Titel: UV-Lack Beitrag von: BuRn am Juli 27, 2004, 16:08:55 Tag an alle,
wollte mal nachfragen ob einer Erfahrung mit UV-Lacken hat. Können die nach einiger Zeit ihre Leuchtkraft verlieren oder bleiben die so wie sie sind ??? Titel: Re:UV-Lack Beitrag von: Skull am Juli 27, 2004, 16:22:37 Also selbst hab ich auch noch keine Erfahrung mit diesen Lacken.
Hier (http://www.caseumbau.de/index.php?page=test270/test270) gibt es einen Test ;) Schau Skull Titel: Re:UV-Lack Beitrag von: nobushde am Juli 27, 2004, 16:47:44 Also ich hab letztens meiner Schwester ein bisschen NAgellack geklaut der Unter Schwarzlciht leuchtet..den Hersteller und so reich ich nach....
Titel: Re:UV-Lack Beitrag von: Falzo am Juli 27, 2004, 20:09:39 na nagellack duerfte aber nen ziemlich teurer spass werden, oder?
Titel: Re:UV-Lack Beitrag von: nobushde am Juli 27, 2004, 20:12:13 ne, hat 6 Euro gekostet und ich hab alle BAuteile meines Mainboards angepinselt....dafür hab ich nichtmal ein sechstel des LAcks benötigt....
Titel: Re:UV-Lack Beitrag von: Falzo am Juli 27, 2004, 20:17:16 hmm , stimmt, soviel brauch man da ja eigentlich nicht für, und verarbeiten lässt sich das ganze vermutlich auch prima... muss ja auch mit links aufn rechten finger der dame gehen ;D
aber revell modellbaufarbe ist doch vermutlich auch in kleinen verpackungsgrössen zu haben und evtl. noch billiger oder? immerhin gibt es bei nagellack unendlich viele farbvarianten bis hin zu glitzer und co, da kommt vermutlich kein modellbau-farbsortiment mit. Titel: Re:UV-Lack Beitrag von: nobushde am Juli 27, 2004, 20:24:13 aber ich weiß nicht obs soviele UV-aktive sorten gibt....Dort gab es nur durchsichtig und unter UV-Licht blau und weiß und unter Uv-licht blau
Titel: Re:UV-Lack Beitrag von: #HOTPACK# am Juli 28, 2004, 19:23:42 Hab mir "Laut MF Artikel" den UV-Lack von PC-Icebox.de gekauft. Also ich hab meine Grake und einen ram damit angepinselt, und geht einwandfrei.
Allerdings: Grün ist ganz erbärmlich dunkel. Deckfähigkeit OK - Note 3-4 Die Rot muss in 17635 Schichten aufgetragen werden um zu decken - Leuchtkraft "dann" OK - Note 2-3 Das Blau (Unsichtbar Weiss) ist der Hammer - Leuchtet Mega und deckt auf anhieb. Note 1 Die Gelb ebenfalls ist das beste in Leuchtkraft und Deckend aufs erste mal - Note 1 Also meine Meinung: Bei der Blau und der Gelb macht man auf keinen Fall was verkehrt Greetz #Hotpack# Titel: Re:UV-Lack Beitrag von: BuRn am Juli 28, 2004, 21:35:19 jo mal sehen werd mir vielleicht die Farbe bei www.schwarzlicht.de bestellen, erstma weil sie da güntsiger is und weil ich da noch andere sachen mitbestelle.
Und mit der Haltbarkeit der Lacke werd ich ma sehn, denke aber dass die die Farben kaum ihre Leuchtkraft verlieren. Titel: Re:UV-Lack Beitrag von: churchi am Juli 29, 2004, 14:30:32 Zitat von: nobushde $txt[176] Juli 27, 2004, 20:24:13 aber ich weiß nicht obs soviele UV-aktive sorten gibt....Dort gab es nur durchsichtig und unter UV-Licht blau und weiß und unter Uv-licht blau Es gibt von revell UV-Farben, und zwar sind das die, bei denen ein "Leucht-" vorne dran steht. Allgemein zum thema UV-Farbe: am besten find ich immer noch den UV-Edding, mit dem man so klasse Spickzettel schreiben kann ;D Titel: Re:UV-Lack Beitrag von: nobushde am Juli 29, 2004, 15:11:30 trägst du Schwarlicht mit dir rum oder wie machst du das dann?
Titel: Re:UV-Lack Beitrag von: churchi am Juli 29, 2004, 16:31:48 ich hab ne 3mm-LED in meinem USB-Stick integiert :o ;D
Titel: Re:UV-Lack Beitrag von: Deathangel am Juli 30, 2004, 14:01:57 gibt doch nen kulli der in uv schreib und am oberen ende sitzt ne schwarzlicht led drinne irgendwas um die 4 oder 5 teuros mit versand
Titel: Re:UV-Lack Beitrag von: BuRn am Juli 30, 2004, 15:14:32 Ui :o wo gibts den ?
Is doch ganz praktisch so'n teil ;D ich kenne nur den von www.pearl.de Titel: Re:UV-Lack Beitrag von: impie am Juli 30, 2004, 15:50:29 hier (http://search-desc.ebay.de/uv-spicker_W0QQsofocusZbsQQsbrftogZ1QQfromZR10QQsotextsearchedZ2QQsoloctogZ9QQsosortpropertyZ1QQsosortorderZ1)
Titel: Re:UV-Lack Beitrag von: Bloody Eddie am August 3, 2004, 13:08:58 hallo, ich hab erfahrung mit uv lack uns zwar schlechte!!!
das zeug leuchtet nicht richtig, jedenfalls nicht mit einer uv led. mag daran liegen, aberglaub ich nicht. außerdem lässt sich das zeug nicht gleichmäßig verteilen. wenn jemand tipps hat, bitte posten, dnke mfg eddie Titel: Re:UV-Lack Beitrag von: impie am August 9, 2004, 23:02:04 ma den thread ausgraben...
war heut mit meinem vadder im baumarkt, ich hab nochn bisschen polystyrol für mein rollcontainer geholt, ich wollte das bastlerglas dann von hinten mit weiss oder nem hellen bleu lackieren, am farbregal stehend entdeckte ich die 5 verschiedenen signalfarben: gelb grün orange rot und pink ich hab mich dann für rot entschieden, hab grad ne probe aufn weißes blatt papier gesprüht, und was soll ich sagen?! UV-AKTIV und das nichma schlecht!!! für 400ml sprühlack 4,99€ hingelatzt, ma sehen wie der effekt wirkt wenn ich das auf das bastlerglas sprühe und von hinten beleuchte... bin scho ganz heiss drauf ;D hier ein pic vom probeflecken bei zimmerbeleuchtung, ohne blitz, mit verwackler(keine coke im haus...): (http://putzteufel-service.de/impie/lack1.jpg) mit uv beleuchtung im künstlich beleuchtetem zimmer: (http://putzteufel-service.de/impie/lack2.jpg) einmal uv-beleuchtung im fast dunklem zimmer (tv lief), zum vergleich uv aktiv roter waküschlauch und der deckel der sprühdose: (http://putzteufel-service.de/impie/lack3.jpg) der effekt komm aber auf den bildern nich so ganz rüber, im rl ist er intensiver hersteller ist "GeniusPRO" name des Lackes "Signalrot" erhältlich beim marktkauf €: beim sprühen darauf aufpassen, dass die uv kathode nich im weg liegt, hab nu kleine rotorangene partikel drauf^^ Titel: Re:UV-Lack Beitrag von: kärmit am August 10, 2004, 14:38:08 Zitat von: impie $txt[176] August 9, 2004, 23:02:04 €: beim sprühen darauf aufpassen, dass die uv kathode nich im weg liegt, hab nu kleine rotorangene partikel drauf^^ auch ne geile nebenwirkung 8) ;D
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |