MODDING-FAQ FORUM

News und Off Topic => Off Topic => Thema gestartet von: t4uRuZ am Dezember 16, 2004, 23:28:17



Titel: 5ghz system
Beitrag von: t4uRuZ am Dezember 16, 2004, 23:28:17
weiss net ob das schonmal eienr gesehn hat. ich finds cool...
5ghz system mit stickstoff und kompressorkühlung

http://www4.tomshardware.com/images/thg_video_11_5ghz.zip


Titel: Re: 5ghz system
Beitrag von: --nemon-- am Dezember 16, 2004, 23:54:04
ist schon n halbes jahr alt etwa


Titel: Re: 5ghz system
Beitrag von: t4uRuZ am Dezember 17, 2004, 09:48:02
joa mag sein baer hab hier keine link oder so dorthin gefunden...


Titel: Re: 5ghz system
Beitrag von: T86 am Dezember 17, 2004, 10:08:22
hm

alt  ;D

und 5Ghz ...  :headshake:  6Ghz sind schon lange geknackt  ;)

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=172207


Titel: Re: 5ghz system
Beitrag von: t4uRuZ am Dezember 17, 2004, 10:39:39
hab nix gesagt! :D
ich bin dafür man sollte mal versuchen wie weit man nene prozi undeclocken kann *löl*
geht mohl mein 2000+ auf 1mhz runter? *rofl*


Titel: Re: 5ghz system
Beitrag von: T86 am Dezember 17, 2004, 11:01:51
hm

kannst ja mal testen

der kleinste fsb und der kleinste multi  den man auswählen kann

müsste 4,5x 66 sein kommt aufs mobo an  oder 4,5x oder 6x  100 auf neuen bords

ja dann kanste auch den v-core runterdrehen    -  langsam aber sehr kühl  und auch dementsprechend leise kühlbar  ;)

fürs downloaden und im i-net surfen reichts  :)


Titel: Re: 5ghz system
Beitrag von: t4uRuZ am Dezember 17, 2004, 12:20:06
jeah 300mhz *lol* das geht ja bestimmt määääächtig ab ;) hrhr...
nee das is mir denn doch zu wenig. aber ich denk wenn ich mich nich zu doof anstelle werd ich mal meinen prozzi unlocken und den auf 1gig runterziehn.
ich mein is jetzt ja schon kaum auf temperatur des ding. der copper silent läuft grad nur auf 1522rpm und der prozi hat 38°C


Titel: Re: 5ghz system
Beitrag von: da_bigboss am Dezember 17, 2004, 16:37:51
Ich denke aber nicht, dass die Rechner soo arg schneller sind. Mit übertakten der CPU steigt ja leider nicht der FSB oder die Festplattenlesegeschwindigkeit (n1 word)...  ::)
genauso isses mit dem Cache

was mich interresiert, is auf was man seinen RAM maximal bekommen kann. Bringt zwar nicht viel, aber mich interresierts

Edit: ich geh von nem Athlon aus. Da isses doch anders oder bin ich total oldschool?


Titel: Re: 5ghz system
Beitrag von: Gertz am Dezember 17, 2004, 16:46:08
wie schaffst du es mit nem p4 zu uebertakten, ohne den fsb anzuheben?
das is doch unmoeglich, ausser bei es (engineering samples)...
zu deinem edit: beim athlon (sofern unlocked) kannst du per fsb und multi takten...
die neuen XP und 64 modelle sind i.d.r. gelockt, d.h. wie bei intel, also nur fsb moeglich. die mobiles sind dagegen unlocked, weshalb t86 seinen auch recht hoch bekommt. ddr1 ram bekommt man, mit bh-5 speicherriegeln in der regel auf ca. 250 bei 2,8v und bei 3,0 (schon ziemlich hart) auf ca.300 bei intelchipsaetzen...  oder hoeher. die anderen rams lassen sich im allgemeinen nicht allzuweit ueber den spezifikationen betreiben. aber im allgemeinen sind 25mhz und mehr schon drin...


Titel: Re: 5ghz system
Beitrag von: da_bigboss am Dezember 17, 2004, 17:05:13
ok ich hab wohl noch einiges der heutigen cpus lernen... stecke immer noch in den 1ghz zeiten  :laugh:


Titel: Re: 5ghz system
Beitrag von: Deathangel am Dezember 17, 2004, 18:31:41
mach dir nichts drauss letztes jahr gegen januar steckte ich mit nem p3 im netz
siehe sig sys NR2 ;)
und ich kann dir sagen auf dem ding UT 2k4 macht keinen bock 1h installiert und 5mins zum starten ;)


Titel: Re: 5ghz system
Beitrag von: unas. am Dezember 17, 2004, 19:54:41
Zitat:
wie schaffst du es mit nem p4 zu uebertakten, ohne den fsb anzuheben?


die mhz zahl vorm multiplikator hochschrauben oder is das der FSB ?


Titel: Re: 5ghz system
Beitrag von: Deathangel am Dezember 17, 2004, 20:35:37
nein multi hat nichts mit mhz zu tun.
du kannst nur den FSB (frontsidebus) hochdrehen der mit dem multiplikator MULTIPLIZIERT wird und das ergebnis ist die letztendliche taktfrequenz....

wobei gillt 10mhzfsb x10
is nicht gleich
5mhz fsb x20

denn um so höher der datendurchsatz desto fixer das system...


Titel: Re: 5ghz system
Beitrag von: t4uRuZ am Dezember 17, 2004, 21:31:01
das perfekteste wär doch nen niedrigen multiplikator und hohe busfrequenz, oder? schneller system mit ausreichend leistung und niedriger wärmeentwicklung


Titel: Re: 5ghz system
Beitrag von: Gertz am Dezember 17, 2004, 22:24:02
im allgemeinen ist es schwerer den bustakt hoeher zu bekommen...
beispiel:
2500+ @ 200x11 und 1,7v
2500+ @ 222x10 und 1,75v
geht beides, und auf 222er braucht er mehr volt...
klingt komisch ist aber so.
wenn der multi niedrig ist und der FSB hoch, kann es trotzdem vorkommen, das der prozzi mehr volt benoetigt, obwohl er den gleichen takt hat.


Titel: Re: 5ghz system
Beitrag von: Deathangel am Dezember 17, 2004, 22:41:18
prinzipiell ist das natürlich nicht verkehr was du dir da denkst.
wie in gertz seinem beispiel zu sehen ist ist es jedoch schwer deine cpu zu übertakten und nen hohen fsb zu nehmen.
kannst natürlich glück haben und das ganze rennt auf niedirger voltzahl mit den einstellungen,
wenn nicht musst du die cpu einbrennen...


Titel: Re: 5ghz system
Beitrag von: Gertz am Dezember 17, 2004, 22:51:43
Zitat von: Deathangel $txt[176] Dezember 17, 2004, 22:41:18
prinzipiell ist das natürlich nicht verkehr was du dir da denkst.
wie in gertz seinem beispiel zu sehen ist ist es jedoch schwer deine cpu zu übertakten und nen hohen fsb zu nehmen.
kannst natürlich glück haben und das ganze rennt auf niedirger voltzahl mit den einstellungen,
wenn nicht musst du die cpu einbrennen...

CPU einbrennen bringt heutzutage nix mehr, jedenfalls steht es in keiner relation zum nutzen. wenn du glueck hast rennt zwar allet wie es soll, kann aber trotzdem schwer werden. wenn du allerdings (wie z.b. in meinem beispiel) uebertaktest, und die speichertimings runterdrehen musst, kannst du die sache auch am besten gleich knicken, da es kaum vorteile bringt.


Titel: Re: 5ghz system
Beitrag von: döner am Dezember 17, 2004, 23:30:49
kleine zwischenfrage:
was ist mit "einbrennen" gemeint? ???


Titel: Re: 5ghz system
Beitrag von: Racer01014 am Dezember 19, 2004, 12:22:09
Er meint wohl damit, dass er der CPU Feuer unterm Hintern machen soll, auf gut deutsch er müsste bei seinem Vorhaben der CPU deutlich mehr Saft geben um nen höheren FSB zu schaffen.  ;D

BTW: Ich hab meinen 1700+ auf nem 2700+ Rating am laufen, bei ner V-Core von 1,775 Volt. Läuft schon von Anfang an stabil und vor allem kühl. Mit nem Thermalright SLK 900A und nem 92 er Titan is er im Last modus bei max. 50°C! So siehts im moment aus:
200 FSB x 11.0 = 2200 Ghz

Racer01014


Titel: Re: 5ghz system
Beitrag von: Gertz am Dezember 19, 2004, 13:27:33
hmm, den prozzi will ich haben, 2200 GHZ  :o :o :o
hmm, nein einbrennen, war was anderes, weiss aber nicht genau wie man des macht... des mus der deathangel mal schreiben ;) der hat damit angefangen X-D


Titel: Re: 5ghz system
Beitrag von: Deathangel am Dezember 19, 2004, 13:30:11
ich habs so in erinnerung man soll die cpu auf gleichem fsb mit zu hohem voltage laufen lassen,
das hat zur folge, dass im besten fall die cpu bei weniger voltage höheren fsb abkann,
im schlimmsten fall jedoch, ist die cpu fritte *fg*


Titel: Re: 5ghz system
Beitrag von: Racer01014 am Dezember 19, 2004, 13:57:04
Davon hab ich auch schon mal was gehört. Soll aber nur im wenigen fällen wirklich was geholfen und vor allem dauerhaft funktioniert haben.

@ Gertz: gemeint waren natürlich 2200Mhz Sorry wegen tippfehler  ;D


© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.