MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => Modding allgemein => Thema gestartet von: Crazy-X am Oktober 16, 2004, 00:20:49



Titel: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: Crazy-X am Oktober 16, 2004, 00:20:49
Hi,

Ich wollte mir eigentlich schon seit langem eine MP3 Musikbox bauen. Gedacht hatte ich mir das so: Ich baue mir einen PC mit minimalen Komponenten (dachte so ab Pentium 1) in ein altes CD-Player Gehäuse rein. Dazu soll dann ein LCD und ein Bedienfeld eingebaut werden.

Die Idee hab' ich eigentlich schon seit einem Jahr und wollte das nun endlich mal realisieren. Doch ich hab' da so ein Paar Probleme mit der Planung und Umsetzung. Ich weiß nicht wie ich anfangen soll: Soll ich zuerst ein Gehäuse finden und dazu ein passendes Mainboard, oder zuerst das Mainboard beschaffen - der Rest ergibt sich von selbst? *g*

Hab' zwar ungerne mit Ebay zu tun, aber für solche alten Teile wird das wohl die günstigste und unkomplizierteste Methode sein? (Wenn natürlich nicht gerade ein Bekannter was rumliegen hat).

Habe mir jetzt mal bei Ebay ein paar Angebote angeschaut: Aber nach welchen Kriterien soll ich denn für den Mod die Teile aussuchen? Am besten wäre natürlich Micro-ATX mit Grafik/Sound onboard. Aber genau sowas zu bekommen wird schwierig. Kann man für so einen Mod auch ein normales ATX Mainboard nehmen?

Die Frage also an alle die schonmal sowas gemacht haben: Wie geht ihr an die Sache ran?

Ich mein, kann ich einfach die Teile kaufen, und davon ausgehen dass ich schon irgendwie alles im Gehäuse unterbringe? Oder sollte vorher alles genau geplant werden? Und dann eben auf die passenden Teile warten...

Hab' leider noch nie was in der Richtung gemacht.

TIA

Crazy-X


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: da_bigboss am Oktober 16, 2004, 00:24:31
Gehäuse: selbermachen (wird Platz sparender)
E-bay: häufig überteuert
Normales MB: Wenn kein kleineres, warum nicht?

Schau dich mal um. Schon einige vor dir haben auch so angefangen und nen coolen Player draus gemacht. (Link hab ich gerade keinen zur Hand. Sry!)


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: Fantimos am Oktober 16, 2004, 11:44:00
Also ein normales ATX Board zu verwenden dürfte schwer werden. Da müsstest du deine MP³ Musikbox auch dementsprechend groß machen. Ein ATX Board düfte allerdings billiger sein. Musste dich mal weiter umschauen. Aber ich empfehle ein Micro-ATX, da Platzsparender. Glaube, die werden auch in Barebone-Systemen benutzt. Ansonsten schau mal nach Shuttle Mainboards, da die da unter anderem auch Barebones herstellen. Vielleicht findest da ein passendes Board.

Das Gehäuse würde ich versuchen selber aus Aluminium zu bauen. Das Alu dann allerdings Sandstrahlen, wenn du die Möglichkeit hast. Natürlich möglichst klein; etwa Barebone Größe. Könntest ja allerdings auch ein altes CD-Player Gehäuse verwenden und da das Ganze reinbauen. Allerdings gibt es das schon viel zu oft ^^

Ebay ist manchmal ganz ok. Allerdings bei so alten Komponenten glauben einige oft, dass sie da sehr seltene Raritäten in ihren Händen halten und bieten die Sachen viel zu teuer an. Oft findest du im Anzeigenmarkt in der Zeitung gute Angebote. Da verkaufen einige oft ihre PC's. Auch recht günstig.

Zur Planung: Würde bei so etwas nichts dem Zufall überlassen. Sonst hast du hinterher das Problem, dass irgendetwas doch nicht passt. Versuche möglichst zuerst die passenden Komponenten zu suchen, dann machst du eine kleine Zeichnung und überlegst dir, wo du welche Komponenten unterbringen möchtest. Danach versuchst du dir eine möglichst genaue Berechnung der Maße für das Gehäuse aufzustellen. Danach kannst du dir immernoch Gedanken über das Design machen. Ob du zum Beispiel irgendwelche optischen Highlights haben möchtest oder es bei einem schlichten aber edlen Design belässt.


Ich hoffe ich konnte dir helfen...

Gruß Chris


(http://www.casemodder.de/upload/galerie/case-564-detail-1.jpg)
(http://www.casemodder.de/upload/galerie/case-564-detail-4.jpg)

Zu Barebones habe ich grad nichts gefunden.


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: Saint am Oktober 16, 2004, 12:00:34
Kannst dir auch mal das hier durchlesen:
Beatbox (http://www.moddingpower.de/artikel.php?a=Projekte&s=bEaT|boX)

Ist recht gut gemacht. Also ich finds klasse. Und wenn du spezielle fragen hast, immer her damit.


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: Takeliner am Oktober 16, 2004, 12:05:27
Nur als Idee, bei Pollin(www.pollin.de) ham se grad ein Kassettendeck von DUAL, gehört eigentlich zu ner ganzen Anlage, aber das Ding sieht doch nett aus, hat ne Öffnung wie CD Player und kostet nur 10€, dazu noch ein Mini Netzteil und feddich! Von den Maßen passt da ein normales ATX Board rein, und wennde da keine HIGH-END Graka(9800XT  ;D ) reinpackst, passt es auch von der Höhe! Ich wollte ürsprunglich meinen Rechner da rein friemeln, aber bin ja dabei aufn Barebone umzusteigen.

Hier das Gehäuse Artikelbez.: Dual MN 8010 Cassettendeck
(http://www.pollin.de/productsgfx/G/G630127.jpg)

Hier mal ein kleines Netzteil, past auch ins Gehäuse Artikelbez.: Schaltnetzteil Minebea S26113-E463-V20
(http://www.pollin.de/productgfx/06/01/09/G350365.jpg)

PS: Ich seh grad Pollin hat auch ein CD Player in dem Style musste mal gucke Artikelbez.: Dual MN 8010 CD-Laufwerk

CyA Takeliner


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: Skull am Oktober 16, 2004, 13:19:38
Wenn ich du wäre, würde ich wirklich die billigste CPU, MB, RAM, GPU, etc. nehmen. Aber ne große Festplatte, sowie ne gute Soundkarte (Audigy 2) sind Pflicht. Was nützt die ne mp3-Box, wenn der Sound aufgrund von Onboardsound total verzerrt wird  :-\

Skull


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: t4uRuZ am Oktober 16, 2004, 19:38:06
also ich wollt ma sowas bauen und hab noch so einiges hier was in des gerät reinsollte. ein sun sparcstation 5 case bereits mit eingebautem netzteil und mainboard usw. das stände alles zusammen zum verkauf. kannst dich ja mal per pn melden wenn du fotos möchtest oder so...


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: BuRn am Oktober 16, 2004, 20:14:21
hab mal so ne andere frage:

wieviel mhz sollte man denn mindestens haben um mp3s zu hören oder auch um dvds zu gucken ?


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: StInk0R am Oktober 16, 2004, 21:41:21
Boah,also ich hör Mp3s mit 90 MHZ und Winamp, aber DVDs kannste damit bestimmt net schaun... denk ma so 233 Mhz oder so sind da schon Pflicht. Vorteil bei Reinem MP3 Server= komplett Lautlos, NT Lüfter ist n 120er auf 5 Volt, alles andere ist Passiv gekühlt (bei Mir zumindest.)


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: t4uRuZ am Oktober 16, 2004, 21:46:52
also der meinige hier hat 100mhz. kann dir aber auch 350er vekaufen. board hat die selbe größe (klein).


Titel: MP³ Player Display
Beitrag von: Dis@ster am Oktober 17, 2004, 00:06:52
Also jungx, bin neu beim modden, und da mein alter mp3 player nichtmehr geht, habe ich ihn ma aus langer weile auseinander gebaut :D
Nu habe ich ne frage:
Ich habe da ne platine liegen wo n Display draufsteckt, könnte ich aus dem Display nicht irgendwas fürn PC bauen? z.B. FanAnzeige oder sowas? Bitte antwortet!


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: Blocki am Oktober 17, 2004, 00:12:52
:headcrash: was steht auf dem display drauf bzw. was is das für ein mp3 player?


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: impie am Oktober 17, 2004, 00:31:05
ich hätte hier noch n biostar m6vcf mitm celli 400 und nem passenden kühler, mobo hat n agp 2 pci und einen amr (?) slot, 3 sdram plätze vorhanden und beim richtigen preis voll bestückt (isg. 196mb auf 3 slots) damit ich nen anständigen kühler motiren konnte musste ich 2 elkos etwas verlagern, d.h. auslöten kabel dran und wieder einlöten, wenn du interesse hast wird das ganze morgen, ähhh heute..., getestet, kühler wäre allerdings ohne lüfter, pics auch heute wenn alles funzt und du interesse hast

edit: link zum board (http://www.biostar.com.tw/support/driver/model.php3?name=M6VCF)


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: Dis@ster am Oktober 17, 2004, 00:49:41
naja was soll da draufstehn? nix, is ja ausgebaut :D
ne, also wenn das am pc anegschlossn is, solls die temp von der cpu oda so auslesen, is ja möglich, jedoch mit dem ding?
Hier isn link für infos und bild vpom player: http://www.geizkragen.de/preisvergleich/audio-und-hi-fi/tragbare-mp3-player/napa/napa-pa-11-64mb/128003.html


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: da_bigboss am Oktober 17, 2004, 01:45:04
Wenn du Schaltläne von dem Display hast, könnte es mit viel Arbeit laufen. Ohne Pläne allerdings  :headshake:


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: t4uRuZ am Oktober 17, 2004, 06:52:55
vorteil bei meinem biard wäre hat soundpro on board!


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: Dis@ster am Oktober 17, 2004, 11:38:10
Mhhh könnte man die nich irgendwo im netz finden? *man bin ich n modder nubi* :D


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: Z80 am Oktober 18, 2004, 16:57:03
Für mp3 reichen 100MHz für Winamp etwas mehr.
Für DVD brauchst du mindestens 500Mhz sonst geht das nur mit nem Hradwaredecoder.


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: Nascar am Oktober 19, 2004, 03:42:27
Hi,
ich habe selbst schon probiert so eine MP3 - Box zu bauen. Nur ist es bei mir an der Hardware gescheitert weil die nimma wollte.


Aber empfehlen kann ich dir:
500mhz und mehr
mindestens 64mb(empohlen 128-256mb)
5.1 live von Creative reicht mehr als aus
Winamp 2 o. 5
Winamp LCD plugin von markus Zehnder Klick (http://markuszehnder.ch/projects/lcdplugin/]klick[/url]
Girder + IR Empfänger von Meierspage [url=http://www.meierspage.net/how2s/infrarot_empfaenger/infrarot_empfaenger.php)
und das war auch schon ;-)

Wenn du nen bissel viel Geld hat also so ca. um die 100€ -150€ dann kannste dir nen VIA EPIA  Board zulegen. Das ist nur 17x17 cm klein  ;D und da brauchst dann nicht mal mehr nen Prozessor ;-)

Naja viel spaß :-)

MfG
Nascar


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: StarGoose am Oktober 19, 2004, 18:52:53
hätte noch eine pci-hardware decoderkarte hier falls der prozzi zu lahm sein solle und das 200w nt aus meinem htpc projekt ist auch wieder frei

für software dvd decoding brauchst du 800mhz unter windoof

hardware decoding wird schwierig mit hardware und unterstützung

hol dir ein m-atx board mit agp und 3 pci sowie gesockelter cpu (keine bundleboards mit verlöteter cpu da kannste den lüfter nicht so einfach tauschen)

in agp kommt low cost grakarte mit tv out
1xpci: sourroundsoundkarte (kannste dir mit entsprechendem soundchip auf dem board sparen)
2xpci analoge tv tuner karte (wenn du nur digital hast kanns entfallen)
3xpci digitale tv karte

bei nicht vorhandenem onboard lan bräuchteste noch nen pci platz ums zu vernetzen allerdings wäre auch eine lösung über einen bluetooth usb stecker möglich oder eine usb wlan oder lan geschichte

die höhe des gehäuses entscheidet über das design aber auch über die verwendbare hardware...

wens nur 9cm hoch wird siehts schön aus dafür gibts aber
z.b: nur 2 verschiedene analoge tv-karten auf dem markt (bei digitalen sieht es besser aus)
sourround soundkarte sind auch sehr rar gesät im low-profile segment
grafikkarten gibts genügend

dafür geht aber der streß mit nem kleinen aber leistungfähigen cpu kühler der auch leise ist weiter sowie das in dem case wenig platz für ordentliche lüftung ist und für modding spielerein

wenn möglich also mit voller bauhöhe arbeiten wenns etwas stylischer werden soll dann aben lowprofile

ansonsten kann ich dir nur das htpc forum empfehlen: http://www.htpc-board.de/

sowie wenn du noch etwas warten kannst (max 1.monat für erste berichte im dvd betrieb) meinen htpc thread: http://www.modding-faq.de/Forum/index.php?topic=6182.0

( ???  der kommt demnächst wieder von seite 3 auf die 1.  :headcrash: )


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: pappajoes am Oktober 23, 2004, 22:56:13
Meine Musikbox hat nen 166er P1 64 MB EDO-Ram und ein LCD.
Die Leistung reicht gerade so aus um gleichzeitig zu surfen und Musik zu hören. Das LCD stockt aber ab und zu, also 200 oder 133 MMX würd ich empfehlen  ;)
Mit der TV-Karte, die drin is kann man noch ferngucken.
Ausserdem hab ich noch 1 CD-Brenner drinne ein 9 und eine 3,2 GB-Festplatte und als Soundkarte hab ich ne alte Soundblaster 16 PnP, die is für den Job genau richtig. Ich hätte sogar noch genügend Teile übrig um eine zweite Box mit der Ausstattung zu bauen, nur kein Gehäuse  ;D und keine zweite Festplatte mit der Grösse  ;)
Das is so schon ne komplette Anlage, weil auf der Soundkarte ein Verstärker integriert ist  :)
PS: Das Gehäuse ist ein kleiner Desktop in der Grösse eines HiFi-CD-Players.
Bis auf die Festplatten ist das Teil lautlos


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: chImÄrE am Oktober 24, 2004, 13:58:49
Zitat:
Aber ne große Festplatte, sowie ne gute Soundkarte (Audigy 2) sind Pflicht. Was nützt die ne mp3-Box, wenn der Sound aufgrund von Onboardsound total verzerrt wird


oh, man sicher... ne audigy2 wird's einfach perfekt bringen... Sicher. Glaubt ruhig weiter dran... (ich sag dazu eifach nix mehr)

HDD musst aber auf unterstützung achten. nicht dass sie zu groß ist ;-)

OS: Was für'n betriebssys habt ihr eignetlich alle so druf installiert??

gruß, Matthias


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: pappajoes am Oktober 24, 2004, 14:27:15
Bei mir is Win98 drauf, weil das schnell is, wenig Speicher braucht, USB unterstützt,...  ;)
Linux hab ich schon probiert, aber die Versionen die laufen, unterstützen kaum Hardware, geschweige denn USB  ;D
Vergesst neuere Soundkarten für so alte Hardware sofort  :headshake:
Wenn das System nicht dauernd abstürzt, die Soundwiedergabe wegen zu hoher Prozessorlast einfach abkackt oder der Treiber Zicken macht, dann hattet ihr unbeschreibliches Glück  :respekt:
Ne alte ISA- oder PCI-Soundkarte tuts wunderbar, den Unterschied zu einer ultra-Highend-Karte merkt man bei komprimierten Musiktiteln sowieso nicht und das was damals state-of-the-art war, ist heute noch tausendmal besser als Onboard-Sound oder diese supertollen C-Media, Realtek oder Via Soundkarten  :bestens:
Mein Tipp: So Zeitungen wie die Alles bieten oft bessere Angebote als eBay und das noch zu vernünftigen Preisen  ;)
Auch eine Anfrage im Forum unter kaufen/verkaufen wäre nicht schlecht, bestimmt gibts noch n paar Members, die alte Hardware loswerden wollen  ;)


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: anyuser am Oktober 24, 2004, 14:38:04
also ich plan auch grad eine und meine sieht so aus:

- 7-fach CD Wechsler  -  über SCSI extern

- 100 Mhz Board mit Slient-Lüfter

- Dos über Disk on Chip:      http://www.labyrinth.net.au/~steve/DiskOnChip.html

- 5.1 Soundkarte

- Dolby Surround Verstärker mit Boxen.

- Erweiterte Comport Steuerung

- 14'' Monitor

- ''ColaCase''


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: chImÄrE am Oktober 24, 2004, 18:52:40
Wenn 5.1 für dein party-Raum oder was auch immer für was die Musikbox werden soll net sowieso schon vorhanden sit, dann investier des geld besser in n sauberes Stereo System.
Dann kannste dir auch den Dolby Verstärker schenken. sparste einiges an geld, was man gut in ne vernünftige stereoanlage investieren kann.

Weil DVD's schaust du ja eh net an bei nur 100MHz.

Anderst natürlich wenn Deine 5.1 Anlage mit Verstärker schon vorhanden ist. Dann lass dir ruhig die stereo mp3's auf 5.1 'hochwaschen'.

gruß, Matthias

BTW: 7-Fach CD-Wechsler? Gibt's des als einzel gerät, oder verbauste 7 einzelene Laufwerke?


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: pappajoes am Oktober 24, 2004, 19:01:56
Zitat von: chImÄrE $txt[176] Oktober 24, 2004, 18:52:40
Wenn 5.1 für dein party-Raum oder was auch immer für was die Musikbox werden soll net sowieso schon vorhanden sit, dann investier des geld besser in n sauberes Stereo System.

Da muss ich allerdings zustimmen. Ausserdem ist 5.1 bei so wenig Rechenpower gar nicht möglich nichtmal unter DOS  ;)
Zitat von: chImÄrE $txt[176] Oktober 24, 2004, 18:52:40
BTW: 7-Fach CD-Wechsler? Gibt's des als einzel gerät, oder verbauste 7 einzelene Laufwerke?

Ja das gibts  ;D
Für SCSI, teuer Geld und hohe Versandkosten  ;D
Ausserdem sind solche Geräte schwer zu finden, weil sie ja praktisch nicht mehr hergestellt werden. 7 Laufwerke kann er sich sparen, DVD ist da die bessere Wahl. ;)


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: anyuser am Oktober 24, 2004, 19:09:51


Zitat:
BTW: 7-Fach CD-Wechsler? Gibt's des als einzel gerät, oder verbauste 7 einzelene Laufwerke?


ich hab zum beispiel schon einen...
Zitat:
Ja das gibts
Für SCSI, teuer Geld und hohe Versandkosten
Ausserdem sind solche Geräte schwer zu finden, weil sie ja praktisch nicht mehr hergestellt werden. 7 Laufwerke kann er sich sparen, DVD ist da die bessere Wahl.


also bitte : ebay; für 7€ und nochmal 5€ Versand...
das ding funktioniert einwandfrei...
__________________________-

zu 5.1:
DVD`s laufen weiterhin auf meinem 2,4GHz
aber der Sound wird dann halt über den eingebauten Dolby  Suround Verstärker wiedergegeben



Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: chImÄrE am Oktober 24, 2004, 20:41:37
warum dann keine stereo karte?  ich mein preistechnisch reist die es nu nicht mehr raus, abe rwrum?

'Hochwaschen' tun doch dolby surround verstärker doch auch...

gruß, Matthias


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: anyuser am Oktober 24, 2004, 20:53:10
also wenn du schon mal 5.1 Sound genossen hast, weist du warum... is halt einfach nicht mit normalem Stereo zu vergleichen.

ok, die billige<rere> Alternative wäre dann schon 2.1 :'(



Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: döner am Oktober 24, 2004, 21:27:31
Zitat von: anyuser $txt[176] Oktober 24, 2004, 20:53:10
also wenn du schon mal 5.1 Sound genossen hast, weist du warum... is halt einfach nicht mit normalem Stereo zu vergleichen.


mit solchen aussagen wäre ich, gerade was musik angeht, vorsichtig...
gibt ne menge leute, die das anders sehen ;D


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: anyuser am Oktober 24, 2004, 22:53:17
tja ich spreche nur aus eigener erfahrung...


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: melloman am Oktober 25, 2004, 13:22:50
als system könnte ich mir ZETA vorstellen...ist auf multimedia ausgelegt, brauch extrem wenig resourcen und unterstützt fast alles :)
ich installiers mir heut abend wenn ich dazu komm und nicht grad wieder am modden bin mal auf's notebook und post dann mal nen kleinen testbericht !


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: chImÄrE am Oktober 25, 2004, 14:22:36
Ich hab zwar noch nie richtig 5.1 oder höher hören können, aber dass es besser ist bleibt unbestritten. Ich hab ja auch nciht gesagt, 5.1 klingt bescheiden.

Nur wenn schon 5.1 oder höher, dann auch entsprechnendes Msuikmaterial, und nicht Stereo einfach auf 5.1 hochrechnen lassen (bzw. wie ich's gern nenn' 'hochwaschen') Das bringt kein bischen mehr freude, weil's die komplette ortung zersört.
und dass das so ist müssen wir nun wohl nicht durchkauen, oder?

So und da es sich ganz offentsichtlich um eine mp3 Musikbox handelt und mp3's nur stereo sind hat sich dass mit 5.1 schon erledigt, oder??
Wenn natürlich schon die aanlge da ist, dann von mir aus auch noch ne 5.1 Soundkarte. Obwohl das hochrechnen übernimmt doch der Vollverstärker der anlage, oder etwa net??

gruß, Matthias, der daheim 'nur' n Stereosystem hat, dafür was vernünftiges ;-) (siehe sig, hehe)



Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: anyuser am Oktober 25, 2004, 17:09:35
ok, aber mir reicht halt eine mp3 jukebox nicht... wenn schon, dann auch so, dass ich meine DVD´s mit 5.1 hören kann...
es ist (auch ohne "hochwaschen") was anderes, wenn der Sound aus allen richtungen kommt. Und das ist nicht umstritten.


bei stereo unbedingt darauf achten, dass auch ein Subwoofer vorhanden ist...


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: StarGoose am Oktober 25, 2004, 17:26:25
der 5.1 sound für mp3 ist vom fraunhofer institut schon vorgestellt worden dieser ist nur unwesentlich größer als herkömliche mp3s und dazu auchnoch abwärtskompatibel

es ist also nurnoch eine frage der zeit wann er auch auf unseren heimischen mp3 sammlungen einzug halten wird...

die große frage mit os wie linux oder zeta ist doch ob er sich einfach eine funktionierende einfache lösung hinstellen will oder viel zeit zusätzlich in die os einarbeitung stecken will

wenn ers nur auf mp3 absieht wäre ein altes at board mit gut passiv kühlbaren ca 250mhz sowie linux auf diskonchip modul optimal

wenns aber auchnoch dvd werden soll und vielleicht harddiskrecorder mit timeshifting müsste es schon etwas mehr sein...


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: StInk0R am Oktober 25, 2004, 17:34:37
Mein Dingens sucht grad nen neuen Moni (notebook TFT) und ist

Pentium II 233Mhz
64 MB-Ram
2 + ?? GB Festplatte (muss denn erst ma googeln, weis gar net wieviel die originale hat)
Case ist n alter 17" Moni
OS: Dos + Win 3.11, MXPlay als Player, wird demnächst WIN 95, weils schöner ist und ne Tasteransteuerung drann soll.

EDIT: ahja, Soundkarte is ne Soundblaster 16 von Creative, gabs für Lau und die Quali ist bei mir mit 5.1 katte ausm Rechner auch net besser, da ich nur mit Stereobetrieb in die Anlage rein kann..  :'(


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: chImÄrE am Oktober 26, 2004, 00:10:25
@ Stargoose: kann ich mir nciht vorstellen, dass die 5.1mp3's nur unwesentlich größer werden als normale stereo mp3's. nicht ohne qualitätseinbußen.
so ne ne 5.1mp3 is ja schon prinzip bedingt aufgrund ihrer 6kanaäle dreimla sogroß wie stereo. ok, den LFE kann man noch schrumpfen, da sichs ja nur um drei oktaven handelt.
Zitat:
bei stereo unbedingt darauf achten, dass auch ein Subwoofer vorhanden ist...

>> dass lass ich eiunfach mal so im raum stehen.... (BTW: meine meinung diveriert da wohl zu sehr...)
Zitat:
es ist (...) was anderes, wenn der Sound aus allen richtungen kommt. Und das ist nicht umstritten.

Das es was anderes ist, wenn er aus allen richtungen ist, hab ich nie bezweifelt. Doch sollte die Aufnahme dann auch dementsprechend gemacht worden sein für 5.1 oder höher und nicht über matrixen zusammengerechnet werden) Mag sich vllt. auf's erste interessant anhören, doch hört man niht dass, was aufgenommen wurde. >>Musikgenuss kann sich nciht einstellen.

Achja wenn's dir auch um DVDs geht, danns chreibt dass doch das nächste mal sofort, hier geht's ja um ne mp3 Musikbox...

Gruß, matthias


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: pappajoes am Oktober 26, 2004, 08:05:17
Nur mal so als Tipp: Um nen Prozessor passiv zu kühlen braucht man nen sehr grossen Kühler. Die Athlon-Kühler mit Halteklammer passen fast perfekt auf den Sockel 7, der übrigens CPUs bis 333 MHz schluckt.
Ich wollt mal nen P166 passiv kühlen, was ziemlich in die Hose ging, weil ein aufgebogener Boxed-Kühler halt doch zu wenig ist. In meinem Fall wars der fürn K7XP1800+  ;D
Der Prozi hatte nach ca 1,5 Stunden 62°C.
Mit minimaler Verwirbelung durch einen 6mm-Fan hat der dann sein volles Potenzial gezeigt: CPU=Raumtemperatur bei Volllast  :D
Für nen 250er reicht das locker auch  ;D


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: BuRn am Oktober 26, 2004, 14:24:08
und außerdem: was soll man denn bei mp3's in 5.1 hören ?

bei filmen isses ja was anderes, da dort ja auch soundeffekte sind, aber bei mp3's wohl kaum oder ?


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: Skull am Oktober 26, 2004, 14:35:45
Es gibt inswischen spezielle Musik dvd's, auf dennen die Aufnahme wirklich in 5.1 codiert ist. Der Unterschied zu Stereo ist ganz schön beachtlich, da der Klang satter und irgendwie runder kommt (meiner Meinung nach  ;D). Auch ist der Bass kräftiger  ;)

Aber die Verbreitung dieser DVD ist noch nicht groß  :-\

Skull


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: melloman am Oktober 26, 2004, 15:02:38
ich habe eine solche DVD zu Hause, und ich muss sagen, dass stereo dagegen einfach nur lausig ist  ;D


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: StarGoose am Oktober 26, 2004, 16:41:43
da bei mp3 die unhörbaren bereiche ausgefiltert werden bleibt sowieso nicht viel übrig der surround selber ist nochmal viel weniger als der stereoton dadurch ist es schon möglich den wenigen surround der auchnoch durch das stereosignal weitgehend überlagert wird mit relativ wenig mehr speicherplatz rüberzubringen zumalö warscheinlich auch der codec etwas verbessert wurde

wers nicht glaubt kann ja mal bissel danach googeln hatte mir damals nur die eckinfos gemerkt : es gibt 5.1 mp3 die nicht viel größer als normale sind und auchnoch abwärtskompatibel sind


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: anyuser am Oktober 26, 2004, 21:25:04
Zitat:
ich habe eine solche DVD zu Hause, und ich muss sagen, dass stereo dagegen einfach nur lausig ist

das stimmt allerdings... Ich schwöre :bestens:
___________________________________
hauptsache ist, dass das ding ordendlich Bass erzeugt...
Man muss die Musik einfach auch "fühlen".
Ihr glaubt garnicht, wieviel Bass man aus mp3 rausholen kann. :peace: :boing:
____________________________________
ich denke, dass 5.1 eine kleine Investizion wert ist. :bestens:



Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: widowmaker am November 3, 2004, 21:17:21
ich habe ein p3 board mit on sound und nen 667 prozessor und 256 mb ram pc 133 drin ne gf 4 mx 44mx mit 64 mb meint ihr ích brauch zum dvd gucken ne decoder karte wenn win xp drauf kommt . 
verdamt blöde frage jetzt  ??? was meint ihr mit decoder karte ??
das blöde ist nur mein m atx bord hat nur 2 pci slots und einer ist für tv karte ( hofendlich reicht die leistung  ) und eine sollte für so ne carte sein die usb 2.0 und firewire und lan hat aber wo gibts sowas zum nen vernüftigen preis ??? [gelöscht durch Administrator]


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: StInk0R am November 3, 2004, 22:03:17
also wenn du ne MX440 Graka hast, sollte PowerDVD und n DVD-Drive zum DVDschauen genügen. und Die Karte wirste wohl bei Ebay oder www.mindfactory.de finden. Preis: ka

Hilfreich ist auch Klinkis Shopsammlung


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: Z80 am November 3, 2004, 22:12:00
Es giebt Hard- und Softwaredecoder. Man braucht ihn um die komprimierten Daten auf der DVD umzuwandeln. Bei Computer über 500 MHz sollte es ohne Hardwaredecoder funktionieren, was es bei mir auch macht.


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: StarGoose am November 4, 2004, 11:36:28
zum timeshifting wird das system warscheinlich nicht ausreichen aber probieren kann man es ja mal und dann noch optimieren oder overclocken

zum dvd gucken reicht es auch aus vor allem wenn man bei den verschiedenen programmen nach dem mit der niedrigsten cpu last sucht

und zu der karte die du dir holen willst

die frage ist doch ob du das alles wirklich benötigst und nicht lieber den freien pci steckplatz für eine digitale tv karte aufheben möchtest

usb dürfte dein board ja schon haben,
firewire für ne kamera ist zwar schön aber haste auch eine die das benötigt? außerdem könnte über eine vernetzung der firewire anschluß an nem anderen rechner genutzt werden nochdazu da die meisten bilder und videos sowieso nachbearbeitet werden müssen und das sicherlich auf dem hauptrechner besser geht

so und zum netzwerk: usb vernetzung klappt bis 5m ohne probleme
darüber wäre eine vernetzung per usb-bluetooth-dongle möglich die gehen bis 100m
usb wifi geräte müsste es auch geben somit könnte der pci steckplatz gespart werden nochdazu da solche all in one schnittstellenkarten auch nicht billig sind

ne zwischenlösung wäre einfach ne 2€ nw-karte reinzustecken und erstmal das system zum laufen und per fernbedienung nutzbar zu machen um auch zu sehen obs für timeshift genug leistung hat

übrigens wenn du platz hast im gehäuse gibt es genügend analoge tv karten die einen mp2 encoder chip drauf haben die benötigen nichtsoviel cpu leistung zum timeshifting


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: anyuser am November 4, 2004, 18:04:25
Zitat:
die frage ist doch ob du das alles wirklich benötigst und nicht lieber den freien pci steckplatz für eine digitale tv karte aufheben möchtest


weiste, wieviel so eine Karte Kostet?
da lohnt es sich, einen billigen Digialen Reciever zuzulegen <ich hab mir den vom Aldi zugelegt, der taucht schon...>

Mulitmedia läuft bei mir auf PowerCinema... da is alles enthalten:
Diashow; DVD; TV <tvKarte-und Graka eingang); Musik <MP3 und CD>; Radio <war in der TvKarte>;..... Und man kann es über Fernbedienung Steuern...
allerdings bin ich mir bei der CPU Auslastung nicht sicher, ob ein 533Mhz das durchhält...







Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: widowmaker am November 4, 2004, 23:08:25
mein board hat  usb 1.1 und usb 2.0 würde ich brauchen wenn ich filme von ner usb 2.0 platte auf meinen multi dvd laden will , firewire habe ich nur egeb so bei der kombokarte gesehen netzwerk währe gut um beim erst start die treiber und andere sachen gleich rein laden zu können , aber das geht mit usb platte auch  tv karte habe ich pinnacle PCTV PRo  die hat eine fernbedienung ümer com port das mit mpeg decoder muss ich gucken ob auch hat glaube schon also time shifting hat sie . platz im gehäuse müste genug sein den mobo ist matx und das gehäuse ist ein alter phillips video recorder da werde ich schon eine entsprechende kühllösung für den cpu finden damit ich ihm im notfall overclocken kann .
mal ne frage kann man aus 2 pci slots mehr machen den ich habe risercarten gesehen wo in einen slot ne riser  kommt und dann hat man 2  90 grad abgewinkelte pci slots an der riser ???


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: StarGoose am November 5, 2004, 14:09:48
erstmal digitale dvb-t oder dvb-s kosten ca 70-100 euro dein medion receiver war sicherlich teurer kann kein timeshifting kein harddiskrecording und ist halt auch kein pc

natürlich kosten dvd recorder mit harddisk heutzutage uachnichtmehr die welt allerdings wenn man schon verschiedenste hardware da hat ist so ein htpc billiger und flexibler

667mhz reichen für musik mp3 radio und analog tv sowie dvd (diashow und sonen kleinkram ist eigentlich nicht der rede wert) nur das timeshifting wird knapp aber das würde ich erstmal ausprobieren

für digitales tv müsste laut o.ton des htpc boards sogar ein 200mhz rechner ausreichen da die karte bzw das digitale signal ja schon mpeg2 liefert und dieses nichtmehr umgewandelt werden muss

desweiteren würde ich ehe ich ein teure usb 2.0 firewire lan karte kaufe und eine externe festplatte einfach eine alte platte reinhängen ein billiges dvd laufwerk und ne popelige 2euro nw karte
die filme dann schneiden vielleicht umrippen und auf dvd brennen kannste an deinem großen pc und die daten per netzwerk rüberholen es müsste sogar möglich sein die aufgenommenen filme direkt übers netzwerk auf den anderen rechner zu speichern

deine tv karte hat keinen hardware encoderchip drauf das heist wenn du ein analoges tv signal aufnimmst und per timeshifting auch wieder abspielst muss die cpu zuerst das signal von analog ins mpeg2 umwandeln und danach beim zeitversetzten abspielen wieder von mpeg zurückumwandeln damit du was siehst

genau diese funktion benötigt eine schnelle cpu und eine relativ fix angebundene platte aber ob die cpu ausreicht würde ich einfach mal ausprobieren
wenn du verlorene bilder hast könnte auch eine reduzierung der aufnahme qualität verbesserung bringen vor allem auf einem älteren fernseher siehst du keinen unterschied
bissel overclocking wäre dann der nächste schritt

zu den pci riser karten habe ich persönlich noch keine erfahrung da müsstest du dich entweder mal im htpc board umschauen oder deinen hersteller des boards direkt anschreiben allerdings dürfte es höchst warscheinlich funktionieren

zum kühlen würde ich dir einen zalman 3000 empfehlen den gibts bei ebay für wenig geld


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: widowmaker am November 5, 2004, 19:57:23
Zitat von: StarGoose $txt[176] November 5, 2004, 14:09:48
erstmal digitale dvb-t oder dvb-s kosten ca 70-100 euro dein medion receiver war sicherlich teurer kann kein timeshifting kein harddiskrecording und ist halt auch kein pc



meinst du mich damit habè garnicht son teil ???

blöd gefragt hast nen link für s htpc board


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: StarGoose am November 6, 2004, 14:27:34
meinte natürlich den anyuser damit mensch  ::)


link:

??? http://www.htpc-board.de ???

schonmal was von mister google oder nachdenken gehört? ne ne ne


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: anyuser am November 7, 2004, 14:43:10
Zitat:
dein medion receiver war sicherlich teurer kann kein timeshifting kein harddiskrecording und ist halt auch kein pc

die sache ist die, dass der vom aldi glaub ich nur 50€ gekostet  hat. Harddiskrecording: kann der genauso wie eine Pci Karte, da der S-Video Ausgang mit dem S-Video Eingang der Grafikkarte verbunden ist. Mit der RS232 Verbindung zwischen den beiden Geräten <PC und Reciver> ist es möglich die Sender zu wechseln etc.


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: StarGoose am November 7, 2004, 16:36:03
meine analoge low profile tv karte kostet neu nurnoch 35 euronen  ;D ist ebenfalls mit fernbedienung zum senderwechseln  :zunge: und kann timeshifting sowie stereo radio

dazu kommt das deine grafikkarte mit tv-eingang auch mehr gekostet hat als eine normale das müsstest du ebenso mit einrechnen genauso das du trotzdem ja noch einen pc brauchst
also dürfte wenn schon pc hardware vorhanden ist ne pci karte das kleinere problem sein


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: anyuser am November 7, 2004, 16:49:14
Stereo Radio hat jeder Digital Reciever... :zunge:
TV Karte war schon drinn...Brauch ich aber nicht...

für einem Multimedia PC braucht man halt nun mal viedo in..
z. B. für Ältere Kammeras...


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: widowmaker am November 8, 2004, 23:24:15
thx for link  ;D ;D
gutes forum interesante sachen


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: anyuser am November 9, 2004, 19:39:01
DVB hat auch nen Haken:
ist die Verbindung Schlecht, bricht gleich das ganze Bild zusammen... :-\ [gelöscht durch Administrator]


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: StInk0R am November 9, 2004, 20:42:24
hm, also mit meiner Analogen Schüssel und der alten billigen TVKarte hab ich die Probleme nicht. Da ist das Bild nur durch Schnee (ham wir hier grad 5 cm  ;D) zu stören, und dann hat man mal n paar weiße flimmerer im Bild, aber das sieht ja aus wie als wenn dei PC die Bilder crashed


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: StarGoose am November 10, 2004, 12:55:09
also bei mir ists dummerweise trotz analoger tv karte und sehr guter kabelversorgung trotzdem nicht möglich auf dem zweiten rechner in meiner sig ein ordentliches tv bild zu bekommen ist alles nur gestört verrauscht und hat streifen  :(


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: anyuser am November 10, 2004, 16:40:50
welches Kabel verwendest du?
Welche Schirmung?
Wie lang das Kabel?
______________
vielleicht ist ja die Karte Kaputt??
______________
bei mir hatte ich aber auch Streifen im bild als ich noch mit TV Karte gemacht habe...
Schließ mal per Grafikkarte an...


Titel: Re: MP3 Musikbox: Wie planen? (Hardwarebeschaffung/Gehäuse)
Beitrag von: widowmaker am Dezember 27, 2004, 22:01:44
mal wider eine frage habe jetzt ein mobo bekommen mit einem amd  duron 1300 mhz würde das besser für nen digi videorecorder gehen ? habe nachgeschaut der cpu lauft unter windoof 1,29 mhz

  das bord hat schon mal den vorteil das es 5 pci steckplätze hat ?


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.