MODDING-FAQ FORUM

Hardware & Software => Kühlung => Thema gestartet von: Kurzschluss am Dezember 9, 2004, 13:16:46



Titel: 6800 GT zeitweise ohne Ram-Kühler betreiben?
Beitrag von: Kurzschluss am Dezember 9, 2004, 13:16:46
Hallo,

ich hab mir eine WaKü eingabaut und auch die GraKa im Kühlkreislauf (6800 GT). Nur hab ich noch keine Ram-Kühler für die Karte (k.a. wann meine Bestellung ankommt). Ich frag mich daher, ob ich den Rechner (samt GraKa) ohne die Ram-Kühler in Betrieb nehmen kann, oder ob ich da fürchten muss, dass nach 30 min. die 6800 GT im Eimer ist. Natürlich keine Spiele oder Grafikanwendungen, nur Arbeitsbetrieb, Installationene etc. Kann ich da meine GraKa (zeitweise) ohne Ram-Kühler betreiben?


Titel: Re: 6800 GT zeitweise ohne Ram-Kühler betreiben?
Beitrag von: BigMob am Dezember 9, 2004, 15:16:37
denke nicht, dass das was ausmacht...

Manche High-End Grakas werden ja von Werk aus ohne rammis geliefert ;>


Titel: Re: 6800 GT zeitweise ohne Ram-Kühler betreiben?
Beitrag von: Nino808 am Dezember 9, 2004, 15:53:08
Wie BigMob sagt, sind manche Karten auch von Werk aus ohne Ram-Kühler ausgestattet. Wenn Du sowieso damit nicht spielst oder Grafikanwendungen machst, kannst du dir ein Proggie nehmen das dir permanent die Temp anzeigt, und ohne weiters betreiben. Für nen reinen Arbeitsbetrieb sollte die Graka das schon aushalten denk ich.


Titel: Re: 6800 GT zeitweise ohne Ram-Kühler betreiben?
Beitrag von: Kurzschluss am Dezember 9, 2004, 16:01:22
Ok, danke. War mir nur nicht sicher, weil ja die standard nVidia-Kühlung auch die Rams mitkühlt (wenn ich mich nicht irre). Soll eh kein dauerzustand werden,  will nur endlich Win installieren und die WaKü testen, anstatt ewig auf die ollen Kühler zu warten :D


Titel: Re: 6800 GT zeitweise ohne Ram-Kühler betreiben?
Beitrag von: Nino808 am Dezember 9, 2004, 18:20:10
Du kannst sie auch nach der Win installation etwas runtertakten, falls du auf Nummer sicher gehen willst. Aber übertreibs damit nicht allzu doll.


Titel: Re: 6800 GT zeitweise ohne Ram-Kühler betreiben?
Beitrag von: T86 am Dezember 9, 2004, 22:22:30
doofe frage - aber warum hast du nicht solange den orginal kühler draufgelassen  ??? 

und ramkühler nützen dir gar nix  wenn sie nicht in einem luftstrom  liegen  ;)


Titel: Re: 6800 GT zeitweise ohne Ram-Kühler betreiben?
Beitrag von: Deathangel am Dezember 10, 2004, 15:15:11
hmm stimmt so nicht so ganz...
bei den gf karten sind meines wissens nach die ramkühler mit dem hauptkühlkern verbunden und des wegen brauchen sie keinen direkten luftstrom ausser den der graka ;)


Titel: Re: 6800 GT zeitweise ohne Ram-Kühler betreiben?
Beitrag von: T86 am Dezember 10, 2004, 21:17:15
laber nicht
wenn du das nächste mal im ventrilo bist bekommste was zu hören, du kleiner spammer.  :zunge:

das ich bei ner wakü meine is wohl klar ...   weil da fehlt ja der luftstrom des gpu kühlers  ;) 
und bei ner wakü braucht man ja auch nicht zig gehäuselüfter -> also auch kaum - bis kein luftstrom bei der graka
--> also ramkühler sogut wie nutzlos  ::) 


Titel: Re: 6800 GT zeitweise ohne Ram-Kühler betreiben?
Beitrag von: Deathangel am Dezember 10, 2004, 21:40:06
ich meinte das auf ein gehäuse ohne wakü bezogen logisch das man hier nen luftstrom im case hat oder?
und die kühler sind so gut wie ein teil hatte ja selbst meine 3ti200 schon...-.-
der lüfter war aber deswegen auch wesentlich kleiner....
und der kühler war immernoch so groß, dass man da noch dran rumtakten konnte ohne das das ding instabieler wurde....
ich meine damit lediglich das die ramkühler auch ohne nen riesen luftsrom im case richtig arbeiten können.
und nein ein spammer bin ich auch nicht.


Titel: Re: 6800 GT zeitweise ohne Ram-Kühler betreiben?
Beitrag von: Gertz am Dezember 10, 2004, 21:49:02
doch bist du!!!!!!!!!!1111111111111111111111einseinseins

btt: du brauchst im grunde garkeine ramkühler, die sind nur fuers gewissen ;)


Titel: Re: 6800 GT zeitweise ohne Ram-Kühler betreiben?
Beitrag von: T86 am Dezember 10, 2004, 21:54:34
hm  wir reden anscheinend an einander vorbei ... ich rede die ganzen zeit von der situation wie sie jetzt ist und zwar mit
wasserkühler und ohne  ramkühler oder bzw später einzelne nachgerüstete.
und ich gehe halt davon aus das er keinen luft strom bei der graka hat der die ramkühler direkt  streift - also kühlt
weil er ja ne wasserkühlung hat
und da hat und braucht man nicht so viele gehäuselüfter - was ja nur logisch ist  :P



Edit:
wo ich das grade von TM lese ...
ja das stimmt - hab ich auch schon gehört    wasserkühler währen schon das beste  da der neue hochgezüchtete ram schon recht warm wird

nur passive kühler ohne luftstrom sind genauso wirkungsvoll wie garkeine kühler


Titel: Re: 6800 GT zeitweise ohne Ram-Kühler betreiben?
Beitrag von: TechnikMaster am Dezember 10, 2004, 22:00:52
Es soll duchaus schon vorgekommen sein, das unter ner Zalmann Heatpipe RAM-Module den Hitzetod gestorben sind, also ist das ein Thema, was man nicht nur belächeln sollte.
Ich hääte auf der Karte auch erstmal den Original-Kühler draufgelassen, bis auch die RAM-Kühler (hoffentlich Wasser-Kühler, das dürfte das ganze wesentlich entschärfen) angekommen sind.


Titel: Re: 6800 GT zeitweise ohne Ram-Kühler betreiben?
Beitrag von: Nino808 am Dezember 10, 2004, 23:19:42
Das mit der Zalman-Heatpipe kann ich bestätigen. Meiner Meinung nach macht es doch einen Sinn, Ramkühler einzusetzen. Wenn dieser Kühler in einem Luftstrom ist -> optimal. Und wenn nicht, ist es auch gut. Denn die Hitze wird trotzdem abgeleitet. Zwar nicht so optimal aber es ist nicht verkehrt dran Ramkühler einfach einzubauen, obwohl kein Luftstrom vorhanden ist. Die abgeleitete Hitze breitet dann halt im Case aus, was nicht allzuviel Schaden anrichtet, wie wenn die Hitze vom Ram nicht abgeleitet würde... Der Kühler wird halt durch den Luftstrom optimiert. Hat er keinen funktioniert der auch und gibt Wärme besser ab als wenn keiner vorhanden wäre.


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.