MODDING-FAQ FORUM

News und Off Topic => Off Topic => Thema gestartet von: MaXTeR am November 27, 2004, 12:21:27



Titel: ich bin ein vollidiot ^^
Beitrag von: MaXTeR am November 27, 2004, 12:21:27
ich bin grad mit meiner discolitez32deluxe $1$ schaltung fertig geworden... und will so testen...
und wundere mich warum auf den ausgängen durchgängige 5v anliegen wenn ich das nt anschalte... habe mir einen ganzen tag einen kopf gemacht woran das liegt... und jetzt hab ich es rausgefunden... ich trottel habe eingang und ausgang miteinnander verwechselt

will heissen alle eingänge ins nichts und an die ausgänge fröhliche 5v ...

ey ich könnt mich töten ey... hab jetzt ALLE leitungen verlötet, und muss nochmal alles ab und dranlöten  wüüüäääääh *heul*  :supermotz: :uffsbrett: :schrauber:

habt ihr irgendwie eine idee was ich machen könnte ? verschieben der sockel bringt nichts ... moment vielleicht verdrehen.... *grübel* ... ist ein 74hct374

$1$ www.discolitez.com


Titel: Re: ich bin ein vollidiot ^^
Beitrag von: OlafSt am November 27, 2004, 20:44:35
Wenn Du die 374'er umdrehst, fackeln se ab (GND und VCC werden dann vertauscht). Wirst wohl ne Menge löten müssen  :o

Ach ja: Schussel  :headcrash:  ;D


Titel: Re: ich bin ein vollidiot ^^
Beitrag von: MaXTeR am November 28, 2004, 19:17:01
wieviel mA ausgangsleistung haben die dinger eigentlich ? mit dem datenblatt und dieser monsterrechnung kann ich nix anfangen... ich werde irre wenn ich jetzt noch 32 transistoren benutzen muss  :headshot: ... > problem ist das pro kanal 10 leds auf 5v betrieben werden (jede led hat schon einen wiederstand)


Titel: Re: ich bin ein vollidiot ^^
Beitrag von: Spunky am Dezember 1, 2004, 19:26:54
Nimm statt 32 Transistoren einfach 4 ULN2803.


Titel: Re: ich bin ein vollidiot ^^
Beitrag von: Falzo am Dezember 1, 2004, 19:35:20
@spunky: siehe sein anderer thread, da haengen optokoppler hinter, also nur ne rein theoretische diskussion ;-)

da die angelegenheit nu funzt is hier ma closed.


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.