MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => User-Mods => Thema gestartet von: Saint am Januar 29, 2010, 23:55:59



Titel: Saint's Self-Made Nachttisch
Beitrag von: Saint am Januar 29, 2010, 23:55:59
Moin,

zur Abwechslung mal wieder ne kleinere Geschichte. Und zwar bastel ich mir nen kleinen Nachttisch. Einfach weil ich keinen habe. ;D

Material ist eine 27mm starke Leimholzplatte Buche, ein Rest von nem Küchenausbau quasi der Herdplattenverschnitt.

Geplant ist, dass es etwa so in der Art ausschaut.

(http://saint.m-faq.de/verschiedenes/nachttisch2.jpg)

Eigentlich nur eine Holzplatte die ans Bett gehängt wird. Nur ist mir das allein zu langweilig deshalb bastel ich eine Aluflachstange rein und verpasse ihm eine weiss hinterleuchtete milchige Plexiplatte.

Heute ging es jedenfalls mit der Bauphase los an sich ne wirklich schnelle Geschichte.

Angefangen hab ich damit die Platte per Tischkreissäge auf Maß zu bringen und vier Löcher zu bohren für die Stichsäge. Ich weiß zwei hätten auch gelangt aber was solls. ;)

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch00.jpg)

Dann mit der Stichsäge das "Fenster" ausgesägt und die Kanten so weit mit Raspel und Feile begradigt.

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch01.jpg)

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch02.jpg)

Dann flux die Oberfräse geschnappt und den besten vorhandenen Fräser gesucht um eine Vertiefung für die Plexiplatte zu fräsen.

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch03.jpg)

Dann schaute es so aus eine scharfe Kante mit etwa 2mm tiefe und darunter eine Rundung die aber eigentlich schnuppe ist.

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch04.jpg)

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch05.jpg)

Danach einen anderen Fräser geschnappt um eine Nut zu fräsen in der das Aluflachband eingelegt werden kann.

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch06.jpg)

War gar nicht mal so leicht das halbwegs gerade zu bekommen, trotz Anschlag.

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch07.jpg)

Man sieht hier und da kleine Wellen aber die find ich nicht weiter tragisch. Ist ja nen Nutzgegenstand.

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch08.jpg)

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch09.jpg)

Mal Probeliegen...

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch10.jpg)

Es steht in der Fläche oben ein klein wenig über da muss ich vielleicht nochmal schauen was ich mache. Entweder nochmal tiefer fräsen oder das Alu runterschleifen. ;D

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch11.jpg)

Hier sieht man die Wellen noch etwas stärker.

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch12.jpg)

Auf der Rückseite wurde dann eine Nut gefräst womit die Platte auf die Bettkante gesteckt wird.

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch13.jpg)

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch14.jpg)

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch15.jpg)

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch16.jpg)

Nicht besonders hübsch aber ist ja auch nur die Unterseite. ;)

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch17.jpg)

So weit wars das für heute ich hoffe ich bekomm das innerhalb der nächsten Tage fertig. Bisher war es ne relativ zügig erledigte Sache. Die Nuten zu fräsen war ein kleiner Kampf weil ich immer 2x nebeneinander fräsen und jedes mal den Anschlag möglichst exakt an die Linie bringen musste.

Jetzt muss ich noch einen Stützwinkel basteln, alle Kanten sauber schleifen, Alustreifen und Plexi einpassen und dann das ganze Teil zusammensetzen. So weit der Plan mal schauen was sich ergibt.

Bis dahin...  :bestens:


Titel: Re: Saint's Self-Made Nachttisch
Beitrag von: dasy am Januar 31, 2010, 12:40:34
das is mal ne Idee  ;D :bestens:

btw. Beleuchtung nehm ich an mit LED?
SteckerNT oder was hast du gedacht?  ???


Titel: Re: Saint's Self-Made Nachttisch
Beitrag von: TT_Kreischwurst am Januar 31, 2010, 13:33:16
Hm. Schöne Sache, Schöne Idee.
Umsetzung natürlich auch schön :)

Ich hab aber mal 2 Nörgeleien loszuwerden:

Erstens würde ich die Plexinut 4mm tief ziehen, da mir das 2mm auf so eine große Fläche zu instabil wäre. Das jaucht ja nach allen Regeln der Kunst, wenn du da mittig aufs Plexi mal ein Bier oder ein Buch legst...

Zum Zweiten mag ich bezweifeln das die Konstruktion was abhält.
Ich fürchte bei nicht allzugroßer Last schert es dir die Haltenut matratzenseitig ab. Ich würde hier evtl ein 30mm Kantholz rechts und linksseitig deines Bettgestells von unten an dein 'Brett' andübeln oder anschrauben. Damit entschärfst du a) die Hebelwirkung deiner auf dem n8tisch abgelegten Sachen und b) verhinderst du durch Schraube/Dübel (wenn bis kurz vor Oberkante Brett ins Material einrauchend)  ein Abscheren deiner Nuten...

Ansonsten wiegesagt eine sehr schöne Geschichte.  :bestens:

Wie hast du vor das Holz zu behandeln? Ölen, lasieren? Von Lack würde ich dir abraten, wenn man schon eine so schöne Maserung sieht.

Und dein Alustreifen? Sag nicht polieren :D Ich fände gebürstet stylisch.

OK.
Weitermachen! Ich freu mich auf mehr!


Titel: Re: Saint's Self-Made Nachttisch
Beitrag von: Saint am Januar 31, 2010, 13:50:19
Jo das mit dem auf 4mm fräsen hab ich mir auch schon vorgenommen.

Das mit dem Abscheren meinte TechnikMaster auch schon zu mir. Ich mache mir da aber eigentlich relativ wenig Sorgen. Ich werds einfach ausprobieren so stark belastet wird der Tisch ja eigentlich nicht.

Ich wollte es ölen oder wachsen, mal gucken was ich noch da hab.

Den Alustreifen wollte ich in der Tat bürsten. Denke poliert würde in dem Zusammenhang nicht so gut aussehen.

Edit: Hups den Post von Dasy ganz übersehen. Für die Beleuchtung hatte ich vor so selbstklebende LED-Streifen zu nehmen die werden mit 12V betrieben aber dafür hab ich nen kleines Steckernetzteil. ;)

sowas in der art: http://www.123trading.de/images/a_Bilder/stripweiss.jpg


Titel: Re: Saint's Self-Made Nachttisch
Beitrag von: Saint am Februar 2, 2010, 13:12:12
So weiter im Text. Hier was ich gestern geschafft hab.

Zunächst mal hab ich die Nut für den Alustreifen nochmal häppchenweise tiefer gefräst jetzt passt der Alustreifen fast genau bündig eher etwas zu tief. ^^

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch18.jpg)

Dann habe ich die Kante fürs Plexi tiefer gefräst, sind nun leider eher 5mm als 4mm aber so denke je nachdem wie ich das Plexi einklebe wirds eh höher werden also ist das vielleicht sogar besser so.

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch19.jpg)

Danach ging es dran das Plexiglas auf Maß zu bringen erstmal durch die Kreissäge gejagt.

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch20.jpg)

So stimmte schonmal die breite.

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch21.jpg)

Dann auf Länge gebracht und nach viel Feilerei und Schleiferei sah es so aus.

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch22.jpg)

Hier sieht man schön, dass der Ausschnitt leider nicht so schön gerade geworden ist wie das Plexiglas aber das kann ich jetzt auch nich mehr ändern.

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch23.jpg)

Dazu dann schnell den Alustreifen grob auf Maß gebracht, gebürstet und eingesetzt.
War noch ein Stück zu lang.

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch24.jpg)

Sah aber schon recht gut aus und wurde dann mit Klarlack versiegelt. :)

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch25.jpg)

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch26.jpg)

Mal gucken ob ich heute was getan kriege, die Oberflächen vom Holz muss ich noch gut schleifen und dann gucken wie ichs nachbehandle. Dann den Stützwinkel sägen und eindübeln dann wär ich fertig.

Also stay tuned. ;)


Titel: Re: Saint's Self-Made Nachttisch
Beitrag von: mak am Februar 2, 2010, 17:12:47
Ich freu mich darauf, das Tischen beleuchtet zu sehen... =)


Titel: Re: Saint's Self-Made Nachttisch
Beitrag von: Saint am Februar 3, 2010, 23:58:33
Bisschen spät dran aber hatte nich viel Zeit die Bilder hochzuladen.

Das hier hab ich jedenfalls gestern gemacht.

Angefangen mit einem Reststück Holz das ich schön winklig gesägt hab.

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch27.jpg)

Weiter gings mit 4 Bohrungen für Dübel.

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch28.jpg)

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch29.jpg)

Passte aber gefiel mir noch nicht so kastenförmig wie es war.

Also auf die schnelle frei Hand ne geschwungene Linie gezeichnet.

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch30.jpg)

Mit der Stichsäge ausgesägt, geschliffen etc.

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch31.jpg)

Passt und schaut schon gleich viel besser aus.

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch32.jpg)

Und fertig waren die Einzelteile.

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch33.jpg)

Probeweise ans Bett gehängt und es passt. :)

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch34.jpg)

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch35.jpg)

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch36.jpg)

Nur wurde bei Belastung der Winkel weggedrückt deshalb habe ich ihn heute festgeleimt. Danach habe ich das Holz geölt und das darf jetzt alles erstmal trocknen. Vielleicht bau ich morgen alles zusammen, bastel die Beleuchtung dran und mache Final Bilder. Bis dahin.. ;)


Titel: Re: Saint's Self-Made Nachttisch
Beitrag von: xonom am Februar 4, 2010, 20:02:14
gefällt mir bis jetzt ganz gut, grad die form von der stütze find ich sehr schon und gut gelungen.

das du gut polieren kannst ist ja nich nee von daher war die leistung zu erwarten ^^

ich bin mal auf die final bilder mit beleuchtung gespannt und vor allem wie lange das ganze in der praxis hält. ich mein keiner weiß so richtig was er während des schlafens so macht von daher wollen wir mal hoffen das du einen ruhigen schlaf hast  8)


Titel: Re: Saint's Self-Made Nachttisch
Beitrag von: Saint am Februar 5, 2010, 01:18:58
Polieren können tu ich zwar halbwegs aber das ist nur gebürstet und klarlackiert. Spiegelt trotzdem ganz nett. ;)

Es ist jetzt jedenfalls fertig und mit der eingeleimten Stütze wirklich stabil, hab schon recht ordentlich dran gewackelt da hat sich nichts abgeschert. ;)

Vielleicht verpass ich dem Teil irgendwann noch ne Schicht Öl. Muss man ja glaub ich eh nach 3-4 Wochen noch einmal aber mal sehn.

So hier die Bilders vom fertigen Tischchen mit ohne Licht.

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch37.jpg)

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch38.jpg)

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch39.jpg)

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch40.jpg)

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch41.jpg)

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch42.jpg)

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch43.jpg)

(http://saint.m-faq.de/nachttisch/nachttisch44.jpg)

Der Farbton vom Tisch ist etwas heller als der vom Bett, aber vielleicht kommts bei ner weiteren Schicht Öl noch besser raus. Ich find es passt aber schon viel besser als ohne Öl. Für die Beleuchtung würde ich beim nächsten mal vielleicht eher warmweiss wählen als kaltweiss, aber es macht ordentlich Licht und sieht echt schick aus finde ich. Mir gefällts und ich hab endlich nen Nachttisch. :D


Titel: Re: Saint's Self-Made Nachttisch
Beitrag von: TheSkorpion am Februar 5, 2010, 07:29:28
:o wie geil is das den ;D

wirklich sehr schick geworden. Das Nachttischsytem als solches hängt auch an meinem Bett. Nur mit dem kleinen Unterschied das bei mir zwei mit Gummi/PVC überzogene Metallwinkel das Ganze am Bett hällt. Die Idee mit dem hinterleichteten Plexi regt mich irgendwie zum Nachbau an ( ::) wieder Bilder im Kopf hab ).

Und an dieser Stelle noch einmal  :bestens: :respekt:


Titel: Re: Saint's Self-Made Nachttisch
Beitrag von: mak am Februar 5, 2010, 10:22:28
Zitat von: Saint $txt[176] Februar 5, 2010, 01:18:58
Für die Beleuchtung würde ich beim nächsten mal vielleicht eher warmweiss wählen als kaltweiss, aber es macht ordentlich Licht und sieht echt schick aus finde ich.


Genau, Jup, Jup. Gute Arbeit! :bestens:


Titel: Re: Saint's Self-Made Nachttisch
Beitrag von: dasy am Februar 5, 2010, 10:57:06
klasse geworden, vor allem mit Licht - sauber  :bestens:
is mal echt was anderes  :respekt:


Titel: Re: Saint's Self-Made Nachttisch
Beitrag von: Boldar am Februar 5, 2010, 11:31:51
Sieht echt super aus...
Nimmst du Bestellungen entgegen? Ich vermesse gleich ml mein Bett ;D ;D
Wieviel haben denn die beleuchtungs-Module gekostet?


Titel: Re: Saint's Self-Made Nachttisch
Beitrag von: Saint am Februar 5, 2010, 16:29:51
Danke danke schonmal euch allen. :)

Ich glaub bei Bestellungen käme es drauf an was du zahlst aber eigentlich hab ich für Massenproduktion im Moment keine Zeit. ;D Vor allem räum ich grad den Keller um deswegen steht das Werkzeug in Kartons in ner Ecke. ;)

Das Beleuchtungsmodul ist halt einfach so nen Led-Band, dass man sich passend kürzen kann. Wir hatten davon mal 5m geholt + 2 passende Netzteile für zusammen glaub um die 80-90€ allerdings hab ich davon ja nichtmal 1m gebraucht glaub das sind knapp 80cm bei mir im Tischchen.

Schätze also mal so um die 20€ oder so sollte man das bekommen können ich hatte das allerdings aus nem kleinen Lampen Laden um die Ecke wo man Glühbirnen und so Späße herbekommt müsste man vielleicht mal schaun wo man das noch beziehen kann. Gibt ja auch bei Ikea so Ledstreifen aber glaube die sind starr wogegen das Zeug hier halt flexibel war.


Titel: Re: Saint's Self-Made Nachttisch
Beitrag von: Fabeulous am Februar 5, 2010, 18:36:44
Diese LED Streifen gibt es auch bei Ebay! Sind auch Relativ günstig. Habe da mal so ein RGB LED Streifen bestellt. Den gibts mittlerweile mit Netzteil, Controller mit Funkfernbedienung und 5m LED RGB Streifen für ca. 90 Euro...


Titel: Re: Saint's Self-Made Nachttisch
Beitrag von: Flo am Februar 8, 2010, 20:23:34
Sehr schönes Projekt und eine tolle Umsetzung! :bestens:

Ich freu mich immer, wenn du nen neues Projekt hast ;) lese deine Worklogs sehr sehr gerne! ;)


Titel: Re: Saint's Self-Made Nachttisch
Beitrag von: Saint am Februar 8, 2010, 20:39:32
Freut mich zu hören, liest man immer wieder gern wenn man Anerkennung bekommt.


Titel: Re: Saint's Self-Made Nachttisch
Beitrag von: TT_Kreischwurst am Februar 8, 2010, 20:49:47
Zitat von: Flo $txt[176] Februar 8, 2010, 20:23:34
Ich freu mich immer, wenn du nen neues Projekt hast ;) lese deine Worklogs sehr sehr gerne! ;)
Ich auch =)

Aber beim nächsten Usermod können es doch wieder ein paar mehr MHz intern sein...
*wink mit dem Zaunspfahl*



Stütze: schön!

LEDs: Naaaaja: das nächste mal selbst löten und nicht das elendige Kaufmodding, bitte :-*

Plexi: sieht ganzschön ungleichmäßig satiniert/angeraut aus... Bei einem Mod würd ichs anprangern, bei einem Nachttisch lasse ich das mal durchgehen ;)

Insgesamt finde ich das Ergebnis TOP! (auch wenn eine weitere Schicht Öl nicht schaden würde) Ich gebe dir mit der mir verliehenen Macht als Pastor in Las Vegas 4 von 5 möglichen Bienchen ins Muttiheftchen.
Einer fehlt, wegen der schiefen Alunut, dem kratzigen Plexi und dem Kaufmodding der LEDs...

Super Arbeit, ich freue mich wie immer auf mehr und beim nächsten so schön geschriebenen Usermod wie "7", oder dem Nachttisch wird bestimmt mal wieder mit der Karma-Keule gewedelt ;)
Ich finde es wunderbar das du dir immer die Arbeit machst, so top zu protokollieren und immer so starke (und vor allem viele) Ergebnisse lieferst.

Das Forum bräuchte mehr Leute wie dich!

Ich selbst versuche mich an deiner schönen detailreichen Schilderung (vergeblich) zu messen und weiss daher wie mühsam es ist alles so leicht verständlich und nachvollziehbar hinzupinseln. Ich finde das sollte man bei den schön lesbaren Logs und den tollen Fertigprodukten mal ruhig würdigen.

*mit der mächtigen Moderatorenhand über den "Karma +" Knopf kreisend*

Vorschlag: Leg dir neue Hardware zu und bastel mal einen schönen Mod oder Con im ATX oder µATX-Format, bei dem uns das Ergebnis gefällt und dafür lasse ich den mächtigen Zeigefinger meiner mächtigen rechten Hand nach unten sinken.

Weiter so!

Liebe Grüße,
TT_Kreischwurst


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.