Titel: LEDs feilen Beitrag von: Froggy am Januar 16, 2005, 14:43:35 Hi, ich hab ne kleines Problem.
Ich wollte neue LEDs in meine Tastatur einbauen, aber leider sind die vorhandenen LEDs eckig. Ich hab schon probiert ne LED zurecht zu feilen, hab sie aber leider dabei kaputt gemacht. Die Öffnung ist rund 7mm hoch, 5mm breit und 2.7mm tief. Gibt es LEDs die da reinpassen? Oder gibt es wenigstens LEDs die ich nicht bis auf dem Kern herrunter feilen muss? Hier noch ne Bild von den LEDs: http://rapidshare.de/files-de/365865/TastaturLED.JPG.html Titel: Re: LEDs feilen Beitrag von: TechnikMaster am Januar 16, 2005, 14:46:23 FVür sowas gibt es Rechteckige LEDs (5mm x 2,5mm, z.B. bei Reichelt), allerdings dürfte es schwer werden, passende LEDs in anderen Farben als Grün, Rot und Gelb zu bekommen.
An deiner stelle würde ich mir überlegen, einfach die Löcher an der Tastatur etwas aufzubohren und LEDs mit 5mm Durchmesser zu verwenden. Titel: Re: LEDs feilen Beitrag von: t4uRuZ am Januar 16, 2005, 15:35:21 entweder rund aufbohren oder einfach die led unter den schlitz setzen und fertig
Titel: Re: LEDs feilen Beitrag von: Falzo am Januar 16, 2005, 17:18:08 Zitat von: t4uRuZ $txt[176] Januar 16, 2005, 15:35:21 ...oder einfach die led unter den schlitz setzen und fertig bei dieser variante könnte man sich ein stueck plexi in der passenden grösse feilen, welches dann den schlitz ausfuellt... Titel: Re: LEDs feilen Beitrag von: TechnikMaster am Januar 16, 2005, 17:21:34 Leider sieht es auf den Bildern so aus, als wären die LEDs direkt auf der Platine verlötet und nicht mit einigem Abstand. Insofern dürfte man kauf Platz haben, die LEDs niedriger zu Platzieren ohne von unten durch den Schlitz leuchten zu lassen, ohne gleich einen riesen umbau an der Tastatur durchführen zu müssen, sonst hätte ich wohl auf Vorgeschlagen, Plexistücke in die Schlitze zu stecken und unten drunter ganz normale 3mm oder 3mm-LEDs zu verbauen.
Titel: Re: LEDs feilen Beitrag von: Falzo am Januar 16, 2005, 17:28:15 smd-leds benutzen, erfordert zwar geduld beim löten... sollten aber problemlos unter plexi-stuecke zu bringen sein :-)
Titel: Re: LEDs feilen Beitrag von: Crawler am Januar 16, 2005, 17:34:42 Würde auch eher dazu tendieren, Rechteck-LEDs zu benutzen. Diese gibts in sämtlichen Elektronikshops, zumindest in den gebräuchlichen Farben. Sonderwünsche bezüglich der Farbe Blau kann AFAIK nur Conrad erfüllen, dort werden unter der Bestellnummer 154138 auch blaue Rechteck-LEDs zu einem recht unanständigen Preis ;) geführt.
Zu den SMDs: Gute Idee eigentlich, aber von Anfängern nicht leicht zu bewältigen, zumal diese nicht direkt auf vorgesehene Anschlusspads gelötet werden müssen, sondern an zwei Drahtenden. Wer keine ruhige Hand dabei hat, hat schon verloren. ;) Titel: Re: LEDs feilen Beitrag von: Froggy am Januar 16, 2005, 19:07:45 zwischen LED-Fassung und Platine hab ich leider keinen Platz (max. 2mm), also fällt das mit dem Plexi schon mal weg.
die Fassungen ab zu sägen ist wohl das beste leider ist das Gehäuse durchsichtig, und die Fassungen begrenzen den Lichtstrahl der LEDs. Kann ich ne LED an den Seiten Lackieren, damit sie nur nach oben leuchtet? hier nochmal ne paar Bilder: http://rapidshare.de/files-de/367819/Tastaturo.JPG.html http://rapidshare.de/files-de/367829/Tastaturu.JPG.html und noch ne Frage, kann mir jemand Tipps geben wie ich das am besten Löten sollte: http://rapidshare.de/files-de/367846/Tastaturp.JPG.html ich hab zwar schon mal gelötet, aber noch nie sowas feines, zwischen den beiden Lötpunkten ist ja gerade mal 1mm Platzt Titel: Re: LEDs feilen Beitrag von: Crawler am Januar 16, 2005, 19:14:07 Sieht doch gut aus, mit einem nicht zu starken Lötkolben bzw. einer Lötstation und einer geeigneten Lötspitz (2mm Meißelform oder bleistiftspitz) lässt sich das ganz gut erledigen. Was hast du denn für Ausrüstung zur Verfügung?
Titel: Re: LEDs feilen Beitrag von: Spunky am Januar 16, 2005, 19:18:47 LEDs feilen, wenn dann mit kleinen Schlüsselfeilen. Man kann sie auch mit dem Proxxon/Drehmel und Schleifscheibe bearbeiten. Das Problem ist das Festhalten der LEDs. Da wünsche ich viel Spass, den dabei scheiterten meine Versuche,
In deinem Fall könnte man auch superhelle 3mm-LEDs nehmen. Das würde hier kaum auffallen. Spunky Titel: Re: LEDs feilen Beitrag von: Froggy am Januar 16, 2005, 22:03:34 ich hab nur ne uralten Lötkolben und bei dem ist ja die Spitze schon größer als der Lötpunkt.
Und leider hab ich auch keine anderen Spitzen mehr für den. Titel: Re: LEDs feilen Beitrag von: tomcat am Januar 16, 2005, 22:36:55 hmm ich würd die leds köpfen, mit schwaren isolierband umwickeln und einfach löcher ausbohren
Titel: Re: LEDs feilen Beitrag von: Master_of_Erdinger am Januar 17, 2005, 15:23:08 Das mit dem uralten Lötkolben hatte ich auch mal..
Aber ich schwörs dir, kauf dir ne Lötstation, da bist du glücklich mit *aufschwatz* :D Ne is echt so.. ich hab mich mit dem uralt teil abgequält, bis ich an jedem Finger n Pflaster hatte und die Platine immer noch net ferstigwar :grobmotoriker: ^^ Gruß Master_of_Erdinger Titel: Re: LEDs feilen Beitrag von: Crawler am Januar 17, 2005, 15:44:14 Auch wenn es gemächlich in OT geht, ein geeigneter Lötkolben ist für Elektronikbasteleien schon nötig. Allerdings muss es nicht unbedingt eine Lötstation sein, ein einfacher Handlötkolben mit 15-20 Watt Heizleistung reicht den meisten ambitionierten Bastlern aus. Alles was leistungsmäßig darüber hinaus geht ist für Elektronik weniger geeignet, gerade wenn man mit hitzeempfindlichen Bauteilen arbeitet.
Wenn dieser Umbau für die nächste Zeit dein einziger Elektro-Mod bleiben soll, würde ich dir empfehlen in deiner Bekanntschaft mal nach einem geeigneterem Gerät zu fragen, denn dann lohnt sich der Neukauf definitiv nicht. Titel: Re: LEDs feilen Beitrag von: robert_marquardt am Januar 20, 2005, 10:29:23 Nicht lange fackeln und eine neue bastelkompatible Tastatur besorgen.
Titel: Re: LEDs feilen Beitrag von: t4uRuZ am Januar 20, 2005, 11:41:53 aber bitte nich die 5.95€ obi lötkolben die man nur 5misn anlassen darf. wenn die warm sind damit das lötzinn schmilzt musste immer schon selber den stecker ziehn damit die spitze sich nicht verbiegt.
Titel: Re: LEDs feilen Beitrag von: Falzo am Januar 20, 2005, 19:40:53 Zitat von: robert_marquardt $txt[176] Januar 20, 2005, 10:29:23 Nicht lange fackeln und eine neue bastelkompatible Tastatur besorgen. gabs letztens bei saturn fuer 2,75 € oder so... allemal billiger als nen obi-lötkolben ;-) Titel: Re: LEDs feilen Beitrag von: Loki am Januar 20, 2005, 19:45:34 Hey nichts gegen Obi dort bekomm ich meine Plexi und Dremels her (auch nur weil mein schwager dort arbeitet und ich Prozente bekomm *gg*)
Zum Thema Saturn billig tastatur = einmal LED's umgelötet 2 mal an die Leiterbahn der Platine mit den Lötkolben angekommen und das wars keine Möglichkeit mehr die NUM LED zum leuchten zu bringen. da es die dünne Leiterbahn war das mit leitsilber oder Lötzinn wieder leitend zu machen ist ne Sysifusarbeit und nicht zu empfehlen ;) Heisst aber nicht das die Billig tastauren schlecht sind hab jetzt selber wieder eine diesmal von EDNET Mla schauen wies da mit de LED's klappt!
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten. |