MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => Elektronik, Elektrik => Thema gestartet von: Daimor am März 14, 2010, 23:00:24



Titel: Intertech Lüfter 220mm
Beitrag von: Daimor am März 14, 2010, 23:00:24
Hi
ich hab mir vor kurzem diesen Pc Lüfter gekauft
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p606229_220x220x10-Inter-Tech-88885097-schwarz.html

da da natürlich keine anleitung, datenblatt, garnix, beiligt hab ichs halt so normal mit 12 v probiert, jetzt ist es ja so das da 4 rgb leds drin verbaut sind, aber wie soll man die bitte steuern?

Jetzt hab ich ne mail an denen ihren support geschickt, und sofort antwort bekommen, ja das war nur als zubehör und ersatzeil für dieses
http://www.inter-tech.de/Deutsch/Gehaeuseiten/IT-9909.htm
Gehäuse gedacht gewesen, und ja da is ne lüftersteuerung drin die das machen kann, aber daten gibts keine dazu, ich soll mir doch das gehäuse kaufen und das teil ausbauen, bitte?? ok fällt jemanden was ein?

so wies aussieht sind die 2 kabel an dem kleinen stecker zur steuerung, bei der lüftersteuerung die bei dem gehäuse dabei ist ist wohl ein taster und irgendwas dahinter und das was da rauskommt schaltet dann irgendwie die leds also die schaltng die dann so nd soviel volt pro led pin abgibt

am coolsten wäre wenn jemand die steuerung hätte und das mal messen würde und so, oder wenn jemand wüsste wie ich das machen könnte.
jetzt hab ich schon ne weile rumprobiert, und entweder hab ichs dabei kaputt gemacht oder ausgeschaltet, ich hoffe ausgeschaltet wobei, wenn ich nicht bald was finde, reis ich die rgb leds raus und mache einfach 4 normale rein + eigenes kabel.

die lüftersteuerung zu kaufen ist jedenfalls keine lösung, weils die ja erstens nur in dem gehäuse gibt und zweitens das projekt ein coolpad für laptops ist und die dan da sowieso nicht reinpasst

wollte die platine ausbauen um mal foto zu machen und das genauer anzuschauen, aber da ist der motor direkt auf der platine aufgelötet und das is doof runterzumachen

danke schonmal


Titel: Re: Intertech Lüfter 220mm
Beitrag von: Superspemo am März 15, 2010, 03:11:41
ein kühlpad für laptops?Ach komm schon ,die dinger gibt es für 8€ aufm flohmarkt hinterher.


Titel: Re: Intertech Lüfter 220mm
Beitrag von: TT_Kreischwurst am März 15, 2010, 09:03:08
Ich find die Idee des Eigenbau trotzdem um Längen besser als doofi Kaufmodding :P

Also RGB-LEDs anzusteuern ist im Grunde kein Hexenwerk. Kannst du mal eine Nahaufnahme der LEDs bzw. der Lüffiplatine (soweit freilegbar) machen?
Mit der Information ob SMD, bedrahtet, schon mit Widerständen versehen oder vom Lüffi nur mit 3V(o.ä.) versorgt, etc pp könnte man schon einiges anfangen...
Zitat von: Daimor $txt[176] März 14, 2010, 23:00:24
so wies aussieht sind die 2 kabel an dem kleinen stecker zur steuerung, bei der lüftersteuerung die bei dem gehäuse dabei ist ist wohl ein taster und irgendwas dahinter und das was da rauskommt schaltet dann irgendwie die leds also die schaltng die dann so nd soviel volt pro led pin abgibt

Das verstehe ich nicht ganz. Du hast also einen 3pin-Molex zum MoBo und ein 2pin stekcer zu der Steuerung des eig. Cases... Oder? Evtl auch mal ein pic von den Steckern??


Liebe Grüße,
TT_Kreischwurst

p.s.: Willkommen im Forum  :^B:


Titel: Re: Intertech Lüfter 220mm
Beitrag von: Daimor am März 16, 2010, 22:27:35
danke fürs willkommen

http://lh4.ggpht.com/_5CmtEoEjSE4/S5_19OBIJeI/AAAAAAAABmE/s6i86F2th3I/P1050668.JPG
hier ist mal wies von hinten aussieht, ich weis man sieht fast nix, ich komm halt net an die schrauben ran um es auszubauen-.-

aber siehst ja die 4 kabel zu den leds einmal masse und 3 verschiedene spannungen, richtig?

oben wo die vielen kabel sind, isses halt einmal masse in schwarz und einmal 12v und die 2 weissen sind zur steuerung. das hab ich aus der anleitung zum gehäuse It9909 die bei nem pc test gezeigt wurde, da ist nämlich beschrieben das man das kabel f1 in dei steuerung stecke soll zur buchse f1 und auf meinem kabel is son aufkleber "f1"

vom stecker mach ich morgen ein bild wenns hell ist


Titel: Re: Intertech Lüfter 220mm
Beitrag von: mak am März 16, 2010, 23:44:48
Das weisse Kabel ist der Schlüssel zu deinem Glück. Foto vom Stecker und anliegende Spannung im Normalbetrieb wären interessant. Auch wie die Spannung sich verändert, wenn man zum Beispiel die Leiter mit einem Widerstand von 100 Ohm überbrückt. Noch nicht kurzschliessen, das könnte zum jetzigen Wissensstandpunkt noch gefährlich sein. Wenn meine Vermutung aber stimmt, musst du nur einen Taster anschliessen um die Steuerung zu ersetzen.


Titel: Re: Intertech Lüfter 220mm
Beitrag von: Daimor am März 17, 2010, 00:40:58
muss das morgen nochmal machen aber wenn ich da messe kommt da garnix raus, und das war auch beim letzten mal schon so, und das mit dem kurzschliessen hatte ich ja vor einer woche schon, hab halt doch die vermutung das ichs gekillt hab, allerdings gings danach noch, und dann plötzlich gings einmal von einen auf den nächsten tag ohne zutun nichtmehr, einfach licht aus

und das da nix rauskommt ist irgendwie unlogisch...


Titel: Re: Intertech Lüfter 220mm
Beitrag von: Daimor am Mai 12, 2010, 16:31:30
hi
da ich nichtmehr weiter kam was die leds anging, hab ich schnell 4 blaue neben den rgb´s eingebaut, wenn ich dochnoch rausfinden wie das geht kann ich die ja ausschalten.

hier die zusammenfassung bisher:

http://www.youtube.com/watch?v=C-UfWV5hqRk

Mein Problem grade ist ich muss Messing ecken schneiden und biegen, das messing ist so 1,5mm dick und ziemlich hart, ich habs mit ner blechschere versucht aber immer wenn ich nachschneiden muss wirds krumm und so, und dann ist da das problem das ichs ziemlich grade biegen muss, bei mir wirds immer so "rund" es muss aber "eckig" werden.
Jemand ne idee?

und dann bräuchte ich noch eine bezugsquelle für dünnes messingblech, das sollte so dünn sein das mans leicht schneiden kann, also fast wie papier, aber doch noch dick genug das es nicht reist wie folie. Das kommt über diese schwarzen kabelschächte vom Lüfter.
hab sowas schonmal gesehn aber finds jetzt nichtmehr wieder, also im baumarkt, scheinbar gibts das nichtmehr.
Danke


Titel: Re: Intertech Lüfter 220mm
Beitrag von: StarGoose am Mai 12, 2010, 16:45:16
1,5mm ist ziemlich dick da kann man dann schonmal die eisensäge nehmen
alternativ die stichsäge, die flex oder den dremel
unschöne kanten halt nachfeilen (dremelunterstützt ;) )

das du keine eckigen kanten sondern leicht runde bekommst ist normal. die bleche (wie auch kabel) haben biegeradien abhängig vom material und der dicke die sich quasi selbst einstellen
beim gesenkpressen kann man in der industrie mittels hohem druck in den formen die kanten schärfer formen (das ist aber dann schon kein biegen mehr sondern halbes kaltschmieden)

leicht entschärfen kann man das problem mit wirklich scharfen kanten um die man biegt aber es lässt sich nicht vermeiden


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.