Titel: Wakü-system... welche pumpe, welcher Kühler Beitrag von: muglo am Juli 2, 2004, 21:25:43 tag...
ich plane nen wakü-system für mein neues Casecon... Platz hab ich genug. die pumpe kann von mir aus auch direkt im AB sitzen (wär das genialste für mich, aber versenke kann man die doch alle, oder hab ich da was falsch???)... Frage is nu, welche pumpe ich nehmen soll und welcher Kühler da am angebrachtesten wäre. Ich werde auf jeden fall einen Autoradi nehmen und den mit zwei bis drei 120zigern belüfte.... also was könntet ihr mir da empfehlen??? Es soll übrigens nur die CPU gekühlt werden, für alles andre hab ich mir schon was überlegt... ;) Titel: Re:Wakü-system... welche pumpe, welcher Kühler Beitrag von: someone am Juli 2, 2004, 22:28:53 für die cpu würde ich zu nem nexxos kühler greifen, die sind relativ günstig und kühlen super. ob HP oder SP entscheidet der Geldbeutel.
Den Autoradi kannste auch passiv nehmen (hab ich auch so) Als Pumpe kannste an sich alles nehmen. Versenken kann man fast alle, musst halt gucken ob was da steht ob sie als Tauchpumpe geeignet sind. Ansonsten gibts auch schon fertige Ausgleichsbehälter mit ner Pumpe drin (hab ich auch) Titel: Re:Wakü-system... welche pumpe, welcher Kühler Beitrag von: impie am Juli 2, 2004, 22:43:45 selfmade rulz, bin immo selber dabei mir meine kühler selber zu basteln, macht spaß und man lernt n bisle was fürs leben, außerdem sparts ne menge kohle, aber sonst würd ich sagen n nexxxos is scho was feines, 1a cooling hat sich ja durch diverse aktionen den ruf versaut (siehe kaltmacher u.a.)
Titel: Re:Wakü-system... welche pumpe, welcher Kühler Beitrag von: muglo am Juli 3, 2004, 13:12:44 werd wahrscheinlich zum NexXos HP Pro greifen... selber baun trau ich mir (noch) nich zu.... Woher kann ich den am besten beziehen? Wär nett, wenn ihr mir da nen paar links geben könntet :D
Bei der Pumpe hab ich an ne Eheim gedacht. sind die versenkbar? @someone: Ich will keinen fertigen ausgleichsbehälter, den will ich mir selber baun... Titel: Re:Wakü-system... welche pumpe, welcher Kühler Beitrag von: Skull am Juli 3, 2004, 15:17:03 Aqua-Computer (http://www.aqua-computer.de) ist wirklich gut, schau da mal nach ;)
Titel: Re:Wakü-system... welche pumpe, welcher Kühler Beitrag von: muglo am Juli 3, 2004, 15:49:40 da hab schonma geguckt... die herren weiter oben ham mir den NexXos empfohlen... du bist dann wohl für nen Cuplex Pro, wa???
welcher hat denn die besseren Kühleigenschaften??? Man ich weiß voll wenig über waküs.... Titel: Re:Wakü-system... welche pumpe, welcher Kühler Beitrag von: Skull am Juli 3, 2004, 19:01:37 Genau ;D
Hier mal ein Zitat aus der Produktbeschreibung: "Wasserkühler der neuesten Generation in Düsenkühler-Technik. Der Boden ist aus hochreinem Kupfer gefertigt und besitzt eine optimierte Pin-Struktur zur Wärmeübertragung. Das Wasser wird über den mittigen Anschluss zugeführt und über Edelstahldüsen stark beschleunigt. Der Auslass ist seitlich angeordnet. Dieser Kühler bietet eine herausragende Kühlleistung, die sowohl die Kühlleistung des cuplex wie auch des cuplex evo übertrifft. Weitere Halterungsvarianten werden in Kürze folgen (A64, Dreinasen). Der Kühler ist für den Betrieb mit Pumpen vom Typ aquastream und 1046 konzipiert, stärkere Pumpen werden nicht benötigt und bewirken nur eine geringfügige Verbesserung der Kühlleistung." (http://www.aqua-computer.de/prodimg/nd_products/cp_pro_500.jpg) Und der Preis von 45 Euro ist für die enorme Kühlleistung auch gerechtfertigt ;) Hier hast du einen Test :) (http://www.alltests.de/hardware/reviews_04/cuplex_pro/cuplex_pro_1.php) Außerdem sind die Sachen von Aqua-Computer alle updatebar (z.B. für neuen Sockel) ;) Also ich würd auf jeden Fall da einkaufen, denn es ist bomben Qualität, und MADE-IN-GERMANY ;D Schau Skull Titel: Re:Wakü-system... welche pumpe, welcher Kühler Beitrag von: T86 am Juli 3, 2004, 20:00:22 für die Alphacool Nexxxos kühler gibts auch immer für alle neuen sokel neue decken/halterungen ;)
und nach www.watercoolplanet.de sind die Nexxxos kühler ein kleines bischen besser aber nimmt sich wenig nimm den der dir besser gefällt ich zb hab n alten Nexxos Hp (ohne pro) und was soll ich sagen, spitze das ding ;D meine empfehlung möglichst günstig und gut :) is der Nexxxos Sp ca 30€ ne Hydor L20 pumpe ca 18€ (kannste auch tauchen) und n Airplex Evo radi ab 30€ bezugsquellen sind: www.alphacool.de www.hardware-rogge.de www.aquatuning.de Titel: Re:Wakü-system... welche pumpe, welcher Kühler Beitrag von: muglo am Juli 3, 2004, 22:34:39 supa... nu weiß ich garnich mehr, was ich nehmen soll.... ich glaube aber, dass ich nen entweder den NexXos oder den Cuplex nehmen werd.... Frage is jetz halt nur noch der Preis. Ich meine inner Kühlleistung tun die sich ja beide nich viel, oder seh das falsch...
is die hydor auch ne vollkeramik pumpe??? Ich meine die is ja schön günstig, sieht zwar nich so prall aus , aber die sieht man ja nachher eh nich mehr.... Ich glaub auch, dass ich nen dual radi nehmen werd, aber da bin ich mir noch nich so sicher.... Hab ma die aufteilung fürs Case angehängt... sagt ma eure meinung dazu. [gelöscht durch Administrator] Titel: Re:Wakü-system... welche pumpe, welcher Kühler Beitrag von: Deathfly am Juli 3, 2004, 23:15:10 Ich hab mich heute für ne eheim-pumpe entschieden! Die soll laut vielen angaben leiser sein als die hydro! (hab zur zeit nen 50dBA lüfter drinnen, also es muss so leise wie möglich werden! Die Idee mi dem NT unten find ich super, jedoch würde mich dabei stören, dass du mit dem Hauptkabel das schöne MaBo verdeckst. Ich würde das MaBo eventuell auf den Kopf stellen! Sieht zudem geil aus und sollte mal der kühler ein leck haben, reist das Wasser nicht die Grafikkarte mit in den Tod! (außer das Wasser tropft dan aufs NT) :0#
Titel: Re:Wakü-system... welche pumpe, welcher Kühler Beitrag von: muglo am Juli 4, 2004, 15:59:37 hab ich auch schon gedacht... is dann ja wie beim lilian... nur ich hab das problem, dass dann niemand die harbware sehn kann ---> is dann ja genau aufer andren seite, werd aber ma guckn, vielleicht mach ich auch nur unten drei Fenster von beiden Seiten rein...
Das case wird wahrscheinlich aus ALU.... *froi* weil ich das mit auf lans nehmen will... Nochma zu Pumpe und co: Über den kühler wird dann letzlich mein geldbeutel entscheiden und zur Pumpe: Die Hydor is aber wesentlich günstiger als ne eheim, oda??? PS: das wasser kann nich ans NT, dass is so ziemlich isoliert durch ne trennwand und außerdem werd ich wahrscheinlich nen wasserschutzschalter baun... :D Titel: Re:Wakü-system... welche pumpe, welcher Kühler Beitrag von: TzA am Juli 4, 2004, 17:05:03 Die Hydor ist keine Vollkeramikpumpe, sie hat eine Metallwelle...
Meine Hydor war am Anfang relativ laut, jedoch lässt sich das Problem mit dem Hydor-Mod beheben (einfach mal danach googeln). Wenn du halbwegs Geld hast, würde ich dir eher zur Eheim raten, die sollen ja standartmäßig leise sein, und eine Eheim Compact Tauschpumpe ist sogar extrem billig... Titel: Re:Wakü-system... welche pumpe, welcher Kühler Beitrag von: impie am Juli 4, 2004, 17:31:32 auch für die eheim gibbet nen mod, dann noch entkoppeln (egal welche pumpe) und leise ists ;D
Titel: Re:Wakü-system... welche pumpe, welcher Kühler Beitrag von: muglo am Juli 4, 2004, 20:00:20 ich hab ma nachgeschaut und dann zum schluß gekommen:
Ich bin genauso schlau wie vorher... ;) Was für ne compact soll ich dann nehmen?? die tausender?? Titel: Re:Wakü-system... welche pumpe, welcher Kühler Beitrag von: Falzo am Juli 4, 2004, 20:03:19 kann aus eigener erfahrung sagen: die 600er reicht massig was druck und volumen angeht, jedoch sind die compact nicht unbedingt die leisesten pumpen... meine war jedenfalls hörbar, sicher nicht laut, aber hörbar.
Titel: Re:Wakü-system... welche pumpe, welcher Kühler Beitrag von: muglo am Juli 4, 2004, 20:21:18 man... man... der eine sacht das... der andere wieder das... das is doch nich normal!!!!!!!!!
Ich such doch bloß ne Pumpe für ne Wakü... sind die sich alle so ähnlich, oder gibbet einfach keine "beste" Pumpe oder was ??? ihr seid euch da echt nich schlüssig, wa?? [smile=0]HELP ME[/smile] PS: Weiß jemand die Maße einer Eheim 1048 ? Titel: Re:Wakü-system... welche pumpe, welcher Kühler Beitrag von: someone am Juli 4, 2004, 22:16:09 du sachst uns was das beste auto ist, wir sagen dir was die beste pumpe ist ;D
kann man so halt schlecht sagen, kommt auch auf die restl komponenten und auf den Aufbau insg an. Aber ings denke ich kann man die Eheim Compact schon empfehlen, die 600er soltle wie falzo schon sagte langen Titel: Re:Wakü-system... welche pumpe, welcher Kühler Beitrag von: muglo am Juli 5, 2004, 14:31:20 ok.... ich dachte, dass es ja sein könnte, dass es ne überragende pumpe gibt... ich werd da wohl für mich das beste suchen müssen, wa??? Also 600L/h reichen aber, wenn man nen autoradi hat?? oder sollte man da zu ner stärkeren pumpe greifen?
Ich werd den NexXos Hp Pro nehmen, der hat die besseren Kühleigeschaften, bei nem besseren preis, wie ich finde... THX... Titel: Re:Wakü-system... welche pumpe, welcher Kühler Beitrag von: someone am Juli 5, 2004, 14:44:13 * someone hat auch nen autoradi mit der eheim 600 compact. Dazu Nexxos Hp, Graka, NB und HDD und ich hab keine Tempprobs, durchfluss scheint also zu langen
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |