MODDING-FAQ FORUM

LCDs und -Software => LCDs Allgemein => Thema gestartet von: Master xXx am Oktober 27, 2009, 23:00:58



Titel: GLCD + Schaltung + USB Schaltung
Beitrag von: Master xXx am Oktober 27, 2009, 23:00:58
Guten Abend,

Bin recht neu hier, bisher nur als Leser durch ge-Gurkt  :P

Back2Topic:
Ich besitze einen GLCD von Nanox - TLX-1781 (http://www.nanox.co.jp/en/[/url]).
Es sieht so aus, dass es 20 "Pins" hat und mehrere Chips besitzt. Einer der glaub ich Wichtig ist, heißt "Toshiba T6963CFG".

Jetzt habe ich mir gedacht gut, mach ich mir das alles am Drucker Port... fix mal die Lunte an gemacht (Lötkolben) und drauf los.
Na ja als es fertig war, dachte ich nur: Ach du Himmel, ich hab doch gar kein Drucker Port!

Dann hab ich mir Gedanken gemacht mit dem USB und fand auch ein Tut doch jetzt stellt sich ein großes Problem.

Und zwar wie ist es möglich von meinem GLCD einen USB dran zu frimmeln?
(Der Inviter wird extra verlegt)

Da dachte ich mir das so, das ich den USB-Tut nachbaue und es direkt an meinem GLCD anschließe. Dennoch weise ich nicht von meinem GLCD welche Belegung welche ist. (Pin1= GND?; Pin2= CE...?)

Bräuchte unbedingt Hilfe...  :'(

Hier noch paar Daten: [url]http://www.flatcontrol.com/trade/productview/205/116//de/
Edit: Bin Anfänger bis Fortgeschrittener


Master xXx


Titel: Re: GLCD + Schaltung + USB Schaltung
Beitrag von: Matzegrufti am Oktober 28, 2009, 11:07:23
wenn du das bereits am druckerport dran hast ist das einfachste Vermutlich ein LPT-USB-Wandler. Anstecken und fertig


Titel: Re: GLCD + Schaltung + USB Schaltung
Beitrag von: OlafSt am Oktober 28, 2009, 12:11:13
Ist es nicht. So einen Wandler gibt es nämlich nicht.

Die Ansteuerung eines GLCD am PIO hat mit der Ansteuerung eines Druckers am PIO etwa soviel gemein wie ein Spinnennetz mit einem Glasfaserkabel. Nur weil die Fäden ähnlich aussehen, ist ein Spinnennetz noch keine DSL-Leitung  ;D Ergo wird der kaufbare USB-LPT-Wandler nur eine Druckeransteuerung simulieren - aber das schalten einzelner Pins, wie es bei GLCD's erforderlich, kann keiner der mir bekannten Wandler.

Soweit ich informiert bin, gibt es eine USB-Schaltung für GLCD nicht. Die hier vorgestellte Lösung von @Ast für Character-LCDs ist nicht dafür geeignet.


Titel: Re: GLCD + Schaltung + USB Schaltung
Beitrag von: Master xXx am Oktober 28, 2009, 12:13:57
Hallo, vielen dank für eure Hilfe und OlafSt, ich mag deine Formulierung  :bestens:.

Mal sehen wie ich es sonst noch betreiben kann ... muss ja irgendwie funktionieren.

Edit: Ist es dann irgendwie möglich vom Drucker-port (vom Anschluss) zu einem USB Anschluss zumachen. So wie hier: http://www.kmelektronik.de/main_site/prod_detail/shop_detail.php?ArtNr=8775&Shop=0 ?


Titel: Re: GLCD + Schaltung + USB Schaltung
Beitrag von: dmp2k am Oktober 28, 2009, 12:41:17
PCI LPT KARTE ist die Lösung!

Hier ne übersicht:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=ioexpcard&xf=621_PCI~626_1&sort=p


ich selber hab eine mit 2 COM & 1 LPT


Titel: Re: GLCD + Schaltung + USB Schaltung
Beitrag von: Master xXx am Oktober 28, 2009, 12:44:14
Danke, mal schauen ob ich so eins noch herumliegen habe... irgendwo mal gesehen.

Ich habe neue Infos über mein GLCD Pins herausbekommen, .... hier mal die Daten:
Aber mehr verstehe ich auch nicht.

Pin-LCD       Symbol       Function                             Pin-LPT
    1           FGND       FrameGND                             18-25 - GND
    2           Vss        GND                                    GND
    3           Vdd        Power Supply for logic circuit         +5V
    4          VEE/Vo      Contrast adjustment               
    5           WR         Data write                               1
    6           RD         Data read                               +5V
    7           CE         Chip enable                             14
    8           C/D        Code/Data                               16
    9           NC         No connection
   10           RES        Controller reset                        +5V
   11           DB0        Data bus line                            2
   12           DB1        Data bus line                            3
   13           DB2        Data bus line                            4
   14           DB3        Data bus line                            5
   15           DB4        Data bus line                            6
   16           DB5        Data bus line                            7
   17           DB6        Data bus line                            8
   18           DB7        Data bus line                            9
   19           FS         Font selection                           +5V
   20           MS         Reverse                                   GND


Hier noch paar Bilder:

(http://img5.imagebanana.com/img/ekgd4d0/DSC00011.JPG)
Hat noch eine Schutzfolie...

(http://img5.imagebanana.com/img/hlxd3zxt/DSC00012.JPG)

(http://img5.imagebanana.com/img/trea0ovq/DSC00014.JPG)

(http://img5.imagebanana.com/img/884eiuet/DSC00013.JPG)


Edit: Habe zum Chip des Toshiba_t6963CFG etwas gefunden.
http://www.crystalfontz.com/controllers/Toshiba_t6963CFG.pdf

Edit2: Hier habe ich noch Daten gefunden vom LCD:
http://www.elektronika.opatnet.cz/datasheet/T/tlx-1781-c3m/NTM243X61A.pdf

Nur wie sieht es jetzt aus, kann ich nicht irgendwie einen Drucker Port am LCD anlöten und von dort aus ein USB ?


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.