Titel: PCI-Verlängerungskabel Beitrag von: NoX am März 23, 2003, 12:01:57 Naja ich such für meinen Mod (PC im Videokassetenrecorder)
ne PCI-Verlängerung mit der ich die Graka (ist halt mein alter pc deshalb pci) seitlich legen kann, weil die zu hoch ist. Wenn jemand weiß ob und wo es sowas gibt bitte schreiben. Ach ja wenn scon jemand seinen PC in so ein kleines "Gehäuse" gepackt hat und das selbe Problem hatte kann ja schreiben wie er es geschafft hat. THX im vorraus Titel: Re:PCI-Verlängerungskabel Beitrag von: TechnikMaster am März 23, 2003, 12:41:22 gibt sogenannte Raisercard, die kommendann in einen PCI undhaben im Winkel von 90° ein oder mehrere PCIs drauf ...
Titel: Re:PCI-Verlängerungskabel Beitrag von: chImÄrE am März 23, 2003, 13:12:44 Gibt's sowas au für AGP? Und wie sieht des aus wenn ich da mehrere Karten über die raisercard in einen Slot stecke? Wird des dann schlechter wegs datenrate oder sonst was?
Und n Kabel wäre sicher au luschdig... ;D Titel: Re:PCI-Verlängerungskabel Beitrag von: TechnikMaster am März 23, 2003, 13:33:02 Datenrat bleibt gleich (alle PCIs haben zusammen 133 MB/s)
Nur werden die Karten auf der Raisercard vermutlich den selben Int-Kanal benutzen müssen ... Titel: Re:PCI-Verlängerungskabel Beitrag von: chImÄrE am März 23, 2003, 13:44:25 Int-Kanal? Was das?
Und für AGP? Gibts da dann au sowas? So ein HTPC reizt schon irgendwie. ;D Titel: Re:PCI-Verlängerungskabel Beitrag von: TechnikMaster am März 23, 2003, 13:45:45 Hab ich für PCi noch nie gesehen, musst mal :-#n ;-)
Und das mit dem Int-Kanal geht jetzt etwas zu tief um darauf einzugehen. Und beim AGP gibts damit ja eh kein Problem ;-) Titel: Re:PCI-Verlängerungskabel Beitrag von: Falzo am März 23, 2003, 14:04:02 ich hab sowas auch für agp schonmal gesehen, auf irgendner japanischen seite oder so... glaub kaum , das man sowas hierum bekommt, also selber bauen, aber das duerfte nich einfach sein, von der störanfälligkeit ganz zu schweigen...
Titel: Re:PCI-Verlängerungskabel Beitrag von: mantamfg am März 23, 2003, 14:07:36 http://www.cofan-usa.com/risercards.htm
Titel: Re:PCI-Verlängerungskabel Beitrag von: Sardokan am März 23, 2003, 14:10:15 Oder was ganz anderes :-!:
- du entfernst als erstes den PCI-Slot (weglöten) - du lötest die Kontakte der Graka an die die nun freiliegenden Mainboard-Lötpunkte. Keine Ahnung ob es funzt, aber es wäre mal was neues ;D Titel: Re:PCI-Verlängerungskabel Beitrag von: TechnikMaster am März 23, 2003, 16:17:16 @Sordokan: Schonmal versucht nen PCI-Slot abzulöten? Ich hab mal einen ISA Abgelötet, dabei ist der ISA draufgegangen (und das Board wäre das auch wenn es nicht schon im A*** gewesen wäre ...)
Titel: Re:PCI-Verlängerungskabel Beitrag von: chImÄrE am März 23, 2003, 16:23:18 naja hundert pole richtig verlöten? Vielleicht au mehr Kei Ahnung wieviele Kontakte des sin.
naja war nur so ne idee. man konnte sich bei reichelt ne PCI Lötplatine kaufen und daran dann nen neuen slot hinlöten. natürlich mit kabel dazwischen sonst kannste dir ja gleich sone raisercard kaufen. ;D Titel: Re:PCI-Verlängerungskabel Beitrag von: Spunky am März 23, 2003, 19:13:08 Leutee, no Problem. Guckst du hier-> http://www.rackmall.net/shop/ :-!
Links in der Auswahl Riser anklicken. Sind nicht ganz billig, aber man braucht nicht löten. Gibts auch als AGP. Hin und Wieder findet man auch bei eBay Riser-Karten. Beispiele: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3407404491&category=1244 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3408556651&category=1244 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3408558016&category=1244 Das Thema Riser-Karten hatten wir im HTPC-Board (http://www.htpc-board.de/) schon öfters. Im wohnzimmertauglichen Gehäuse sind die Karten ganz nützlich. Spunky Titel: Re:PCI-Verlängerungskabel Beitrag von: Holoman am April 16, 2004, 19:20:12 Hi,
ich habe mich mal registriert, da mich dieser Punkt auch ziehmlich interressiert. Ich bräuchte ein PCI - AGP Verlängerungskabel, hat irgendjemand sowas schonmal irgendwo gesehen ? oder muss ich mir da selber was basteln ? DAnke schonmal für die Hilfe Titel: Re:PCI-Verlängerungskabel Beitrag von: Falzo am April 16, 2004, 19:34:56 hast du gelesen was in dem thread hier stand, den du ausgebuddelt hast? warst du mal auf http://www.inco.de oder hast gegoogelt?
kabel wirst du nicht zu kaufen kriegen, nur riser-cards. selber bauen? vergiss es... Titel: Re:PCI-Verlängerungskabel Beitrag von: Holoman am April 17, 2004, 10:17:25 Zitat von: Falzo $txt[176] April 16, 2004, 19:34:56 hast du gelesen was in dem thread hier stand, den du ausgebuddelt hast? Jo Zitat von: Falzo $txt[176] April 16, 2004, 19:34:56 ...warst du mal auf http://www.inco.de oder hast gegoogelt? Ne war ich noch nicht .. und was meinste wieso ich auf dieses Forum gekommen bin ? Zitat von: Falzo $txt[176] April 16, 2004, 19:34:56 kabel wirst du nicht zu kaufen kriegen, nur riser-cards. Danke für die Antwort, die ich fast schon gedacht hab Zitat von: Falzo $txt[176] April 16, 2004, 19:34:56 selber bauen? vergiss es... Lass das mein Problem sein Titel: Re:PCI-Verlängerungskabel Beitrag von: 10th-]|[-62nd Assassin am April 17, 2004, 11:06:30 Zitat von: Falzo $txt[176] April 16, 2004, 19:34:56 selber bauen? vergiss es... Lass das mein Problem sein Zitat: Wetten du schaffst es nicht??? p.e.a.c.e. Titel: Re:PCI-Verlängerungskabel Beitrag von: TechnikMaster am April 17, 2004, 12:47:35 schau nochmal bei Inco vorbei, da gibt es neben den normalen Risercards in der selben Rubrik auch sog. Relocation Kits. Das sind Risercars, die zwischendrin nochmal knapp 2 cm Flachbandkabel haben. Gibt es AFAIR nur für PCI, und die Flachbandkabel verlängern dürfte dabei auch schwierig werden, aber vielleicht hilft es dir schon.
Ansonsten noch einen Tipp falls du es selbst machen willst: es ist SEHR WICHTIG, auf die Laufzeiten der Signale zu achten, sprich alle Leitungen müssen EXAKT GLEICH LANG sein (abgesehen vllt. von den Spannungsführenden Leitungen und den Int-Kanälen). Also dürfte es sehr schwer werden, sowas selbst zu bauen, ohne dabei den Stabilen betrieb des Systems zu gefährden. Titel: Re:PCI-Verlängerungskabel Beitrag von: Falzo am April 17, 2004, 14:03:40 Zitat von: TechnikMaster $txt[176] April 17, 2004, 12:47:35 Also dürfte es sehr schwer werden, sowas selbst zu bauen, ohne dabei den Stabilen betrieb des Systems zu gefährden. mein reden, aber nicht mein problem ;D :P
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |