Titel: Hier entsteht ein Casecon Beitrag von: Crashdummy am Dezember 10, 2010, 00:34:49 So, nach ziemlich langer Planung, einem bisher unvollendetem Werk, und vielen Pausen in sachen Modding, kann ich nun endlich die ersten Ergebnisse meines neusten Werkes präsentieren.
Hier der Planungs Thread des Cons: klick (http://www.modding-faq.de/Forum/index.php?topic=19926.0) Ich habe es leider versäumt von Anfang an Bilder zu machen da ich keine eigene Digi Cam habe. Is aber halb so wild da ich eh noch nicht allzuviel geschafft habe. Bisher hab ich mit der Oberfräse meine 4 Gehäusewände ausgefräst. Die Rückseite ist bis auf den Ausschnitt des 120er Lüfters fertig ausgeschnitten. (http://www.abload.de/img/foto-0014ema1.jpg) (http://www.abload.de/img/foto-00157myh.jpg) (http://www.abload.de/img/foto-0016umpn.jpg) (http://www.abload.de/img/foto-0017umf9.jpg) (http://www.abload.de/img/foto-0021cme3.jpg) Titel: Re: Hier entsteht ein Casecon Beitrag von: Saint am Dezember 10, 2010, 12:16:30 Hey gefällt mir schonmal ganz gut. Vor allem die Rückwand mit dem Versatz der dann genau zusammenpasst. Wirklich sauber gearbeitet das muss man schon sagen. Werden die Kanten jetzt nur verklebt oder was genau hast du da vor? Hab jetzt nicht den ganzen Planungsthread gelesen. ;D
Schaut jedenfalls schon gut aus und geht hoffentlich in der Qualität weiter. :bestens: Titel: Re: Hier entsteht ein Casecon Beitrag von: Crashdummy am Dezember 10, 2010, 19:35:18 Danke für dein Lob :) Ich werde mich tunlichts bemühen die qualität zu halten.
Die Kanten werden mit Acrifix verklebt, einem speziellem Acrylglaskleber der glasklar aushärtet wenn man nicht gerade Luftblasen mit einkleistert^^ Die Ausschnitte mach ich übrigens mit einer Dekupiersäge. ------ Update - 10.12.2010 -19.30Uhr----- Weiter gehts. Hier das bisher geschaffte im Überblick:(http://www.abload.de/img/foto-0001pn90.jpg)flach aufm Boden (http://www.abload.de/img/foto-0004k59f.jpg) und mal aufgestellt (ohne Deckel) Titel: Re: Hier entsteht ein Casecon Beitrag von: Crashdummy am Dezember 17, 2010, 01:42:08 So, die letzte Seitenwand ist auch fertig ausgeschnitten, der Ausschnitt für den 120er Lüfter fehlt aber immer noch.
Hier wieder alle fertigen Teile im Überblick: (http://www.abload.de/img/8my0m.jpg) Wir ihr seht habe ich die Oberfläche der unteren Gehäusehälfte geschliffen, hier eine Nahaufnahme: (http://www.abload.de/img/9bb1m.jpg) Und hier noch ein Einblick in meine Arbeitsweise bei langen geraden Schnitten mit der Dekupiersäge: (http://www.abload.de/img/101y2a.jpg) Zu sehen sind 2 Aluminium L-Profiele die mit doppelseitigem Klebeband auf das Werkstück geklebt werden. Die Profiele müssen nur sehr genau positioniert werden so dass das Sägeblatt gerade noch genug Platz hat um reibungslos auf und ab zu laufen. So sind fast schnurgerade Schnitte möglich. Titel: Re: Hier entsteht ein Casecon Beitrag von: Crawler am Dezember 17, 2010, 10:17:40 Mir gefällt sehr gut, wie du deine Baufortschritte dokumentierst und eben nicht nur die fertigen Teile präsentierst, sondern auch die verwendeten Werkzeuge/Maschinen und Arbeitsweisen.
Ich denke, da ist ein Pluskarma angebracht! Titel: Re: Hier entsteht ein Casecon Beitrag von: Saint am Dezember 17, 2010, 16:07:48 *zustimm*
Gefällt mir auch gut, wie du das hier dokumentierst. Und die Ergebnisse können sich bisher echt sehen lassen. Titel: Re: Hier entsteht ein Casecon Beitrag von: TT_Kreischwurst am Dezember 18, 2010, 02:36:29 *zustimm*
Und trotzdem will ich noch wissen wie genau du nun dein Plexi so hübsch beschliffen hast.. Sieht ja doch nach der recht groben Körnung aus. (oder gar schon gebürstet?) lG,TT Titel: Re: Hier entsteht ein Casecon Beitrag von: dasy am Dezember 18, 2010, 11:20:56 ich schliess mich den Vorpostern an ;D
und möchte auch gern wissen, wie du das Plexi so schön geschliffen hast :o das sieht ja echt cool aus :respekt: :bestens: Titel: Re: Hier entsteht ein Casecon Beitrag von: Crashdummy am Dezember 18, 2010, 17:16:02 Hey danke für euer Lob und für mein erstes "+" Yeah ;D
Nun zu der Sache mit dem geschliffenem Plexi: Erst ma hab ich mir nen festen Anschlag mit ner Holzlatte und nen par Zwingen gebastel, daneben seht ihr ne Bastelglasplatte auf die ich mit doppelseitigem Klebeband das Schleifpapier geklebt habe. Wenn möglich sollte man aber die ganze Fläche bekleben, da ja auf den beklebten Flächen das Schleifpapiert etwas höher sitzt. (http://www.abload.de/img/13om1q.jpg) Die Schleifplatte habe ich dann, wieder mit doppelseitigem Klebeband, auf dem Tisch fixiert. Für eine bessere Führung des Werkstückes, hab ich dann noch ein Alu L-Profiel zwischen Platte und Anschlag gesetzt. (http://www.abload.de/img/14cmsa.jpg) Da die Seitenwände alle breiter als hoch sind, ist es durch die entstehenden Hebelkräfte und Wiederstände sehr schwer das Werkstück immer parallel zum Anschlag zu führen. Darum habe ich die Kanten einfach mit einem reststreifen Bastelglas verlängert, so muss auch nicht das Werkstück selbst an der Alu Schiene geführt werden. (http://www.abload.de/img/153oko.jpg) Zu guter letzt das Werkstück am Anschlag immer auf und ab führen. Und wenn der Abrieb auf dem Material nicht gleichmäßig ist einfach mal den Führungsstreifen auf die andere Seite kleben oder etwas nach rechts oder links versetzen. Zwischendurch habe ich auch immer mal die Schleifplatte abgepinselt oder sogar abgesaugt. Titel: Re: Hier entsteht ein Casecon Beitrag von: Saint am Dezember 18, 2010, 19:22:26 Cool. Muss sagen mir gefällt dein Erfindungsreichtum echt gut, wie du dir immer Anschläge und Führungen improvisierst. :bestens:
Auch schön diese kleinen Problemlösungen wie die verlängerte Aussenkante zur besseren Führung des Werkstücks. Einfach und gut. ;)
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |