MODDING-FAQ FORUM

Hardware & Software => Software => Thema gestartet von: Nighthawk am Oktober 10, 2008, 23:49:34



Titel: S-ata Problem (Raid)
Beitrag von: Nighthawk am Oktober 10, 2008, 23:49:34
Hey Leute,
hab ein kleines Problemchen mit meinem PC. Ich habe heute meine neue WD Platte mit 640 GB bekommen und möchte nun meine alten beiden 250GB Platten (1x WD 1x Samsung) in einem RAID 1 Verband (also gespiegelt) laufen lassen!
Ich hab auf der 640er (die ja getrennt von den anderen laufen soll schon windows installiert). Nur weiß ich jetzt nciht wie ich weiter machen muss ... sobald ich im Bios für den raid controller statt IDE, RAID eingebe, startet kein windows mehr ... Ich konnte das zwar so konfigurieren dass im Controller Menü das raid1 angezeigt wird aber komme halt nciht zu windows ...
Mein Mainboard ist ein Abit IP35 Pro. Das steht auch was in der Anleitung dass ich mir erst ne Diskette erstellen soll. Ist das nötig? Wofür brauche ich die? Muss das ne Diskette sein?

schonmal Danke im Voraus


Titel: Re: S-ata Problem (Raid)
Beitrag von: StarGoose am Oktober 11, 2008, 06:34:58
klingt so als ob du granicht im raid menü bist sondern noch im bios des systems und dort die boot reihenfolge von ide auf das raid array legst

dort sind aber nur 2 leere 250er platten drann die noch nichtmal ein array definiert haben und davon kann man natürlich nicht booten

kann auch sein das deine systemplatte mit am raid controller hängt da müsstest du eventuell was umstecken um die dort rauszunehmen

wenn alle platten am raid hängen musst du mal mal in das bios menü des raid controllers schauen und auf den beiden 250ern halt dein raid 1 array erstellen und auf der systemplatte natürlich nicht

erst wenn das gemacht ist dürfte die config des controllers so passen das er die eine platte mit dem windows drauf auch ans system zum booten weiterleitet
ohne eine vorherige einstellung scheint es ja nicht zu klappen

die disketten treiber sind nur für das windows xp setup notwendig wenn du schon ein laufendes system hast benötigst du sie nicht jedoch solltest du vor der umstellung auf jeden fall im windows alle raid und sata treiber für das board installieren

wie immer dürfte in dem fall übrigens auch das handbuch des boards bzw. des raid controllers diverse hilfestellungen geben ;)

bei vielen modernen controllern gibt es übrigens auch windows tools über die man die ganze sache managen kann da muss man sich nicht durch die bios seiten wühlen und kann während ein array erstellt wird weiterhin am system arbeiten


Titel: Re: S-ata Problem (Raid)
Beitrag von: TzA am Oktober 11, 2008, 12:23:43
Ich glaube der Goose ist da auf der falschen Fährte.
Der Sata-Controller deines Boards läuft atm noch im IDE-Kompatibilitäts-Modus. Wenn du aber auf RAID umstellst, braucht Windows nun den Intel-Treiber, um überhaupt zu erkennen dass dein System Festplatten enthält. Entweder du installierst Windows neu und spielst dann von Diskette eben diesen Treiber ein, oder du suchst dir im Internet eine der Anleitungen, wie man einem installierten Windows nachträglich noch den Treiber für den P35-Raidcontroller unterschieben kann (ist mit ein bisschen Gebastel in der Registry verbunden, da Windows den Treiber ja quasi als einen der ersten laden muss, damit es die HDDs überhaupt erkennt). Das Problem ist identisch mit dem nachträglichen Umstellen des SATA-Controllers in den AHCI-Modus, damit findet sich bei Google evtl mehr.


Titel: Re: S-ata Problem (Raid)
Beitrag von: Nighthawk am Oktober 11, 2008, 17:11:05
okay habs hinbekommen ... hab mit doch so eine diskette gemacht und dann mithilfe des windows setups (reparieren funktion) die treiber in mein laufendes BS eingebracht ... funktioniert wunderbar
danke nochmal


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.