Titel: [mini-Mod] ein Geburtstagsgeschenk für die Freundin Beitrag von: TT_Kreischwurst am Mai 16, 2010, 16:04:58 Sooo. Vor einiger Zeit stand ich vor einem wahrlichen Problem... Der Geburtstag der Freundin.
Das ist natürlich eines der wenigen Events wo man richtig die Hucke voll bekommt, wenn man ein Seifenauto von der Tankstelle schenkt ;) Die Ergebnisse des kleinen Mini-Mods möchte ich euch hier präsentieren (@saint+crawler: versprochen ist schliesslich versprochen). Also musste es was gebastelt werden, um zu zeigen das man kein gefühlloser Klotz ist.. Damit es nicht allzu schwul wird entschied ich mich wahlweise etwas lautes mit Verbrennungsmotor zu bauen oder zumindest etwas mit Netzteil ;) Also Ich dachte mir irgendwas mit Plexi, LEDs und Holz wär vielleicht was.. Ich kam zum Entschluss einen kleinen Holzständer zu bauen der 2 gravierte und beleuchtete Plexiplatten hält... Motiv war auch recht schnell gefunden, da es etwas sein sollte was mit 2 Farben auskommt, halbwegs ansehnlich (/weiblich) ist und schliesslich simpel genug ist um von mir gemalt zu werden... Rose. Nagut, 2 Plexiplatten (2mm) aus der Restekiste gekramt und draufzu gezeichnet.. Ein Layer wird die Blüte in rot und der Rest der Stengel in grün... Hier ein Bild nach dem eingravieren mit dem Dremel (2mm Kugelfräskopf)... (http://www.abload.de/img/p109016015c9.jpg) Nun sollte es mit der Bimssteinmehlflächengravur (http://www.modding-faq.de/index.php?artid=908) milchig geschliffen werden. Da das Malerkrepp in den Untiefen der Werkstatt verschwunden war, musste Paketklebeband her. (http://www.abload.de/img/p1090161y6gw.jpg) Dann wie gewohnt mit Zahnbürste und der Mehl-Pampe 5 Minuten abgerubbelt: (http://www.abload.de/img/p1090162g6jj.jpg) Dann in Mühevoller Kleinarbeit einen Rahmen gebaut. Ich habe Bastlerholz(afair 18mm) erst mit der Stichsäge in "u"-Form gesägt und dann mit der Oberfräse bearbeitet. Hier sind die Bilder weg :D Naja so interssant war es auch nicht... Nach dem in Form bringen der Scheibe wurde diese probegelegt und ebenso ein paar 5mm-LEDs (ultrahell, bedrahtet, klar) samt Widerständen angebracht und verdrahtet. (http://www.abload.de/img/p1090163m5q9.jpg) Dann sollte es leicht schief auf einen Sockel stehen. Also noch eine schiefe Standebene an den Rahmen gefräst, 2 kleine Winkelhölzer gesägt und den Sockel... In diesen sollten die Scheiben reingesteckt werden anstatt optisch unansehnlich einfach nur aufzuliegen. Also Öberfräse und Feilen her... (http://www.abload.de/img/p1090166qu6u.jpg) Die Unterseite des Sockels wurde dann folgendermaßen noch ausgehöhlt (für Scheibe, Kabel, Schalter und Strombuchse) und noch hinten 2 Löcherlis rein.. (http://www.abload.de/img/p10901692unc.jpg) Dann ein erstes Probestehen. hier noch ohne die Winkelhölzer, welche in das x-el geklebt wurden. (http://www.abload.de/img/p1090171u6lc.jpg) Dann wurde der Hohlraum im Sockel mit irgendwelchen ganz komischen Giessharz vollgefüllt. (http://www.abload.de/img/p1090173uul8.jpg) Und schliesslich verspachtelt. (http://www.abload.de/img/p1090176w6az.jpg) Hier zu sehen auch die eingegossenen Scheiben, welche mit Schaschlikspiessen 2mm voneinander ferngehalten werden. (damit sich die Farben nicht mischen). Ich dachte so hat man noch die Holzoptik, wenn man seitlich zwischen die Scheiben illert... Naja, dann erstmal grob verschliffen.. Feiner kam später.. Hier zu sehen die angebrachten Winkelhölzer: (http://www.abload.de/img/p1090180358o.jpg) Mal etwas genauer der An/Aus-Schalter und die Strombuchse... Als Netzteil diente übrigens ein altes Handynetzteil aus der Müllkiste.. (http://www.abload.de/img/p1090185y5xg.jpg) Der Übergang zwischen Scheibe und Holz wurde auch noch verspachtelt (hier nur der grobe Anfang mit überschüssiger Spachtelmasse zu sehen). Zu guter letzt wurde die Rückseite des Rahmens (was man von vorn nicht sieht mit beiger Farbe gestrichen um auch hinten eine ansehnliche Optik zu erhalten.. Leider sind auch da die Bilder weg. Dann das Ganze mit Parkettversiegelung gestrichen und mal angestöpselt.. Tada es leuchtet. (http://www.abload.de/img/p1090190b6sl.jpg) Hier noch mal eine arg bescheidene Aufnahme im dunkeln. Wie immer gibt die Digicam die LED-Farben viel zu blass rübber... Naja fertig ist das kleine Mood-Light Bildchen :bestens: (http://www.abload.de/img/p1090194f6xp.jpg) Alles in allem ganz ansehnliches Ergebnis für ca. 8-12 Arbeitsstunden.. Gerade der Rahmen hat wegen dreimaliger Herstellung ganz gut Zeit gefressen, da meine Oberfräse der letzte Dreck ist... Naja für weniger als 3€ hat man so der Freundin ein individulles Geschenk gebastelt. Wo man (falls es nicht gefällt) immer noch sagen kann "ist wenigstens selbstgamacht" :) Aber sie hat sich riesig über die Idee und Handarbeit gefreut und das Röschen erstrahlt auch sehr oft ihr Zimmer. Nunja. Nur ein kleines Mini-Projekt, was wenig mit Modding zu tun hat. Aber da die Woche nicht viel im Forum los ist und ich Saint und Crawler noch die Beweisfotos schuldig war, dachte ich ich stelle es mal rein.. Eventuell ist es einen armen Tropf dem der Ehrentag der Freundin eng bevorsteht eine kleine Inspiration ;D Liebe Grüße, TT_Kreischwurst Titel: Re: [mini-Mod] ein Geburtstagsgeschenk für die Freundin Beitrag von: dasy am Mai 16, 2010, 16:21:29 fein gemacht :bestens: gute Idee und als Lämpche einmalig :D :respekt:
aber was mich erschreckt :o das ganze Mehl und Schleifkramsdreck neben dem Keyboard :fear: da musst du aber ganz schön putzen hinterher :jeer: Titel: Re: [mini-Mod] ein Geburtstagsgeschenk für die Freundin Beitrag von: TT_Kreischwurst am Mai 16, 2010, 16:27:56 Zitat von: dasy $txt[176] Mai 16, 2010, 16:21:29 da musst du aber ganz schön putzen hinterher :jeer: Ich? Für was habe ich denn eine Freundin?! (http://www.tt.m-faq.de/tt.gif). :headcrash: Naja sicher war das suboptimal, aber wenn ich mich recht entsinne war da die Werkstatt vor Vermüllung nicht betretbar... Und aufgrund des allgemeinen Zeitdrucks beim Basteln dachte ich es wäre schneller den Schreibtisch samt Tasta zu putzen als die gesamte Werkstatt ;D Erstmal danke für das Lob, hört man gern =) Titel: Re: [mini-Mod] ein Geburtstagsgeschenk für die Freundin Beitrag von: Saint am Mai 16, 2010, 21:27:00 Na endlich, die Beweisfotos! ;D
Ne ernsthaft, hübsche Idee und nett umgesetzt. Aber die Angekohlten Ecken am Holz würden mich etwas stören. ;) Hast das Holz noch nachbearbeitet? Gewachst/geölt oder klar lackiert? Ansonsten wieder mal ein sehr schöner Mini-Mod. :bestens: Titel: Re: [mini-Mod] ein Geburtstagsgeschenk für die Freundin Beitrag von: TT_Kreischwurst am Mai 17, 2010, 10:50:57 Joar der Fräser war bisschen stumpf :D
Ich habe mir mittlerweile mal einen neuen Satz zugelegt... ;) Teilweise konnte man die 'Brandschäden' mit sehr feinen Schleifpapier entfernen, aber gerade an den Ecken war es recht teif reingebrannt... Und klar habe ich das Holz noch bearbeitet, sonst setzt sich viel zu schnell Schmutz,Fettfinger oder ähnliches rein oder es verzieht sich weil man mal beim Blumengiessen kleckert^^ Ich habe es mit einer durchsichtigen Parkettversiegelung bearbeitet. Also eine Art harter, matter Klarlack für Holz :) Titel: Re: [mini-Mod] ein Geburtstagsgeschenk für die Freundin Beitrag von: Flo am Juni 11, 2010, 01:25:25 Ha, wie super! Genau die gleiche Idee hatte ich vor knapp 5 Jahren auch ;D
Habe aber einen normalen Bilderrahmen benutzt und an diesen von hinten das Plexiglas mit den Gravuren angebracht. (Danach noch schwarz lackiert) Als Stromversorgung habe ich ein Steckernetzteil genommen für das ich noch einen Festspannungsregler in nem externen (mit Von/Für Gravur ;) ) Plexiglasgehäuse gebastelt habe. Habe auch eine Rose mit grün/rot Schicht ^^ Find ich gerade voll cool irgendwie, dass wir die selbe Idee hatten ;D Muss ich mal fotografieren bei Zeiten... Titel: Re: [mini-Mod] ein Geburtstagsgeschenk für die Freundin Beitrag von: TT_Kreischwurst am Juni 11, 2010, 07:13:21 Na da bin ich aber froh, das du keinen zugehörigen Baubericht on hast... Nicht das man mir noch den Ideenklau unterstellt :D
Aber ist schon irgendwie witzig^^ NT-Modding bei so etwas hat natürlich auch mal gut Stil :bestens: Titel: Re: [mini-Mod] ein Geburtstagsgeschenk für die Freundin Beitrag von: Kazandu am August 26, 2010, 13:55:32 Echt geil geworden! :bestens:
Würd ich meiner freundin auch glatt eins machen, dafür bräucht ich aber diese ganzen geräte... T___T Aber...in dem 11. Bild....warum steht da auf dem Monitor iwas wie "Du bist sexy.....Nutte...." ? :o vielleicht solltest du das verpixeln oder so ;) Titel: Re: [mini-Mod] ein Geburtstagsgeschenk für die Freundin Beitrag von: TT_Kreischwurst am August 26, 2010, 14:22:12 lol :rofl:
Aber guter Blick Adlerauge ;D Also. Da läuft im Hintergrund die Simpsonsfolge "Marge oben ohne" - Nunja und das ist der Untertiel eines Liedes... "Du bist sexy und exotisch, wie 'ne Nutte aus Belize". Und was Moe der Barkeeper für kleine Kinder in der Tageszeit im Fernsehen singen darf, muss ich sicher nicht verpixeln ;) Und was die Geräte angeht... Soviel brauch man ja nicht. Wer keine Lust hat den Rahmen zu basteln kann ja auch einen Bilderrahmen nutzen.. Nen Dremel(-klon) kann man sich für wenig Geld im Baumarkt leihen... Ansonsten gibts die doch auch schon für 20€ und man kann so einiges damit anstellen... Naja, danke auf jeden Fall für den Hinweis :) Liebe Grüße, TT_Kreischwurst (der ganz sicher keine unanständigen Sachen während des Bastelns guggt) p.s.: Willkommen im Forum :^B: Titel: Re: [mini-Mod] ein Geburtstagsgeschenk für die Freundin Beitrag von: ModderG am November 27, 2010, 15:28:50 Hast wieder nen schönen mod gemacht auch ne gute idee mit dem Handyakku
Hut ab :bestens: Aba wiehast das mit dem handy akku gemacht der is ja irgenwann leer Titel: Re: [mini-Mod] ein Geburtstagsgeschenk für die Freundin Beitrag von: TT_Kreischwurst am November 29, 2010, 11:28:44 Handyakku?
Is gar nich verbaut =) Ich habe nur ein Handy-Ladenetzteil genutzt. Also Steckernetzteil in die Steckdose. Andere Seite des Steckernetzteils als Stromversorgung für die LEDs in den Rahmen. Nen Akku gibts da nicht. Da haste dir sicher was falsch zusammengereimt oder misverstanden ;)
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |