Titel: welchen CPUkühler ? Beitrag von: Kabidu am Dezember 20, 2004, 20:51:51 so sry da diese Frage schätzungsweise 3204932840 mal gestellt wurde aba ich verlier langsam den Überblick da viele Moddingseiten sehr unterschiedliches berichten ...
ich suche nen Kühler für meinen athlon 64 3200+ auf nem ein Asus K8V Se Deluxe. Mh ich tendiere zu nen Zalman 7000B (gabs da nicht sogar ne beleuchtete variante ?) oder nen TT Tower 112 (mit NB S3 und S2) also die Leistung sollte schon gut sein, allerdings kommt mirs vor allem drauf an das der Kühler "kaum hörbar" ist. Könnt ihr mir zu einem der beiden raten oder sind beide nicht das wahre ? Titel: Re: welchen CPUkühler ? Beitrag von: StarGoose am Dezember 20, 2004, 21:27:51 würde von dem tower abraten der erzeugt massig hebelkräfte am sockel welche schnell zum defekt führen können
außerdem ist meines wissens der zalman billiger als der tower der zalman ist auch daher weiterhin mein absoluter favorit da er eben mit dem board verschraubt wird und daher nicht bei jedem transport abmontiert werden muss meinen bartron 3000+ kühlt der auf unterster stufen immernoch ausreichend und auf dem http://www.silenthardware.de/forum/index.php gibts nen mod für den zalman um die vibrationen des lüfters auchnoch zu entkoppeln es gibt jetzt übrigens sogar den zalman 7700 der hat nen 120er lüfter und ist noch größer allerdings sollte bei diesem der enorme platzbedarf eingerechnet werden für die aktuellen cpus reicht der 7000 auf jeden fall aus und die nächsten cpu-generationen werden eher weniger wärme erzeugen als die heutigen achte lieber auf eine leise aber trotzdem deutlich vorhandene case durchlüftung die bringt am meisten ne beleuchtete variante des zalman gibts nicht allerdings ists nicht schwer fix paar leds zwischen die rippen zu klemmen ;) Titel: Re: welchen CPUkühler ? Beitrag von: T86 am Dezember 20, 2004, 21:48:08 doch es gibt beleuchtete orginal zalman kühler der 7000er serie
ich würde auch den zahlman oder einen clon nehmen Titel: Re: welchen CPUkühler ? Beitrag von: StarGoose am Dezember 20, 2004, 21:59:49 wo gibt es die beleuchteten? shop? link? bild?
Titel: Re: welchen CPUkühler ? Beitrag von: Kabidu am Dezember 20, 2004, 22:19:55 http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=25_277_346&products_id=2599
haben gefunden =) soll ich lieber die Alu oder die Kupfer version nehmen ? kühlt die kupferversion wirklich soviel besser, dass sich die ca. 10 € lohnen ? Titel: Re: welchen CPUkühler ? Beitrag von: Tobe am Dezember 20, 2004, 22:32:21 Auf der Seite von Zalman ist für jeden Lüfter aufgelistet, welche CPU's er bei welcher Drehzahl kühlt...
Da sollte der AlCu reichen (7000B AlCu LED (http://www.zalman.co.kr/eng/product/view.asp?idx=148&code=005)) Ausserdem ist der Cu nochmal um einiges schwerer, daher würde ich mich für die AlCu Variante entscheiden. Titel: Re: welchen CPUkühler ? Beitrag von: StarGoose am Dezember 21, 2004, 16:20:43 :o sieht ja geil aus die led variante aber der preis >:(
also da du den sowieso auf nen amd 64 montierst und der dort sowieso verschraubt wird würde ich die cu variante nehmen die bringt nochmal 2 grad mehr ;D wenn du allerdings geld sparen willst nimm die normale alcu variante auf ebay kostet die im sofort kauf nur 27,98 hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21886&item=6729289061&rd=1 sonst einfach die A variante nehmen die geht auch auf sockel 64 zu montieren aber ist meistens preiswerter bzw. als gebrauchter sehr günstig zu haben und hat keinen wirklichen leistungsunterschied zur B guckst du hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21886&item=6731063027&rd=1 oder hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21886&item=6730317019&rd=1 Titel: Re: welchen CPUkühler ? Beitrag von: Tobe am Dezember 25, 2004, 00:16:21 So, habe mir im Zuge meiner PC-"Verleiserung" mal den 7000B AlCu zugelegt und bin begeistert, sowohl was Verarbeitung angeht, als auch die Kühlleistung.
Meine Cpu-Temp (XP2000+) ist um etwa 10 Grad niedriger als mit meinem vorherigen Lüfter (NB Gladiator Pro VAS4) und liegt (laut MSI PC Alert) konstant bei 36° im Leerlauf und 39° unter Last (2Std. Half Life 2). Inwieweit diese Temperaturen richtig sind sei dahingestellt, Fakt ist, dass sie um 10° gesunken sind. Titel: Re: welchen CPUkühler ? Beitrag von: Falzo am Dezember 26, 2004, 12:29:54 Zitat von: Tobe $txt[176] Dezember 25, 2004, 00:16:21 Inwieweit diese Temperaturen richtig sind sei dahingestellt, Fakt ist, dass sie um 10° gesunken sind. endlich mal jemand, der mit den angezeigten daten richtig umzugehen weiss :bestens: Titel: Re: welchen CPUkühler ? Beitrag von: chImÄrE am Dezember 26, 2004, 23:10:13 tja scheint die predigerei über die absolutität bzw. relativität der messwerte hier im Board scheinen langsam Früchte zu tragen!
gruß, Matthias Titel: Re: welchen CPUkühler ? Beitrag von: da_bigboss am Dezember 27, 2004, 00:29:54 also ich hatte mit meinem zahlmann noch nie probleme ::) egal ob die version für den sockel A (hab isch) oder die neue. beide scheinen top verarbeitet zu sein und leisten gute dienste!
Titel: Re: welchen CPUkühler ? Beitrag von: Tobe am Dezember 27, 2004, 20:37:55 Zitat von: Falzo $txt[176] Dezember 26, 2004, 12:29:54 Zitat von: Tobe $txt[176] Dezember 25, 2004, 00:16:21 Inwieweit diese Temperaturen richtig sind sei dahingestellt, Fakt ist, dass sie um 10° gesunken sind. endlich mal jemand, der mit den angezeigten daten richtig umzugehen weiss :bestens: Danke, danke ;D Wie war das noch: "Ich glaube keiner Statistik, die ich nicht selber gefälscht habe." ;D Im Ernst habe ich diese kritische Sicht von Messergebnissen meinem Chemie-Lehrer zu verdanken, der uns des Öfteren in die Physik entführt hat, nur um uns zu zeigen, dass in jenem Schulfach nichts so funktioniert, wie man sich das vorstellt... btt: ich würde einfach mal bei Geizhals (http://geizhals.at/de) die CPU-Kühler durchwühlen und nach einem Ausschau halten, der dir gefällt und dann in Google und/oder auf diversen Modding-Seiten nach Tests zu dem Lüfter suchen...
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |