MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => Modding allgemein => Thema gestartet von: L-ViS am September 12, 2004, 13:50:14



Titel: Metallfirma mit Laserschneider
Beitrag von: L-ViS am September 12, 2004, 13:50:14
Hallo!

Weiss jmd ne günstige Metallbearbeitungsfirma, welche Sachen in Bleche brutzelt? Und das zu erschwinglichen Preisen?
Die Firma in meinem Ort will für meine "Vorstellungen" 200€+ und das ist leider nicht mehr im Sinne des Erfinders :(

Die meinten, die Maschine zu programmieren wär die meiste Arbeit. Vielleicht könnte man denen ja irgendein File liefern (Corel, CAD, etc) das die importieren könnten? Sie meinten des ginge net.

Naja vielleicht hat ja von Euch jmd schon sowas machen lassen, und wenn ja wie teuer und wo?


Titel: Re: Metallfirma mit Laserschneider
Beitrag von: StInk0R am September 12, 2004, 15:52:02
In welchem Ort sollte denn die Firma sein...

bzw was für vorstellungen hast du denn, mein Nachbar hat nen MetallLaser für seinen Betrieb... Betrieb ist aber leider seit ca 2 Jahren pleite, vieleicht macht ers ja so mal.... schick mal deine Vorstellungen


Titel: Re: Metallfirma mit Laserschneider
Beitrag von: FKDELUXE am September 12, 2004, 16:28:27
warum willst überhaupt laser kanst doch mit ner standart stichsäge oder einfach mit nem dremel du wilslt doch keine metall träger durchlasern oder was

sonnst kannst ja auch noch stanzen kp wie das geht oder wer das macht aber läser  ::)

zuviel sifi geguckt wa  :bestens:


Titel: Re: Metallfirma mit Laserschneider
Beitrag von: L-ViS am September 12, 2004, 16:37:39
Stanzen geht net.

Ich will nen Schriftzug quer übers Gehäuse (ok geht mit stanzen)
Aber dann will ich die Systeminfos noch in Kleinstschrift unten reinhaben.
Und dann von innen raus beleuchten :)

Naja sollte irgendwo in Bayern sein die Firma :P
Ich mein zur Not wird das ja auch per Post gehen


Titel: Re: Metallfirma mit Laserschneider
Beitrag von: SecretSniper am September 12, 2004, 16:43:30
Also Stanzen kannste wirklich vergessen, da müssten die - nach meinen infos - erst nen "Stempel" fräßen oda so, und des is ja viel zu viel Aufwand.
Aber hör dich doch mal nach Wasserstrahlschneiden um, vielleicht geht das billiger her ???

mfg SecretSniper


Titel: Re: Metallfirma mit Laserschneider
Beitrag von: Bodycounter am September 12, 2004, 19:22:31
Also in der Firma wo meine mudder schaft haben se so ne Maschine. Ich könnt ja mal fragen. Ich möchte vieleicht auch so mein Wondow machen ich weiß selber machen is schon doller aber ich weiß einfach net wie ich so schön Kanten hinbekommen soll. Möcht nämlich kein Kantenschutz benutzen. Bei Schriften kann man ja mit Schleifpapier nachhelfen, dann sieht bei geeigneter schrift auch nicht dass die Kanten nicht mehr ganz gerade sind. Bei einem geometrischen Window sieht man das halt.

Ich hab noch was interessantes in dieser .pdf Seite (http://www.bystronic.com/c_b/lists/prod_news/de/com/Wasserstrahlschneiden_Interview_Blech_4_2004.pdf) gefunden.
"Der Wasserstrahl ist ab 5mm Aluminium dicke günstiger" allerdings sprechen die hier sicherlich von einer Massenprodukiton aber wenn die Steuerungsoftware gleich oder ähnlich ist dann dürfte des ja auch für Einzelstücke gelten.

Falls es klappt wäre halt noch des Problem dass ich halt nähe Stuttgart wohn. aber aufjedenfall hättest du dann mal ein Vergleichspreis. Ich bräucht dann halt von dir noch genauere Angabe zu dem Teil am besten ne techn. Zeichnung.

Um zum Stanzen nochmal zu kommen des geht nur wenn du geometriche Formen haben willst und vieleicht noch ganz einfache Schriften.


Titel: Re: Metallfirma mit Laserschneider
Beitrag von: L-ViS am September 12, 2004, 19:32:13
Also das mit dem grossen Schriftzug ist bereits zufriedenstellend gelöst. Jetzt gehts nur noch drum, dass halt unten ins Eck in "normaler Schreibmaschinenschrift" reinsoll..

"AMD Athlon XP 3000"
"1024 MB DDR-RAM"
"Radeon 9800XT"
"Blablabla"
"Blablabla"
"Modded by L-ViS"

Sozusagen n kleines Schmankerl und Blickfänger *fg*

Also Schriftgrösse wie gesagt so klein wie möglich, kommt halt drauf an, wei fein das machbar ist


Titel: Re: Metallfirma mit Laserschneider
Beitrag von: Bodycounter am September 12, 2004, 19:56:21
Also ich kann mir net Vorstellen dass des so aufwendig zum programmieren is also wir haben für unsere Miniaturfräsmaschine in Prog des man teilweise mit Paint vergleichen kann einfach Textfeld auswählen, platzieren Text eingeben dann Schriftgröße etc. natürlich noch Schnittdaten und fertig.


Titel: Re: Metallfirma mit Laserschneider
Beitrag von: Soulreaper am September 12, 2004, 20:03:20
Hallo
Also ich würd jemanden kennen, ist ein guter Freund von meinem Vater. Der macht alles was mit metall und laser zu tun hat. mir hat er z.b. schon einen Snoopy( ;D ) geschenkt und meinem Bruder eine Spinne (echt genial das ding...) Aber von preisen hab ich keine ahnung.
Die Firma wäre im Saarland
MfG
Soulreaper


Titel: Re: Metallfirma mit Laserschneider
Beitrag von: L-ViS am September 12, 2004, 20:07:46
Ja fragt doch mal bitte, ok?
Wenns halt möglich ist würd ich das Blech per Post hinschicken, Skizzen beilegen und das Metall schonmal "markieren" wo der Text hinsoll.

Danke schonmal!


Titel: Re: Metallfirma mit Laserschneider
Beitrag von: Bodycounter am September 12, 2004, 20:08:59
also ich sag dann mal meiner mudder dass sie fragen soll
müsst vieleicht noch wissen wie dick des Alu is und sag mir einfach mal noch die Größe von dem Textfeld des es nacher ungefähr haben soll. Ich sag einfach ein Textfeld von der und der Größe voll mit Text. Vieleicht is es auch noch gut zuwiesen ob des Alu irgendwie behandelt is.


Titel: Re: Metallfirma mit Laserschneider
Beitrag von: L-ViS am September 12, 2004, 20:13:13
Textfeld denke ich max 10 cm * 15 cm (Breite, Höhe)

Das Blecht ist Alu oder Stahl doer was auch immer, halt normales PC-Gehäuse *g*
Denke max 3-4mm dick, is nun schonwieder lgrundiert und lackiert, aber das könnt ich ja abschleifen


Titel: Re: Metallfirma mit Laserschneider
Beitrag von: Soulreaper am September 12, 2004, 20:15:13
Hallo
wennde willst, kannste die ja mal anfragen (adresse gibt's auch im internet):

°°°° °°°°°°       

°°°°°°°°°°°°° °°
°°°°° °°°°°°°
°°°°°°°° °°°°° ° °°°°°

°°°°°°°° 

MfG
Soulreaper

edit: adresse wir bei intresse wieder sichtbar


Titel: Re: Metallfirma mit Laserschneider
Beitrag von: Bodycounter am September 12, 2004, 21:34:46
Also ob Alu oder Stahl merkt mer ja am Gewicht. Aber wenn de sagsch normales PC Gehäuse denk ich mal Stahl.

Dann hat meine Aussage vorhin gar nichts gebracht über des Wasserstrahteil :( bin halt Alu-Gehäuse gewöhnt und meins wird auch eins ;D


Titel: Re: Metallfirma mit Laserschneider
Beitrag von: xonom am September 12, 2004, 23:14:11
ich denke auch mal 3-4 mm dicke stimmt auch net ganz! du hast vielleicht 1mm mehr aber auch nicht!


Titel: Re: Metallfirma mit Laserschneider
Beitrag von: StInk0R am September 14, 2004, 14:45:40
jepp, 1mm oder so, aber was ich eigentlich sagen wollte ist, dass mein Nachbar nichts mehr machen kann, weil er seine Maschine verkauft hat und sich jetzt ne Wasserstrahlteil kaufen will


ob das was bringt  ???


Titel: Re: Metallfirma mit Laserschneider
Beitrag von: Bodycounter am September 14, 2004, 21:17:27
sorry, aber ich habs mir schon gedacht

Die wollen ne technische Zeichnung und meine Mudder konnte natürlich net Fragen wieviel des ganz ganz grob kostet typisch eltern. tztztz Wollt ja nur wissen wieviel nullen hinter der ersten Ziffer steht.

Also ich werd für mein Case ne technische Zeichnung machen kann aber net sagen wie lang des braucht bis des fertige is also musch halt selber gucken wird sich schon was in gleben Seiten finden lassen.
Solltest du einen Preis haben kannsch dich natürlich bei mir melden.


Muss jetzt nur noch im Inet in gutes CAD-Prog suchen.
Falls jemand hat her damit.
edit: bei google findesch da ja au nix gscheits ich brauch doch nur ne Demo
edit: hab eins


Titel: Re: Metallfirma mit Laserschneider
Beitrag von: L-ViS am September 18, 2004, 21:03:16
SO ich hab Rückmeldung von nem Unternehmen. 100 Euro maximal, eher um etliches weniger :)
Ich muss allerdings irgendson komisches Dateiformat (Vektorgrafik) als Vorlage liefern.

Und noch ein Nachteil: Sie können nur "ebene" Bleche schneiden, so scheidet mein Case-Seitenteil aus :(


Titel: Re: Metallfirma mit Laserschneider
Beitrag von: Bodycounter am September 19, 2004, 09:39:38
Was???
Die können des net Schneiden wenn an der Seite umgebogen is für Schrauben etc.
>:(
Wollt morgen meine Zeichnung abgeben.

edit: So schnell nochma auf dei seite von der Firma http://www.schilder-halm.de/rundgang/stahl.html
und da steht auch was von 3-Dimensionalen Blechbearbeitung hoff des gilt auch für
den Laser.


Titel: Re: Metallfirma mit Laserschneider
Beitrag von: L-ViS am September 19, 2004, 14:01:11
Zitat von: Bodycounter $txt[176] September 19, 2004, 09:39:38
Was???
Die können des net Schneiden wenn an der Seite umgebogen is für Schrauben etc.
>:(


Sieht so aus! Zumindest diese eine Firma net


Titel: Re: Metallfirma mit Laserschneider
Beitrag von: Tobe am September 21, 2004, 15:49:02
Die Firma 2D Designs (http://www.2d-designs.de) in Wuppertal macht auch so Unikate, wollte da meine Seitenwand lasern lassen, aber die haben wohl die nächsten 6-8 Wochen keine Zeit  :'(

Naja, falls es nicht eilt könnte man sich dort in besagten 6 Wochen melden.

Ich habe keine Lust solange zu warten und werde dann wohl meinen Dremel quälen und mich bei ebay schonmal auf die Suche nach einem Ersatz-Seitenteil machen...


Titel: Re: Metallfirma mit Laserschneider
Beitrag von: Bodycounter am September 22, 2004, 15:43:29
Also es geht net weil die mer die kleinen Bleche net auf der Maschine spanneen kann. Is nur dafür gedacht aus gr0ßen Blechen was rauszuschneiden. Muss jetzt noch beim Blechschlosser bei meiner Firma fragen aber da brauch ich connections.


Titel: Re: Metallfirma mit Laserschneider
Beitrag von: Tobe am September 24, 2004, 15:01:17
Ansonsten bieten sich die gelben Seiten an, habe darin zwei Firmen gefunden, die Blechbearbeitung machen, werde da mal anfragen, ob die auch Seitenwände machen können...

Eine weitere Alternative ist das Magazin der IHK, das alle Gewerbetreibenden hier erhalten sollten ;) Da standen auch zwei Anzeigen drin, werde das alles nachher mal hierzu schreiben, muss jetz erstmal nach Dortmund.

€: beide Adressen sind in Dortmund, falls jmd die haben will bitte eben melden.

Ansonste: Gelbe Seiten (http://www.gelbeseiten.de)
Blechverarbeitung / -bearbeitung
Feinblechverarbeitung / -bearbeitung
Lasertechnik


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.