MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => User-Mods => Thema gestartet von: Phil333 am Juni 3, 2010, 23:41:20



Titel: [mini-Mod] ein [...]geschenk für die Freundin
Beitrag von: Phil333 am Juni 3, 2010, 23:41:20
Hallo liebe Kollegen ;)

Ich hab das Thema "[mini-Mod] ein Geburtstagsgeschenk für die Freundin" von der Kreischwurst gesehen und dachte mir: "Geil! Das ist ne richtig gute Idee"
Also hab ich das mal nachgemacht.

Ich hoffe das wird nicht verurteilt als "doofe Nachmache" sondern es wird als Kompliment an dieser schönen Inspiration gesehen.
Denn das soll es auch sein. Fand die Idee wirklich schön und Kreischwurst hat mich mit seinem Bimssteinmehl im Tausch gegen PSK-Kontakte auch aktiv dabei unterstützt ^^

Eigentlich wollte ich das Thema mit dem Beiwort "Beta" eröffnen, weil ich mit dem Ergebnis niicht 100%ig zufrieden bin.
Mein großes Problem bei der Fertigung war die nicht vorhandene Oberfräse, die ich nur mit einem Dremel versuchen konnte zu ersetzen. Das klappte natürlich nicht.
Aber jetzt genug geredet.

Es sollen Bilder sprechen.

Schritt eins: Abmessungen festlegen.
(http://www.abload.de/img/9w3pw.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=img_09134ri7.jpg](http://www.abload.de/img/1q1b9.jpg)[/url]

Schritt zwei: Motiv "malen".
Eigentlich sollte das erstmal nur als Vorlage diehnen und war als Entwurf gedacht.
Der Entwurf hat mir aber so gut gefallen, das es dabei blieb. (das eine Blatt oben am Stängel hab ich noch weggemacht und natürlich die übergemalte Verbindung vom unteren Blatt zum Stengel weggemacht)
[url=http://www.abload.de/image.php?img=unbenannt-34oqm.png](http://www.abload.de/img/2k2ot.png)[/url]

Die Idee war, einen Rahmen zu erstellen, der rundrum 4cm dick ist um das Ganze schön gleichmäßig wirken zu lassen und genügend Platz zu haben den sowieso schon geringen Abstrahlwinkel der LEDs nochmals verringern zu können.

Die Arbeit begann...
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_06312h1a.jpg](http://www.abload.de/img/3a4xs.jpg)[/url]

Schon beim ersten Loch musste ich feststellen, dass das Holz extrem weich war und zum absplittern neigte:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0632veui.jpg](http://www.abload.de/img/412ip.jpg)[/url]

Die Stichsäge mit Pendelhub klappte besser als erwartet, musste allerdings sehr vorsichtig bewegt werden:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0636odcs.jpg](http://www.abload.de/img/5f22o.jpg)[/url]

Das Ganze dann 4 mal:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0637afvm.jpg](http://www.abload.de/img/684ce.jpg)[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0640egtx.jpg](http://www.abload.de/img/7p4h5.jpg)[/url]

Hier eine Nahansicht. Ich hab mich bewusst etwas innen gehalten, um Absplitterungen später mit einer Feile besser "bekämpfen" zu können.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0644bcwq.jpg](http://www.abload.de/img/891af.jpg)[/url]

Gesägt wurde mit einer 20€ Einhell (billig) Stichsäge, die aber immerhin 3 Stufen Pendelhub und Drehzahleinstellung hatte... preisleistungsmäßig ist sie sehr gut.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_06501gm2.jpg)


Titel: Re: [mini-Mod] ein [...]geschenk für die Freundin
Beitrag von: Phil333 am Juni 3, 2010, 23:45:49
So weit, so Gut....
Und jetzt fing das "Dremelmassaker" an (Zitat von Kreischwurst aber es passt leider wirklich)

Ich habe wie bereits geschrieben keine Oberfräse. Die Vertiefungen mussten daher mit einem Dremelklon (von Budget) mühsam und extrem Zeitaufwändig mit der Hand eingeartbeitet werden.
Jeder der folgende Bilder sieht, kann sich annähend vorstellen wie viel Arbeit es war... und das für ein wesentlich schlechteres Ergebnis, als ich mir das vorgestellt oder mit einer Oberfräse hinbekommen hätte.
(http://www.abload.de/img/178221.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=img_06626eno.jpg](http://www.abload.de/img/10d20u.jpg)[/url]


[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0665mgzx.jpg](http://www.abload.de/img/11s2cp.jpg)[/url]


[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0667gggl.jpg](http://www.abload.de/img/12c40o.jpg)[/url]

Das Ergebnis ist offensichtlich sehr ungleichmäßig und konnte auch mit einem imprvisierten Anschlag für den Dremelklon nicht überzeugen, wenn es auch viel besser als komplett mir der Hand war.

Allein für die Vertiefung habe ich mindestens 7 Stunden gebraucht und musste später nochmal vieles nachbessern.

Hier noch ein Bild:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0670egd5.jpg](http://www.abload.de/img/13k2oq.jpg)[/url]

Der Rahmen sollte eine Rückwand bekommen, die aber keine 14mm dick sein sollte.
Daher hab ich dem Holz erstmal mit einem E-Hobel eine radikal Diät gegönnt...
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0673qdsk.jpg](http://www.abload.de/img/1422ff.jpg)[/url]

angezeichnet..
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_06759fi0.jpg](http://www.abload.de/img/15k0x0.jpg)[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_06761erj.jpg](http://www.abload.de/img/16e02u.jpg)[/url]

und ausgesägt.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0677del0.jpg)


Titel: Re: [mini-Mod] ein [...]geschenk für die Freundin
Beitrag von: Phil333 am Juni 3, 2010, 23:55:05
Da ich auf das Acrylglas und das Bimssteinmehl warten musste, hab ich mich erstmal an den Sockel gemacht.

Dazu habe ich zwei geleich große Holzplatten ausgesägt, eingespannt und dann mit ner Feile abgeschrägt.
... Was sich hier so leicht liest, anhört und schreibt, war in der Praxis wegen dem weichen Holz, das man mit nem Fingernagel einfach einritzen kann und stellenweise sehr hart wegen Verleihmungen ist, wirklich eine Gedultsprobe.
Ich konnte die Feile nur vom Rand nach innen benutzen. In die andere Richtung gab es Absplitterungen. Das hielt "etwas" auf.
(http://www.abload.de/img/2320mq.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=img_06819g25.jpg](http://www.abload.de/img/1892z3.jpg)[/url]

Mit dem Dremelklon ein Loch für den Schalter in die oberer Holzplatte...
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0683rfrm.jpg](http://www.abload.de/img/19i3wk.jpg)[/url]

und untere Holzplatte einarbeiten:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0684mcrt.jpg](http://www.abload.de/img/20o2am.jpg)[/url]

In die Untere platte kamen dann schonmal die Vertiefungen für die Batterie-Halterungen rein. Sieht schlecht aus, aber das so hinzubekommen, in dieses teils sehr weiche, teils verleihmte Holz, war ziemlich aufwändig.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0686pfde.jpg](http://www.abload.de/img/2124iy.jpg)[/url]

Hier übrigens noch das Bild von meinem improvisierten Anschlag.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0690trya.jpg](http://www.abload.de/img/22g13z.jpg)[/url]

Nachdem das Loch in der oberen Platte war, konnte ich schonmal Probeweise die Bauteile einsetzen bis sowas in der Art rauskam (hab teilweise keine Bilder gemacht)
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_06917ozb.jpg)


Titel: Re: [mini-Mod] ein [...]geschenk für die Freundin
Beitrag von: hilfen am Juni 4, 2010, 00:02:47
krasser anschlag  aber echt gut hinbekommen!
warum hast du nicht schnitzmesser genommen?


Titel: Re: [mini-Mod] ein [...]geschenk für die Freundin
Beitrag von: Phil333 am Juni 4, 2010, 00:07:32
Hier sieht man 2 Sachen sehr gut:
Die eingearbeiteten Rundungen und die Abplatzer des weichen Holzes:
(http://www.abload.de/img/3290c4.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=img_0696yo3x.jpg](http://www.abload.de/img/24s3sw.jpg)[/url]

Wenn jemand soetwas nachbauen will, dann tut euch den gefallen und nehmt ein Material, das nicht so ein Weichei ist ;)

@ hilfen: ich habs mit verschiedenen Sachen die wir hier hatten (was SEHR rar ist) versucht, aber das belief sich auch Cutter, Holzfeile und angespitzten Meißel. Schnitzmesser haben wir nicht. Ich werde im letzten Post mal alles Werkzeuge posten die ich habe und du wirst merken, das es sehr wenig ist ^^

Mit einem Ausdruck hab ich erstmal überprüft, ob die Größe der Rose und die Dicke der Linien stimmte:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0701tqng.jpg](http://www.abload.de/img/25f48x.jpg)[/url]

Die Blätter waren mir noch zu statisch und das Bild hätte etwas größer sein können.
Heraus kamen diese, etwas natürlicher aussehenden Blätter, mit denen ich sehr zufreiden bin.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0702trch.jpg](http://www.abload.de/img/26541g.jpg)[/url]

Das Acrylglas war zwar mittlerweile da, aber das Mehl ließ noch auf sich warten,
daher machte ich mich erstmal an die Verschaltung und den Einbau der Grundplatte:

Ein 2-poliger Wippschalter sollte zwischen leuchten über Batterie, Aus und leuchten über Netzteil Schalten können.
Das gute Stück sieht so aus:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_07039pba.jpg](http://www.abload.de/img/2714c2.jpg)[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0704vooo.jpg](http://www.abload.de/img/28429b.jpg)[/url]

Und hier die Hohlbuchse für den Netzteilstecker:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_07056oig.jpg](http://www.abload.de/img/29v03r.jpg)[/url]

Über zwei mal vier AA Baterien hatte ich benötigte 12V bei im Schnitt 2850 mAh... (laut Wikipedia)
Bei fünf paralellgeschalteten LED Lichterketten (je 20mA) also genug Saft für etwa 28 Stunden Betreibszeit.
Hier die Halterungen:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_07072qqp.jpg](http://www.abload.de/img/3003jw.jpg)[/url]

Fertigstellung der Leitungskanäle..
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0711vr1a.jpg](http://www.abload.de/img/31718f.jpg)[/url]

und ein erstes Probesitzen:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_07156o8g.jpg)


Titel: Re: [mini-Mod] ein [...]geschenk für die Freundin
Beitrag von: Phil333 am Juni 4, 2010, 00:16:27
Als nächstes musste ein Deckel und eine Lösung bebaut werden, diesen zu befestigen.
Da ich kein Fan von Schrauben bei Dingen wie einem Batteriewechsel bin und dieses Teil nicht zum Schütteln und Drehen gedacht ist, reichte es den Deckel irgendwie einzuklemmen.
Dabei kam das hier raus:

(http://www.abload.de/img/40h0kh.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=img_0718ysw8.jpg](http://www.abload.de/img/33j0m3.jpg)[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0719tppi.jpg](http://www.abload.de/img/34p3kg.jpg)[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0720tos5.jpg](http://www.abload.de/img/3540yt.jpg)[/url]

Nochmals Probesitzen für die Batterien um die Höhe abzuchecken:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0723gqu3.jpg](http://www.abload.de/img/36n3ja.jpg)[/url]

Und den Schalter auch gleich getestet:

[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0726spjb.jpg](http://www.abload.de/img/37w475.jpg)[/url]

Der Deckel hat unten einen "Vorsprung" mit dem man ihn in die Vertiefund der oberen Sockelplatte Stecken kann.
Das hält so gut, das er "plopp" beim öffnen macht:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_07333p0f.jpg](http://www.abload.de/img/38m2g5.jpg)[/url]

Von der Seite:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_07349opw.jpg](http://www.abload.de/img/39p1h7.jpg)[/url]

Und mit angehaltenem Rahmen und dessen Rückseite:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0736gscv.jpg)


Titel: Re: [mini-Mod] ein [...]geschenk für die Freundin
Beitrag von: Phil333 am Juni 4, 2010, 00:34:52
Jetzt ging es an das Plexiglas.

Ich hatte mir die 3mm Platten in der Bucht bei einem Händlergekauft, der diese auch gleich zuschneidet und hatte gehofft mit genauem Arbeiten um das Schneiden rumzukommen, aber dazu später mehr.

Die beiden Platten sollten mit der gravierten Seite nach innen befestigt werden um folgende Vorteile zu haben:
1. Fettfinger können einfach weggewischt werden und beeinträchtigen nicht den Lechteffekt.
und
2. Da die Gravuren dichter aneinander sind, sehen sie fast wie verbunden aus.

Die Idee hat sich im Endeffekt als sehr gut rausgestellt, wie ihr noch sehen werdet.
Dafür musste die Blüte allerdings gespiegelt werden.
(http://www.abload.de/img/46h214.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=img_07413p3d.jpg](http://www.abload.de/img/41q0pr.jpg)[/url]

Und genau hier passierte mir ein Missgeschick.
Ich legte die Scheiben in den Rahmen und klebte die Vorlage an der Scheibe fest.
Dies war aber sehr ungenau, da ich den Rahmen drehen musste.
Die zweite Vorlage beklebte ich dann wie die erste ohne mal Auszumessen oder zu Prüfen wie die Seitenabstände sind.
Somit waren die beiden Rosen-Bestandteile beide um 2mm versetzt.
Da es spiegelverkehrt war waren das ganze 4mm Unterschied.

Davon ahnte ich beim Gravieren allerdings noch nichts.
Auch von meiner "tollen" Idee das Glas mit Tesafilm abzukleben um die Konturen besser sehen zu können, war ich da noch überzeugt.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0789xrh9.jpg](http://www.abload.de/img/4260pm.jpg)[/url]

Kreischwurst sagte mir, das er mit einem 1,2mm Rundkopffräsaufsatz etwa bis zur hälte eintauchte beim Gravieren.
Als totaler Anfänger hatte ich mit einem 2mm Rundkopffräser ganz leicht die oberste Schicht in 3 Stunden konzentrierter Arbeit abgekratzt.
Geschätzt war diese "Gravur" 0,1-0,2mm tief.

Also musste ich nochmals ran.
Diesmal mit einem Kegelfräser, den ich fast senkrecht zur Scheibe hielt, um eine möglichst tiefe und schmale Linie hinzubekommen.
Ich denke nach so einer Stunde hatte ich den Bogen raus und rutschte weniger ab und es ging auch viel einfacher, als mit meinem ersten Versuch, da man eine bessere Fürung hatte wenn man tiefer in das Material eindrang.

[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_07960px0.jpg](http://www.abload.de/img/43e1mj.jpg)[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0808epbu.jpg](http://www.abload.de/img/44548i.jpg)[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_07983ocy.jpg](http://www.abload.de/img/4570gv.jpg)[/url]

Für meine erste Gravur bin ich schon zufrieden, auch wenn ich natürlich noch vorhab mich  zu steigern.

Hier eine Nahaufnahme:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0801wp27.jpg)


Titel: Re: [mini-Mod] ein [...]geschenk für die Freundin
Beitrag von: Phil333 am Juni 4, 2010, 00:37:44
Gerade die vielen feinen Linien im oberen Teil der Blüte war ein kleines Labyrinth und erforderte etwas mehr Konzentration.

(http://www.abload.de/img/52x4ke.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=img_07996osp.jpg](http://www.abload.de/img/47a3wn.jpg)[/url]

Der Stengel war dagegen erstmal eine schöne Erholung,
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0806zqj7.jpg](http://www.abload.de/img/48q2xx.jpg)[/url]

..bis die Blätter kamen
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_08025qaf.jpg](http://www.abload.de/img/49b4i5.jpg)[/url]

Hier noch ein finales Bild vom Stängel:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0807pqv2.jpg](http://www.abload.de/img/50231h.jpg)[/url]

Alles in allem ist das Gravieren aber eine sehr Dankbare arbeit, weil man das Ergebnis sieht - im Gegensatz zum Rahmen und dem Sockel.

Ich kann an dieser Stelle jedem nur wärmstens eine biegsame Welle empfehlen und die Scheibe an den Untergrund auftzukleben, da man sonst durch das Festhalten und gravieren schnell Verspannungen und Ermüdungserscheinungen bekommt.
Daher: Machts euch so leicht wie es geht und überhastet nichts... (so wie ich anfangs)
Ach ja... und eine bewegliche Leuchte ist auch von Vorteilen.

Nachdem das Mehl da war, machte ich mich dran die Pampe in nem Becherchen "herzustellen"
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_08090pvj.jpg](http://www.abload.de/img/5191ow.jpg)[/url]

Und geeignetes Spezialwerkzeug zum bearbeiten im Bad zu finden ;)
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0811poic.jpg)

Ich hab zwar das Tutorial von Kreischwurst gelesen, aber bei mir klappte das mit dem Mehl besser, wenn ich die Scheibe etwas nass machte, etwas Mehl drauf schütete und dann mit der Zahnbürste einarbeitete. So konnte man beim einarbeiten schön merken, wann die richtige Menge vom Mehl vorhanden war und ggf. etwas dazu geben.


Titel: Re: [mini-Mod] ein [...]geschenk für die Freundin
Beitrag von: Phil333 am Juni 4, 2010, 01:06:13
Als ich fertig war der "Schock"
es passt nicht..
Was ist denn da passiert?
Oh: Ich hatte beim Festkleben das eine Bild wohl etwas schief aufgebracht und das andere nach diesem verkehrten Muster angebracht.
Somit waren beide versetzt schief.
Da ich schon häufig von großen Problemen beim Plexi-/Acrylglasschneiden gelesen hatte, musste ich nun doch selbst Hand anlegen und befürchtete schlimmes.

Zum Glück hatte ich mir vor einer Woche meine ersten (10) Sticksägeblätter zugelegt für knappe 10€ in der Bucht. Diese waren von Bosch, für Metall und hatten auch ein ganz feines Sägeblatt dabei.
Dieses hier:
(http://www.abload.de/img/59y30u.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=img_0915qsxa.jpg](http://www.abload.de/img/5301cg.jpg)[/url]

Ich zeichnete an:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0821wpyb.jpg](http://www.abload.de/img/54y336.jpg)[/url]

und war überrrascht, wie einfach das ging.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_08233qj8.jpg](http://www.abload.de/img/5541g8.jpg)[/url]

Ich hatte den Pendelhub komplett ausgestellt und bei 1/3 der Stich-Geschwindigkeit mit leichtem Druch nach vorne Geschnitten.
Das klappte zu meiner Verwunderung von anfang an SEHR gut (wie ich finde).
Aber beurteilt selbst:

[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_08258qa3.jpg](http://www.abload.de/img/56g0li.jpg)[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_08282rxi.jpg](http://www.abload.de/img/57x3se.jpg)[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_08369qn7.jpg](http://www.abload.de/img/58e44b.jpg)[/url]

Hier nun die n-Eckigen Acylscheiben:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_08335r2b.jpg)

Den Tesafilm zum Schützen und zur besseren Sicht als beim Kreppband, hatte ich zu dem Zeitpunkt schon entfernt.
Wer auf einen erheblichen Mehraufwand steht kann mir das gerne nachmachen.
Für alle anderen: Nehmt Kreppband!

Der Tesa hinterlässt beim Abziehen einen Klebefilm, den man zwar Mühevoll mit einem Baumwollhandtuch, Öl und viel Schweiß und Angst im eventuell entstehende Krazer entfernen kann, aber es hat mich Ganze 2 Stunden Arbeit gekostet alles Rückstandsfrei zu entfernen, auch wenn bei dem Prozedere wenn überhaupt dann nur sehr kleine Kratzer reinkamen.


Titel: Re: [mini-Mod] ein [...]geschenk für die Freundin
Beitrag von: Phil333 am Juni 4, 2010, 01:22:49
Nun gings ans Löten.

Erstmal meine insgesamt 11€ Lötstation ^^
(http://www.abload.de/img/68w328.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=img_0839ueyp.jpg](http://www.abload.de/img/60j1dj.jpg)[/url]

meine helfenden Hände:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0814hp1u.jpg](http://www.abload.de/img/61w2a2.jpg)[/url]

Die erste Schritt zu ein paar Stunden Flussmittel-Inhalation:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0817xo1i.jpg](http://www.abload.de/img/62613s.jpg)[/url]

LEDs kürzen und biegen:

[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_08430om5.jpg](http://www.abload.de/img/63c4kd.jpg)[/url]

verlöten...
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_08466p13.jpg](http://www.abload.de/img/64002k.jpg)[/url]

und ver-Schrumpschlauch-en...
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_08498rip.jpg](http://www.abload.de/img/65r2eu.jpg)[/url]

Erster Test:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0850lsco.jpg](http://www.abload.de/img/6652f8.jpg)[/url]
sie leuchten schonmal  :bestens:

Probeliegen:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0852yopz.jpg](http://www.abload.de/img/67j2di.jpg)[/url]

Und damit mir ncihts verruscht, habe ich die Position mit Hilfe von Heißkleber "gemerkt"
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0854bp5m.jpg)


Titel: Re: [mini-Mod] ein [...]geschenk für die Freundin
Beitrag von: Phil333 am Juni 4, 2010, 01:24:39
Rundkopffräse geholt.
(http://www.abload.de/img/74ae48f.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=img_0856hplo.jpg](http://www.abload.de/img/69u12y.jpg)[/url]

und los gehts:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0858or05.jpg](http://www.abload.de/img/70c1zy.jpg)[/url]
dazu habe ich übrigens die LEDs immer wieder angehalten um eine gute Position zu finden.

Dann Isolierband auf die Scheibe im das Licht abzuschirmen und den Kegel zu verkleinern.
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_08592rbo.jpg](http://www.abload.de/img/71f023.jpg)[/url]

Mit etwa 7cm Abstand zum Handtuch:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_08649pjb.jpg](http://www.abload.de/img/7250yl.jpg)[/url]

LEDs mit Heißkleber fertkleben:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_08625pru.jpg](http://www.abload.de/img/73940z.jpg)[/url]

und von der anderen Seite auch Isolierband drauf:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0866dszr.jpg](http://www.abload.de/img/7404zz.jpg)[/url]

Wie man hier sehen kann bleibt das Rot weitgehenst auch da wo es hingehört...
[url=http://www.abload.de/image.php?img=74ae48f.jpg)


Beim Aufkleben der LEDs hab ich übrigens den Heißkleber auf die LED gebracht und dann mit meinem Finger und etwas Wasser den Kleber flachgedückt.
War wunderbar fest und flach.


Titel: Re: [mini-Mod] ein [...]geschenk für die Freundin
Beitrag von: Phil333 am Juni 4, 2010, 01:31:53
Und nun ab in den Rahmen damit!

(http://www.abload.de/img/82630p.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=img_08688sl6.jpg](http://www.abload.de/img/75318s.jpg)[/url]

3x3 grüne LEDs in Reihe mit Widerstand:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0869houm.jpg](http://www.abload.de/img/76039k.jpg)[/url]

Festkleben
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_08725srn.jpg](http://www.abload.de/img/77h2g1.jpg)[/url]

und hier nochmal ohne Blitz
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0873sobd.jpg](http://www.abload.de/img/7853y7.jpg)[/url]
Es war zwar Tag, aber die LEDs sind hell ^^

Und nun die 2. Scheibe:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0878qo8g.jpg](http://www.abload.de/img/79e40y.jpg)[/url]

Kabel ordentlicher verlegen
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0879nrrg.jpg](http://www.abload.de/img/80v16c.jpg)[/url]

und eine Leitung draus machen:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0880xr8k.jpg](http://www.abload.de/img/81x3qi.jpg)[/url]
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0886qprj.jpg)


Titel: Re: [mini-Mod] ein [...]geschenk für die Freundin
Beitrag von: Phil333 am Juni 4, 2010, 01:44:48
Ab durch die Rückwand:
(http://www.abload.de/img/91a25z.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=img_08889s13.jpg](http://www.abload.de/img/83h0bo.jpg)[/url]

und zwischen den Sockelplatten verlegen:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0891erfr.jpg](http://www.abload.de/img/8492s3.jpg)[/url]

kurz vor dem Verkleben:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0893nrbp.jpg](http://www.abload.de/img/85q34e.jpg)[/url]

und zu!
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_08963o8f.jpg](http://www.abload.de/img/8632th.jpg)[/url]

Man sieht hier klar, das ich nicht perfekt gearbeitet habe, aber habt erbarmen - ich hab das mehr oder weniger alles frei Hand gemacht.

[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_09021o1k.jpg](http://www.abload.de/img/8734zc.jpg)[/url]

Es folgen ein paar Bilder:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0906wqs2.jpg](http://www.abload.de/img/88p0nf.jpg)[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_09081qld.jpg](http://www.abload.de/img/8971t2.jpg)[/url]

... und es ward Licht:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0911kr09.jpg](http://www.abload.de/img/90j49h.jpg)[/url]

[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_0912wocq.jpg)

Ich hoffe mein kleiner Nachbau hat euch gefallen und alle Unerfahrenen lernen durch meine Fehler.
Ach ja...
Wen es interessiert: Alle LEDs waren superhell und klar. Ich hab 5 rote mit 5000mcd und einen Abstrahlwinkel von 10°, sowie 5 rote mit 8000mcd und 10° Abstrahlwinkel und 9 grüne LEDs mit 7200mcd und 14° Abstahlwinkel verbaut.
Das Ergebnis ist ziemlich passend und kann dank eines universal Netzteils, das nicht nur 12V sondern auch 9V ausgibt, sehr einfach und dennoch ansehnlich verdunkelt werden.

Ich freue mich über Kritik.

Gute Nacht.
Phil

Ps.: Bitte verzeiht alle Rechtschreibfehler - es ist schon spät und es sind viele Bilder, da kommt man schnell durcheinander.
An vielen Stellen wollte ich noch etwas schreiben, was ich hier aber stellvertretend für alle Fehler machen werde, die meine Arbeitszeit auf geschätzt über 30 Stunden brachten: :headcrash: :headcrash: :headcrash: und nochmals  :headcrash:

Danke übrigens Kreischwurst für deine Inspiration und Hilfe!


Titel: Re: [mini-Mod] ein [...]geschenk für die Freundin
Beitrag von: Modshark am Juni 4, 2010, 09:27:30
Hey Phil,

erneut eine sehr schön dokumentierte Arbeit von dir. Ich denke gerade bei Herzensgeschenken zählt vorallem der Aspekt "selbst erdacht und gemacht".
Man merkt, dass du das ganze gut durchdacht hast und auch Probleme und Lösungen zeigst. Das ist mir ein +Karma wert. :bestens:

Alles in allem eine sehr kitschige Angelegenheit - dieser Gedanke kam mir auch schon bei TTs Arbeit. Aber was tut man nicht alles für die Liebste... ;D Ich will übrigens Fotos von den entzückten Freundinnen, bei Überreichung des 30h Geschenks! :P

Also immer weiter so und auf zum nächsten Projekt. ;)

MfG
Modshark


Titel: Re: [mini-Mod] ein [...]geschenk für die Freundin
Beitrag von: TT_Kreischwurst am Juni 4, 2010, 11:51:18
Da kam mir der Mad wieder zuvor.
Naja, du hast dein Karma als Würdigung bekommen, vom wem sollte ja egal sein ;D

Also schönes Projekt. Trotz mangelnder Werkzeuge ein vorzeigbares Ergebnis durch Improvisation. Daumen hoch!

Deine Rose ist ja mal richtig schön gezeichnet! :respekt:

Auch so hast du nicht stumpf nachgebaut sondern die richtig Gedanken gemacht. Du hast zwar etwas länger gebraucht als mein Versuch, aber hast auch sehr viel schöner gemacht.
So zum Beispiel das "O"-Profil zur Aufnahme der Scheiben (anstatt meines umgekippten "U"s). Auch die Idee hinten noch eine Holzplatte anzubringen finde ich super!

Die Umschaltung zwischen Batterie und Netzteilbetrieb ist genial.
Bei der nächsten Version könnte man Akkus nutzen und sich noch eine Ladeschaltung bauen, welche sie wieder füllen, wenn das NT dran ist ;)

Was mir noch nicht so richtig aufgeht ist der Deckel im Sockel. Ich hätte den vermutlich in die Standfläche gebaut. Da würde er optisch nicht stören..

Nunja: Eine sehr gute Dokumentation  :bestens: Super ausführlich und echt angenehm zu lesen war eine wahre Freude.

Und für den nächsten Worklog gebe ich dir einmal einen Tip.
Du lädst deine Bilder 2mal bei abload hoch. Einmal so wie du es getan hast und einmal lässt du sie auf 640x480 oder so skalieren (macht abload automatisch).
Dann bindest du sie im Forum folgendermaßen ein:
Code:
(http://www.abload.de/img/img_0873sobd5g3c.jpg) ("direktlink_des_großformatigen"]( "direktlink_des_skalierten")[/url]
(selbstredent ohne Gänsefüße)

Das sieht dann so aus:

[url=http://www.abload.de/img/img_0873sobd.jpg)

So hättest du thumbnails im Post welche wir direkt erkennen können ohne jedes Bild anklicken zu müssen und wenn man doch noch draufklickt hat man die erwünschte Großansicht.

Ist chicer, oder?

Nungut. Das war es von mir. Für deine neuen Ideen und die gute Umsetzung sowie die kreative Lösung für deinen Werkzeugmangel bekommst du von mir einen  dicken :bestens: nach oben.

Wenn der Freundin das nicht gefällt, dann bekommt sie aber Ärger mit mir, das sag ich dir ;)

Liebe Grüße,
TT_Kreischwurst


Titel: Re: [mini-Mod] ein [...]geschenk für die Freundin
Beitrag von: Phil333 am Juni 4, 2010, 18:18:36
Alles klar!

Danke erstmal für das Karma+ !
Ich dachte, das diese Bilderflut (es sind 92 Bilder) vielleicht ein bisschen zu viel wären und der Seitenaufbau für manche vielleicht zu langsam ist. Weil das hier aber anders erwünscht ist, bin ich das gerade am ändern.

Danke übrigens für dein Kompliment zur Rose.
Auch wenn das jetzt nach Eigenlob stinkt, bin ich selbst etwas überrascht über das Ergebnis gewesen, da ich sowas eigentlich nicht kann und es irgendwie so aus mir heraus kam.

Und schön, das man die Dokumentation gut lesen kann.
Hab mir Mühe gegeben, aber es waren viele Bilder und spät und das Ganze hab ich per Remotedesktopverbindung gemacht. Hatte befürchtet etwas zu plump die Bilder hinzuknallen ^^


Ach ja, ich hab mir große Mühe gegeben Deine guten Ideen zu behalten und mit sinnvollen Erweiterungen zu optimieren. Von der "U"-Form hattest du mir ja abgeraten und ich wollte es sowieso in einem Stück mit gleichmäßigem Randabstand bauen.
Die Rückplatte war eine kleine optische Änderung, die sich in meinem Kopf eigentlich noch etwas schöner dargestellt hatte ^^
Außerdem hatte ich den Vorteil, das ich keine Bauteile hier hatte - ich konnte mir also wirklich die am besten passenden LEDs suchen und konnte damit auf den Zwischenabstand verzichten. Meine komplette Planung beruht auf deine Dokumentation und ohne diese hätte ich weder die Idee, noch diese Verbesserungen bauen können.

Die Batterieabdeckung ist in der Tat etwas "misslungen".
Das kommt daher, das ich anfangs eine etwas andere Befestigung überlegt hatte, mit der man fast die komplette Oberseite hätte abscieben können.
Das Holz war allerdings so weich, das ich umdenken musste....
Wie man sieht war das nicht sehr konsequent.
Den Deckel an die Unterseite zu verfrachten wäre sicherlich schöner gewesen ( Tipp für den nächsten Nachbauer ;) ), aber ich wollte das auf jeden Fall werkzeuglos bewerkstelligen.

Ich finds gut hier nicht wegen dem Ergebniss zerissen zu werden, weil ich mir bewusst bin, das die Verarbeitung hätte besser sein können. Ich werde mir auf jeden Fall bei Zeiten mal eine Oberfräse holen und auch das Material besser überdenken.
Für das was ich an Werkzeug hier hab bin ich aber wirklich SEHR zufreiden mit dem Ergebnis und meine auch, das man es mit gleichen Mitteln nicht viel besser hinbekommen kann.

Meine Freundin hat sich übrigens sehr über das Geschenk gefreut.
Es steht jetzt auf ihrem Nachttisch.
Bei ca. 1W Verbrauch ist es auch nicht so schlimm, wenn sie es mal vergessen sollte auszuschalten ^^.

Vielen Dank für eure Rückmeldungen!


Titel: Re: [mini-Mod] ein [...]geschenk für die Freundin
Beitrag von: TT_Kreischwurst am Juni 4, 2010, 19:19:56
Zitat von: Phil333 $txt[176] Juni 4, 2010, 18:18:36
Ich finds gut hier nicht wegen dem Ergebniss zerissen zu werden, weil ich mir bewusst bin, das die Verarbeitung hätte besser sein können. Ich werde mir auf jeden Fall bei Zeiten mal eine Oberfräse holen und auch das Material besser überdenken.



Zerrissen? Von uns? ::)
Wir sind doch sooo lieb. ;)


Kleiner Tip noch, wenn du die Großansichtlinks im abload "direktlink" anstatt "link zum bild" wählst, ersparst du uns die aufpoppende Werbung und den Abloadrahmen, da wird dann _nur_ das Bild dargestellt. eben angepasst auf Bildschirmgröße und bei klick dann die 1:1-Darstellung..

Und vielen Dank für die Nachbearbeitung, das zeigt mal Initiative  :bestens:
War nur als Tip fürs nächste mal gedacht, aber das hier ist ja superduper  :)


Liebe Grüße,
TT


Titel: Re: [mini-Mod] ein [...]geschenk für die Freundin
Beitrag von: Phil333 am Juni 4, 2010, 19:44:56
Hehe!
Jetzt ist aber mal gut ;)
Nochmal bearbeite ich nicht alle Bilder  ;D

Die abloadseite sieht man eh nur, wenn man ein Bild ganz genau sehen will.
Die 770pixel breiten Bilder sollten ja erstmal schicken und nur in einzelfällen wird das in Originalgröe angeschaut oder nicht?

Gibts eigentlich ne Möglichkeit die Bilder in Original hochzuladen und zusätzlich eine selbst angegebene skalierte Größe zusätzlich zu speichern?

Wenn nicht. Hat jemand einen Server, den er für Bilduploads fürs Forum bereitstellen würde und der php beherrscht?


Titel: Re: [mini-Mod] ein [...]geschenk für die Freundin
Beitrag von: TT_Kreischwurst am Juni 4, 2010, 20:10:57
Zitat von: Phil333 $txt[176] Juni 4, 2010, 19:44:56
Gibts eigentlich ne Möglichkeit die Bilder in Original hochzuladen und zusätzlich eine selbst angegebene skalierte Größe zusätzlich zu speichern?

Wenn nicht. Hat jemand einen Server, den er für Bilduploads fürs Forum bereitstellen würde und der php beherrscht?


Bei abload geht es leider nur durch doppeltes hochladen. Ich weiss nicht ob das Forum eine Skalierung über den img-tag zulässt (wie es im html geht).

MAD? Chef?

Und was das hochladen angeht so habe ich mir von unserem Forenadmin vollblut-webspace gegönnt.
Kann ich nur mit wehenden Fahnen dafür Werbung machen. Super Betreuung und klasse Preis.
Mit eigener subdomain username.m-faq.de mailads etx pp kannst

Die ganzen Foren-Urgesteine nutzen ebenfalls diese Möglichkeit..

Du kannst den Chef (http://www.modding-faq.de/Forum/index.php?action=profile;u=15) ja mal ne PN schicken und gebotene Leistungen und Preise erfragen...
Da gestaltet wird auch Namensgebung, Upload, und Verwaltung auch um einiges einfacher..

So. Genug Schleichwerbung.



Titel: Re: [mini-Mod] ein [...]geschenk für die Freundin
Beitrag von: Flo am Juni 11, 2010, 01:16:50
Edit: hehe, gerade ersten Beitrag richtig gelesen und Kreischwursts Thread gefunden ;)


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.