MODDING-FAQ FORUM

Alles rund ums Modden => Modding allgemein => Thema gestartet von: sh0o0rty am Oktober 28, 2004, 17:40:16



Titel: ps/2 zu usb
Beitrag von: sh0o0rty am Oktober 28, 2004, 17:40:16
ichweiss nciht genaus ob das hier rein gehört aber ich schreib es einfach mal
also ich möchte mir gerne einen ps/2 zu usb adapter bauen damit ich meine ps2 tastatur an meinem usbport anschließen kann weil das board was ich besitze defekte ps2 ports hat aber eine usb tastatur funktioniert.(hab ich schon getestet)
da ich keine lust hab mir für 15€ ne neue tastatur zu kaufen will ich lieber einen adapter bauen aber ich wie meine geht das nciht so einfach mit kabel aneinanderlöten
wenn jemand hilfe weiss soll er sie bitte posten lieb wäre mir vielleicht auch ne bauanleitung aussem netz.
dnake leute ich bau auf euch cya


Titel: Re: ps/2 zu usb
Beitrag von: Skull am Oktober 28, 2004, 17:45:45
Willkommen im Forum  ;D

Also, da kommst du glaube ich besser weg, wenn du dir ne neue Tastatur holst, da der Selbstbau eines Adapters sich schwierig gestaltet. Du musst dann wahrscheinlich einen Mikrocontroller verwenden, um die verschieden Arten auszugleichen. Oder du nimmst einen fertigen Adapter (http://www.pearl.de/p/PE8498-USB-PS-2-Adapter.html), obwohl du preislich, dann auch wieder gut bedient bist  :-\

Skull


Titel: Re: ps/2 zu usb
Beitrag von: StInk0R am Oktober 28, 2004, 18:07:51
Damit sollte es gehen, aber ich denke, wenn du dir ne neue Tasta kaufst, ist sinnvoller...

www.pollin.de

Artikelnummern:    710 588
                              720 685

Wieso hat dein Board eigentlich defekte PS/2 anschlüsse?

Und: Willkommen im Forum


Titel: Re: ps/2 zu usb
Beitrag von: sh0o0rty am Oktober 28, 2004, 19:04:09
ich hab bei einem händler nach kaputter hardware gefragt und der hat mir dann ein epox board mit serial ata soket 462 ddr ram raid controller lad on board und allem kokolores gegeben und meinte mach damit wasde willst
ich hab das dingen dann ausprobiert und gemerkt das der tastatur ps/2 port nicht läuft und hab von meiner freundin usb tastatur genommen und die lief dann.
ich will mir keine neue tastatur kaufen wiel ich 4 ps/2 tastatur hier liegen hab und wenn mein windows mal wieder rum zickt dann rutscht meine hand schon manchmal aus :-) :headcrash: :headcrash: :headcrash:
deswegen will ich dafür kein geld ausgeben und lieber selber löten


Titel: Re: ps/2 zu usb
Beitrag von: Crawler am Oktober 28, 2004, 19:09:46
Der erste Gedanke, der mir durchs Hirn schoss war, einen KeyWarrior der Firma Code Mercenaries (http://www.codemercs.com) zu nehmen, an dem sollte man durchaus eine PS/2-Tastatur betreiben können.

Ist natürlich auch mit zusätzlichen Kosten verbunden, ganz klar.


Titel: Re: ps/2 zu usb
Beitrag von: robert_marquardt am Oktober 30, 2004, 19:06:31
Das lohnt sich finanziell einfach nicht.
Eine billige USB Tastatur ist der preiswerteste Weg.
Ein KeyWarrior ist erst mal nur der nackte Chip und will eine Tastaturmatrix haben, keine PS/2 Signale.
Andersrum wird es eher was. Der KeyWarrior kann nur durch Beschaltung PS/2, USB oder ADB (Macintosh) Tastatur sein.


Titel: Re: ps/2 zu usb
Beitrag von: anyuser am Oktober 30, 2004, 21:20:22
Fragen:

wieviel kostet denn so eine USB tastatur?

giebt es Konverter für notebook-tastaturen auf PS/2??



Titel: Re: ps/2 zu usb
Beitrag von: StInk0R am Oktober 31, 2004, 10:02:25
Hab ich doch schon geschrieben, bei Pollin gibts die Dinger


Titel: Re: ps/2 zu usb
Beitrag von: Skull am Oktober 31, 2004, 10:04:20
Also jenachdem wie viele Extra's du haben willst, kannst du auch unterschiedlich viel investieren  ;)

Cherry stellt beispielsweise auch ganz einfach billige USB-Tastaturen her:

>>>Klick<<< (http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/4184a954001a49f02742c0a801ec0684/Product/View/0001511#.filereader)

Musst halt nur schauen, ob sie dir vom Design gefällt  ;)

Und wie meinst du das mit der Notebooktastatur ??? Die ist doch fest eingebaut, wie wilst du die denn ausbauen ???

Skull


Titel: Re: ps/2 zu usb
Beitrag von: anyuser am Oktober 31, 2004, 11:38:07
nee die is nicht fest eingebaut... schau mal... [gelöscht durch Administrator]


Titel: Re: ps/2 zu usb
Beitrag von: Skull am Oktober 31, 2004, 12:22:51
Ich glaube, wenn du diese Tastatur verwenden willst, musst du sicherlich noch nen Chip, oder ähnliches dazwischen schalten. Da ist es wirklich besser, sich gleich ne neue Tastatur zu holen, und das Laptop noch funktionstüchtig zulassen  ;D

Skull


Titel: Re: ps/2 zu usb
Beitrag von: TechnikMaster am Oktober 31, 2004, 12:46:31
Mit etwas Glück lässt sich die Tastatur über den bereits oben erwähnten KeyWarrior ansprechen, allerdings wäre das wohl in etwa genau so teuer, als wenn du dir einen USB<-->PS/2-Wandler oder eine USB-Tastatur kaufst.


Titel: Re: ps/2 zu usb
Beitrag von: anyuser am Oktober 31, 2004, 13:02:11
nee also der Vorteil ist halt, dass die dinger recht klein und Flach sind. kann man ganz einfach zur lan mitnehmen.
auserdem hebt man sich von der
Zitat:
'breiten masse der Modder'
ab
bei pollin gibts die dinger einzeln und gebraucht ganz billig..
### 0,95€ ### ;)


Titel: Re: ps/2 zu usb
Beitrag von: Skull am Oktober 31, 2004, 14:12:58
Also, wenn es dir um die kompakten Maße geht, da gibt es auch schon solche beleuchten Tastaturen im Laptopformat  ;)

(http://www.mindfactory.de/isroot/MindStore/ProductImages/0013052.gif)

hier (mehrere) (http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/4184e3d2001f13fa273fc0a801ec06a0/Product/View/0013052#.filereader]Hier,[/url] oder [url=http://www.listan.de/shop/shop.php?mode=show_group&lang=de&group=331&sid=5af1f3fc7da4dbe762c2b752de85da85&idgr=11)  ;D

Skull


Titel: Re: ps/2 zu usb
Beitrag von: anyuser am Oktober 31, 2004, 14:24:30
hey komm die sind alle zu teuer. Auserdem ist das Kaufmodding  :bulk:  :vogelschrauber:

da kauf ich mir lieber eine für 95 Cent und mach nen adapter drauf.
sieht besser aus, ist selbst gemacht und is ein unikat. :bestens:


Titel: Re: ps/2 zu usb
Beitrag von: Skull am Oktober 31, 2004, 14:31:13
Jepp, da hast du recht, nur du musst halt damit rechnen, das wenn du dir die 0,95 Euro-Tastatur holst, und den KeyWarrior, dann kann es sein, das du dann das ganze Geld in den Sand gesetzt hast, da es sein kann, das du nicht in der Lage bist, den KeyWarrior richtig anzusteuern  :-\

Und bei einer Tastatur ist Kaufmodding so eine Sache. Wenn ich unbedingt so eine flache Tastatur haben möchte, dann würde ich mir so eine premodded kaufen, und die blaue Leuchtfolie gegen rote, etc. austauschen. Da habe ich dann auch wieder was "Spezielles" und weiß aber auch, das meine Tastatur funktioniert  ;)

Skull


Titel: Re: ps/2 zu usb
Beitrag von: TechnikMaster am Oktober 31, 2004, 14:34:01
Ich will ja nicht euer Weldbild zerstören, aber so kompacte Tastaturen gibt es (z.B. von MS-Tech) auch unbeleuchtet.
Und bis du die Notebook-Tastatur mit nem Key-Warrior am laufen hast (wenn es denn geht, ich hab mir den noch nicht näher angesehen, aber vllt. sagt Robert Marquardt  noch was dazu) kann auch noch eine Menge Zeit ins Land ziehen ...


Titel: Re: ps/2 zu usb
Beitrag von: anyuser am Oktober 31, 2004, 15:08:11
hmmm.
was für ein ding regelt eigendlich in der PS/2 Tastatur die Übersetzung? Das:
(http://www.modding-faq.de/moddingfaq/led-neon/led-keyboard/kb_mod3_th.jpg)
Und die Folienleiter aus der Notebook Tastatur führen warscheinlich zu einem Übersetzer.

Wäre doch möglich, dass wenn man die Anschlüsse von der Notebook-Tastatur mit dem Wandler einer alten PS/2 verbindet, ein zu verarbeitendes Signal entsteht.
Evt. müsste man noch einige Anschlüsse vertauschen bzw. weglassen.



ich hab auch noch ein datenblatt für die Tastatur gefunden
http://www.pollin.de/service/Computer_u_Zube/710010.zip

so folgt daraus:
Laptoptastatur: immer 8x16 Matrix
8 ist A-H
16 ist 1-16

es kommt nur auf das Layout an


Titel: Re: ps/2 zu usb
Beitrag von: robert_marquardt am November 4, 2004, 19:34:25
Zitat von: TechnikMaster $txt[176] Oktober 31, 2004, 14:34:01
Ich will ja nicht euer Weldbild zerstören, aber so kompacte Tastaturen gibt es (z.B. von MS-Tech) auch unbeleuchtet.
Und bis du die Notebook-Tastatur mit nem Key-Warrior am laufen hast (wenn es denn geht, ich hab mir den noch nicht näher angesehen, aber vllt. sagt Robert Marquardt  noch was dazu) kann auch noch eine Menge Zeit ins Land ziehen ...

Erstens ist der KeyWarrior nur der nackte (programmierte) Chip. Da muss noch ein bischen Elektrik drumrum (vergleichbar mit IOWarrior vs IOWarrior Starter Kit).
Der KeyWarrior will eine Tastaturmatrix sehen. Notebooktastaturen duerften sich da qualifizieren, aber diese Folienleiter sind entsetzlich empfindlich.
Fuer bessere Infos mal im KeyWarrior Forum bei http.//www.codemercs.com fragen. Ich bin nicht der Hardwarefreak.


Titel: Re: ps/2 zu usb
Beitrag von: anyuser am November 4, 2004, 22:32:12
Diese Folienleiter sind zwar empfindlich aber die Anschlüsse auf dem Notebook für die Tastatur könnte man gut dafür verwenden.


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.