Titel: Hilfe für Vortrag über LCDs Beitrag von: XxOC95xX am März 30, 2009, 14:31:14 hi
ich muss in der schule nen vortrag über lcds halten könnt ihr mir nen paar infos und evt. fotos von euren lcd geben dachte so an ansteuerung port glcd7clcd unterscheidung oder so was vorschläge erwünscht ;) ;) Titel: Re: Hilfe für Vortrag über LCDs Beitrag von: tBn am März 30, 2009, 15:44:09 hier :)
http://tinyurl.com/ckfjhb Titel: Re: Hilfe für Vortrag über LCDs Beitrag von: Crawler am März 30, 2009, 17:08:57 Zitat von: tBn $txt[176] März 30, 2009, 15:44:09 hier :) http://tinyurl.com/ckfjhb Hilft auch unheimlich, ein Referat zu halten... :headshake: Insgesamt ist das ein sehr komplexes Thema, welches für ein Schulreferat schon viel zu speziell ist. Geht man tief in die Materie hinein, schlafen 95% der Anwesenden ein. Und das Thema nur anzukratzen füllt keinen Vortrag. Schwierige Situation also... Meiner Meinung nach wäre es besser den Einstieg über einfache Anzeigen zu bringen, einzelne Glühlampen, LEDs. Von denen könnte man zu einer LED-Matrix übergehen, beispielsweise 5x8 Dots, daraufhin die Möglichkeit, Zahlen und Buchstaben auf dieser Matrix auszugeben. Letztlich ist das das Basiswissen für alle Displays. Dann müsstest du drauf eingehen, dass man viele der beschriebenen Matrix (hier kann man auch einen kleinen Verweis auf die Trilogie bringen ;)) aneinanderreihen kann, um beliebig lange Texte oder Zahlenreihen darzustellen. Mit dem Hinweis auf die ungeheure Zahl an "Verbindungen" zu den einzelnen Bildpunkten bringt man dann die Treiber ins Spiel, die ihrerseits Daten vom Controller bekommen, der wiederum seine Daten und Steuerbefehle von einem µC oder PC bekommt. Dann ein paar Beispiele zeigen und die 10 Minuten sind locker um. :D Titel: Re: Hilfe für Vortrag über LCDs Beitrag von: StarGoose am März 30, 2009, 17:50:04 gaaanz toll
das halbe netz und diese forum sowie die tuts sind voll mit lcd/glcd/oled charakter oder voll grafischen beschreibungen und und und dazu minimale eigeninitiative beim suchen und es sollten einem genügen informtionen entgegensprudeln außerdem geht es dochwohl bei dem vortrag nicht nur vornehmlich um den fachlichen inhalt sondern auch um das eigene suchen/auswerten/sichten und wichten der informationen sowie die ausformulierung und halt das vortragen des ganzen das kann dir niemand abnehmen und ehrlichgesagt mag ich pers. solche anfragen und auch das unterstützen selbiger garnicht selber die grauen zellen arbeiten lassen und am ende schlauer in jeder hinsicht dazustehen ist dochwohl der primäre sinn des ganzen ;) Titel: Re: Hilfe für Vortrag über LCDs Beitrag von: xonom am März 30, 2009, 18:17:02 da geb ich goose zu 100% recht, das Board ist dazu gedacht konkrete probleme und fragen zu lcd´s und co zu beantworten und nicht dazu infos für nen vortrag zusammenzustellen.
such dir die passenden information von der hauptseite, dem link oder auch google zusammen. lies sie genau durch. mach dir dazu notizen und wenn du danach noch fragen zu speziellen punkten hast die dir nicht klar sind dann poste sie hier ins board. Titel: Re: Hilfe für Vortrag über LCDs Beitrag von: TT_Kreischwurst am März 30, 2009, 19:24:39 Hallöchen. Informationen wirst du allein hier im Forum und auf der Hauptseite sicherlich genug finden.
Ich bin weit davon entfernt dir Arbeit abnehmen zu wollen, aber abhängig von Alter der Zuhörerschaft und Dauer des Vortrages könnte man auf folgendes eingehen: Als Einleitung beweisen wie alltäglich die Geschosse sind und zeigen das sie in Küche, MP3-Player und Auto unabdingbar sind. Dann was zu Funktionsweise und Aufbau(bei viel Zeit auch Fertigung) Mich als Hörer würde interessieren wie man sie selbst als "Spielzeug" nutzen kann... Also USB/Parallel/etc. dann was man so für Möglichkeiten hat Hintergrundfarbe zu ändern. Tja dann würde ich anhand eines Beispiels (z.b. GLCD) zeigen was man am Heimcomputer alles mit einem LCD anstellen kann. Und wenn es etaws wissenschaftlicher werden soll noch Controllertypen, Ansteuerung, und so was in die Richtung. :) So. Abschluss darf dann auch nicht fehlen. Wenn du speziell aufs Modding eingehen willst, findet sich ja auch einiges zu externen Ständern etc. Wiegesagt... das Denken will dir hier niemand abnehmen^^ Aber so in die Richtung würde ich es hören wollen, als Mitschüler. lG, TT_Kreischwurst Titel: Re: Hilfe für Vortrag über LCDs Beitrag von: OlafSt am März 31, 2009, 08:45:41 Zu blöd, das die Schüler das gern hören wollen - aber so gar nichts mit der anschließenden Benotung zu tun haben :-\
Der Lehrer will was hören und was begreifen. Also würde ich den Technokram auf ein Minimum reduzieren (grobe Funktionsweise sollte genügen) und mehr auf die Geschichte des ganzen eingehen. Am Schluß kannst du ja dann prima erklären, wie ein LCD-TV funktioniert und seine Vor- und Nachteile aufzählen... Titel: Re: Hilfe für Vortrag über LCDs Beitrag von: XxOC95xX am März 31, 2009, 19:45:58 hi
erstmal thx für die anregungen ich denke mal ich werde erstmal was zu der geschichte sagen dann die Anwendungen im Alltag /Vor-/Nachteile dann kurz was zu den typen und deren aufbau es geht vorrangig um einen verständlichen vortrag mit optisch ansprechender pps ich dacht ich werd mal bei ebay gucken ob ich nen gebrauchtes 4x40 clcd bekomme und dann mal zeigen wie man buchstaben aufs lcd bekommt. schreibt mal noch ein wenig mehr was ihr noch so hören wolltet als zuhörer modding part werd ich als zusatz machen wenn ich zu viel zeit habe Gruß Titel: Re: hilfe zu lcd Beitrag von: xonom am März 31, 2009, 19:57:41 naja ich würd gern was zur zukunft der lcds hören, quasi nen ausblick was noch so kommt. oleds wäre natürlich interessant oder auch chip on class technik.
dann vielleicht unterschiede zu vfds. Ps: eigentlich wollt ich das thema ja verschieben :D Titel: Re: Hilfe für Vortrag über LCDs Beitrag von: XxOC95xX am März 31, 2009, 21:00:47 Ok zukunft kann ich noch mit reinnehmen
Würd euch noch was interesieren Titel: Re: Hilfe für Vortrag über LCDs Beitrag von: BrainHunter am April 1, 2009, 14:14:45 die frage is in welchem fach findet das ganze statt? ich würde aber generell auf die geschichte, alternativen, funktionsweie (weniger die ansteuerung ,die is nämlich nur all zu verschieden und hängt eigendlich vom controller ab) und anwendungsgebiete eingehen. je nachdem wie lang das sein muss is die zeit aber sehr schnell rum. 20 mins sind kürzer als man glauben mag. und was immer gut kommt is n handout zu machen und n bisl auf die zuhörer eingehen und fragen beantworten.
naja glhf mit deinem referat ;-) Titel: Re: Hilfe für Vortrag über LCDs Beitrag von: XxOC95xX am April 1, 2009, 20:29:59 Also fach ist info
Wil mir bei ebay nen 4x40er kaufen oder soll ich was kleineres nehmen Ps. Das denken sollt ihr mir ja auch nich abnehmen Titel: Re: Hilfe für Vortrag über LCDs Beitrag von: TT_Kreischwurst am April 1, 2009, 22:26:40 Als Anschauungsmaterial oder für dich in den Rechner?
Oder beides^^ Ist nicht aus Neugier^^ Mir geht es nur um folgendes: Wenn du ein Anschauungsstück suchst, kann ich dir ein 2zeiliges kostenfrei schicken. Es sieht zwar noch 1A aus, funzt aber nicht mehr... Sollte also zum "durch die Klasse geben" reichen :-* lG, TT_Kreischwurst Titel: Re: Hilfe für Vortrag über LCDs Beitrag von: tBn am April 1, 2009, 22:32:55 was natürlich auch sehr geil ankommt wenne so nen Display über nen Atmel ansteuerst. Schaltpläne und Codes gibts ja fertig im Internet. Wäre also eigentlich nur noch zusammenlöten und aufspielen.
Zitat: Wow! Da steht ja was drauf!^^ MfG Torben Titel: Re: Hilfe für Vortrag über LCDs Beitrag von: XxOC95xX am April 2, 2009, 14:04:57 @ tt
vermutlich beides @ tbn die idee mit den atmel hatte ich auch schon is nich schlecht aber mein lappi hat keinen parallel port und auch keinen seriell hab nur usb un software darf ich in der schule nich aufspielen aber nur mal so interesse halber währe es nich möglich den text zuhause einzutippen und mit nem eeprom zu speichern? gruß Titel: Re: Hilfe für Vortrag über LCDs Beitrag von: xonom am April 2, 2009, 17:26:21 es geht ja nicht nur um den reinen text, du musst das lcd ja erst initialissieren und dabei mit dem enable wackeln. das wird mit einem reinen speicher und einfach nur nem schalter der die betriebsspannung einschaltet nicht gehen.
aber es gibt auch für den usb-port programmer bzw. adapter auf rs232 oder auch lpt. Titel: Re: Hilfe für Vortrag über LCDs Beitrag von: XxOC95xX am April 2, 2009, 18:06:47 hat jemand noch so nen adapter rumliegen?
ansonsten hab ich mal was gelesen das die teile schwer zu proggen sind Titel: Re: Hilfe für Vortrag über LCDs Beitrag von: Crawler am April 2, 2009, 18:32:29 Nein, µC sind gar nicht so schwer zu programmieren. Du kannst dir ja mal die Bascom-Demo herunterladen, da findest du gleich entsprechende Befehle zum Betreiben eines CLCD. Problem sind eigentlich nur die Schnittstellen, die du zur Verfügung hast, sämtliche USB-Programmer sind nämlich (gerade für Schüler) ziemlich teuer, sowas schafft man sich nicht für einen einmaligen Vorttrag an. Und daher denke ich, dass dir hier auch niemand seinen Programmer zukommen lässt. Eher programmiert dir jemand einen billigen µC, dass du nichts mehr außer Versorgungsspannung und LCD anschließen musst.
Titel: Re: Hilfe für Vortrag über LCDs Beitrag von: Pappi am April 2, 2009, 20:08:17 Zitat von: XxOC95xX $txt[176] April 2, 2009, 18:06:47 hat jemand noch so nen adapter rumliegen? ansonsten hab ich mal was gelesen das die teile schwer zu proggen sind Könnte dir noch einen SP12 LPT Programmer für sämtliche Atmel ICs (denke ma für nen 10ner +Porto) anbieten.. wenne Intresse hast meld dich doch mal bei mir MFG Benni EDIT: der Programmer funktioniert natürlich auch mit Bascom;-) Titel: Re: Hilfe für Vortrag über LCDs Beitrag von: XxOC95xX am April 4, 2009, 19:57:33 hi
ne ich will den nich kaufen der würde dann wieder zurückkommen praktisch "nur" zum ausleihen. aber mal sehen muss ja erst zu anfang mai fertig sein.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |