Titel: In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: #HOTPACK# am Juli 28, 2004, 19:02:39 Hi. Hab vorhin euren Thread über das Fehlende Case in der Gallery gelesen. Und da ich (ja echt) momentan nen 233er PII mit ca: 100MB SD und 4GB HDD im Kofferraum spazieren kutschier, und echt zu faul bin den mal mit rein zu nehmen. (Was soll ich mit dem Ding - "Verschenken" :~ ) Und da bin ich jetzt echt auf die Idee gekommen, den zu Versenken.... Aber in WAS ....
Was hättet ihr für Ideen... (Und was is machbar) Ich bin soviel Sauh..d und hau ihn in die Brühe den Kübel. ;D ;D Greetz #Hotpack# Titel: Re:In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: CowZ am Juli 28, 2004, 21:50:02 Ok,
ich edite hier n paar Ideen rein, sobald du mir die HDD geschenkt hast :) (Den Prozessor würd ich auch nehmen, dann aber wegschmeissen ;)) ... mach mal :) (bräuchte noch ne Festplatte für meinen 486DXer :D) Mhh ich weiß grad nich, wie ich deine Frage auffassen soll? willst du den versenken (wie z.B. beim Bootskampf, wenn eins versenkt (== kaputt) wurde) oder in ein Loch versenken (wie z.B. auf der Baustelle ;))... Für ersteres: - Leg den Prozessor auf eine _feuerfeste_ Unterlage, lege ein paar Tropfen wasser rauf, oder auch mehr :) ambesten lässt du den Prozessor ein bisschen schwimmen, dann hau da Kalium rauf :) (ich übernehme KEINE Lebensversicherung o.ä.) Zur Zweiten Möglichkeit: Wenn du n Mainboard und so hast natürlich nur... mhh dunno, wenn du nur n Prozessor hast: evtl. irgendwo in dein Case so einbauen, dass den jeder sieht, am besten unterm Intel Inside Logo :D Cya CowZ PS: Wir zwei armen können uns nochnich mal n Pentium I leisten ;) PPS: Das Kalium sollte rein sein (nich irgendwelche Arzt-Tabletten oder so... :) PPPS: Ich bin WIRKLICH nicht verantwortlich, wenn die Aktion mitm Kalium jemand (irgendn Trottel) durch zieht :D Aber wenn: |.0.| Titel: Re:In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: #HOTPACK# am Juli 29, 2004, 18:00:35 Nö ich will ihn in Wasser oder Alkohol oder sowas reinstellen. Richtig -Blubb-und weg. Wie wenn man nen Rechner "INS" Aquarium stellen würde. Richtig "NASS"......
Der is komplett : Nennt sich HP VECTRA VL und is noch rein und Jungfräulich ;D ;D Hat einen ganz komischen Aufbau. Paar Kabel und Stecker ab und schon hat man das Mainboard in der Hand. Hat nen SLOT Proz (Stehend) oder wie man die nennt (FUNKLOCH) :-[ ...... Ist ungefähr Desktop Rechnern ähnlich.. Ich könnt ihn sowieso nicht verwenden (Will auch gar nich) den mein Monitor hat nur DVI. Greetz #Hotpack# Titel: Re:In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: SecretSniper am Juli 30, 2004, 19:09:39 mal ne ganz dumme frage 8):
soll der rechner darin noch laufen? wenn ja, dann in destilliertes wasser stellen, wenn nein, bis zur hälfte in beton gießen und in den nächsten fluss werfen. sollte es 2. sein, dann |.0.| wie auch immer... mfg SecretSniper Titel: Re:In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: Falzo am Juli 30, 2004, 20:20:55 destilliertes wasser wird auf dauer kaum funktionieren, wurde hier schon mehrfach diskutiert und liegt einfach daran, das handelsuebliches destilliertes wasser zwar vielleicht kalk bzw. salzfrei ist, aber nicht wirklich voellig rein und entioniesiert... darüberhinaus nimmt es schnell aus metallen und co ionen auf, oder ionisiert durch kontakt mit luft etc.
würde mich also nicht drauf verlassen, das destilliertes keinen strom leitet, für ein paar kriechströme reicht es sicher ganz fix, von korrossions- und elektrolyt-effekten mal ganz zu schweigen. Titel: Re:In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: #HOTPACK# am Juli 30, 2004, 20:42:37 Ja eben und destiliertes wasser ist ja auch in ner Autobatterie. OK - da ist es dann eine Chemische Reaktion zwischen 2 Metallen - aber wie genau ?!?`(Bin kein Chemiker).
Frage: Gibt es Alkohole die evtl. nicht leiten würden ?? Aber wenn ihr euch sicher seit das es nicht hinhaut dann bitte Grund und ich vergess die Sache wieder. ;) Greetz #Hotpack# Titel: Re:In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: TechnikMaster am Juli 30, 2004, 22:20:29 Was machbar wäre, ist das altbekannte Silikonöl (wer sich auf die Suche macht, dürfte Problemlos ein paar entsprechende Projekte im Netz finden). Dort kann Alles, bis auf die Laufwerke versenkt werden, ist aber ne riesige Sauerei, die Hardware später wieder sauber zu bekommen.
Titel: Re:In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: #HOTPACK# am Juli 30, 2004, 22:29:19 Also Silikonöl. Mal kucken/googlen .
Jo Danke - ich meld mich wenn ich mich überwunden hab.... ;D Titel: Re:In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: SecretSniper am Juli 31, 2004, 09:09:57 wenn ich mich richtig erinnere, hab ich das auch schon mal in salatöl gesehen (kann mich aber auch teuschen). wäre zwar die selbe sauerei, aber vielleicht etwas billiger.
mfg SecretSniper Titel: Re:In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: pcracer am Juli 31, 2004, 09:57:20 Ich hab mal auf ner website gesehen wie jemand sein Plexicase abgedichtet hat und mit destilierten wasser gefüllt hat. Auf die CPU hat er ne Aluplatte und unten Zwei lüfter rein wo das Wasser umpumpen. Die Laufwerke hat er auserhalb untergebracht. Das ist nach einer 12 Seitigen Diskusion im Chip forum entstanden, so CA. 1 1/2 Jahre her.
Titel: Re:In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: kärmit am August 7, 2004, 15:09:36 lief das teil?
und wenn ja, weißt du obs immernoch funzt? ich glaub ich würd dazu übergehen, alles zu isolieren, sonst hätt ich ständig angst, vorallem beim NT Titel: Re:In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: SecretSniper am August 7, 2004, 17:23:13 also das NT würd ich auf keinen fall mit versenken, auch wenn es vielleicht gehen würde. wär mir einfach zu riskant (net nur wegen der hardware ;)). n´ 220 V schlag is nämlich bestimmt net schön.
mfg SecretSniper Titel: Re:In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: churchi am August 7, 2004, 17:28:29 ich hätte noch nen vorschlag, der mir neulich gekommen is: versenke das zeug in einem klaren Harz (z.B. Epoxyd-Harz). Wichtig: du solltest keinen Härter dazugeben. Allerdings kann es sein, dass der Epoxydharz sich nach einiger Zeit verfärbt und das Zeug reizt auch noch die Haut. Wenn die CPU keine Kühlung braucht, kannste den Härter ruhig mit reinkippen ;D
Titel: Re:In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: döner am August 7, 2004, 19:11:09 hm nur ob das zeug wärme aufnimmt?
mal ganz abgesehen von dem total abartigen geruch ;D Titel: Re:In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: pcracer am August 7, 2004, 21:04:06 @ kärmit
Der Lief noch. Es gab sogar ein video zum herunterladen beidem mann ihm in betrieb sehen konnte. Titel: Re:In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: SecretSniper am August 8, 2004, 11:21:23 is das harz nich ohne härter schon ein bischen zäh?
ich denk nur dran, wenn man das mobo dann wieder reinigen muss ;D mfg SecretSniper Titel: Re:In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: darkModder am August 8, 2004, 20:00:18 Salatöl? wird des nicht ranzig, sauer und frisst sich durch den PC....
achja auch chip.de hat einer sein Mobo in ner Schüßel mit Destiliertem wasser versenkt (ihr müsst halt ein bissle suchen der Thread hieß glaub Hardware in Öl oder so...) Das hat den 24H dauertest überstanden Lüfter und so drehte sich alles.. Titel: Re:In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: TechnikMaster am August 8, 2004, 20:05:58 Zitat von: darkModder $txt[176] August 8, 2004, 20:00:18 achja auch chip.de hat einer sein Mobo in ner Schüßel mit Destiliertem wasser versenkt (ihr müsst halt ein bissle suchen der Thread hieß glaub Hardware in Öl oder so...) Das hat den 24H dauertest überstanden Lüfter und so drehte sich alles.. Das 24h gutgehen, glaub ich gerne, die Frage ist, ob das auch über längere Zeiträume gutgeht. Schliesslich wird im Laufe der Zeit das Wasser mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit so stark verschmutzen, das die Leitfähigkeit über ein ertragbares Mass hinaussteigt und die Hardware durch Kriechströme Schaden nimmt oder zumindest keinen stabilen Betrieb mehr zulassen wird. Titel: Re:In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: darkModder am August 9, 2004, 00:43:56 Hier ist der Thread und die HP
HP: http://www.overburner.com/pages/index.html Thread: http://www.chip.de/forum/thread.html?bwthreadid=320729&bwpage=1&bwsortorder=ascending Titel: Re:In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: döner am August 12, 2004, 17:08:25 was hier glaube ich noch garnicht gefallen ist, ist das wort plastik 70 ;D
das ist doch ein extra leiterplattenlack. wenn man vorher eben kühler auf spannungswandler, nb, sb, prozzi und was noch grössere wärmemengen abgibt, aufklebt und dann alles mit dem zeug einsprüht/sockel mit silikon abdichtet, dann müsste die platine doch einigermassen wasserfest sein, oder? Titel: Re:In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: Falzo am August 13, 2004, 19:08:47 man könnte es zumindest versuchen... aber ob das im bereich der CPU und steckplaetze nicht doch ne riesen sauerei gibt? ich meine da sind ja teilweise mm-grosse luecken drin, da musste das board ja quasi im lacke ersäufen *g*
naja und ob sich dat board dann in seiner 'huelle' nicht doch vielleicht recht stark erwärmt... zumindest an bestimmten stellen würde ich das befürchten. insgesamt ziemlich heikle angelegenheit ;D Titel: Re:In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: döner am August 14, 2004, 00:51:21 naja ich meinte ja, man sollte grössere schlitze wie an der cpu dann doch lieber ordentlich mit silikon einschmieren.
man müsste eben probieren, wo sich das board erwärmt. auf nb und sb sowie spannungswandler müssten ja dann auf jeden fall kühler. wies mit den elkos aussieht, weiss ich nicht... Titel: Re:In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: unas. am August 14, 2004, 09:47:29 warum verkäufsten nicht lieber anstatt ihn zu quälen ?
Titel: Re:In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: Gyver am August 16, 2004, 15:36:17 wenn überhaupt dann mit silikon anstatt mit heißklebe! heißklebe löst sich unterwasser leicht ab!
Titel: Re:In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: fatalerror589 am August 16, 2004, 18:14:20 Ich könnt mir denken dass es in dme kasten ziemlich warm wird weil da ja keine frischluft hinkommt sonder immer die gleiche luft und die löcher für die kabel wird auch schwer zu machen
Titel: Re: In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: daHooligan am September 4, 2004, 19:10:10 hmmm.. .ich weiß zwar net, ob das nochirgendwie aktuell ist, aber auch reinstwasser (also pures H2O) leitet noch Strom, weil da immernoch OH- und H3O+ -Ionen sind, daher ist pH=7 aber trotzdem noch Ionen drin, es wird also nen Kriechstrom geben. Mein Vorschlag: leg' das alles in ne Form und gieß das mit Beton/Gips auf und stell's irgendwo in des Garten(evtl.noch ne Folie drüber, wenn mal richtig regnet und wenns net mehr funktioniert, haste halt ein "leichtes" Problem
Titel: Re: In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: #HOTPACK# am September 4, 2004, 21:38:22 naja muss mal schauen. Aber so wie es schein, wirds wahrscheinlich keine anständige Lösung geben. PS: Hab den Thread ne zeit aus die augen verloren..
Aber ich dank schon mal für die tipps. falls ich ihn doch mal versenk, meld ich mich, denn das wird bei meinem Intresse wohl noch kommen "müssen"... :headshot: Jo also dann.. Greetz euer #Hotpack# Titel: Re: In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: Deadeye5589 am September 6, 2004, 22:29:55 von 3M gibts Flüssigkeiten die sich dazu eignen die komplette Elektronik darin zu versenken. Ist eigentlich dazu gedacht Traffos zu kühlen. FC-70 heißt das glaube ich. Darin kann man getrost nen Rechner versenken das Mittel leitet keinen Strom. Ist Hochspannungsfest, Temperaturbeständig und hat nen hohen Wärmeleitwert
Titel: Re: In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: darkModder am September 7, 2004, 12:22:37 Sind des nicht giftige stoffe also ne riesen umweltsauerei???
Titel: Re: In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: #HOTPACK# am September 7, 2004, 14:23:32 Hab mich gestern mal auf der 3M Seite umgeschaut, aber da gibts nur Statistiken, Werte u.s.w.
Aber nich aus was das besteht, oder wo man das beziehen könnte oder ob man es überhaupt als Privater bekommt. Die haben da jede Menge von dem Zeugs und mehrere Sorten. Manche sind soger bis 10.000 Volt fest. Und dann aber nur ab einer Kühlung von Minusgraden.. :-\ :-\ Aber mir scheint es hoffnungslos an so'n Zeug ranzukommen, da es auch nirgends nen Vertrieb der Stoffe hat. Ich vermut mal wirklich "wie beschrieben" nur zu Kraftwerk Kühlung und so zu gebrauchen. Titel: Re: In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: anyuser am September 7, 2004, 14:25:11 bau halt nen mp3 player aus dem teil...
ich hätte auch gern so n teil, hab aber keinen bock 10€ zu zahlen... währe froh, wenn ich so was hätte Titel: Re: In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: Tobe am September 24, 2004, 14:56:41 Hab durch Zufall gestern sowas ähnliches gesehn:
Project Thinktank (http://www.hardforum.com/showthread.php?t=802563) Der nutzt das Mittel "Midel 7131". Habe allerdings bisher noch keine Bezugsquelle gefunden :'( €: Das Zeug ist von einer britischen Firma in Zusammenarbeit mit Schering entstanden, sollte also hier in De wohl erhältlich sein. Titel: Re: In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: xel am September 28, 2004, 14:46:57 l
Titel: Re: In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: Meo am September 29, 2004, 20:56:51 ich würde den pc einfach in ne plexi box reinstellen und goil beleuchten... oder egal in was rein.. hat einfach style.. würde auch geil aussehen wen du ihn wirklich in ein aquarium reinstellen würdest (natürlich bit ein paar großen fenstern!!
aber im fluss versenken :headcrash: :headcrash: :headcrash: da hat keiner was davon.. naja mal bis dan -<[Meo]>- Titel: Re: In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: anyuser am Oktober 3, 2004, 10:04:37 mein Vorschlag:
Schick ne mail an Crc Industies (www.crcindustries.com) und frag die, ob sie dir eine Wanne voll Plastik 70 sponsoren. :zunge: Dann tauch dein Komplettes Mobo mitsamt verkabelte Anschlüssen rein. Jetzt kannste es im dest. Wasser Versenken. :headshot: why not? mfg. anyuser Titel: Re: In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: Falzo am Oktober 3, 2004, 10:18:51 Zitat von: anyuser $txt[176] Oktober 3, 2004, 10:04:37 Dann tauch dein Komplettes Mobo mitsamt verkabelte Anschlüssen rein. Jetzt kannste es im dest. Wasser Versenken. :headshot: why not? das plastik dürfte die wärme nochmal ordentlich isolieren, selbst wenn man möglichst darauf achtet keine luft mit einzuschliessen. gerade beim cpu-kuehler, der ja die hitze gut ans wasser abgeben muss könnte das problematisch sein. auch eben die angebauten teile wie cpu-kuehler oder steckkarten und selbst die eingesteckten kabel unterliegen ja mechanischen belastungen, grad beim einbau und so. wuerde vermuten, das sich da auch schnell haarrisse bilden. muss zwar nix heissen, aber das sind dann auch genau die kontaktstellen wo höhere ströme fliessen und so... ich halte solche projekte für übertrieben. das ist einfach zu praxisfremd und unpraktikabel. das es an sich funktioniert, wurde ja bereits mehrfach bewiesen - von daher kann ich dem thema nichts wirklich neues oder creatives mehr abgewinnen :/ Titel: Re: In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: anyuser am Mai 21, 2005, 10:08:19 Das war heute auf meinem Display zu lesen:
Zitat: - Zum Kühlen: Computer in öl versenkt - Zitat: Genervt vom lauten Geräusch der Lüfter und motiviert durch eine Wette mit Freunden hat der deutsche Computerfreak Markus Leonhardt ( http://www.markusleonhardt.de/de/index.html ) vor einem Jahr seinen Rechner in 30 Litern Speiseöl versenkt. Seitdem arbeitet das Gerät problem- und lautlos vor sich hin. Einzig der Geruch soll manchmal lästig sein... Der 550 MHz Rechner arbeitet in dem ölgefüllten Aquarium absolut lautlos, wenn man von den nicht versenkten Festplatten und CD-ROM Laufwerken absieht. Möglich wurde die seltsam anmutende Bastelei, da Öl keinen Strom leitet und durch die sorgfältige Reinigung der Komponenten vor dem Versenken keine leitenden Schmutzteilchen ins Öl gelangten. Durch den ebenfalls versenkten CPU-Lüfter wird das Speiseöl in Bewegung gehalten, um die Wärmeableitung zu verbessern. Nach einem Jahr hat Markus Leonhardt für seine zahlreichen Nachahmer auch einige Tipps parat. So sollten die Teile vor den Versenken peinlichst genau gereinigt werden. Und beim Aufstellen des ölgefüllten Aquariums sollte man darauf achten, dass Tastatur und Maus höher liegen, als das Aquarium, damit nicht durch die Kapillarwirkung der Kabel das Öl aus dem Behälter gesogen wird. und wo man auch hinguguckt (hab eigendlich nach Piano-Mann gesucht) findet man heute das: http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,356558,00.html Titel: Re: In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: Falzo am Mai 22, 2005, 23:10:54 naja nix wirklich neues, das es machbar ist, weiss man ja schon länger.
ich finde nach wie vor überwiegen die Nachteile, insbesondere die unhandlichkeit des rechners (wer trägt schon gern ein 50 kilo-aquarium voller oel mit sich rum), die geruchsbelästigung (mag womöglich noch zu ertragen sein, wenn man das ding halbwegs dicht verschliessen kann), die umweltschaedigung (thema altöl), der wartungsaufwand (sollte doch mal ein hardwaredefekt auftreten oder ein upgrade gewuenscht sein, was ne sauerei) und die vermutlich doch mangelnde leistungsfaehigkeit (die bisher in oel gekuehlten rechner sind eigentlich alle eher im unteren leistungsbereich angesiedelt, was auch verstaendlich is, da keiner seine teuer gekaufte hardware versauen will) Titel: Re: In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: Tobe am Mai 23, 2005, 20:38:01 Zitat von: Falzo $txt[176] Mai 22, 2005, 23:10:54 die umweltschaedigung (thema altöl) Da das Pflanzenöl ist, kann man das getrost in den Garten schütten... Von 3M gibt es eine Flüßigkeit, die keine Tropfen hinterläßt und mit der daher Elektronikteile gereinigt werden, ich weiß aber nicht, ob die Strom leitet!? Habe die in einer der letzten IHK-Zeitschriften gesehen, finde sie aber auf der 3M Seite nicht mehr *mist* Titel: Re: In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: anyuser am Mai 24, 2005, 12:21:02 Ich würde meinen alten 550Mhz gerne in Wasser versenken...
Dazu müsste man die Hardware aber erst versiegeln. Also suche ich eine Versiegelung, die Strom nicht leitet und Wasser abperlen lässt. Titel: Re: In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: BuRn am Mai 24, 2005, 13:28:02 sollte das nicht mit plastik 70 oder so gehn? habs mal im
pc-max forum gelesen aber dann hast du doch immer noch das problem das das wasser an die kontakte von der cpu und steckkarten sowie ram kommen kann edit: kuck ma bei www.reichelt.de Titel: Re: In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: t4uRuZ am Mai 24, 2005, 17:24:05 zur not halt gießharz?! hattet ihr des hier schon?! das müsste wärme auch mehr oder minder leiten somit is des net schlimm wenns net hauchdünn is, aber es ist halt net durchsichtig, nur so gelblich halbtransparent. könnte man halt ein paar leds noch mit einarbeiten da gibbet sicher auch lustige effekte
Titel: Re: In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: Nightmare am Mai 25, 2005, 16:27:37 hier (http://products3.3m.com/catalog/us/en001/oil_gas/specialty_materials/node_F96WJJ4NWFbe/root_GST1T4S9TCgv/vroot_G1F6DNZDBVge/gvel_R8MKVHK9V1gl/command_AbcPageHandler/theme_us_oilgas_3_0)
da muss ich ja glatt mal mein vater fragen was son literchen davon kostet und ob ers mir besorgen kann ..mein vater arbeitet bei der 3M...sogar im hochspannungsbereich :bestens: mfg Alex Titel: Re: In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: anyuser am Mai 26, 2005, 13:55:09 wo gibt es "Verlängerungen" für PCI-Steckplätze?
_______________________________ Kannst du mir auch so ein literchen Fluorinert™ Electronic Liquid FC-70 besorgen? :boing: Titel: Re: In was "könnte" man nen PC versenken Beitrag von: Nightmare am Mai 27, 2005, 14:35:51 ich weiss ja noch nimma ob ichs selber bekommen kann ^^ ...hab mein vater mal beauftragt zu schauen ob es das überhaupt noch gibt , ob ers besorgen kann und was das zeug kostet
wenn ich mehr weiss sag ich bescheid ich hoffe ich darf den den alten hp vectra xu meiner eltern versenken darf...wird mir wenig spass machen nen vectra zu versenken da ich und meine eltern einen fahren :bestens: mfg Alex
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |