Titel: Gahäuse lackieren Beitrag von: thompsen am März 22, 2004, 22:24:57 Moinsen! ich würd gerne mein gehäuse rot anlackieren. Welche art von Frabe brauch ich dazu? Wär schön wenn ihr mir helfen könntet.
Titel: Re:Gahäuse lackieren Beitrag von: LuNaTiC am März 22, 2004, 22:34:20 So, auch auf die Gefahr hinne das mich hier einige gleich steinigen weil sie auf Baumarkt billig-lack schwören, geh doch mal zu deinem autohändler des vertrauens (ich empfehle mal in eigenregie VW) und such dir mal dort ein rot aus was dir gefällt und bestell dir da mal 1 - 2 dosen basislack, 1 dose grundierung/füller und 1 dose 2-schicht klarlack.
dann anschleifen das ganze case, 2 schichten grundierung, DURCHTROCKNEN, 2 - 3 schichten basislack, DURCHTROCKNEN, 2 schichten klarlack DURCHTROCKNEN das ergebnis wird dich 10000000 mal zufriedener stellen als baumarkt billig ranzlack! Titel: Re:Gahäuse lackieren Beitrag von: Shark5060 am März 22, 2004, 22:35:24 naja wenn du es gut machen willst, schleifst du das case erstmal ab. so 400er papier sollte da reichen. dann grundierst du das mit ganz normaler grundierung und dann nimmst du einen rotton deiner Wahl. ich habe als farbe Sprühlack genommen, da man dort natürlich keine Pinselstriche sieht.. du musst aber wegen laufnasen aufpassen (du solltest also schon mal lackiert haben - oder du übst es vorher). Die Farbe hab ich auf Acryl-Lackbasis genommen, weil.. naja gab nix anderes ^_^ seidenmatt sieht imho am besten aus. "richtig" matt gibts afaik nciht und glanz nee, lass mal.
hoffe ich konnte dir helfen. an sonsten erzähl den netten leuten aus dem Baumarkt einfahc was du vorhast, die werden dir dann sagen, welcher lack dafür am besten ist. Titel: Re:Gahäuse lackieren Beitrag von: impie am März 22, 2004, 22:36:08 ich denke dieses (http://www.easy-mod.de/default.php?seite=case_lack1) tutorial wird dir um einiges weiterhelfen ;) und viel spass mit der neuen farbe, wenn du noch kein window in der seite hast, aber gerne noch eines einbauen würdest, würde ich es vor dem lackieren machen, weil sonst die gefahr zu groß ist, den lack durch die stichsäge oder das abklebeband zu beschädigen :b
Titel: Re:Gahäuse lackieren Beitrag von: Saint am März 22, 2004, 22:37:59 *Zustimm* also baumarkt lack ist "grösstenteils" einfach nur müll ausser Dupli color die stellen recht annehmbares her. Hatte bis jetzt noch keine probs damit gehabt aber autolack ist natürlich weit besser. ist wirklich nur zu empfehlen.
Titel: Re:Gahäuse lackieren Beitrag von: LuNaTiC am März 22, 2004, 22:41:28 danke saint für die zustimmung, dupli color entstammt ja auch dem autobereich, aber besser ist auf jeden fall komplett auch gleich die farben vom autohändler deines vertrauens zu suchen! preislich gesehen fährst du bei VW da nen absolut guten preis/leistungskurs!
Titel: Re:Gahäuse lackieren Beitrag von: Trex am März 23, 2004, 00:20:46 um die probleme mit den "nasen " zu reduzieren empfielt es sich das werkstück flach hinzulegen und so auch "antrocknen zulassen.
Titel: Re:Gahäuse lackieren Beitrag von: sAsA am März 23, 2004, 20:49:34 Hallo,
ich hab da auch mal ne Frage zum Thema lackierungen. Ich habe mir überlegt eine lackierung zu nehmen, die je nach Blickwinkel die Farbe ändert, oder eine wo eine andere Farbe durchschimmert. Jetzt ist meine Frage wo krieg ich solche Metallic Lacke her und mir würd es sehr helfen, wenn irgendwer ne Lackkarte für solche Farben hat, dass man gleich die richtige Bezeichunung zur Hand hat :) MFG sAsA Titel: Re:Gahäuse lackieren Beitrag von: Saint am März 23, 2004, 20:55:01 ich glaube du meinst Flip-flop lackierung oder auch effekt lack das ist kein einfacher metallic lack
guck mal hier (http://www.modding-faq.de/Forum/index.php?board=4;action=display;threadid=5183) da wurde schon relativ stark drüber diskutiert. Titel: Re:Gahäuse lackieren Beitrag von: sAsA am März 23, 2004, 21:17:45 hm ok die einen sagen es is toll die anderen sagen es is teuer.... aber nax konkretes :(
Titel: Re:Gahäuse lackieren Beitrag von: Trex am März 23, 2004, 21:21:13 konkret wurde da gesagt das ein case zu wenig "rundungen" hat um einen guten effekt mit flip flop lack hinzubekommen.
Titel: Re:Gahäuse lackieren Beitrag von: sAsA am März 23, 2004, 21:28:44 Hm ok akzeptiert... hab gerade nen Lack gefunden der nennt sich "silversatone metallic" das is nen Silber wo son Blau durchschimmert (kein flip flob) mal gucken ob ich da was mit anfangen kann :)
Titel: Re:Gahäuse lackieren Beitrag von: LuNaTiC am März 23, 2004, 22:28:20 perleffekt reicht völlig aus auf planen flächen, der effekt kommt schon gut mit perleffekt
Titel: Re:Gahäuse lackieren Beitrag von: sAsA am März 24, 2004, 14:16:50 Ja so Perleffekte sind auch sehr n1ce. Hab die Bilder in einem anderen Thread gesehn. Wenns da noch nen blau - silber gibt, wär das perffekt. Hm muss ich mal beier Lackiererei nachfragen oder so!
Titel: Re:Gahäuse lackieren Beitrag von: thompsen am März 26, 2004, 16:21:41 @ LuNaTiC Wieviel würde das bei VW ungefähr kosten??? Titel: Re:Gahäuse lackieren Beitrag von: sAsA am März 27, 2004, 17:45:52 also ich habe jetzt für eine Dose Effektlack (von apprilla, also guter Lack) 11,50 bezahlt (400ml)
Hab aber heute erst grundiert... Titel: Re:Gahäuse lackieren Beitrag von: Saint am März 27, 2004, 18:08:33 na dann mal schön trocknen lassen und vom endlack dann |.0.|
Titel: Re:Gahäuse lackieren Beitrag von: thompsen am März 27, 2004, 18:56:37 ich hab mir heute bei so einem autoshop lack gekauft und für drei dosen 28 € bezahlt. mal schaun ob das was wird.
Titel: Re:Gahäuse lackieren Beitrag von: sAsA am April 9, 2004, 13:35:23 So endlich bin ich dazu gekommen das Gehäuse zu lackieren... hier schonmal ein paar Bilder. Ich muss mich für die mäßige Quali entschuldigen... aber meine Digi Cam is mit meinen Eltern im Urlaub und so blieb mir nur mien Handy :)
BNessere Bilder reich ich dann noch nach! (http://www.gymnasium-lage.de/bilder/Bild(5).jpg) (http://www.gymnasium-lage.de/bilder/Bild(6).jpg) (http://www.gymnasium-lage.de/bilder/Bild(7).jpg) [gelöscht durch Administrator] Titel: Re:Gahäuse lackieren Beitrag von: Saint am April 9, 2004, 13:39:48 sieht doch gar nicht schlecht aus. Glänzt ja wie verrückt ;D
Also sieht echt sauber aus :b Titel: Re:Gahäuse lackieren Beitrag von: Modshark am April 9, 2004, 13:41:39 Was genau ist das für eine Farbe?
Silber oder mehr ein Hellblau Metallic? Kommt auf dem Foto schlecht rüber... Aber glänzt schön ;D Kann man sich darin spiegeln? MfG Modshark Titel: Re:Gahäuse lackieren Beitrag von: sAsA am April 9, 2004, 14:51:08 HeHe das is eher ein hellblau metallic, dass aus nem anderen Blickwinkel zum gelb wird... werd da morgen wohl nochmal mit Klarlack drüber gehn....
Titel: Re:Gahäuse lackieren Beitrag von: Skull am April 9, 2004, 14:57:51 edel edel... ;D ;D ;D
Titel: Re:Gahäuse lackieren Beitrag von: Falzo am April 9, 2004, 15:10:15 verrätst du den hersteller der farbe bzw. die bezeichnung, vielleicht gibt es im gleichen sortiment ja noch aehnliche, nette effekt-lacke.. und wieviel hast du so ausgegeben fuer den ganzen kram?!
Titel: Re:Gahäuse lackieren Beitrag von: Saint am April 9, 2004, 15:12:35 Jo das würde mich auch mal interessieren welche marke das ist vielleicht gibts da was schönes für mein case ;D
Titel: Re:Gahäuse lackieren Beitrag von: impie am April 9, 2004, 15:13:24 ach, der falzo will sich die fingernägel lackieren ;D ;D ;D
sieht echt sauber aus, hersteller und preis wär wirklich ned schlecht^^ Titel: Re:Gahäuse lackieren Beitrag von: sAsA am April 9, 2004, 16:52:25 Also Hersteller KA weil mein Kumpel hat die selber zusammengemixt der Arbeitet bei som Autoteilehändler (Witzler), der Farbton ist "PIA 469" ist eine Farbe von irgendeiner Roller Marke.
Hat mich 10€ gekostet, für größere Gehäuse bräuchte man evtl. 2 Dosen. Achja und kliener Tip am Rande beim Abschmirkeln vom Gehäuse nehmt ganz feines Schmirgelpapiert, ich hab 120er genommen und jetzt sind da son paar böse Kratzer drauf, fällt durch den EffektLack zum Glück nicht so auf... aber ist trotzdem unschön ;) So jetzt muss ich mir erstmal was suchen wie ich am besten die Plexi Scheibe mit Leds ausleuchte, dass die Gravur zu Geltung kommt :)
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |