MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => Modding allgemein => Thema gestartet von: Bauerhorst am Mai 29, 2003, 09:33:11



Titel: Gehäuse für ein Window sägen ?!
Beitrag von: Bauerhorst am Mai 29, 2003, 09:33:11
Hi,
hab mir jetzt soweit alles besorgt, Schrauben, Kantenschutz, Plexiglas......

So, wie kann ich jetzt das Loch in meine Gehäusewand bekommen, ohne ein Dremel
weder noch eine Stichsäge zu besitzen ???


:=#


Titel: Re:Gehäuse für ein Window sägen ?!
Beitrag von: crx|psYcho am Mai 29, 2003, 10:02:42
hmmm.... es gibt so einige methoden.... kannst auch ne laubsäge nehmen. dadurch wird es sehr genau... aber is ne heidenarbeit (kriegst aber muskeln von ;D).

ansonsten.... dremel besorgen/leihen... stichsäge besorgen/leihen

was isses für nen logo? nen einfaches? kompliziert?
wenn einfach und hast ahnung vonner flex... könnteste die auch nehmen ;) aber vorsicht... geht durch wie durch butter!!!


cYa
crx|psYcho


Titel: Re:Gehäuse für ein Window sägen ?!
Beitrag von: Crawler am Mai 29, 2003, 11:00:29
Ich glaube kaum, dass man davon Muskeln bekommt, wenn es anstrengend ist machst du irgendwas verkehrt. ;D Muskeln bekommt man nur in Daumen und Zeigefinger, wenn mal wieder ein Sägeblatt reißt und du es wechseln musst.
Aber die Schnitte sind wunderbar, da muss man kaum nacharbeiten. Und das Beste: ab 5€ ist man schon dabei. Im Vergleich zu einem original Dremel mit 60€.


Titel: Re:Gehäuse für ein Window sägen ?!
Beitrag von: Deathfly am Mai 29, 2003, 11:22:51
Und das Beste: ab 5€ ist man schon dabei. Im Vergleich zu einem original Dremel mit 60€.

Da muss ich Crawler recht geben!
Un am anfang benötigt man mit dem Dremel sicher ebensolange wie mit ner Laubsäge.
Mit der Laubsäge läuft man nicht Gefahr abzurutschen und den Lack zu beschädigen! Auch kann es in näheren Umgenung die Farbe zu verbrennen wenn die Trennscheibe zu heiß wird! (falls man nicht neu lackieren möchte sieht das zum 0=< aus)


Titel: Re:Gehäuse für ein Window sägen ?!
Beitrag von: crx|psYcho am Mai 29, 2003, 11:40:43
lol crawler ;) will nicht wissen woher du die auf und ab bewegung so gewohnt bist ;D ;D ;D ne spass ;)

anfangs verbraucht man sicher mehr sägeblätter... aber wenn man das raus hat... isses ok :)

bei obi kriegste die laubsäge für 3.99€ ohne sägeblätter.... eine packung sägeblätter für metall (grob) 12er pack kosten ca 2.99€.

es empfiehlt sich die groben zu nehmen, da du somit schneller durch das metall kommst. (zum vergleich mit mittel und feinen sägeblättern... dauert länger und qualität gleich... also nimm die groben)

und glaub mir... 12 klingt viel.... aber anfangs brauchste mehr ;) wenn du übung kriegst, kommst auch mit 3-4 aus.... weiss ja nicht wie du so handwerklich begabt bist und ob du übung hast...

also: viel spass beim sägen :D


cYa
crx|psYcho


Titel: Re:Gehäuse für ein Window sägen ?!
Beitrag von: DR. DOOM am Mai 30, 2003, 21:39:37
oder was du machen kannst ist es mit einem laser schneiden zulassen kostet halt ein wenig...


Titel: Re:Gehäuse für ein Window sägen ?!
Beitrag von: TechnikMaster am Mai 30, 2003, 21:42:49
lieber mal ein Paar Euronen in ne Stichsäge Stecken, kommt garantiert günstiger als Lasern lassen und kann man immer mal gebrauchen ;)


Titel: Re:Gehäuse für ein Window sägen ?!
Beitrag von: NeWnEo am Mai 31, 2003, 01:18:33
Also ich hab so einen Dremel Klon namens Practa bei Ebay geholt für insgesammt 17 €.(Porto schon drin) und bin mit dem auch zufrieden.Trotzdem,ich werd es auch irgendwann mal mit ner Laubsäge probieren.
Hört sich zwar strange an,aber die Trennschreiben gehen mir beim Dremel zu oft weg...Und ne gute Stichi ist mir im moment zu teuer. :)


Titel: Re:Gehäuse für ein Window sägen ?!
Beitrag von: DR. DOOM am Mai 31, 2003, 01:45:19
auch gut war nur eine idee mit dem lasern :§


Titel: Re:Gehäuse für ein Window sägen ?!
Beitrag von: crx|psYcho am Mai 31, 2003, 10:03:34
Zitat von: NeWnEo $txt[176] Mai 31, 2003, 01:18:33
Trotzdem,ich werd es auch irgendwann mal mit ner Laubsäge probieren.
Hört sich zwar strange an,aber die Trennschreiben gehen mir beim Dremel zu oft weg...Und ne gute Stichi ist mir im moment zu teuer. :)

das mit der laubsäge is echt cool :) der schnitt ist 1a sauber :) geht zwar bei großen/aufwendigen logos etwas in die arme... aber lohnt sich ;) einmal kurz mit der feile rübe damit du kein dönermesser hast ;) und das passt...

hf ;)


cYa
crx|psYcho


Titel: Re:Gehäuse für ein Window sägen ?!
Beitrag von: T86 am Mai 31, 2003, 11:49:56

ohne säge ohne dremel :

du must einfach ne bohr maschine nehmen und
immer ein loch neben dem anderen bohren !
die schmalen stege die dazwichen bleiben
knipst du mit dem seitenschneider durch und
den rest weg feilen !
;D


Titel: Re:Gehäuse für ein Window sägen ?!
Beitrag von: DR. DOOM am Mai 31, 2003, 12:09:37
kann ich nicht empfehlen ich habs so auch schon mal an einem at tower ausprobiert ich kann nur sagen das es ein S****ss ergebniss war!


Titel: Re:Gehäuse für ein Window sägen ?!
Beitrag von: T86 am Mai 31, 2003, 12:16:42
Zitat:
kann ich nicht empfehlen ich habs so auch schon mal an einem at tower ausprobiert ich kann nur sagen das es ein popoauswurf ergebniss war!

So hab ich mein BlowHole in die front gemacht !
bei mir gings, hat sich nix verzogen oder sonst irgend was-> is aber durch die ganze feilerei
ne sch**** arbeit


Titel: Re:Gehäuse für ein Window sägen ?!
Beitrag von: DR. DOOM am Mai 31, 2003, 12:22:21
ich habe bei mir auch nen blowhole reingemacht und dadurch hat sich leider etwas die seitenwand verzogen. das nervt micht jetzt noch hätte es doch besser mit dem dremel gemacht #0!


Titel: Re:Gehäuse für ein Window sägen ?!
Beitrag von: Extension am Mai 31, 2003, 15:57:18
naja, etwas mehr zeit und geduld zum sägen reservieren dann kannste auch nichts verziehen und natürlich ordentliches Sägeblatt


Titel: Re:Gehäuse für ein Window sägen ?!
Beitrag von: DR. DOOM am Mai 31, 2003, 16:00:59
du hast wie immer recht ;D


Titel: Re:Gehäuse für ein Window sägen ?!
Beitrag von: Spunky am Juni 1, 2003, 10:44:30
Die Loch-an-Loch-Methode ist aber wohl genau so mühsam, wie das Laubsägen. Das Bohren an sich geht ja noch fix, aber wer nicht gelernt hat, mit einer Feile umzugehen, rackert sich dabei ganz schön einen ab.

Es gibt ab noch eine Möglichkeit, große Löcher ins Blech zu bekommen. Man nimmt einen Knabberer.
Nagut, ein elektrischer ist sauteuer und ein handbetriebener dürfte wohl für Unterarme ala Schwarzenegger sorgen ;D , aber das geht auch.

Vielleicht kann man sich auch eine Stichsäge im Baumarkt leihen. Viele Baumärkte haben einen Werkzeugverleih.
Vorm Stichsägen das Gehäuse am besten mit Kreppklebeband (Malerbedarf) abkleben. Dann verkratzt man es nicht. Eine Spanplatte aus der Restecke und ein paar billige Böcke schonen bei ersten Arbeiten die Schreib-/Küchentischplatte, wenn man nicht gerade eine Werkstatt im Keller hat.

Spunky


Titel: Re:Gehäuse für ein Window sägen ?!
Beitrag von: dreas am Juni 1, 2003, 10:54:33
Die Loch-an-Loch Methode hab ich auch schon ein paar mal gemacht---> echt mies
Bei langen geraden kann man aber auch eine Flex nehmen ---->muss man aber aufpassen das der Lack nicht verbrennt und ausserdem geht das durch wie Butter. Ach ja Schutzbrille dabei nicht vergessen, weil das funkt wie was weiss ich :)

greetz

dreas


Titel: Re:Gehäuse für ein Window sägen ?!
Beitrag von: someone am Juni 1, 2003, 11:48:09
Loch an Loch ist echt müll, besonders wenn man vorher nicht alle stellen ankörnt. ne flex geht auch, wenn man ne etwas kleinere als ich (180mm Makita *g*) hat, nur kurven gehen schlecht, und wer nie mit ner flex gearbeitet hat, kann sich da leicht verletzen. Am besten is halt die gute alte säge (egal ob stich oder hand)

@spunky: was zum ****** is ein knabberer o-?


Titel: Re:Gehäuse für ein Window sägen ?!
Beitrag von: TechnikMaster am Juni 1, 2003, 11:55:45
Knabberer kenn ich auch nicht, vermute aber mal das das sehr in Richtung Blechschere geht (aber wohl eher nur mm-Weise). Hab mit ner Blechschere auch schon das eine oder andere Lüftergitter aus dem Gehäuise getrennt, gibt echt Muskeln, und Blasen an den Fingern wenn man nicht aufpasst ...


Titel: Re:Gehäuse für ein Window sägen ?!
Beitrag von: someone am Juni 1, 2003, 11:57:17
ich weiß ja nicht was ihr für blechscheren habt, aber mit meiner verbiegt man alles wenn man da schneidet ::)


Titel: Re:Gehäuse für ein Window sägen ?!
Beitrag von: TechnikMaster am Juni 1, 2003, 12:00:05
bei mir auch, aber wofür hat man sowas wie Hämmer und nen Amboss (oder Ähnliches ...)


Titel: Re:Gehäuse für ein Window sägen ?!
Beitrag von: chImÄrE am Juni 1, 2003, 13:55:47
Gibt's vielleicht Bohrkronen auch für Metall. Ihr wisst schon des zeug wo man die löcher in die Hauswände macht für Steckdosen.
Für Holz gibt's des ja auch also warum net für metal??

Sonst: Laubsäge naja bei meinem neuen Case scho aber beim alten da waren die Wände zwei bis dreimal so stark wie beim neuen. (Hab nur des neue Case weils größer is)


Titel: Re:Gehäuse für ein Window sägen ?!
Beitrag von: someone am Juni 1, 2003, 14:01:16
gibts, aber bei so dünnem blech gehen angeblich auch die für rigips bzw. holz. Nur da meine irgendwo in den tiefen meines kellers oder zimmers verschwunden sind, konnte ich das noch nicht testen ;D


Titel: Re:Gehäuse für ein Window sägen ?!
Beitrag von: Cyba-Dephil am Juni 4, 2003, 14:44:05
Die Loch an Lochmethode kann man bei kleineren Dingen wie z.B. Blowholes benutzen
Die Bohrkronen sind sauteuer , hab mal eine gesehen für 120mm Blowholes, die kostete 60 T€uros oder mehr



Titel: Re:Gehäuse für ein Window sägen ?!
Beitrag von: Saint am Juni 4, 2003, 16:56:46
kommt drauf an was für bohrkronen du dir kaufst gibt auch schon welche für knapp 10 euro


Titel: Re:Gehäuse für ein Window sägen ?!
Beitrag von: -$!Lv3r- am Juni 5, 2003, 15:35:52
Um gerade Seiten hin zu bekommen nimmst du am besten nen Winkelschleifer(Flex) mir einer Großen Trennscheibe mit feiner Körnung, aber bloss nicht zu schnell drehen lassen sonst ist der selfmade Lack hin, fals du welchen hast. Dem fertigen Lack macht das nichts der ist offen getrocknet.

PS:Immer auf der seite ohne Lack sägen und gut abkleben.

Gehäuse für ein Window sägen :sollte das nicht Window in ein Gehäuse sägen heißen??? ;D


Titel: Re:Gehäuse für ein Window sägen ?!
Beitrag von: -$!Lv3r- am Juni 5, 2003, 15:38:43
Oh, das hätte ich fastvergessen du kannst natürlich auch in die Nächste Metallverarbeitende Firma gehen und die Leute fragen, ob sie dir das window mit ner cnc-fräse fräsen können :b :b


Titel: Re:Gehäuse für ein Window sägen ?!
Beitrag von: Crawler am Juni 5, 2003, 15:44:00
Die werden dir was husten. Für so ein lumpiges Fenster verplempern die doch nicht ohne weiteres ihre Arbeitszeit. Das Fräsen an sich ist ja nicht das Problem. Aber das Seitenteil möchte erst mal eingespannt werden, kalibriert etc. dann muss die Form schon feststehen etc. So einfach geht das nicht.
Oder hat einer von euch sein Seitenteil umsonst fräsen lassen?


Titel: Re:Gehäuse für ein Window sägen ?!
Beitrag von: Saint am Juni 5, 2003, 15:47:09
ich hab meins flexen lassen von nem kollegen für einen döner war aber echt freundschaftspreis

aber in ner frima werden die wohl besseres zu tun haben es sei denn man kennt die gut dann machen die vielleicht ne ausnahme


Titel: Re:Gehäuse für ein Window sägen ?!
Beitrag von: waRpm0d am Juni 5, 2003, 21:50:10
hats shcon jemand vorgeschlagen? fuchs-bla-säge .... also die mitter hand .... dauert, aber wundershcöne ergebnisse


Titel: Re:Gehäuse für ein Window sägen ?!
Beitrag von: -$!Lv3r- am Juni 5, 2003, 21:50:52
Ich hab ma in einer Firma gearbeitet die cnc.fräsen haben, ich hatte die damals gefragt, ob die das machen könnte, die meinten ja.

Naja hab ich dann doch nicht gemacht aber sie haben mir nen cpu wasserkühler gefräst das war auch sehr net.

Als gegenleistung gabs ne flasche bier


Titel: Re:Gehäuse für ein Window sägen ?!
Beitrag von: BuRn am Juli 15, 2004, 04:39:22
Hi erstma an alle im Forum wie ihr seht bin ich ja neu ;D!!!

Ich hab auch vor meinen Rechner zu modden, ich will aufjedenfall ein Window einbauen.
Ich wills aber nich mit ner Stichsäge machen (bin halt nich so erfahren >:( ), hab aber hier gelesen das es auch mit ner Laubsäge geht. Darum wollte ich fragen ob ich das Seitenteil auch abkleben muss und von welcher Seite ich Sägen muss.
Oder is das egal ???

Hab noch ne Frage (gehört zwar nich ganz hier her aber ich hoffe es ist nich schlimm)
Was is denn eigentlich heller ne blaue Revoltec Kaltlichtkathode mit 31cm Länge von Reichelt oder drei ultrahelle blaue LED's mit 3500 MCD ???

Wäre sehr nett wenn ich ne Antwort bekommen würde :)


Titel: Re:Gehäuse für ein Window sägen ?!
Beitrag von: Crawler am Juli 15, 2004, 09:15:24
Dann erst mal Willkommen! Sicher kannst du auch eine Laubsäge mit Metallsägeblatt nehmen, das ergibt einen schönen sauberen Schnitt. Das Ganze dauert zwar recht lange, das Resultat kann sich aber sehen lassen, die Nachbearbeitungszeit hält sich in Grenzen. Ich hatte bisher nicht abgeklebt, habe aber schon derbe Kratzer ins Material gebracht, als das Sägeblatt gerissen ist. Von daher würde ich dir das Abkleben um den angezeichneten Sägeschnitt herum empfehlen. Ich habe die lackierte Seitenwand immer nach oben gedreht und dann mit der Laubsäge munter drauflos gearbeitet, so ist sie saubere Schnittkante auch auf der späteren Außenfläche.
Zum Thema Beleuchtung: Mit einer Kaltlichtkathode bekommst du eine gleichmäßigere Ausleuchtung des Innenraums hin, da LEDs kegelförmig (Abstrahlwinkel beachten!)abstrahlen. Somit müsstest du für die komplette Ausleuchtung deines Gehäuses mehrere LEDs verwenden, mit 3 LEDs wirst du nicht weit kommen. Alternativ gibt es folgende Möglichkeit: bau dir einen Leuchtriegel. Was das ist, erfährst du mit der Suchfunktion des Forums ;D Schließlich müssen wir ja unsere Neuzugänge auch mal fordern, Eigeninitiative setzen wir hier nämlich voraus. Das soll dich jedoch nicht abschrecken, weitere Fragen zu stellen.



Titel: Re:Gehäuse für ein Window sägen ?!
Beitrag von: BuRn am Juli 15, 2004, 17:02:52
Danke erstmal für die Antwort :)

Mit der Beleuchtung muss ich mal sehen aber werd schon was hinkriegen (hoff ich).

Bloß frag ich mich nur wie ich mit der Laubsäge reinkomme und zu Sägen ???
denn bei ner Stichsäge is ja nur das Sägeblatt da aber bei ner Laubsäge is ja noch der Bügel von der Säge wo das Blatt befestigt ist.

Ich hoffe es kann mir noch jemand behilflich sein :)


Titel: Re:Gehäuse für ein Window sägen ?!
Beitrag von: impie am Juli 15, 2004, 17:06:21
^du bohrst innerhalb der angezeichneten form (alles in dem was später durch das plexi ersetzt wird) ein loch wo du dann das sägeblatt hindurchführst, das ist dazu aber nur in einem halter an der laubsäge fixiert, nachdem du das sägeblatt durch das lpch gefädelt hast spannst du das blatt mit der zweiten befestigungsschraube, so einfach geht das ;D


Titel: Re:Gehäuse für ein Window sägen ?!
Beitrag von: BigMob am Juli 15, 2004, 17:17:44
ALso ersmal zu den Bohrkronen:
Die kann man sich auch günstig ausleihen. Mein dad bringt die mir z.b. immer vonner Firma mit. Von 20-120mm alles dabei.

Zur Stichsäge:
Meiner Ansicht die Beste Methode ein Window zu sägen. Geht easy, Ergebnisse sind okay und Stichsägen kriegt man mittlerweile ja zu Schnappespreisen.

Zur Laubsäge:
Hört sich ja gut an. Aber kommen da nicht ein wenig welen rein weil das Sägeblatt doch so schmal ist? Ausserdem: Der Bogen des Bügels hat ja nur nen bestimmten Radius. Wie soll man da auf längeren Geraden arbeiten??

Zur Loch an Loch Methode:
Findich schwachsinn....

Evtl. könnte man es beim Schlosser mit ner Fallschneide machen lassen? Ne Flasche Bier ausgeben und gut is ;)

Greetz Mob!


Titel: Re:Gehäuse für ein Window sägen ?!
Beitrag von: Bodycounter am Juli 15, 2004, 17:24:50
Wie is denn des beim Laser braucht mer da Maße oder können die ne Form einfach einscannen und dann macht des die Maschine von alleine. Damit wären dann alle Formen möglich und die Sauberkeit dürft unübertroffen sein.

...und Plasmadinger (ka wie des heißt) dürften ja auch gehen falls des jemand in seine umgebung hat.


Titel: Re:Gehäuse für ein Window sägen ?!
Beitrag von: da_bigboss am Juli 28, 2004, 20:50:34
hab mich jetzt auch endlich mal an mein window rangetraut. doch nun stellt sich mir die frage: welche schrauben??
gibts da irgendwelche oft benützten? da die später höchstwarscheinlich rausstehen, sollten es nicht die 08/15 vom baumarkt sein.


Titel: Re:Gehäuse für ein Window sägen ?!
Beitrag von: impie am Juli 30, 2004, 15:51:41
linsenkopf inbus am besten schwarz oder "natur" aber dann poliert


Titel: Re:Gehäuse für ein Window sägen ?!
Beitrag von: Deathangel am Juli 31, 2004, 13:31:32
torks sehen aber an nehm window auch stylisch aus... ich hab en chieftec da is so ne art spreiznieten drinne ?!


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.