Titel: Blech ovalförmig biegen Beitrag von: Cartman91 am Oktober 24, 2008, 07:43:04 Morgn Leute,
bin ziemlich neu in der Szene, jedoch hab ich auch schon meine ersten Erfolge erzielt und muss sagen, dass ich wirklich sehr begeistert davon bin :D Zu meiner Frage, Ich hätte gern ein Blech ovalförmig gebogen, sagn wir mal jetzt, so n halbes Ei eben, da ich nun mich an ein komplett selbst gebautes Pc-Gehäuse trauen möchte :) Und da stellten sich mir folgende Fragen: 1. Was für ein Material würde sich dafür am besten eignen (zwecks biegen u. auch stabilität) 2. Wie biege ich dieses Blech ovalförmig (Konnte bis jetzt nur, wie man Bleche um 90° biegt, bei google und in anderen Foren finden) 3. Was ich dabei beachten sollte Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :) Mfg Cartman91 Titel: Re: Blech ovalförmig biegen Beitrag von: TheWill am Oktober 24, 2008, 11:13:17 Also als material würd ich für so was Alu nehmen.
Du wirst wahrschienlich erstma einen holzrahmen bzw alurahmen bauen muessen der die gewünschte Form hat. Und dann biegste das alu über die form und nagelst, schraubst oder nietest das ganze fest. Anders wirst eine ovale Form wahrscheinlich nicht hinbekommen. Allerdings kannst du den spass auch aus gfk machen ist allerdings nicht gerade billiger bzw einfacher. Für die gfk-variante siehe Hier (http://www.exclaim.de/forum/thread/12596_0_asc_0/Sinuskurve-gewinnt-GCCM.html) Titel: Re: Blech ovalförmig biegen Beitrag von: Cartman91 am Oktober 24, 2008, 13:46:07 Erstmals danke für die Antwort : )
Wenn ich n Blech hernehme und es über die Form biege entstehen doch soviel ich weiss auch unschöne Falten, Wellen etc.. Das wollte ich eigentlich vermeiden. Bin mittlerweile auf dieses Plastiline (das man in ne form gießt) oder so ähnlich gestoßen, nur wenn ich jetzt darauf umsteige, wie bekomme ich dann den Hohlraum für die Pc'Hardware her? Titel: Re: Blech ovalförmig biegen Beitrag von: sm00f am Oktober 24, 2008, 15:21:03 ne Gegenform herstellen :) aufschneiden, Gegenform entfernen und schon hast du nen Hohlraum :)
Jedoch würde ich an deiner stelle lieber Gfk nehmen und auf ne vorgefertigte, gespachtelte und grundierte Styroporform aufbrigen, ich glaub so bekommt man ne grundform einfacher hin. Hinterher schön glatt schleifen und spachteln. Sau mäßige Arbeit und vor allem Teuer. Bleche kannst du so ohne weiteres nicht in runde form bringen ohne falten. Da gibt es spezielle walzen für und sone komischen hammer.. jedoch sind das große und teure maschinen. Tiefziehen ist auch viel zu teuer. ich weiss nicht wie groß das halbe ei sein muss, aber evtl kannst du ja nen alten Motorradtank nehmen, die haben oft eine solche Form :) Titel: Re: Blech ovalförmig biegen Beitrag von: BigMob am Oktober 24, 2008, 17:33:47 Am besten wäre ne Röhre oderso über die du das Blech (Alu, Stahl, egal) biegst. Einfach mittig drauflegen, ein bisschen über die Röhre biegen und nach Maß absägen/flexen wasimmer :) Anstatt ner Röhre kanns auch ne Gasflasche nehmen (so machen dies bei Orange County Choppers immer ;) ) oder irgendwas anderes großes Rundes halt.
Alu hat vielleicht den Nachteil dass dieser unschön knicken kann, Blech bekommt man in der Regel schöner und sauberer gebogen. Titel: Re: Blech ovalförmig biegen Beitrag von: Cartman91 am Oktober 27, 2008, 15:11:17 Werde mich jetzt mal mit diesen GFK erstmals befassen, bisschen rumprobieren etc.. bevor ich danach nen riesen verschleis habe.
Jedoch hab ich in Goolge keinerlei Anleitungen, welche mir hilfreich wären gefunden. Hätte jemand vllt. ne Seite auf der das gut beschrieben wird? Mfg Cartman Titel: Re: Blech ovalförmig biegen Beitrag von: mogGER-TA am Oktober 28, 2008, 14:46:41 Könnte das was für dich sein?
GFK+CFK basics: http://botchjob.wordpress.com/2007/10/24/how-to-gfkcfk-basics-by-rbt/ Titel: Re: Blech ovalförmig biegen Beitrag von: derbaum am Oktober 28, 2008, 18:20:02 hi, schön das mein tut hier verlinkt wurde.
hab auch ein paar sachen mit 3dimensional gebogenen blechen gemacht. http://botchjob.wordpress.com/2007/12/03/rbt%c2%b4s-charger/ http://botchjob.wordpress.com/2008/01/17/weihnachtsgeschenke/ http://botchjob.wordpress.com/2008/08/20/blecharbeiten-dirtboard/ mit gfk zu arbeiten wird aber vermutlich erstmal günstiger und schneller sein, sowas wie ein (längsaufgeschnittenes) ei zu treiben wird mit sicherheit nicht einfahc, in kupfer könnte es gehen, alu ist ein sauzeug. Titel: Re: Blech ovalförmig biegen Beitrag von: Cartman91 am Oktober 29, 2008, 07:26:13 Das Tutorial war wirklich sehr hilfreich, jetzt muss ich nur noch abwarten bis die Materialien da sind :)
Danke! Titel: Re: Blech ovalförmig biegen Beitrag von: derbaum am Oktober 29, 2008, 08:00:08 ok kannste dann auch mal feedback geben wo du bestellt hast und wie sich das zeug verarbeiten ließ?
Titel: Re: Blech ovalförmig biegen Beitrag von: Cartman91 am Oktober 31, 2008, 07:51:53 Werd das ganze sogut wie möglich dokumentieren, nur siehts bei mir im Moment Geldmäßig nicht wirklich prickelnd aus, muss noch ein wenig warten bis ich wieder zur Verfügung habe.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |