MODDING-FAQ FORUM

News und Off Topic => Off Topic => Thema gestartet von: Budda am November 11, 2004, 10:38:32



Titel: Akku Aufladstation
Beitrag von: Budda am November 11, 2004, 10:38:32
Moin,
ich suche nach der perfekten möglichkeit um meine Ni MH Batterien aufzuladen. Meine alte ladestation war billig und is jetzt schrott. nun will ich aber nicht den gleichen schrott noch mal kaufen und schu mich deshalb um...
und siehe da es gibt soooooo viele ladestationen. ich weiss nicht mal welche kriterien wichtig sind ausser das es eine entladefunktion habe sollte.
könnt ihr mir mal sagen was ihr so benutz und vor allem warum?
ich möchte 2 AA, 2 AAA und 1 9V aufladen können. was ist ausser der entladefunktion noch eichtig?
die preise gehen ja von 10 bis 150 euro. was ist den da so teuer?
danke für hilfe im vorraus!


Titel: Re: Akku Aufladstation
Beitrag von: StInk0R am November 11, 2004, 13:11:15
also als erstes solltes du, wenn du ne gute willst eine Microprozessorgesteuerte (hoffentlich richtig geschrieben) Ladestation nehmen. Dann solltest du (wenn du weniger geld ausgeben willst) eine nehmen, die Zeitgesteuert ist. dabei musst du darauf achten, dass die Akkus nich überladen werden (beispiel: Akku 2100 mAh, Station 120 mAh, Ladezeit ideal: 17,5 h. Meine Ladestatin kann nur 6,9,12,15,20 h Laden = Schrott, da Akku nicht voll und schnell kaputt.)

Die Zeit rechnest du mit folgender Formel aus:

  Akku mAh
-------------------    = Zeit in Stunden
Ladegerät mAh

Bei weiteren Fragen, meld dich einfach

St!nk0R


Titel: Re: Akku Aufladstation
Beitrag von: StarGoose am November 11, 2004, 14:00:18
es gibt preiswerte sets bei conrad in denen timergesteuerte ladestation und akku sets schon drin sind diese sind zwar nicht mikkroprozzesor gesteuert aber sollten locker reichen

mein timerladestation T-120 hat nur 29,99 gekostet war inklusive 8x2000mAh AA NiMh Akkus läd sie sie oder AAA akkus in 9h wieder auf und schaltet danach auf erhaltungsladung um macht aber leider keine 9v blocks und hat  keine entladefunktion und ist auch nur für nimh akkus

ich bin aber nach fast ner stunde vor dem regal mit den akkuladern und langem rechnen zu dem entschluß gekommen das ob des niedrigen memory effekte der nimh akkus das set gut genug ist und falls ich mal 9v blocks brauche ich dann wieder ein set hole mit lader und 2x9v nlocks im set damit binn ich immernoch günstiger als mit jedem mikkroprozessor gesteuertem

falls du doch so eins willst kann ich dir nur das voltcraft P-300 lcd empfehlen für 49,99
das kann nicd, nimh sowie ram akkus
micro mignon baby und mono sowie blocks laden
hat einzelschachtüberwachung automatisches entladen bei nicd sowie ne delte-u abschaltung akkudefekt anzeige und lcd für den ladezustand

sonst hätte ich hier noch die gesammte liste von conrads akku ladern da haste ne weile zu tun dich durchzufitzen: [gelöscht durch Administrator]


Titel: Re: Akku Aufladstation
Beitrag von: StInk0R am November 11, 2004, 14:24:50
Ich dachte er hat die Akkus schon, aber wenn du die Sets kaufst wie beschrieben, sollte das in ordnung sein.


Titel: Re: Akku Aufladstation
Beitrag von: anyuser am November 11, 2004, 16:37:57
im Aktuellen (und in den letzten 6 oder 7) ELV Journal ist ne anleitung zum bau einer ALC (Akku Lade Center)
einer Prozessorgesteuerten Profi - Ladestation für gängige Akku typen


Titel: Re: Akku Aufladstation
Beitrag von: chImÄrE am November 13, 2004, 09:05:52
Also ich hab zuhause das ALC 7000 expert von ELV stehen.

Muss sagen, n nettes gerät, aber lohnenswert wohl kaum.... kostet glaub irgendwas mit 170 Oiro.

Also für mich isses ganz iO (hab's ja net zahlen müssen) da bei uns in der familie einfach verdammt viele akkuabhängige geräte vorhanden sind....
Mit dem teil kann man auch ziemlich alles normale hausgebräuchliche akkugruscht laden...


@Stinkerchen: Also an der rechnung stimmt was net! der ladestrom der vom ladegerät is n strom und keine ladung (die ladung die das ladegerät bewegt entsprciht ja genau der akkuladung ('kapazität')
so kommt dann auch für die aldezeit ne zeit raus und net nur eine zahl ohne bennennung....


Titel: Re: Akku Aufladstation
Beitrag von: StarGoose am November 13, 2004, 12:56:27
akkus sollten immer noch ein bischen über die rein rechnerisch optimale ladezeit geladen werden da sich die ladekurve zum ende zu abflacht (dafür gibts die sogenante delta-u-abschaltung die misst wann der akku wirklich voll ist)

außerdem halten die akkus auchmal 2 stunden längeres laden aus ohne gleich kaputt zu gehen eher sind sie einfach nach zuvielen ladezyklen mal verbraucht oder durch einmal in der taschenlampe bei minusgraden im auto liegen lassen defekt

somit stinkor ist dein ladegerät eigentlich auch schon ziemlich gut und macht nix kaputt und 20 stunden laden bei rechnerischen 17,5 haut doch auch hin


Titel: Re: Akku Aufladstation
Beitrag von: Budda am November 16, 2004, 09:15:02
wow. danke! besonders für die grafik! genau sowas brauche ich. ich glaube ich nehme die T 120...


Titel: Re: Akku Aufladstation
Beitrag von: StarGoose am November 16, 2004, 15:49:35
:bestens: nix zu danken wie helfen doch gerne (dafür sind wir doch da) ;)

:knuddel: trotsdem tuts gut son Lob streichelt halt die Seele  :bestens:


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.