MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => User-Mods => Thema gestartet von: MAG am September 17, 2009, 19:02:29



Titel: Green Crack - CE-Mod
Beitrag von: MAG am September 17, 2009, 19:02:29
Green Crack - CE-Mod

Hallo Zusammen,
kurzentschlossen habe ich mich entschieden ein kleinen CE-Mod zu starten.

Die Tatsache das ich gestern von der (http://www.abload.de/img/greencrack17b1xue.jpg) (http://www.terratec.net/de/]http://www.terratec.net/de/[/url] neue iRadios zum Modden bekommen habe spielt dabei natürlich auch eine Rolle.   :D
[url=http://www.abload.de/image.php?img=greencrack01buqbm.jpg](http://www.abload.de/img/greencrack01buqbm.jpg)[/url]

Für das Projekt werde ich das Modell für den iPod verwenden.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=greencrack04beoje.jpg](http://www.abload.de/img/greencrack04beoje.jpg)[/url]

An dieser Stelle noch einmal: Vielen Dank an LUMITRONIX für den IPod.

Wie das Teil später aussehen soll kann ich noch nicht sagen. Da lass ich mich bei der Demontage inspirieren.

Zuerst aber noch ein kleiner Funktionstest.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=greencrack06bm9do.jpg](http://www.abload.de/img/greencrack06bm9do.jpg)[/url]

Beim zerlegen musste ich feststellen, dass die Platine hinter der Front anscheinend von vorne verschraubt ist. Vor die Schrauben ist dann die Plexiglasscheibe geklebt worden. Eine Demontage ohne sichtbare Beschädigung ist damit ausgeschlossen.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=greencrack12bux4t.jpg](http://www.abload.de/img/greencrack12bux4t.jpg)[/url]

Deshalb habe ich einfach alle Anschlüsse abgeklebt.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=greencrack13bpbb3.jpg](http://www.abload.de/img/greencrack13bpbb3.jpg)[/url]

Auch die Außenseite wird natürlich geschützt.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=greencrack14b5xve.jpg](http://www.abload.de/img/greencrack14b5xve.jpg)[/url]

Nach etwas planlosem anzeichnen...
[url=http://www.abload.de/image.php?img=greencrack15b7buv.jpg](http://www.abload.de/img/greencrack15b7buv.jpg)[/url]

...kommt der DREMEL mit den SpeedClic Trennscheiben.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=greencrack16bc9d2.jpg](http://www.abload.de/img/greencrack16bc9d2.jpg)[/url]

Der aktuelle Stand:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=greencrack17b1xue.jpg)

Später mehr...


Titel: Re: Green Crack - CE-Mod
Beitrag von: fiespferd am September 20, 2009, 12:38:38
Was für eine schöne Zerstörung eines hässlichen Gehäuses.
Die Teile sind geradezu prädestiniert für eine Dremelattacke. 8)


Titel: Re: Green Crack - CE-Mod
Beitrag von: MAG am September 23, 2009, 18:52:45
Fast fertig zum Lackieren.
(http://www.abload.de/img/greencrack30bqykr.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=greencrack19bebel.jpg](http://www.abload.de/img/greencrack19bebel.jpg)[/url]

Nach dem Grundieren kommt wieder das schleifen...
[url=http://www.abload.de/image.php?img=greencrack21blzie.jpg](http://www.abload.de/img/greencrack21blzie.jpg)[/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=greencrack22bsyyz.jpg](http://www.abload.de/img/greencrack22bsyyz.jpg)[/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=greencrack23bnb6e.jpg](http://www.abload.de/img/greencrack23bnb6e.jpg)[/url]

Aus diesem Rest schneide ich...
[url=http://www.abload.de/image.php?img=greencrack25b59qe.jpg](http://www.abload.de/img/greencrack25b59qe.jpg)[/url]

...zwei Stücke die...
[url=http://www.abload.de/image.php?img=greencrack26bryn8.jpg](http://www.abload.de/img/greencrack26bryn8.jpg)[/url]

...ich nach dem bohren von zwei Löchern...
[url=http://www.abload.de/image.php?img=greencrack27babb3.jpg](http://www.abload.de/img/greencrack27babb3.jpg)[/url]

... miteinander verschraube.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=greencrack28b5zbz.jpg](http://www.abload.de/img/greencrack28b5zbz.jpg)[/url]

Dadurch kann ich die Kontur an beiden gleichzeitig bearbeiten.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=greencrack30bqykr.jpg)

Mehr nach dem lackieren.


Titel: Re: Green Crack - CE-Mod
Beitrag von: MAG am September 24, 2009, 19:11:36

Damit es auch ein wenig leuchtet...
(http://www.abload.de/img/greencrack41bxtvy.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=greencrack31b9t4d.jpg](http://www.abload.de/img/greencrack31b9t4d.jpg)[/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=greencrack32bqoym.jpg](http://www.abload.de/img/greencrack32bqoym.jpg)[/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=greencrack33blqno.jpg](http://www.abload.de/img/greencrack33blqno.jpg)[/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=greencrack34b7sz8.jpg](http://www.abload.de/img/greencrack34b7sz8.jpg)[/url]

Hier greife ich die 12Volt vom Netzteil ab.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=greencrack35bwo8e.jpg](http://www.abload.de/img/greencrack35bwo8e.jpg)[/url]

Die Rückseite sieht so auch nicht so doll aus.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=greencrack37bvojx.jpg](http://www.abload.de/img/greencrack37bvojx.jpg)[/url]

Mit etwas "Alufolie" ist es schon viel besser.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=greencrack38bit32.jpg](http://www.abload.de/img/greencrack38bit32.jpg)[/url]

Feddisch
[url=http://www.abload.de/image.php?img=greencrack39bwtfm.jpg](http://www.abload.de/img/greencrack39bwtfm.jpg)[/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=greencrack40b1rz8.jpg](http://www.abload.de/img/greencrack40b1rz8.jpg)[/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=greencrack41bxtvy.jpg)


Titel: Re: Green Crack - CE-Mod
Beitrag von: Desh am September 24, 2009, 20:16:43
kann man die beleuchtung auch dimmen? wirkt derbe helle, hast du jetzt plexi in die Ritzen gemacht oder bleibt das offen?


Titel: Re: Green Crack - CE-Mod
Beitrag von: fiespferd am Oktober 1, 2009, 18:14:35
Wirkt auf mich irgendwie lustlos :o


Titel: Re: Green Crack - CE-Mod
Beitrag von: MAG am Oktober 1, 2009, 18:28:28
Was genau meinst Du?


Titel: Re: Green Crack - CE-Mod
Beitrag von: Crawler am Oktober 1, 2009, 19:45:45
Zitat von: MAG $txt[176] Oktober 1, 2009, 18:28:28
Was genau meinst Du?

Vermutlich das, was einige über die erbrachte Leistung denken. Ist dir vielleicht schon aufgefallen, wie wenig Resonanz es auf dieses Projekt gibt...
Die Auschnitte bzw. namensgebende Aufbrüche (Cracks) sind meines Erachtens nach nicht optimal gestaltet. Die Löcher/Schlitze sind zu homogen, man könnte zumindest auch feinere Bruchstrukturen einbringen. So sieht das wenig filigran aus, sondern von grober Hand "verwurschtelt".
Über den praktischen Nutzen der Belüftungsöffnungen müssen wir nicht diskutieren, das würde zu nichts führen. Schöner fänd ich es, wenn die Öffnungen verschlossen wären. Ein passgenaues Stück Plexi oberflächenbündig einzukleben wäre handwerklich sehr fordernd, hätte aber auch einiges an Ruhm und Ehre eingebracht. ;) So stört vor allem die dicken Schnittkanten durch das millimeterstarke Material der Noxons.
Die Füße sind handwerklich soweit okay, Farbwahl ist wie immer Geschmackssache, auch wenn ich zum blauen Display nicht das grelle Grün kombiniert hätte.


Titel: Re: Green Crack - CE-Mod
Beitrag von: mak am Oktober 1, 2009, 21:05:13
Zitat von: Crawler $txt[176] Oktober 1, 2009, 19:45:45
Die Löcher/Schlitze sind zu homogen, man könnte zumindest auch feinere Bruchstrukturen einbringen.


Dem kann ich mich anschliessen. Erinnere dich an Brocken Skulpture, da hast du mit dem "angemeisselten" Laufwerk und der abgeschlagenen Ecke gezeigt, wie gut Risse, Löcher und Ähnliches aussehen können!

(http://www.abload.de/img/brokensculpture154bcdt.jpg)


Titel: Re: Green Crack - CE-Mod
Beitrag von: TheWill am Oktober 2, 2009, 12:31:57
Danke Crawler,

Ich hätte es nicht besser formulieren können.
Dachte eignetlich auch das die Risse eventuell mit mattiertem Plexi gefüllt werden würden.
Diese Idee würde dann auch den lustlos gestalteten Innenraum verdecken.
Was die Farbwahl angeht, ich möchte es ma als nicht so optimal bezeichnen.
Wenn du die Farbe der StatusLED und die des Display nciht ändern kannst/willst, dann pass die andere Beleuchtung an.
Das gute an der grellen Beleuchtung ist, das man gottseidank nciht dieses lieblos und lustlos gestaltete 10 minuten Projekt sieht(sry aber als solches empfinde ich es). Da hättest auch einfach zweimal mit einem hammer draufhau können.


Titel: Re: Green Crack - CE-Mod
Beitrag von: MAG am Oktober 2, 2009, 14:53:27
Danke für die Antworten. Genau wegen solchen zeige ich Euch meine Worklogs hier.

Das "Green Crack" nicht besonders aufwendig ist sieht man ja. Da sollte er aber auch nicht werden. Das war ja auch nur als kleines Zwischenprojekt gedacht. Ich selbst bin mit dem Ergebnis voll zufrieden.

Vielleicht kann ich Euch ja mit meiner "Boom Box" (http://www.modding-faq.de/Forum/index.php?topic=18470.0) wieder überzeugen. Mit der will ich auch bald weiter machen.

Gruß

MAG



Titel: Re: Green Crack - CE-Mod
Beitrag von: TheWill am Oktober 2, 2009, 19:37:18
Entschuldige bitte, aber wenn ich auf Kritik dann eine solche Antwort lese platzt mir der Kragen.
Wenn ich das richtig gelesen habe, hast du das Radio zur Verfügung gestellt bekommen. Der Hersteller erwartet, bzw verspricht sich, also durch das zu Verfügung stellen seines Produktes positive Presse, nzw positive Aufmerksamkeit fürs Produkt.

Entschuldige, aber meinst du das du das mit dem Projekt nun geschafft hast?
Ich möchte ausserdem bezweifeln, das sich ein Sponsor Sätze wie
Zitat von: MAG $txt[176] Oktober 2, 2009, 14:53:27
Das "Green Crack" nicht besonders aufwendig ist sieht man ja. Da sollte er aber auch nicht werden. Das war ja auch nur als kleines Zwischenprojekt gedacht.


wünscht.

In dem Zusammenhang solltest du dir eventuell ma ein paar gedanken zum Thema "Qualität" machen. Denn ich verspreche dir, das wenn du weiterhin nur auf "Quantität" setzt, deine Erfolge nicht wiederholen kannst.

LG
TheWill


Titel: Re: Green Crack - CE-Mod
Beitrag von: TT_Kreischwurst am Oktober 2, 2009, 20:11:57
lol

zum Mod: die objektiven Sachen wie Handwerkliche Qualität, Verarbeitung und so weiter isses nicht prall.
Optik und den ganze Bums sprech ich mal net an... das empfindet ja jeder anders...

naja Laaadida.

Und @TheWill: Ja das stimmt schon alles.
Muss ja aber nicht unser Brot sein. Ob das ganze gesponsorte, vom Laster gefallene oder in Timbuktu gekaufte Hardware ist, ist mir herzlich egal.

Auch was die Sponsoren wollen und wie die das nun finden tangiert mich null.

ABER: Die Sponsoren wussten von Anfang an auf was sie sich einlassen.

Der Mod ist zwar nicht so zeitaufwendig wie MAGs andere Projekte, hingegen volles Rohr MAG sein Stil.

MAGs Mods sind ja schon immer so gewesen. Handwerklich/Technisch nicht der Knüller aber sehr individuell und auffallend.

Gibt eben 2 Arten zu modden einmal MAGs Art für den Fame und das OOOOAR der Betrachter und dann die Mods die net so auf die Kacke hauen und welche man sich mal gern ins Wohnzimmer stellt und dort 5 Jahre stehen lässt. (bsp. wie Destiny von Woody o.ä.)

Ich mag MAGs Stil ehrlichgesagt auch nicht. Aber trotzdem freue ich mich immer wenn er postet. Einmal weiss ich was es für ne Arbeit ist die Logs zu schreiben und on zu stellen. Außerdem gräme ich mich ja net wenn der Mod mir net gefällt. Bin ja nur Betrachter und muss das Ding nicht kaufen  :headshot:


Naja was ich sagen will ist das Antrieb, Motivation und Umsetzung angeht so seh ich da bei MAG keine Gründe irgendwo Anstoss zu finden.


@MAG: Du verzeihst das in dritter Person über dich reden sicherlich^^ Wir hatten die Diskussion schon mal bei einem andere deiner MODs hier. Du weisst ich mag deinen Stil und den Großteil deiner Mods nicht wirklich. Aber über Geschmackssache muss man ja nicht diskutieren :)

Naja auf was ich hinauswill ist, das wenn du den Mod doof findest und der Meinung bist das er ein Konzerne-leechender Pfuscher ist, dann ist das ja solange in Ordnung wie du keine Dreckschlacht daraus machst. Ich denke weder die Moddersuche der Sponsoren, noch MAGs Handwerkliches Geschick werden sich durch Postings im Stile deines letzten in ihren Grundfesten erschüttern lassen :D



Davon abgesehn würde ich aus kaufmännischer Sicht würde ich evtl sogar auch MAG sponsorn, einfach schon von der Seite der Medaille her das er 5 Mods im Jahr rausrotzt.

Das muss auch erstmal einer nachmachen.... Ist ja klar das die Mods net so prall/detailverliebt gebaut sind, wie der eines anderen der 1 Jahr plant und 1 Jahr pro mod baut ;)


Soo. Liebe Grüße,
TT_Kreischwurst


Titel: Re: Green Crack - CE-Mod
Beitrag von: MAG am Oktober 2, 2009, 20:25:18
Zitat von: TT_Kreischwurst $txt[176] Oktober 2, 2009, 20:11:57
...Handwerklich/Technisch nicht der Knüller aber sehr individuell ...
...einmal MAGs Art...

Ja ja, ich hab so Aussagen schon oft gehört. Ich nehme mir auch fast immer vor mehr ins Detail zu gehen. Mit einem bald startenden Projekt will ich das auch umsetzen. Freut Euch auf "Firestorm"


Zitat von: TT_Kreischwurst $txt[176] Oktober 2, 2009, 20:11:57
@MAG: Du verzeihst das in dritter Person über dich reden sicherlich...
...Du weisst ich mag deinen Stil und den Großteil deiner Mods nicht wirklich. ...

Alles verziehen.  :bestens:


Zitat von: TT_Kreischwurst $txt[176] Oktober 2, 2009, 20:11:57
Davon abgesehn würde ich aus kaufmännischer Sicht würde ich evtl sogar auch MAG sponsorn...

Sehr schön.  Darf ich dir eine Liste schicken? ;D


Titel: Re: Green Crack - CE-Mod
Beitrag von: Gorgomat am Oktober 2, 2009, 21:41:12
Hallo,

mich würden die Auswirkungen dieser "Risse" auf den Klang interessieren. Ein Iradio klingt ohnehin etwas blechern ( die alte Version zumindest ) im Originalgehäuse...selbst mit etwas Dämmwolle drinnen.

Gehe ich  richtig davon  aus, dass das umgebaute Iradio durch  die Risse im Tieftonbereich ( sofern man  bei so einem Radio von "Bass" sprechen kann ) etwas nachgelassen hat ?

MfG

Gorgo


Titel: Re: Green Crack - CE-Mod
Beitrag von: MAG am Oktober 4, 2009, 19:35:02
Wie Du richtig vermutet hast ist die Klangqualität etwas beeinträchtigt.  :bestens:

Da ich das Gerät aber an einem Verstärker nutze, ist das unwichtig.  ;)



Titel: Re: Green Crack - CE-Mod
Beitrag von: fiespferd am Oktober 7, 2009, 10:28:29
Schreib den Post jetzt zum 3.mal,k.A.,weshalb der nach einiger Zeit im
Datennirvana verschwindet?
Für mich sieht der Mod aus wie: "Dremel allein zu Haus".
Ich seh das mal  als "MAG-Ausrutscher", denn deine anderen Mods gefallen mir.


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.