Titel: STLCD und Powersave Beitrag von: tedybaer am Dezember 29, 2010, 21:02:55 Hallo
ich habe mir auch das schöne USB-LCD gebaut , läuft auch super. Jetzt habe ich aber ein problem mit STLCD . Das program läuft auf windows homeserver . Wenn ich den server in Powersave versetze kommt nach dem aufwachen diese Meldung : "STLCD Error Cannot init Ast´s USB Interface" und STLCD beendet sich . Hat da jemand eine Idee dazu ? gruß tedybaer Titel: Re: STLCD und Powersave Beitrag von: OlafSt am Dezember 30, 2010, 11:57:08 Ja, habe ich. Dieser Effekt ist leider nicht abstellbar. Durch den Powersave-Modus wird die gesamte USB-Geschichte deinitialisiert - aber die Programme werden nicht darüber informiert. Da der Standby für Anwendungsprogramme transparent ist (sie merken also nichts davon) ist es für STLCD so, als wäre plötzlich das LCD verschwunden - ergo gibts diese Fehlermeldung.
Angeblich benachrichtigt Windows die Anwendungen per Broadcast-Message, das ein Standby ansteht und ich habe entsprechende Handler eingebaut - nur kommt diese Message nie an. Für den Standby-Betrieb ist STLCD also, leider leider, ungeeignet. Titel: Re: STLCD und Powersave Beitrag von: tedybaer am Dezember 30, 2010, 19:45:43 Danke für die schnelle antwort , wenn sie auch nicht schön ist .
Eine lösung habe ich rausgefunden , wenn mann im Gerätemanager das USB-LCD deaktiviert und danach wieder aktiviert gehts es wieder . Kann man so etwas software seitig lösen ? So mit einem Script etwa ?
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |