Titel: geklebter grafikartenkühler Beitrag von: chickenwingattack am Oktober 8, 2004, 16:57:22 servus
meine alte GeForce 1 (die aber für mich reicht) ist sehr laut und ich möchte gerne einen neuen kühler draufmachen. hmm.. löcher sind ja da, wäre da nicht der geklebte kühler. wie kreig ich den weg ohne was kaputt zu machen?? ich danke jedem der etwas hilfreiches schreibt mfg cWa Titel: Re: geklebter grafikartenkühler Beitrag von: Deathangel am Oktober 8, 2004, 17:29:50 könntest versuchen den ganz leicht zu drehen und auf diesem wege runterwackeln das sollte dir helfen......
musst natürlich dementsprechend leicht drehen und wackeln... kannst aber auch einfach den lüfter mit nem selbst gebautem adapter auf 7 bzw 5 volt runterregeln und dann hoffe das er leiser ist.. Titel: Re: geklebter grafikartenkühler Beitrag von: Skull am Oktober 8, 2004, 17:39:58 Oder ganz vorsichtig mit einem Schraubenzieher ( :schrauber: )mal probiern runterzuhebeln ;)
Den neuen Kühler kannst du dann auch wieder per Wärmeleitkleber, etc. befestigen. @Deathangel: Das mit dem Lüfter runter regeln kannst du vergessen, ich bezweifele, dass das ein Aktiv-Kühler war ;D Skull Titel: Re: geklebter grafikartenkühler Beitrag von: TechnikMaster am Oktober 8, 2004, 18:01:11 Der gute alte Trick: Graka in eien Gefriertüte (möglichst dicht) und ab in das Gefrierfach. I.d.R. lässt sich der Kühler dann ganz leicht abdrehen.
Die Karte danach aber erstmal in aller ruhe wieder Temperieren lassen und das Kondenswasser entfernen ... Titel: Re: geklebter grafikartenkühler Beitrag von: chickenwingattack am Oktober 8, 2004, 19:15:22 servus
nix tippfehler war Geforce 1 DDR da bild http://www.de.tomshardware.com/graphic/19991012/images/geforce-ddr.png Titel: Re: geklebter grafikartenkühler Beitrag von: StarGoose am Oktober 10, 2004, 14:44:51 die idee mit der gefriertruhe klappt recht gut kannst aber auch bissel plaste zwischen grafikkarte und schraubendreher legen und etwas beherzt hebeln dann geht der meistens mit nem klack runter
nächstes problem wäre dann der meistens sehr harte wärmeleitkleber diesen kannste nur mit sandpapier oder dremelschleifscheiben runterholen dann einfach aus der ramschkiste nen sockel7 kühler holen (gibts auch noch neu fürn paar cent beim händler oder ebay) löcher rein oder ne klammer aus ner fahradspeiche gebogen mittels schrauben auf der karte befestigen und den lüfter auf 7v runternehmen das reicht für deine gforce locker aus ist sehr leise und ne billige lösung oder sowas: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=38855&item=6712755135&rd=1 oder sowas: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=23186&item=6711794722&rd=1 oder auch: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=32200&item=5129611418&rd=1 oder besser (weil billiger): http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=78797&item=6712872920&rd=1&ssPageName=WDVW und sowas: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=78797&item=6711558985&rd=1&ssPageName=WDVW Titel: Re: geklebter grafikartenkühler Beitrag von: t4uRuZ am Oktober 15, 2004, 18:22:06 hm bei mir geht des mit dem gefrierfachtrick nicht. bei dads graka haben wirs mittels heißluftfön gemacht aber das will ich meiner net antun :D
Titel: Re: geklebter grafikartenkühler Beitrag von: TechnikMaster am Oktober 15, 2004, 18:30:29 Wie wärs, wenn du einfach mal ne halbe Stund eoder Stunde die Graka gut belastest? Danach sollte das ganze auch gut warm sein, dann sollte das mit dem Abnehmen des Kühlers je nach verwendetem Wärmeleitmedium kein Problem sein.
Titel: Re: geklebter grafikartenkühler Beitrag von: Chemiker am Oktober 15, 2004, 19:10:04 Nachdem du die Karte mindestens eine Stunde Tiefgekühlt hast, versucht du den Kühler durch Wackel abzudrehen.
Also zuerst versuchen im Uhrzeigersinn zu drehen, dann gegen Uhrzeigersinn und wieder umgekehrt. Nach dem zweiten oder dritten mal fangt der Kühler an ein paar Millimeter nachzugeben und ein paar runden Später geht er ab! Titel: Re: geklebter grafikartenkühler Beitrag von: t4uRuZ am Oktober 16, 2004, 19:40:45 nee sorry daß mit dem tiefkühlen geht nicht. das mit dem warmmachen werd ich nochma testen
aber womit belast ich die graka ma richtig? Titel: Re: geklebter grafikartenkühler Beitrag von: Blocki am Oktober 16, 2004, 19:52:40 nem ganz neuen benchmark und übelst aufgedrehten details im treiber ;)
Titel: Re: geklebter grafikartenkühler Beitrag von: t4uRuZ am Oktober 16, 2004, 19:58:12 hä? ich hab null ahnung von sonem kram! ihr müsst wissen ich spiele nicht. hab keine ahnung von grafikkarten usw.
nachtrag: könnt ihr vergessen da geht garnichts! hab ma eben bisserl son altes 3dmark zeug da von soner heftcd laufen lassen. den kühler kann ich nur noch mit nem handschuh anfassen. da tust sich absolut garnichts. da wurde auch nicht sparsam mit dem wärmeleitkleber umgegangen. der quelt richtig rund um den chiprum raus. also wenn ich da zuviel wackel reiss ich den chip da mit runter! muß ich wohl in den sauren apfel beißen und den alten kühler plandremels und drauf den neuen kleben ey sone kacke!!!!! >:( Titel: Re: geklebter grafikartenkühler Beitrag von: Mokre am Oktober 16, 2004, 22:00:47 Hi ,
also eigentlich so weiß ich zumindestens von Treiber.de soll das mit dem Tiefkühlen recht gut gehen da der kelber dann spröde werden soll , hast du sie mal länger als eine Stunde drinne gelassen? Passieren kann ja an sich nichts , denn elektonen arbeiten bei niedrigeren Temperaturen immer besser da die Vwerbände stabiler werden. Lass sie doch mal ca. 4-5 Stunden drinne dann müsste das alles richtig ausgekühlt sein , den Kleber müsstest du dann mit ein bischen Kraftanwendung so zum "abbröckeln" bekommen. Try Titel: Re: geklebter grafikartenkühler Beitrag von: StarGoose am Oktober 17, 2004, 12:01:47 oder du lässt den alten kühlkörper einfach drauf und montierst darauf einen neuen 40-60er lüfter je nach dem welcher drauf passt
diesen entweder mittels gekürzter holzschrauben auf die kühlrippen schrauben wenn der abstand selbiger zu groß ist einfach zwischen die rippen ebenfalls gekürzte dübel stecken und darin die schrauben eindrehen wenn die kühlrippen zu kurz sind um darin etwas zu verschrauben kannst du auch löcher in den kühlkörper machen (vorsichtig bohren der chip hält sowas paar sekunden aus der ist aus keramik aber wenn du kurz daneben die anschlußbeinchen wegbohrst geht garnichts mehr) und in diese löcher dan schrauben oder wenn befestigungslöcher in der platine vorhanden sind da einfach nen gummi durchziehen und verknoten es geht vielleicht ebenfalls diesen unter die kühlerecken zu klemmen aber wenn schon ein lüfter drauf ist haste ja schrauben und löcher und sowas schon drinne Titel: Re: geklebter grafikartenkühler Beitrag von: t4uRuZ am Oktober 22, 2004, 12:41:10 neeeee ich will ja nix mit lüfter... ich leg des dingen gleich nomma paar stündchen rein...
Titel: Re: geklebter grafikartenkühler Beitrag von: t4uRuZ am Oktober 25, 2004, 15:56:15 *push* kann man echt vergessen. es geht nicht. son mist ey...
Titel: Re: geklebter grafikartenkühler Beitrag von: chickenwingattack am November 4, 2004, 21:58:20 servus
habs geschafft ihn runterzuhebeln hatte keinen kleineren kühler fotos sind hoffentlich angehängt mfg cwa
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |