Titel: **Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: =Anubis= am Juli 21, 2003, 15:39:27 hey hey!!!
Ich hab vergeblich nach einem BEitrag gesucht, wie man den Lüfter in seinem Netzteil wechselt und was man da beachten muss ( ausser stromstecker ziehen natürlich)!! Ich hab n ziemlich lautes netzeil von tse weiß aber nichts über den lüfter und ich hab angst dass ich da n schlechten reinhaue und mein haus abbrennt.......... >:( :( :( Also meine Frage: Womit habt ihr schon positive erfahrungen gemacht, was ist wichtig ???? Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: Zwiper am Juli 21, 2003, 16:59:14 Also erstma musste das Ding rausbauen und Reingucken, denn NTs ham zwar meistens n normalen 80er hinten drin, aber machma auch so dünne 80er, die kriegt man so nich zu kaufen. Dann holste dir nen neuen leisen und baust den rein, kann sein das der Stecker des NT Lüfters nur 2 Polig und genau anderstrum is wie bei nem Case Lüfter, dann musste den neuen einfach "falschrum" draufstecken und vielleicht wie bei mir so nen kleinen Plastiknippel abbrechen, aber das is egal. Dananch guckste denn wie warm das Nt im Betrieb so ungefähr wird im den du einfach die warme Luft die hinten rauskommt überprüfst, wenn se viel wärmer als beim alten wird is er warscheinlich zu schwach, aber normal klappts immer, ich hab mir hinten n Sharkoon LED Lüfter eingebaut, der is zwar nich viel Leiser, aber ich habs auch wegen der Optik gemacht.
So, ich hoffe das hilft dir. ;) Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: =Anubis= am Juli 21, 2003, 17:09:35 juhu endlich schreibt einer :) ;)
ok dann will ich deinen rat mal befolgen! Ich hatte bei meiner auswahl an den PAPST 8412NGL (80mm)> 14.95 € den PAPST 8412NGML (80mm)> 19.95 € oder einen davon gedacht: http://www.silentmaxx.de/netzluefter_auswahl.php Ist das ne gute / schlechte entscheidung?????? Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: Zwiper am Juli 21, 2003, 18:21:32 Ach, das is ja völlig übertrieben, über 25€ fürn Lüfter mit nem bischen schnickschnack, hol dir einfach nen neuen Lüfter und ersetz den alten, den anderen S****ß brauchste gar nich und Papst find ich sowieso zu teuer.
Hier, z.B. http://www4.alternate.de/html/nodes_info/tl6y01.html oder wenns n Papst sein muss der hier is noch vertretbar https://www.pc-cooling.de/catalog/artikeldetail.php?cPath=8_48_153&products_id=262 Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: chImÄrE am Juli 21, 2003, 21:16:42 Idee meinerseits: n Coolermaster von reichelt der kost grad mal 3.60 und is au net richtig laut 26dB(a) (hab da eh weniger probleme mit der lautstärke bei mir läuft sowieso immer muke ;D )
Oder vielleicht nen 120 unten ans PSUder Luft reinbläst und dann an dem Loch des 80er raus"drückt" Den 80er natrürlich raus. Ich würds ja bei mir au machen bloß is das sinnlos weil der lüfter eh fast net läuft ;-) hehe trotz NoName. Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: veloxid am Juli 22, 2003, 00:02:00 Hab bei mir einfach meinen 80er lüfter durch Tape abgschaltet und unten drunter einen 120er @ 5v gesetzt hab damit gar keine Probleme ist super gut und ist überhaupt nicht laut.
Der Lüfter ist von reichelt und wirklich fast gar nicht zu hören Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: Walli am Juli 22, 2003, 16:14:40 jupp, ich würd auchn 120er nehmen (hab ich schon, nur noch nich eingebaut :-[ )Ein enermax oder Titan alu von reichelt auf 5 V wäre da zu empfehlen, die sind nich teuer und trotzdem bei 5V besser als jeder 80er Papst. Ich glaub ich hab dazu neulich auchn Turtorial auf www.pc-max.de gesehen...
Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: T86 am Juli 22, 2003, 16:41:20 hm
also papst is echt zu teuer http://www.hardware-rogge.com/neushop/shop.php?action=detail&artnr=L010 wie wärs mit dem ? 16db kugelgelagert 80x80 6,90€ !! oder der 10 - 23db 80x80 4,90€ http://www.hardware-rogge.com/neushop/shop.php?action=detail&artnr=0137 www.hardware-rogge.com -> Lüfter Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: StarGoose am Juli 23, 2003, 12:59:22 wenn du bissel geschick hast löte einfach den lüfter im netzteil auf 7v an und fertig wenn du noch gehäuselüfter extra hast reicht das locker zum kühlen und kostet keinen pfennig
Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: =Anubis= am Juli 24, 2003, 15:32:32 @stargoose : sicher das das reicht, wenn der nur auf 7v läuft??? Das umlöten dürft ja net das PRoblem sein -- hab nur n bisschen schiss das et zu heiß wird!
@tiger_86 : Ich weiß nicht ob die Lüfter auch wirklich leise sind (bei Papst sagens ja genug :) Obwohl du im Preis natürlich Recht hast! 8) 1] ch hab kein Plan ob ich in meinem NT genug Platz für den 120 Lüfter hab oder geht der in jedes ??? 2] Empfielt sich denn Temp.controlled für Netzteillüfter ??? Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: chImÄrE am Juli 24, 2003, 19:08:34 Also der 120er sollte aufjedenfall in den Boden/Deckel des PSUs passen. musste halt n Loch reinsägen.
Naja das mit den 7Volt kann reichen muss aber net genauso ist das dann aber auch bei einem Papst die sin au nur soleise weil se weniger Luft schaufeln. Musst mal nachschauen vieviel Airflow (=Luftdurchsatz) der Lüfter im PSU hat. Inwiefern Temp.controlled?? den Lüfter mit nem Tempsensor steuern lassen? Dass is so ne sache, wenn du nen guten regelmechanismus in der Schaltung für die Tempsteuerung hast dann is das auch bestimmt sinnvoll doch meist funktioniert das nicht gescheit. Oder willste nur n Tempsensor reinbauen der dann angibt wie warm es ist? Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: T86 am Juli 24, 2003, 20:54:22 Zitat: @tiger_86 : Ich weiß nicht ob die Lüfter auch wirklich leise sind (bei Papst sagens ja genug Obwohl du im Preis natürlich Recht hast! also die global Fan dinger sind sehr leise die sind auch in enermax Netzteilen verbaut - allerdings ein leistungstärkeres Lüfter modell das einfach rutergegegelt wird . die quallität der lüfter is super - sind sogar ausgewuchtet ! also fast vibraitons frei !!! das findet man sonst nur bei lüftern der oberen preisklasse vor wie zb bei Papst und die papst lüfter sind leise , aber fördern auch wesentlich weniger luft als normale lüfter papst lüfter ham 12db (?) der Global Fan lüfter 16db und nen ,,normaler" lüfter so um die 30db ich hoffe das hilft dir ;D Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: chImÄrE am Juli 24, 2003, 22:59:23 @ tiger_86: Papst gibt's verschiedene Ausführungen.
Wie du sagtest 12dB(A) die supersilent und 19dB(a) die "normalen". Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: T86 am Juli 24, 2003, 23:08:44 jo ich weiß aber das is nur son rechen beispiel gewesen ;) aber die fördern schon wenig luft :D Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: =Anubis= am Juli 25, 2003, 15:17:06 Aaaalso, will ich das mal ein bisschen zusammenfassen....!!!
1] In den NT Boden einen 120x120 mm Lüfter der die Luft ins NT bläst und den mit 5-7 V betreiben. 2] Den hinteren 80x80 mm Lüfter ersetzen durch 'n 19 db Lüfter von Papst(2000upm) / 16 db Lüfter von Global (1600upm) / 12 db Lüfter von Papst (1500upm) 3] Den hinteren 80x80 mm Lüfter möglichst nicht mit 7V betreiben, wenn der ne geringe Drehzahl hat. Abschließende Fragen: 1] Wird es nicht noch wärmer im NT, wenn 'n 120x120 mm Lüfter die heiße Luft ausm Case reinbäst??? 2] Ab welcher Geschwindigkeit (upm) darf man auf 7V runterregeln??? 3] Welchen 80x80 mm Lüfter würdet ihr mir jetzt (auch zum runterregeln) letzendlich empfehlen??? Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: chImÄrE am Juli 25, 2003, 15:33:31 1. Die PSU bekommt die luft immer aus'm case.
2. KAnn man net sagen. Da heißt es ausprobieren. 3. wenn geld kei rolle spiel den 12dB(A) von Papst. den darfste dann aber nimma runterregeln. Meinermeinung nach n Collermaster von Reichelt (3,60 Oiros) und den kannste dann bei bedarf runterregeln. der hat au grad mal 26dB (A) und auf 7V is der wirklich nimma hörbar. Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: T86 am Juli 25, 2003, 16:03:05 Zitat: 19 db Lüfter von Papst(2000upm) / 16 db Lüfter von Global (1600upm) / 12 db Lüfter von Papst (1500upm) die brauchste oder besser drafste nich (!) runterregeln !! die sind schon so leise und fördern so wenig luft ... das bringt nix der 120 is unötig wen du nen leisen 80er hast etweder 80er oder 120er !!! Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: chImÄrE am Juli 25, 2003, 17:12:29 Sowieso nur 120er oder 80er.
So wie ich das schon mal sagte Zitat: Oder vielleicht nen 120 unten ans PSUder Luft reinbläst und dann an dem Loch des 80er raus"drückt" Wie ich auch schon oben sagte dass du den papst nimma runterregeln darfst. Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: Crawler am Juli 25, 2003, 21:35:41 zwei Lüfter im NT machen imo keinen Sinn, da sich die Luftströme nur gegenseitig negativ beinflussen. Also besser ist es, einen 120er die Arbeit verrichten zu lassen, der kann sogar auf 7 oder 5Volt laufen. Der vorhandene 80er Lüfter muss also ausgebaut werden und (je nach Bauart des NTs) sollte an der Stelle der Luftdurchlass aufgedremelt werden und durch ein normales Lüftergitter ersetzt werden. Schließlich sollen sich ja keine Tiere im NT einnisten ;D
Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: =Anubis= am Juli 26, 2003, 11:16:53 ahhhhh...!!!
Jetzt wird mir alles klar (von wegen 120er) Ich hab noch n guten silent lüfter entdeckt wie findet ihr den ???? http://www.noiseblocker.de/servlet/de.at12.shop.servlet.ShowProduct;jsessionid=a41iPdqY2LEd?id=70597&cs=true# Das mit dem 120er lass ich dann mal jetzt wo ichs gerallt hab P.S. Ihr müsst die Link zeile kopieren und einfügen irgendwas hat beim link net so geklappt!! :) Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: chImÄrE am Juli 26, 2003, 11:58:23 du musst deinen Link auch mit url /url (jeweils in eckigen klamern) eingeben. Also dazwischen den Link , dann geht das auch.
Und hier nochmal für alle den Link damit es euch net zu umständig wird. http://www.noiseblocker.de/servlet/de.at12.shop.servlet.ShowProduct;jsessionid=a41iPdqY2LEd?id=70597&cs=true# (http://www.noiseblocker.de/servlet/de.at12.shop.servlet.ShowProduct;jsessionid=a41iPdqY2LEd?id=70597&cs=true#) Zu dem Lüfter: Sieht so ganz ok aus. Aber letztendlich bleibt das dir überlassen, welchen du nimmst. Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: =Anubis= am Juli 26, 2003, 12:16:54 yo danke chimera (cooler name übrigens)
ich finde den gut, leise, nicht soo teuer und wenn ich den mit LEDS befunzel sieht er bestimmt auch noch voll hammer aus!! Von den tech. Qualifikationen :) ist der doch aähnlich wie die oben genannten odre??? Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: chImÄrE am Juli 26, 2003, 22:43:04 Danke Danke.
Aber zu den Lüfter: Schaust du selber, wir sind nich deine Sklaven. Das schaftst du schon. ;) Nebenbei: Der von Noiseblocker hat 50m³ Airflow und der Global nur 38m³. Also kannste schon ne regelung einbauen um den Noiseblocker auf 7V auch laufen zu lassen. Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: =Anubis= am Juli 31, 2003, 15:26:51 jo ich glaub ich hol mir dann den noiseblocker für mein NT!!! Ich prüf mal ob die Luft sehr heiss ist, wenn ich den auf 12v laufen lasse und wenn nicht, schraub ich ihn auf 7v runter!!! ;D ;D ;D
Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: Walli am Juli 31, 2003, 22:06:14 :rofl: wollt grade nen enermax 120er in mein single-lüfter-netzteil basteln und durfte soeben feststellen das da auch auf der unterseite bauteile befestigt sind :-[ außerdem wollt ich den lüfter intern verbaun, was allein schon wegen den großen kühlkörpern nich geht - shice!
Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: chImÄrE am Juli 31, 2003, 22:48:02 nix ist unmöglich. Also bau das PSU um! Neues Layout, dann bringste den Lüfter schon (vielleicht sogar intern) rein ;D ;D
Naja oder du kaufst dir n neues NT wo das ghet. ;D ;D Jetzt aber im ernst: du könntest doch aus nem Trichter nen 80er auf 120er Adap bauen und nen 120er an die rückseite kleben. Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: Walli am August 1, 2003, 14:09:01 tja, nen trichter geht nich, da is der radiator im weg, und die abluft des nts durch den radi leiten will ich nich, wegen der wassertemperatur. Mal sehen ob ich mich ans umbauen dran wage, noch hab ich das teil nich geöffnet, also is die garantie noch da. Ich werde mich erstmal um ne Wakü für festplatten und graka bemühen, das nt is noch das leiseste in meinem system...
Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: =Anubis= am August 2, 2003, 12:31:59 also ich persönlich hab n bisschen schiss vorm umbauen da ich sooviel von der elektronik in nts auch nicht kapier ( bei mir ist übrigens auch kein platz für son 120er deshalb hab ich mich auch für den 80er entschieden)
Aber ich denk mal, wenn ich den leisen lüfter drin hab gehts meinen Ohren schon n bisse besser :D -----> Hoff ich <----- 8--o Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: Falzo am August 5, 2003, 19:31:49 viel zu kompliziert... netzteil auf, alle darin enthaltenen luefter raus, dann nen 80er ys-tech 1,2 Watt NFD (gibts bei modding.tv fuer 7,90) auf 7 volt hinten rein, zusammenschrauben, fertig.
Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: =Anubis= am August 6, 2003, 19:24:40 @falzo
1. ich find den lüfter bei modding.tv nicht (nur 60er ys-tech lüfter.... :() 2. Fals der nur schlaff laufen sollte, darf man den doch nicht runterregeln (wie oben genug leute gesagt haben) ODER ist das son Powerdingsbums :) Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: Falzo am August 6, 2003, 19:28:02 noe is kein power... auch nicht der schwächste...
bei modding.tv musste nochma gucken, bei den lueftern, zweite seite, da gibbet auch 80er ys-tech... ich hab des bei meinem 550er netzteil jedenfalls so gemacht, geht problemlos, naja gibt aber sicher viele wege das zu realisieren, fuer mich musses immer billich sein ;D Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: =Anubis= am August 6, 2003, 19:40:24 ah jetzt habbich ihn!!
aber der hat fast soviel m³ wie der hier (http://www.modding.tv/catalog/product_info.php?cPath=120000_121200&products_id=368&osCsid=7c4bc4886351a6180c4f8aeb3bd66a3e) und oben wurde gesagt dass man das bei dem papst nicht darf!! Wem soll ich denn nun vertrauen??? *verzweifel* Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: Falzo am August 6, 2003, 19:44:01 was haste denn fuern netzteil (bin zu faul zum zurueckblättern) im zweifel kannste den ja auch mit 12 volt laufen lassen, leistungsreservern waeren also da... oder wie wärs mit 9 volt :-))
wenn dir das zu unsicher ist, geht natuerlich auch der dadrunter mit 1,92 watt... oder vielleicht gleich ne kleine lueftersteuerung? oder temp-abhaengig regeln? ;D Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: =Anubis= am August 6, 2003, 19:52:55 HÄÄ
ich hab nen 350 Watt netzteil von tse ich hab scon stunden danach gesucht ich finde das nicht!! der nt lüfter läuft doch schon mit 12V und ich hab nu gefragt ob ich den auch mit 9V luafen lassen kann und wem ich vertrauen kann--jetz fragst du mich ob ich den mit 9V laufen lassen will??? hä o-? Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: Falzo am August 6, 2003, 20:00:27 achso, ich hab oben davon geredet, den mit 7 Volt laufen zu lassen, das mach ich jedenfalls...
kommt uebrigens auch drauf an, was fuer druckverhaeltnisse in deinem gehaeuse herrschen, also ob zB irgendwo noch nen luefter reinpustet, der sozusagen beim druckausgleich im case hilft... Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: =Anubis= am August 6, 2003, 20:04:44 also ich hab nur zwo 80er casefans die nach draußen blasen (unterhalb des nts auf der rückwand)
[frage: kann man mein banner-bild sehen?] Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: Falzo am August 7, 2003, 16:45:25 noe den avatar sieht man nich, vielleicht falsches format oder so?
wenn alle luefter in deinem case nach draussen pusten isses natuerlich doof den luefter im netzteil runterzudrehen, einfach weil im case ja schon ordentlich unterdruck herrscht (was imho auch dem cpu-luefter nich unbedingt gut tut) und jedenfalls die beiden anderen luefter dem schwachen NT-Lüfter erst richtig die luft wegsaugen... ich wuerde immer versuchen moeglichst ausgeglichene druckverhaeltnisse zu schaffen, also soviel wie raus geht auch wieder reinzupusten, damit die luefter nicht gegeneinander arbeiten muessen! wobei hinten unterm netzteil reinpusten lassen auch wieder doof is, da dort die warme netzteil-abluft gleich wieder angesaugt wird :( Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: Tux am August 7, 2003, 16:48:42 sein avtar issn jpg von geocities
Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: PapaSchlumpf am August 7, 2003, 16:52:57 Das ava geht wenn man (bei mir Mozilla, bei anderen Browsern isses anders) rechtsklicht---> View image, dann sieht mans einzeln, ab dann sieht mans immer bis zum nächsten reboot.
Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: =Anubis= am August 7, 2003, 16:53:58 yo flazo sry falzo
nur hab ich vorne unten keine moglichkeit luftreinpusten zu lassen deshalb beschränk ich mich auf gehäuselüfter und nt (alle blasen se raus) Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: Walli am August 9, 2003, 16:21:45 achja,. den 1,2 Watt Ys gibts z.zT für 5,55 bei hardware-rogge... Ich hab mich erstmal eingedeckt :-)
Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: Falzo am August 10, 2003, 18:03:12 thx fuer den tip! ich glaub ich könnt noch 2 oder 3 gebrauchen... ma gucken was dat versand kost...
Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: =Anubis= am August 18, 2003, 10:33:59 Hi!
Das leben ist ungerecht!!! Ich hab mir bei hardware rogge (gegen falzos rat, sry) den papst mit 19db bestellt und mein freund den ys tech !! Ich kann euch sagen, ich hab mich so geärgert weil die gleich laut sind!! Kein unterschied! Obwohl 4 db unterschied sein sollen! Dann hab ich den eingebaut und mir ist wieder eingefallen, dass mien NT sonen modus hat wo der lüfter weiterläuft, wenn der pc aus ist aber auf 5V!! Ging bei papst net weil der erst ab 9V anfängt !! Ich hab die krise gekriegt und mit meinen freund den lüfter getauscht!! Jetzt geht es! Fazit 1]Es ist wirklich hammer nützlich den lüfter auszuwechseln, denn es wird wirklich leiser ! Ich bin total zufrieden!! 2]Hände weg von Papst, die sind zu rteuer und es lohnt sich nicht (für alle die, die das noch nicht wussten) So und zum schluss noch mal danke an alle, _0_besonders an falzo, _0_dem ich nicht vertraut hab mit ya tech _0_ Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: BULLFROG am August 18, 2003, 12:01:57 Zitat von: =Anubis= $txt[176] August 18, 2003, 10:33:59 2]Hände weg von Papst, die sind zu rteuer und es lohnt sich nicht (für alle die, die das noch nicht wussten) sorry tut mir leid aber ich hab selbst die 19dba 8412 N/2GML Papst drin, sogar 3 Stück von denen. sind alle an meiner lüftersteuerung dran und laufen bei 7V problemlos an! Sogar in der offiziellen beschreibung von Papst wird versichert, dass er sogar noch auf 5V anläuft also kann bei dir irgendwas ich stimmen. Ich bin seeehr zufrieden mit den teilen selbst bei 12V hört man die nicht. bei ebay alle 3 stück gekauft á 11€. dann hab ich noch einen Titan 80mm lüfter drin mit angeblichen <23dba. davon bin ich überhaupt nicht begeistert, mag zwar schick ausschaun das teil aber das wars dann schon auch. sack laut ohne ende was aber nie im leben <23dba sind! naja, nicht so schlimm denn den hab ich auch sehr günstig bekommen bei ebay für 7,80€. der kommt jetzt aber wieder weg und ich kauf mir davon dann meinen alt bewährten Papst 8412 N/2GML 19dba ! ... einfach geil die teile meiner meinung nach !! Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: =Anubis= am August 25, 2003, 10:11:11 naja kp wieviel Volt nun wirklich für den lüfter bereitstehen wenn der pc aus ist bin auch zu faul zum messen !!
Auf jeden ist der ystech genauso leise vie der ac coppersilent 2 und 9v grakalüfter!! Ich bin zufrieden und find papst zu teuer! VIELLEICHT hatte mein Teil ja auch nur ne macke, ich fand den schon ausgebaut leiser als den papst......!!! ;D ;D Titel: Re:**Netzteil lüfter wechseln** Beitrag von: mOd-m@tt am September 23, 2003, 21:25:09 Also, ich hab in meinem 400w nonameNT den lüfter ausgewechselt. war zwar doof, weil er nicht gesteckt sondern gelötet war, aber es hat sich gelohnt:
Netzteil erheblich leiser, da ich jetzt nen arcticcooling arctic fan ProTC (8,99€ bei ww.k-com.de (http://ww.k-com.de)) drin. Der is temperaturgeregelt und die austretende Luft is nich VIEL wärmer. Der is auch geil leise, ich hol mir davon noch 3 stück, für Airintake front 2x und einmal Backblower bei der GraKa Gruß modmatt
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |