MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => Modding allgemein => Thema gestartet von: ChAoS am August 1, 2002, 18:18:43



Titel: Case Lackieren
Beitrag von: ChAoS am August 1, 2002, 18:18:43
Hi,
Nen passenden thread zu dem thema gib es warscheinlich, aber ich komme mit diesen foren-suchfunktionen nit zurecht :-\
Ich wollte meine Tower mal umlackieren, nach Blau natürlich. Aber da ich nen Lackier-n00b bin, hab ich paar fragen.
1. Was muss man bei der Lackauswahl beachten?
2. Hält der genausogut auf Plastik und Metall oder dem Lack (schönes Computer-grau :D)der schon aufn Tower drauf ist?
3. Wie gut hält sowas? Bröckelt der ab wenn sich nen Seitentür mal ein bisschen biegt?
4. Wie lackiert man so, das es gut aussieht mit Grauen Laufwerken? (wegen der Garantie wollte ich die nit lackieren)

I hope 4 Help
Mfg
-ChAoS


Titel: Re:Case Lackieren
Beitrag von: AlienScreamer am August 1, 2002, 18:36:17
So lacken:
1.
da man ja mehrere verschiedene Lacke braucht (siehe unten) auf jeden fall alle von einer Marke nehmen. damit is garantiert, das die sich vertragen.

2.
der hält, wenn du das bischen vorbereitest:
Metallteile werden erstmal ordentlich angeschliffen, sandpapier reicht und is gut für die muckis, muß nicxh immer elektr. spielkram sein ;-)
erstmal mit gröberen, 100-200er danach bischen feiner, ab 240 gibs ganz gute werte. danach alles abwaschen, abtrocknen und auch trocknen lassen. das is wichtig.
plaste kann auch angeschliffen werden ist aber nicht so sehr nötig wie bei metall, schadet aber gewiss nicht. (danach) am besten mit bischen seifenwasser reinigen und trocknen lassen.

3. das hält, wenn du hältst. und zwar durch :-)
das wichtigste beim lackieren is geduld, sonst wird S****ße und du ärgerst dich jedesmal.
wenn du die kiste biegst, kanns gut passieren das es bröckelt, fenster also vorher einbauen...

4.
so, ich werd dir ma nur das lacken erklären, mit grauen laufwerken sieht das immer S****ße aus. einzige alternative is maskierfolie, vielleicht mal von gehört. die kann man drüber machen, hält auf ebenen flächen auch ganz gut, dann kanns lacken.

So, lacken:
du brauchs erstmal die farben und dazu klarlack.
wenn alles geschliffen is und so, erste schicht lack DÜNN raufsprühen. sieht dann ersma richtig S****ße aus. das dauert keine 5 minuten und du denkst dann, das is alles?
geh ersma eine smöken, und warte 10-15 minuten.
warte wirklich 10-15 minuten, es wrid nich schon irgendwie gehen.
danach nächste schicht drauf, immer gleichmäßig rüber und nich zulange auf ner stelle sonst kriegst du nasen und das is der größte mist.

das ganze spiel kann ordentlich dauern, ich hoffe du hast genug farbe gekauft. ich hab damals 8 oder 9 schichten farbe genommen und es waren nich zuviele ;-)
jetz ab ins bett. laß den mind. 24h trocknen. wirklich, mein voller ernst, sons versaust du alles.(oder es kann passieren, sagen wirs so)
danach klarlack rauf, mind. 4 schichten. das is nämlich hartlack damit nich so schnell kratzer entstehen.
wieder nen tag trocknen lassen bevor du das zusammenbaust.

falls du noch ne zweite farbe raufmachen willst oder mehr immer mind. 24h trocken lassen bevor ne andere raufkommt.

so, is zwar viel text, aber ich hoffe es hilft, damit nich mehr soviele schlecht gelackte cases frei rumlaufen, daß man augenkrebs kriegt. mühe geben und geduld is wichtig, denn paßt das schon...


Titel: Re:Case Lackieren
Beitrag von: ChAoS am August 4, 2002, 22:36:03
genau auf so nen antwort habe ich gohofft :)
THX für die tipps und die anleitung.

Cu
-ChAoS


Titel: Re:Case Lackieren
Beitrag von: McValium am August 5, 2002, 05:39:49
also ich hab bei mir den monitor passend zum cs2001D in seidenmatt schwarz lackiert da fällt das nicht ganz so auf wenns nicht 100% gleichmäßig ist.. bei hochglanz sieht man im richtigen winkel immer wo mehr farbe drauf ist


Titel: Re:Case Lackieren
Beitrag von: c2s am August 15, 2002, 21:45:50
ich weis nicht ob euch warhammer was sagt

aber
ich habe heute meine casefrront blnden usw lackiert und zwar schwarz
da ich aber grad nichts anderes da hatte habe ich die grundierung von warhammer genommen
( ist so ein tabletop spiel mit figuren aus plastik und metal.. die man bevor man sie bemalt grundiert)

einmal drueber gegangangen
und ich habe ein schoenes schwarz

da die figuren teils plastik teils metal sind
haelt das zeug auf beiden materialien super

was noch klasse ist das zeug ist an der luft innerhalb von 3 minuten trocken

naja und wie immer ist die deutsche gamesworkshop seite( die leute die warhammer machen ) die mieseste und ich kann euch keine links zu dem zueg geben

nachteil ist es gibts nicht in alzu vielen farben da es ja ansich grundierung ist

also ich weis von
schwarz
weis
rot
dunkelgruen
blau
und rot

das ganze ist immer matt
ist aber afaik einfach durch glaenzenden klarlack aufzuhellen


ansich muesste jeder groessere spielzeug laden in der eurer umgebung ne gamesworkshop abteilung haben ( groessere staedte haben nen extra gw laden)
dot bekommt ihr die farbe






Titel: Re:Case Lackieren
Beitrag von: sim2k am August 15, 2002, 23:30:54
wollte noch was zum schelcifen sagen,.. ich hab mein gehäuse bisher schwarz gehabt und will jetzt mehr richtung silber & blau gehn soll ich jetzt die ganze farbe abschleifen (auch das weiß drunter??! Mfg sIm2k -- ach mist mein klar lack ist alle :(


Titel: Re:Case Lackieren
Beitrag von: walker987 am August 16, 2002, 00:12:08
nein so weit musst du nicht schleifen. schleif gut über die oberfläche drüber und grundier das gehäuse am besten (wegen schwarz) nochmal mit Grundierspray. Wenn du weiter auch die weisse Farbe abschmirgelst ist eine Grundierung eigentlich schon Pflicht. Danach kannst du die neuen Farben auftragen.


Titel: Re:Case Lackieren
Beitrag von: AlienScreamer am August 16, 2002, 11:24:54
naja, nich ganz, die grundierung is dafür da, damit die 2. Farbe gleichmäßig wird und vernünftig decken kann. ich würd sagen du schmirgelst alles ab bis runter aufs metall, und von da an lackierst du, am besten mit grundierung, müßt auch ohne gehen aber besser is. und nur bis auf die weiße(?) farbe kriegs es eh nich runter, das wird unregelmäßig, denn lieber alles blank machen. kanns ja dann auch hochglanzpolieren...


Titel: Re:Case Lackieren
Beitrag von: sim2k am August 16, 2002, 15:20:32
noch ne frage: habt ihr vieleicht ne idee wie man so einen nebel / flüssigkeit machen kann? (http://www.case-gallery.de/gallerys/caseimages/033_1.jpg) Allgemein wie man so was so sauber ausägen kann? Auserdem wollte ich noch fragen mit was man etwas so sauber wie das z.b. aus sägen kann? (http://www.case-gallery.de/gallerys/caseimages/273_2.jpg) Mfg s1m2K


Titel: Re:Case Lackieren
Beitrag von: Falzo am August 16, 2002, 18:47:06
das unterste duerfte nen Laser Cut sein, also professionell vonner Firma fuer teuer Geld da reingeschlitzt...


Titel: Re:Case Lackieren
Beitrag von: c2s am August 16, 2002, 19:31:28
hm
blau und silber sollten auf schwarz ansich gut decken


Titel: Re:Case Lackieren
Beitrag von: sim2k am August 17, 2002, 12:59:00
mmh ich hab jetzt auf einer seite komplett alles abgeschleift (bis aufs silber) dann mit wasser abgewischt und ne stunde in der badewanne liegen lassen. NUN ISTS TOTAL VOLL MIT ROST!!!!!!! TIPP AN ALLE sofot trocken wischen!!


Titel: Re:Case Lackieren
Beitrag von: c2s am August 17, 2002, 16:33:15
lol
^^
naja ist nur oberflaeclicher rost
kannst ja abschleifen
aber warum schmeisst das ding ueberhaupt in die wanne


Titel: Re:Case Lackieren
Beitrag von: blueman am August 19, 2002, 00:26:31
hi

ich will mein case auch lackieren

auch innen

für innen wollte ich Silberchrom nehmen

und aussen weis ich noch nciht macht mal paar vorschläge die Farbe will ich mir bei

http://www.inflammable.de

holen


Titel: Re:Case Lackieren
Beitrag von: BungEE am August 19, 2002, 20:05:38
hab mal ne Frage:
Ich will mir chinesische Zeichen in Silber auf mein metalicblaues Case machn..
Was könnte ich als Schablone nehmen ???
Da die Zeichen an der Front zu 4cm x 4cm groß werden sollen hab ich probleme mit pappe...da ich die bei den feinen zeichen mit dem bastelmesser zerreiße.Und wenn ich es mit Papier mache wandert mir der Lack drunter und es sieht behämmert aus....
Habt ihr Ideen wie ich das machn könnt ???

THX im Vorraus.....

BungEE


Titel: Re:Case Lackieren
Beitrag von: DH2MR am August 19, 2002, 22:05:17
Mit Bleistift vorzeichnen und dann mit Kreppband die Konturen abkleben, evtl. ein wenig mit dem Cuttermesser korrigieren. Ist ein haufen Arbeit aber es funzt.



Gruß DH2MR


Titel: Re:Case Lackieren
Beitrag von: BungEE am August 20, 2002, 16:53:58
Danke für den Tip...
Ich hab selbstklebende Folie genommen und daraus meine Schablone gemacht....
is nich drunter gelaufen und sieht herrlich aus !!!

Trozdem danke... ;D


Titel: Re:Case Lackieren
Beitrag von: ChriDDel am August 29, 2002, 13:07:31
Schon mal was von Maskierfolien gehört??

Gibt es in jedem guten modellbaugeschäft in rollen zu kaufen.

Ist in etwa wie ne Buchfolie, son zeug, dass du um die schlbücher klebst!

Du nimmst am besten eine die beschreib- oder sogar bedruckbar ist. (müsste es auch in DIN A 4 geben)
Und druckst dir dan das zeichen da drauf.
Für jede farbe in deinem bild eine folie, und immer nur das für die eine farbe ausschneiden.

Aber du willst ja nur silber, also nur eine folie.

Jetzt ausschneiden, und auf dem case platzieren.

Farbe im zick zack drüber sprühen, immer nur dünn, damit keine nasen entstehen (laufende tropfen).

Und sobald du die Farbe drauf hast ziehst du die folie wieder ab.
Nicht erst trocknenlassen, sonst gibt das farbkanten, wo der rand der folie war, und du willst das ja eben haben.

Jetzt noch klarlack und fertig issass.






Titel: Re:Case Lackieren
Beitrag von: AlienScreamer am August 29, 2002, 15:28:19
joar, maskierfolie, die isses, da erkennt man den modellbauer ;)

zu den cases, die müssen nich laser-cut sein, sowas kriegt man mit viel zeit sauber hin, dremel und rundfeilen und schleifpapier und bidde.

das andere is übrigens ein airbrush, da kannse dir nebel wasser rost, tote tiere oder was auch immer raufmachen, no probs, außer nen fähigen brusher zu kriegen...


Titel: Re:Case Lackieren
Beitrag von: ChriDDel am August 29, 2002, 15:35:33
Stimmt bin modellbauer.

Mit dremel und geairbrushtem tower!!

Tower mit Airbrush bekommt man bei
www.Airbrushtower.de

da habe ich meinen auch her.
Entweder du bestellst dir da einen fertigen (nur einmal frachtkosten!!)
Oder du schickst denen deinen tower und sagst was du möchtest. (2 x Frachtkosten für hin und zurück!!)

Aber der lack von denen ist echt gut.

Mir ist der kleine medion tower voll mit der kante gegen den airbrushtower gekippt. die leichte kratzspur war mit nem tuch wegzuwischen.
die nehmen guten klarlack zum versiegeln.


Titel: Re:Case Lackieren
Beitrag von: ChriDDel am August 29, 2002, 15:36:58
Mir ist gerade aufgefallen das die jetzt leider im moment keine kundenwünsche mehr annehmen.

sorry war lange nicht auf der seite!! ;(


Titel: Re:Case Lackieren
Beitrag von: ChriDDel am August 29, 2002, 15:38:44
ABER sie lackieren noch kundentower, nur eben mit ihren standart brushs aus ihrem programm ;D


Titel: Re: Case Lackieren
Beitrag von: cubie am Mai 24, 2005, 17:59:58
je mehr schichten lack desto besser wird (wahrscheilich) das ergebnis oder?
hab gelesen man sollte nach einer getrockeneten lackschicht erst mit feinem schleifpapier leicht die oberfläche anrauen und dann wieder lackieren und dass dann paar mal wiederholen und dann zwischen den einezelenen klarlackschichten auch immer anschleifen?
oder sollte man das nicht machen ?

möcht mir erst ganz sicher sein bis ich anfange zu lackieren um das beste ergebnis zu bekommen  ;D

haben in der garage einen kompressor u diverse lackierpistopen so ähnlich wie airbrush system! man könnte ja autolack verwenden. sieht denk ich mal noch besser aus wenn der nicht zu teuer ist. und gibt es da auch grundierung und klarlack? also in der lackiererei oder so...


Titel: Re: Case Lackieren
Beitrag von: Freddy2k am Mai 24, 2005, 19:54:39
Autolack ist meist teuerer als Kaufhaus Waren, Grundierung und Klarlack findest du auch bei einem Auto Lackierer.

Wie sollen Sie den sonst ohne Grundirung und Klarlack eine Lackierei aufmachen  :P


CYA Freddy2k


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.