MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => Modding allgemein => Thema gestartet von: Modshark am April 26, 2003, 20:17:06



Titel: Frontblenden-Lüfter
Beitrag von: Modshark am April 26, 2003, 20:17:06
Hi!

Ich habe 2 Probleme ???:

1.
Ich habe vor euer Frontblenden-Lüfter Mod (http://www.modding-faq.de/index.php?artid=801 (http://www.modding-faq.de/index.php?artid=801)) zu realisieren. Nun würde ich die beiden Lüfter gerne auch noch von hinten beleuchten... wie mache ich das am besten (welche Bauelemente usw...)

2.
Ich würde gerne mehr als nur eine LED an das HDD-LED Kabel hängen... muss ich dafür die Stromstärke erhöhen? Wenn ja, wie?

Vielen Dank für eventuelle Antworten! ;D


Titel: Re:Frontblenden-Lüfter
Beitrag von: TechnikMaster am April 26, 2003, 20:21:59
Die Lüfter kannst du z.B. mit LEDs beleuchten. Dazu brauchst du LEDs und passende Wiederstände (abhängig von den LEDs und ob du sie an +5V oder +12V anschliesst)

Wenn du für die Power-LED mehrere LEDs nehmen willst empfielt sich die verwendung eines Optokopplers und eines Transistors ...
Ein passende Anleitung findet sich in diesem Tutorial http://www.modding-faq.de/index.php?artid=707(zwar für NetzwerkkartenLEDs, aber ist genauso zu bauen ...)


Titel: Re:Frontblenden-Lüfter
Beitrag von: Hacky2k am April 26, 2003, 20:23:08
Hallo!

1.
Nimm pro Lüfter 2 oder 3 LEDs mit Farbe nach Wahl, das sollte reichen. Die kannst du einfach mit an n Schalter dran hängen... Wenn du dazu mehr wissen willst, frag nach oder nutz die Suchfunktion

2.
Strom nimmt der sich automatisch mehr, aber übertreib nicht mit LEDs, kannst ja mal rumfragen, wieviele Leute da schon ziemlich an die Grenzen gehen.
Das höchste woran ich mich erinnern kann sind 10 Stück...

Greetz
Hacky


EDIT:
Da TM mal wieder schneller war, hast du auch direkt die besseren Antworten! :~
Gut, über so Koppler ist sicher besser.

Aber ginge das nicht auch über n einfachen Transistor @ TM?


Titel: Re:Frontblenden-Lüfter
Beitrag von: Modshark am April 26, 2003, 20:27:33
Hi!

Danke für die schnelle Antwort!

Da ich hinter den Lüftern ja noch massig Platz habe dachte ich mehr an eine Kaltlichtkathode oder etwas ähnliches... Die leuchtet dann auch ins Gehäuse... Leider sind die Dinger ziemlich teuer... :P Gibt es da eine (preiswertere) Alternative?

MFG
Madshark


Titel: Re:Frontblenden-Lüfter
Beitrag von: TechnikMaster am April 26, 2003, 20:30:59
bei Conrad gibt es kaltlichtkathoden mit Inverter für 10 € das Stück, muss man nur noch etwas dran Basteln (näheres hab ich irgendwo in Werbung mal gepostet, musst du mal suchen gehen ...)


Titel: Re:Frontblenden-Lüfter
Beitrag von: Modshark am April 26, 2003, 20:33:31
Vielen Dank!!!

Man, dieses Forum ist echt geil! :b Antworten in weniger als einer Minute. ;D

MFG
Madshark


Titel: Re:Frontblenden-Lüfter
Beitrag von: Hacky2k am April 26, 2003, 20:39:54
TM, Ich und n paar andere liefern sich gerne n Wettstreit wer am schnellsten antwortet! ;)
Natürlich sind wir dabei alle so produktiv wie möglich.

Also noch viel Spaß im Forum! :)


Titel: Re:Frontblenden-Lüfter
Beitrag von: Modshark am April 26, 2003, 22:45:02
Habe das Zeugs gerade bei Reichelt bestellt. Und wenn man schonmal dabei ist... ;D Da ich noch eine freie Diskettenlaufwerks-Blende habe, kann ich da doch auch noch ein paar Schalter draufpacken, um z.B. die Lüfter an und auszuschalten. Nun würde ich gerne sone coolen silbernen Kippschalter verwenden, mit EIN/AUS. Nix wie zu conrad.de :) Unter Baulemente / Elektromechanik / Schalter / Kippschalter gibt es jedoch TAUSENDE :o (naja vielleicht nicht ganz). Welcher ist der beste, um einen Lüfter an und auszuschalten? Auf was muss man, wenn überhaut achten, bei Schaltern?


Titel: Re:Frontblenden-Lüfter
Beitrag von: Crawler am April 26, 2003, 23:02:14
Bei Schaltern muss man nun nicht so viel beachten, man sucht sie sich nach Aussehen und Einsatzzweck aus. Gut, einige Schalter sollte man nicht für Netzspannung (230 V) nutzen oder um hohe Ströme zu schalten, aber das machen wir ja bei den Lüftern sowieso nicht.
Desweiteren gibt es einpolige und zweipolige Schalter. Das bedeutet, dass man bei zweipoligen zwei getrennte Stromkreise gleichzeitig schalten kann.
Und die nächste Besonderheit sind die einzelnen Schaltstufen, die werden meist so angegeben:
Ein-Aus-Ein
Ein-Ein
Ein-Aus-(Ein)
etc.
Der erste hat drei Kippstellungen, eine Schaltstellung, eine Mittelstellung ohne Schaltung und noch eine Schaltstellung.
Der nächste ist das gleiche in grün ;D, nur ohne die Mittelstellung. Nebenbei sei gesagt, dass man Ein-Ein-Schalter auch als Ein-Aus-Schalter benutzen kann.
Beim dritten Beispiel steht das Ein in Klammern, das bedeutet, dass es sich um keine eigentliche Schaltstufe, sondern um eine Tastfunktion handelt.
Noch Fragen? Sollte ja ausgiebig erklärt worden sein.


Titel: Re:Frontblenden-Lüfter
Beitrag von: Modshark am April 26, 2003, 23:07:54
:-! Danke Leute!

Mit diesem Forum wird einem wirklich der Einstieg in die unglaubliche Welt des Moddings geebnet :b

MFG
Madshark


Titel: Re:Frontblenden-Lüfter
Beitrag von: Modshark am April 29, 2003, 19:48:46
So, das Zeug ist heute angekommen... :b (man ging das diesmal schnell...) Da die beiden Lüfter noch keine Stecker haben, habe ich alle Möglichkeiten des Anschlusses... Nun meine erste Frage: ist es möglich und empfehlenswert beide Lüfter an ein Stromkabel zu paken, oder besser jeden an eins? Und die 2. Frage (vielleicht etwas blöde, sorry): müssen die Lüfter eigentlich in das Gehäuse reinblasen, oder die Luft raussaugen?

MFG
Madshark


Titel: Re:Frontblenden-Lüfter
Beitrag von: TechnikMaster am April 29, 2003, 19:51:20
Mit dem Strom ist eigentlich egal ob eine oder zwei leitungen.
Ob reinblasen oder raussaugen kommt drauf an wo die Lüfter hinsollen.
Normalerweise wird vorne am Gehäuse reingeblasen und hinten rausgesaugt, aber manchmal ist das halt anders optimaler, kommt auf viele dinge an ...


Titel: Re:Frontblenden-Lüfter
Beitrag von: DH2MR am April 30, 2003, 07:56:53
Da Warme Luft nach oben steigt sollte oben abgesaugt werden und unten reingeblasen.


Titel: Re:Frontblenden-Lüfter
Beitrag von: Modshark am Mai 7, 2003, 17:52:13
Hi!

Nachdem ich den Frontlüfter-Mod fertig hatte, dachte ich mir, dass ein ein schalter mit led zum an- und ausschalten des Lüfters nicht schlecht wäre... Also nix wie zu conrad - alles besorgt - und zusammengebaut...

so weit so gut.

wenn ich das ganze nun mit einem externen 12V Netzteil betreibe läuft alles einwandfrei. Wenn ich das es aber an den PC hänge und den Schalter betätige, schaltet sich der PC aus ;D

Ich denke an eine Spannungsspitze oder ähnliches...

Was muss ich tun, damit dies nicht passiert?


Titel: Re:Frontblenden-Lüfter
Beitrag von: Yonibear am Mai 7, 2003, 18:09:01
sieht wie ein kurzschluss aus...
Kann es sein, das einen kurzen moment lang die stromversorgung kurzgeschloßen wirs? wäre logisch, pc-netzteile schalten da sofort ab, während steckernetzteile erst nach ein paar sekunden einfach abrauchen.


Titel: Re:Frontblenden-Lüfter
Beitrag von: Modshark am Mai 7, 2003, 18:43:04
Hi!

Ist es auch möglich, dass es daran liegt, dass Strom in das Netzteil zurück läuft... oder ist ein Kurzschluss die einzig mögliche Grund für das Problem? (wenn ja, wie finde ich raus ob es einen Kurzschluss gibt?)

MFG
Madshark


Titel: Re:Frontblenden-Lüfter
Beitrag von: Saint am Mai 7, 2003, 20:09:53
guck erst mal nach ner unisolierten leitung also der normale grund für nen kurzen wenn alles ok ist dann kann man immer noch weiter philosophieren


Titel: Re:Frontblenden-Lüfter
Beitrag von: Modshark am Mai 7, 2003, 21:18:13
Alle Leitungen sind entweder mit Heißkleber oder Isolierklebeband isoliert... Was für einen Grund könnte es noch geben?

MFG
Madshark


Titel: Re:Frontblenden-Lüfter
Beitrag von: Falzo am Mai 7, 2003, 22:41:29
wie ist denn der schalter angeschlossen? ist das tatsaechlich ein einfacher EIN-Schalter? oder eher ein UM-Schalter= liegt da irgendwo masse dran? die meisten schalter brücken beim schaltvorgang mehrere kontakte, dadurch könnte zB nen kurzer zustandekommen...


Titel: Re:Frontblenden-Lüfter
Beitrag von: Modshark am Mai 9, 2003, 15:34:03
Hi!

Was ist für dich der Unterschied zwischen einem EIN und einem UM Schalter?

Ich benutze einen einfachen EIN/EIN Schalter bei dem an eine er Seite kein Kabel drangelötet wurde (für AUS) und an dem ist auch Masse dran.

MFG
Madshark


Titel: Re:Frontblenden-Lüfter
Beitrag von: Falzo am Mai 9, 2003, 16:10:59
jo EIN/EIN ist ein UM-Schalter, nen einfacher EIN-Schalter hat nur zwei pins die er brueckt oder auch nich :-)

erklär am besten mal genauer was du da wo angeschlossen hast...


Titel: Re:Frontblenden-Lüfter
Beitrag von: Modshark am Mai 9, 2003, 17:16:53
Hi!

An dem Schalter sind insgesamt 3 pins dran - die untereinander angeordnet sind...

Ungefähr so (* = Pin):

*
*
*

Ist nun die Belegung...

* <- EIN
* <- MASSE
* <- EIN (In meinem Fall AUS)

richtig?

MFG
Madshark





Titel: Re:Frontblenden-Lüfter
Beitrag von: Modshark am Mai 12, 2003, 18:03:16
Hi!

Ich habe mich heute mal wieder an das unfertige Mod gesetzt und alles nocheinmal auseinandergebaut um den Fehler einzukreisen...
Habe das Problem auch gefunden: Es ist der Schalter ???! Ohne das Teil funktioniert das ganze...

Was könnte den Fehler verursachen???

Zur Info:
ich habe diesen Schalter: http://www.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c77057d3c/~flNlc3Npb249UDkwV0dBVEU6Q19BR0FURTA2OjAwMDAuMDJhNy44N2IzMTQxZSZ+aHR0cF9jb250ZW50X2NoYXJzZXQ9aXNvLTg4NTktMSZ+U3RhdGU9MTM0MTA0NzY3MA==?~template=PCAT_AREA_S_BROWSE&shop=B2C&p_init_ipc=X (http://www.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c77057d3c/~flNlc3Npb249UDkwV0dBVEU6Q19BR0FURTA2OjAwMDAuMDJhNy44N2IzMTQxZSZ+aHR0cF9jb250ZW50X2NoYXJzZXQ9aXNvLTg4NTktMSZ+U3RhdGU9MTM0MTA0NzY3MA==?~template=PCAT_AREA_S_BROWSE&shop=B2C&p_init_ipc=X) (conrad Artikelnummer 700533)

Hilfe! ;D

MFG
Madshark

BTW: Kann irgendein Admin meinen Usernamen geringfügig ändern?


Titel: Re:Frontblenden-Lüfter
Beitrag von: Modshark am Mai 12, 2003, 18:25:23
Hi!

Thx @ SAINT!

Modshark passt hier irgendwie besser ;D.

Trotzdem - warum läuft mein (eigentlich simpler) Mod nicht? ;(

MfG
Modshark aka Madshark


Titel: Re:Frontblenden-Lüfter
Beitrag von: TechnikMaster am Mai 12, 2003, 19:13:47
Versuchs mal so:
o +12V (Gelb vom Netzteil)
o Lüfter + (Rote Leitung vom Lüfter)
o Frei


Titel: Re:Frontblenden-Lüfter
Beitrag von: Modshark am Mai 13, 2003, 15:07:08
Hi!

VIELEN DANK! ;D

Ich konnte mein Problem lösen...
Nun läuft alles wunderbar! Vielen Dank an
alle die sich an diesem Topic beteiligt haben
und natürlich an TechnikMaster der den
entscheidenen Beitrag zur Lösung des Problems
verfasst hat!

Ihr seid die Guten! :b

MFG
Modshark aka Madshark


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.