Titel: GTX260+ oder HD4870 PCS+ ? Beitrag von: Woody am März 21, 2009, 19:21:44 Moin!
Ich bin grade dabei, mir einen PC ,,zusammenzukaufen''. Bei der Frage, welche Grafikkarte ich nehme, stockt es zur Zeit aber ein wenig. Nach langem schlaumachen und informieren sind zwei Grakas, die in Frage kommen, übriggeblieben: Die Palit GeForce GTX260+ http://www.vibuonline.de/product_info.php/info/p495693_896MB-Palit-GeForce-GTX260--Sonic-216-SP-Dual-DVI-TVo-HDMI-PCIe.html oder die PowerColor Radeon HD4870 PCS+ http://www.vibuonline.de/product_info.php/info/p439212_1024MB-PowerColor-Radeon-HD4870-PCS--GDDR5-DVI-TVo-Retail.html Welche würdet ihr mir empfehlen? Titel: Re: GTX260+ oder HD4870 PCS+ ? Beitrag von: StarGoose am März 21, 2009, 19:47:06 http://www.3dcenter.org/artikel/grafikkarten-marktueberblick-januar-2009
da es von der 4870er 1024GiB auch varianten gibt die sogar bis 160,- runter gehen http://www.vibuonline.de/product_info.php/info/p491699_VGA-1024MB-PowerColor-Radeon-HD4870-Dual-DVI-TVo-PCIe-Retail.html welche aber nur unwesentlich niedriger getaktet sind dafür aber merlich günstiger... würde ich wohl diese vorschlagen ;) Titel: Re: GTX260+ oder HD4870 PCS+ ? Beitrag von: chImÄrE am März 21, 2009, 20:51:31 ist es ncoh immer so dass die ATI soviel energie verfeuert im 2D modus?
wäre evtl n grund doch die geforce zu nehmen, wenn die da weiter runterfährt mit stromaufnahme - auch wenn se afaik unter alst mehr zieht. vllt n entscheidungsgrund. außer ati hat da nun endlich das strommgefresse mit nem treiber update unter kontrolle gebracht wissen tu ich da allerdings nix - solln die profis hier sich mal äufßrn :D Gruß, Matthias Titel: Re: GTX260+ oder HD4870 PCS+ ? Beitrag von: StarGoose am März 21, 2009, 20:57:50 ??? mir war so als ob es genau umgedreht war.. nividia hatte das idle stromsparen bei den 8800er zuerst nicht im griff und es wurde wohl mit den treibern nachgereicht?
außerdem kommen jetzt erst stromsparendere nvidia chips in kleineren fertigungstechnologien auf den markt aber bei sowas sollte sich doch bitte jeder selber informieren statt solche postulate in den raum zu stellen ohne nachweislinks ;) im allgemeinen muss man bei solchen speziellen wünschen oder ansprüchen heute explizit nach der kartenversion die man kaufen will im netz nach tests suchen die hersteller können machen was sie wollen auch die stromsparfeatures und die geregelten lüfter einfach weglassen sowas decken dann nur tests oder bewertungen auf sapphire hat das z.b bei seinen preiswerten dualslot varianten gerne gemacht auch gainward war mal mit ungeregelten lüfern dabei... also augen auf ;) zuerst würde ich mich mal für eine "seite" entscheiden der preispunkt jeweils bleibt sich wohl recht gleich und dann kann man nach variantionen suchen Titel: Re: GTX260+ oder HD4870 PCS+ ? Beitrag von: Woody am März 21, 2009, 23:26:37 Ansonsten gäbs da noch diese OC'te GTX260 von Zotac:
http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_NVIDIA_PCIe/Zotac/GTX260_AMP2/312338/?cmd=showRatings&page=1#tabberBox Was meint ihr dazu? Titel: Re: GTX260+ oder HD4870 PCS+ ? Beitrag von: TT_Kreischwurst am März 21, 2009, 23:40:20 Moin. Wir standen die letzten Wochen vor der selben Frage.
Haben dann die schwarze XFXer genommen. Die da (http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_NVIDIA_PCIe/XFX/GTX260_Black_Edition/280191/?tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=Karten+PCIe&l3=NVIDIA). Is echt fett. Angenehm leise. Einiges damit rumprobiert und gespielt... Den direkten Vergleich hab ich net, aber würde dir auch zu der von mir erwähnten raten. Is top. Die 20Euro machen den Kohl auch nicht mehr fett. lG Titel: Re: GTX260+ oder HD4870 PCS+ ? Beitrag von: chImÄrE am März 22, 2009, 12:22:35 sry stargoose - wollte nur diskussions anstoss liefern - recherchieren tu ich da doch nicht, ich will nix kaufen...
mir war nur so in erinnerung das die geforce 2xx serie recht gut im idle in stromsparen fällt und die radeon der 48xx serie da beinah auf leistung aus dem 3D bereich bleiben. bei maximal leistung war der radeon zwar mit weniger leistungsaufnahme angesetzt, aber was hilft das schon wenn der rechner die meiste zeit im OS idled. die niedrigeren fertigungsgrößen - explizit von 65 auf 55nm, ist ja bei beiden herstellern vollzogen und zeichnet sich meist nur durch angehobene taktraten aus. war ja bei der geforce 9800 auf die 9800+ schon so zusammengefasst, mir egal was ihr kauft, wollt euch nur an meinem halbwissen teilhaben lassen und hab auf mehr infos gehofft. belehrungen wenn ich lesen will, hol ich mir n uvv buch aus der arbeit und les das danke - hier befinden wir uns immernoch in einem *diskussions*forum - das lebt vom meinungs*austausch*. Und wenn es schon kaum was zu labern gibt über graka auswahl dann lass uns doch über so nebensächliches labern - hauptsache etwas leben im m-faq Gruß, Matthias Titel: Re: GTX260+ oder HD4870 PCS+ ? Beitrag von: chImÄrE am April 7, 2009, 11:21:56 Den wollt ich nun nciht schuldig bleiben, nachdem ich gerade zufällig drüber gestolpert bin
(http://media.bestofmicro.com/9/2/193430/original/image032.png) Quell-Artikel (http://www.tomshardware.com/de/ATi-Radeon-HD-4890,testberichte-240294.html) 23Watt Ersparnis im Idle 27Watt Ersparnis im Load (angezeigt wird GesamtSystemLeistung) zugunsten der gtx260 Gruß, Matthias PS: ja doppelpost, wohooooo, steinigt mich :P Titel: Re: GTX260+ oder HD4870 PCS+ ? Beitrag von: OlafSt am April 7, 2009, 11:26:49 *Stein werf* :P
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |