Titel: LEDs im Monitor Beitrag von: Shadowman2201 am April 13, 2004, 23:59:48 Hallo zusammen :)
Ist es eigentlich möglich die Lüftungslöcher vom Monitor mit LEDs zu beleuchten (von innen natürlich) ?? Oder sieht man die dann auf dem Bildschirm ? Mfg Shadow Titel: Re:LEDs im Monitor Beitrag von: MaZderMind am April 14, 2004, 00:17:21 Nee... Keine Sorge.. Die Bildröhre is in nem eigenen "Behälter" (Den wirste auch sehen wenn de das Ding erstma aufhast). Aber ich würd aufpassen dass ich net so viel an der Elektronik rumfummel, weil da nämlich auf ein paar Hundert Volt draufliegen können... ;)
Gruß, Peter Titel: Re:LEDs im Monitor Beitrag von: Saint am April 14, 2004, 00:22:04 Es sei denn du hast nen TFT da könnte es vielleicht passieren dass du die farben der led's auf der bildfläche siehst
Bin aber nicht sicher ob das lich dadurch kommt hab noch nie meinen Tft aufgemacht ;D Titel: Re:LEDs im Monitor Beitrag von: Shadowman2201 am April 14, 2004, 00:23:17 Ich hab von Elektronik nich viel Ahnung, deshalb bräuchte ich ne Anleitung oder so was,
wäre ja nett wenn das jemand machen könnte...... ;D ;D ;D Titel: Re:LEDs im Monitor Beitrag von: NudelMC am April 14, 2004, 00:41:16 ne led wirst ja wohl anschliesen können ::)
Titel: Re:LEDs im Monitor Beitrag von: Shadowman2201 am April 14, 2004, 00:42:37 aber WO sind da 5 oder 12 volt ??
Titel: Re:LEDs im Monitor Beitrag von: NudelMC am April 14, 2004, 00:47:51 ;D
im monitor wirds sowas nich geben, auser du greifst das von der front status led ab, dafür musst das ding aber komplett zerlegen Titel: Re:LEDs im Monitor Beitrag von: Saint am April 14, 2004, 00:54:28 mal abgesehn davon dass es in den sternen steht ob man von der Status led des monitors so viel Strom für mehrere (blaue) led's abgreifen kann. Ich glaube das weniger ;)
Also ich würde ein kabel zum USB port ziehen. Kaufst dir ein einfaches USB kabel oder nimmst eins von ner alten maus und suchst dir die + und - leitung dann kannst du die led's am USB port anschliessen und wenn du nicht gerade 20 led's dran hängst dürfte der USB port das auch locker aushalten. Oder du ziehst ein Kabel in den PC und zweigst den Strom da ab. Ich denke jedenfalls nicht dass es im Monitor daüfr ne geignete stromquelle gibt. Titel: Re:LEDs im Monitor Beitrag von: Shadowman2201 am April 14, 2004, 12:11:00 so hab ich mir das auch überlegt, den strom einfach von wo anders herleiten.
aber wieviele superhelle rote oder blaue LEDS kann ich da so an den USB anschliessen ? Titel: Re:LEDs im Monitor Beitrag von: -=SanDmann=- am April 14, 2004, 13:01:04 Der USB Port stellt laut Spezifikation 500mA bereit...
das teilst du durch die Stromaufnahme deiner LEDs, dann haste die Anzahl... ;) Nochmal: In sonem CRT Monitor liegen auch im abgeschalteten und vom Netz getrennten Zustand Spannungen an, die nicht nur schmerzhaft, sondern tötlich sein können; du solltest dir also wirklich sicher sein was du tust... Titel: Re:LEDs im Monitor Beitrag von: NudelMC am April 14, 2004, 13:23:10 Zitat von: -=SanDmann=- $txt[176] April 14, 2004, 13:01:04 Der USB Port stellt laut Spezifikation 500mA bereit... das teilst du durch die Stromaufnahme deiner LEDs, dann haste die Anzahl... ;) Nochmal: In sonem CRT Monitor liegen auch im abgeschalteten und vom Netz getrennten Zustand Spannungen an, die nicht nur schmerzhaft, sondern tötlich sein können; du solltest dir also wirklich sicher sein was du tust... echt ? auch wenn der stecker aus der Steckdose ist ? Das is ja krass, hat das einen sinn ? Titel: Re:LEDs im Monitor Beitrag von: impie am April 14, 2004, 13:56:14 mitm monitor sollte man doch so umgehen wie mit nem netzteil oder? bevor man am netzteil rumschraubt soll man das doch auch uneingesteckt min. 35h liegen lassen, und bevor mans ausbaut sollte man nochmal den powerknopf drücken, beim moni also: stecker raus, anschalten, ausschalten, 35h stehen lassen könnt ich mir jedenfalls zu vorstellen
Titel: Re:LEDs im Monitor Beitrag von: Falzo am April 14, 2004, 15:28:19 im monitor oder fernseher liegt das an den kaskaden bzw. schaltungen die spannungen im kV-Bereich erzeugen... diese halten durchaus nach dem abschalten bzw. steckerziehen noch ladung.
allerdings wuerde ich nicht soweit gehen irgendwelche zeitangaben zu machen, was das warten angeht. ich bin auch nicht sicher, wie problematisch das bei den geräten der heutigen generation ueberhaupt noch so ist. beim pc-netzteil oder auch tft-monitoren sollte das auch eher nich vorkommen, da dort keine hochspannungen erzeugt werden. trotzdem können natuerlich auch da die kondensatoren ordentlich geladen sein. Titel: Re:LEDs im Monitor Beitrag von: Vapo am April 14, 2004, 15:59:07 ich würde auch aufjedenfalls den strom von usb nehmen. hab ich bei meinen auch so gemacht. ich hab nen 92er lüfter oben in den monitor rein da er direkt über der heizung steht und mir schon 2 monitore auf mysteriöse weise draufgegangen sind ich denk mal es lag an der hitze von der heizung. aber pass echt auf wenn du dich ned mit elektro auskennst!!
Titel: Re:LEDs im Monitor Beitrag von: Shadowman2201 am April 14, 2004, 19:37:11 Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste ;D
Ich werde es irgendwann mal in Angriff nehmen, wenn ich fertig bin werde ich euch bescheid sagen (kann aber noch dauern). Ich fände es cool wenn ma jemand n Tut machen könnte, bin nämlich ein totaler Elekto-Noob (will ja meine Freundin nicht mit 19 als Witwe zurücklassen ;D ;D) ! PS: Wenn das jemand mal gemacht hat kann er ja mal Bilder posten :) Titel: Re:LEDs im Monitor Beitrag von: impie am April 14, 2004, 19:46:14 gabs nichtmal n tutorial zum monitor lackieren, daran könntest du dich ja orientieren, nur halt anstatt die sprühdose nimmst du dremel und lötkolben
Titel: Re:LEDs im Monitor Beitrag von: -=SanDmann=- am April 15, 2004, 01:03:51 Ja, das wollte ich auch grade vorschlagen; das gibts bei hier (http://moddingfreax]moddingfreax[/url] / how to's / monitor painting (mittig, 2te Spalte)
Wenn du sowiso deinen Hintern riskierst und die Garantie von dem Ding zum Teufel jagst kannste ihnauch gleich Lackieren... So, zum Elektronik Teil: Besorg dir eine USB Buchse Typ B (bei Reichelt: BestNr. USB PCB BW) einige LEDs (bitte bitte nicht in blau ;D ), die passenden Vorwiderstände für 5V([url=http://www.modding-faq.de/index.php?artid=506]Rechner[/url]) und Litze. Lötzeug wirste haben denke ich... Zuerst würde ich mir eine geeignete Stelle für die Buchse suchen, am besten in der nähe der anderen Anschlüsse; du solltest zunächst ein Loch vorbohren und dann mit einer Feile die Form der Buchse ausfeilen, dann die Buchse einpassen und mit Heiskleber oder ähnlichem festkleben (wenn du den Monitor lackieren willst, dann tu das nach dem Feilen / Bohren, stopf die Buchse aber vor dem Lackieren zu!!) Jetzt lötest du die Vorwiderstände an ein Beinchen der LEDs und verteilst die Leds vorteilhaft im gehäuse (ich würde die Parallelschaltung mit getrennten Vorwiderständen empfehlen) außerdem solltest du darauf achten, dass der Gesammtstrom unter 0,5A bleibt Nun wird alles entsprechend des im Widerstandsrechner dargestellten Schaltbildes verlötet und an die USB Buchse angeschlossen... die Belegung findest du [url=http://www.kabelfaq.de) unter PC-Keyboard...sonstiges ganz unten; du musst natürlich auf die Polung achten... Jetzt kannst du die Beleuchtung des Monitors ganz einfach per USB Kabel mit Strom versorgen; du solltest allerdings lieber zweimal überprüfen ob du auch wirklich richtig liegst mit der Belegung der USB Buchse da ich nicht glaube dass der USB Controller auf dem MoBo falsche Ströme besonders Toll findet ;) Titel: Re:LEDs im Monitor Beitrag von: Shark5060 am April 15, 2004, 15:58:08 Also ich als Radio & Fernsehtechniker muss ja auch mal meinen Senf dazu abgeben...
im Monitor gibt es natrülich 5V... wo sollte sonst die versorgungsspannung für die ICs herkommen ? Aber bevor du da rangehst solltest du ahnung von der Materie haben => Lass es ! Die idee mit dem USB Stecker ist gut. Zu den gefahren, die Bildröhre wird je nach Typ und größe mit einer Spannung von ca 25-35KV (KILO Volt, ja 25000-35000V !!!) Versorgt, diese können da acuh noch nach Tagen anliegen (da die Röhre als Kondensator arbeitet).. naja ich hab advon schon mal eine Gepatscht bekommen, habs aber überlebt, habe jetzt ne Narbe an der Hand und war 3 Tage Krank Geschrieben, wovon ich einen Im Krankenhaus verbracht habe zur Beobachtung. Naja bewustlos war ich zum glück nicht.... also kann cih das nachmachen nicht empfehlen. Und galub mir, das TUT weh ! also pass mit den Anschlüssen der bildröhre, des Zeilentrafos (der schwarze kasten, wovon die Kabel der Röhre weggehen), und mit dem Netzteil auf (Wobei Netzteil ? hmm das kribbelt nur.. :D) Titel: Re:LEDs im Monitor Beitrag von: Mokre am April 16, 2004, 11:42:06 Hm , das ist zwar vielleicht nicht so originell , aber warum nimmst du nicht einfach 2 10cm Kaltlichkathoden , dann kannste dir den ganzen Kram mit den LED's löten sparen. Dann müsstest du zwar die Kabel etc verlängern ,aber ich glaube das du da mit dem Löten noch nicht so viel ahnung hast (bitte nicht böse nehmen , es soll nur ein Tipp sein). Die KK's haben sicher auch mehr Leuchtkraft.
So long... Titel: Re:LEDs im Monitor Beitrag von: Saint am April 16, 2004, 12:14:46 Also das mit den Kaltlichtkathoden ist zwar ne möglichkeit aber ich denke nicht dass man die am USB port anschliessen kann. Weil ich denke dass die zuviel strom ziehen und der USB port hat nur knappe 500mA oder so.
Also ich würde bei den led's bleiben soviel ahnung vom löten muss man da auch nicht für haben. Titel: Re:LEDs im Monitor Beitrag von: Shadowman2201 am April 16, 2004, 14:49:47 Mann könnte ja auch den Strom einfach vom nem Molex-Stecker abzapfen und dann in das Case hinten mit nem Stecker anschliessen (falls man mal auf ne LAN will) und dann zum Monitor hoch.
@Mokre Es geht eigentlich mit dem Löten. Aber es ist ja auch noch kein Meister vom Himmel gefallen ! Titel: Re:LEDs im Monitor Beitrag von: -=SanDmann=- am April 16, 2004, 15:21:37 kannste machen; aber ich glaube es ist deutlich einfacher eine Buchse innen Moni zu basteln und dannn ein ganz normales USB Kabel zu benutzen als eine Molex Buchse aus dem Bildschirm zu führen und zusätzlich noch eine aus dem Rechner (müsste man ne Slotblende verstümmeln ;)) außerdem sieht das USB Kabel als Verbindung warscheinlich besser aus als ein paar verdrillte Litze...
Letzten Endes hast du zig verschidene Möglichkeiten "den Strom von A nach B" zu bringen ;) Ich persönlich würde halt darauf achten dass sich der Aufwand in Grenzen hält Titel: Re:LEDs im Monitor Beitrag von: impie am April 16, 2004, 15:42:18 ne gute alte chinch-buchsen konstruktion, hinten am case ne buchse, am moni ne buchse und dazwischen schönes chinchkabel
Titel: Re:LEDs im Monitor Beitrag von: Shadowman2201 am April 16, 2004, 18:32:00 so hab ich mir das gedacht, wie bei der Tastatur
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |