MODDING-FAQ FORUM

Hardware & Software => Kühlung => Thema gestartet von: mhoerte1 am Juni 5, 2004, 23:42:50



Titel: Warum kein ÖL statt Wasser??
Beitrag von: mhoerte1 am Juni 5, 2004, 23:42:50
Hallo alle zusammen!!
Ich hab da mal ne frage:
Warum hat noch keiner probiert in eine Wasserkühlung statt Wasser Öl einzufüllen. Ist doch von der Wärmeabgabe viel besser! Ist das überhaupt möglich??

mfg.
mhoerte1


Titel: Re:Warum kein ÖL statt Wasser??
Beitrag von: chImÄrE am Juni 6, 2004, 01:18:57
Also:

Wasser hat die größte Wärmekapazität die es überhaupt bei irgendwelchen Stoffen gibt. Irgendwas um 4,21 J/g oder so.
Heißt also du musst 4,21 Joule Energie aufwenden, um 1 Gramm Wasser um 1°C zu erhitzen.

Öl hat AFAIK ne viel schlechtere Wärmekapazität. Außerdem geht des Öl wohl net so gut mit Aquariumpumpen wie zB EHEIM Pumpen zu pumpen.

Wärmeleitfähigkeit is ja fast schon unwichtig, da die von Wasser auch noch gut ist, und öl wohl auch net viel besser/schlechter ist in dieser Hinsicht.

Sehr gute Wärmeleitfähigkeit hat AFAIK Kupfer. Deshalb verwendet man ja Kupfer als Kühlerbau, denn das Kupfer befördert viel Energie pro Meter.

Und der Kühler soll ja die Energie der CPU an das Wasser weiterleiten, welches dann die Energie mitnimmt. Die Kühlflüssigkeit muss also nur viel transportieren können, also aufnehmen können. Da eignet sich dann Wasser am besten...

Gruß, chImErA


Titel: Re:Warum kein ÖL statt Wasser??
Beitrag von: Dark_Knight am Juni 6, 2004, 01:38:43
Soweit ich weiss hat Öl die grössere Wärmeleitfähigkeit...Aber die Wärmekapazität ist wichtig und da liegt das Wasser vor dem Öl!

Genauer gesagt: Öl LEITET Wärme besser als Wasser, Wasser nimmt aber mehr Wärme pro Einheit auf und kann sie dadurch schneller abtransportieren...

Zudem ist Öl wesentlich viskoser und wird so langsamer gepumpt, kann dann so weniger schnell abtransportieren.


Titel: Re:Warum kein ÖL statt Wasser??
Beitrag von: mhoerte1 am Juni 6, 2004, 09:40:12
Danke für die Antworten ... Ich würd dann sagen: SOLVED

mfg mhoerte1


Titel: Re: Warum kein ÖL statt Wasser??
Beitrag von: MAG am Dezember 30, 2006, 10:15:02
So nebenbei: http://www.myvideo.de/watch/188672


Titel: Re: Warum kein ÖL statt Wasser??
Beitrag von: UserOne am Dezember 30, 2006, 11:53:26
pflanzenöl wird aber ranzig mit der zeit. und alle paar tage/wochen 30 (!) liter öl austauschen? na dann viel spaß!
:pcknuddel:



[edit]post #50  :peace: [/edit]


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.