Titel: Luftlöcher Beitrag von: metsch am August 5, 2009, 12:43:05 edit.: ups sooory, sollte in Modding Allgemein :o
Und noch ne Frage von mir :laugh: Ich hab an meinem Kann ich, wenn ich ne Plexi reinsetze die Löcher einfach "aussägen". Wenn ich die Löcher lass, siehts entwas eigenartig aus ^^ Ich hab ein paar Fotomontagen gemacht, wies aussehen könnte. Bin mir nicht sicher, obs net zu heiß im Rechner wird. Ich hab an der Seite noch nen kleinen HDD Lüfter und hinten sind auch Luftlöcher. Danke. (http://img20.myimg.de/offen493ff4_thumb.jpg) (http://www.myimg.de/?img=rechnercc19b.jpg](http://img20.myimg.de/rechnercc19b_thumb.jpg)[/url] [url=http://www.myimg.de/?img=offen15da9a.jpg](http://img20.myimg.de/offen15da9a_thumb.jpg)[/url] [url=http://www.myimg.de/?img=offen201a2a.jpg](http://img20.myimg.de/offen201a2a_thumb.jpg)[/url] [url=http://www.myimg.de/?img=offen493ff4.jpg) Titel: Re: Luftlöcher Beitrag von: Crawler am August 5, 2009, 13:58:56 Wenn du ganz sicher gehen willst, kannst du probehalber die Lüftungslöcher abkleben und die Temperaturen beobachten. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird sich kein kritischer Zustand einstellen, von daher kannst du beim Einbau eines Windows auf diese Blechbereiche verzichten.
Titel: Re: Luftlöcher Beitrag von: metsch am August 5, 2009, 14:14:29 ahh abkleben ist gut, hätt ich auch selbst drauf kommen können :headcrash:
danke ^^ edit.: Im Moment ist der CPU 40°C und die HDD 36°C warm. (Gehäuse komplett auf) Ich werds mal zumachen und Dichtkleben und ihm was zu Rechnen geben und die werte mal hier reinposten, wenn's zu viel ist, bitte bescheidsagen. bin mir nicht sicher wie die Temps sein sollten. Titel: Re: Luftlöcher Beitrag von: metsch am August 5, 2009, 14:41:48 Nach 20 Min dauerstress mit einem Grafikprogramm hat sich die HDD um 1°C erwärmt, der CPULüfter ist lauter aber die Tempt ist geblieben. Teste mal in nem 3d Programm.
Titel: Re: Luftlöcher Beitrag von: Crawler am August 5, 2009, 15:07:54 Dauerstress mit einem Grafikprogramm, soso... Ich würde da eher zu prime greifen, um die CPU ordentlich zu fordern. Und das dann sowohl mit als auch ohne Abdeckung der Lüftungslöcher und erst dann kann man wirkliche Vergleiche ziehen.
Hat dein Gehäuse sonst noch Lufteinlässe, bspw. in der Front? Bei www.SilentHardware.de liest man immer wieder, wie effektiv ein Lüftungsloch im Boden sei, vorausgesetzt man sorgt durch geeignet hohe Gehäusefüße für Luftnachschub. Letztlich ist es doch so, dass die erwärmte Luft zumindest durch den Nettzeillüfter ausgeblasen wird. Und im selben Verhältnis muss frische Luft nachströmen können, durch Ritzen, Lüftungsschlitzen, freie Lüfterplätze etc.. Kommt die Luft nicht durch dein altes Lüftungsgitter, kommt sie eben von anderswo... Titel: Re: Luftlöcher Beitrag von: metsch am August 5, 2009, 16:29:01 Vorne hab ich keine Einlassöffnung.
Ich hab rechts einen kleinen Lüfter für die HDD mit Auslassöffnung und den CPU Lüfter. Hinten hab ich ein Luftloch mit ca. 10 cm durchmesser (für nen Gehäuselüfter) und ein kleines 3x8 cm Feld. Auch nach dauerstress mit einem 3d spiel hat sich der cpu nicht erwärmt, aber der lüfter hat ordentlich gepustet.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |