Zeige Beiträge
|
Seiten: [1]
|
1
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Tastatur modden
|
am: August 12, 2005, 13:37:43
|
Hallo,
ich habe auch vor meine Status-LEDs zu ersetzen und mir dafür bei Reichelt ultrahelle blaue LEDs und 3 Transistoren vom Typ BD135 (NPN) gekauft. Leider habe ich beim Öffnen der Tastatur festgestellt, dass die LEDs über die Kathode gesteuert werden, also gemeinsamen positiven Pol haben. Da ich nicht schon wieder eine Bestellung tätigen möchte nun meine Frage, ist es möglich mein Ziel auch mit den obigen NPN-Transistoren zu lösen und wenn ja wie oder muss ich doch PNP kaufen?!
Vielen Dank für eure Hilfe!
mfg pYrAnIa |
|
|
2
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re:Taster als Schalter
|
am: Oktober 26, 2003, 16:11:16
|
Hi @all,
ich möchte die Schaltung von DH2MR von der vorigen Seite nachbauen und habe dafür eine Stückliste erstellt. Reichelt hat so viele Teile, dass ich mir nicht immer ganz sicher bin. Könnte vielleicht noch einer die Liste durchchecken bevor ich bestelle?
Leider finde ich keinen 330 nF Kondensator bei Reichelt 
Hier die Stückliste:
Bauteil Reichelt Best. Nr. Preis Anzahl DECADENZÄHLER MOS 4017 0,25 € 1x Metallschichtwiderstand 10,0k Ohm METALL 10,0K 0,08 € 3x Keramik - Kondensator KERKO 10n ( ) 0,04 € 1x 4xSCHMITT-TRIGGER NAND MOS 4093 0,20 € 1x DIODE 1N 4148 0,02 € 11x Lochrasterplatte 50x100 mm H25PR050 0,61 € 1x Reed Relais SIL 7271-D 12V 1,20 € 4x Kondensator 330nF Find ich nicht 0,00 € 1x
Ich möchte keine 2farbige LED sondern in jedem Steuerkanal eine LED als Anzeige benutzen. Die muss ich doch einfach mit einem 1K Ohm Widerstand parallel schalten, oder?
mfg pYrAnIa
|
|
|
4
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re:LM3914 LED-Treiber
|
am: Oktober 25, 2003, 17:24:33
|
@ j0wbl0b:
Danke für dein Lob 
Ich dachte mir es wäre besser die Schaltung für die LEDs mit 5 V zu betreiben, dass der Widerstand nicht soviel Strom "verbraten" muss. Daher mein Wert von 68 Ohm. Warum ziehst du in deiner Rechnung von der Gesamtspannung 0,7V ab? Verbraucht die der Transistor?
mfg pYrAnIa |
|
|
5
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re:LM3914 LED-Treiber
|
am: Oktober 24, 2003, 00:43:50
|
Schonmal vielen Dank für Eure Antworten!
Da ich aber eventuell später mehrere von den blauen LEDs an einem Ausgang des LM3914 betreiben werde, möchte ich die Verstärkerschaltung mit Hilfe der Transistoren dennoch aufbauen. Also nochmal, wer kann meine obigen Frage beantworten???
good n8, pYrAnIa |
|
|
6
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re:LM3914 LED-Treiber
|
am: Oktober 23, 2003, 21:43:44
|
Hi @ all,
ich möchte anstatt den Baragraphen-Anzeigen ultrahelle blaue LEDs von reichelt verwenden (20 mA; 3,6 V; 3500 mCd). Wegen der höheren Stromaufnahme möchte ich eine Verstärkerschaltung mit Transistoren aufbauen. Da der LM3914 über die Masse-Leitung schaltet, muss ich wohl pnp Transistoren verwenden. Kann mir jemand sagen, ob das überhaupt so funktioniert und ob ich, wenn ja welchen, Widerstand zwischen LM3914 Ausgang und Basis des Transistors schalten muss? Da Reichelt so viele verschiedene Transistoren im Sortiment hat, wäre ich um eine Bestellnummer dankbar. Den LED-Vorwiderstand habe ich auf 68 Ohm berechnet.
Gibt es auch vielleicht einen Treiber-IC der mehrere Transistoren vereint?
mfg pYrAnIa |
|
|
7
|
Las Vegas - Lüftersteuerungen / Las Vegas 2 - Support / Re:Las Vegas die 2te
|
am: Oktober 18, 2003, 22:45:27
|
Hi@all,
endlich haben die Herbstferien begonnen und ich möchte mir in dieser schönen Zeit eine Lüftersteuerung bauen. Da die Entwicklung der LVII noch nicht ganz abgeschlossen ist, habe ich mich entschlossen, die LVI mit Features wie 0V-Spannungsdrop und temperaturgeregelter Steuerung aufzubeuen. Vor meiner Bestellung wollte ich mich jetzt hier nochmal nach dem aktuellen Entwicklungsstand informieren um eventuelle Neuerungen noch integrieren zu können. Ich wäre auch bereit einen Prototyp der LVII aufzubauen, falls dies jetzt schon oder in Kürze möglich ist. Denn nach den vorherigen Posts steht die Schaltung ja schon fast und nur die Entwicklung der Frontplatte aus Plexiglas ist noch nicht abgeschlossen.
Da ich mich in diesem Bereich einigermaßen gut auskenne, würde mir ein einfacher Schaltplan zum Aufbau der Schaltung ausreichen.
mfg pYrAnIa |
|
|
8
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re:LISA III - Projekt
|
am: Juli 22, 2003, 12:08:08
|
Schonmal Danke für deine Antwort!
Kannst du mir vielleicht etwas genauer beschreiben, wie ich den Taktgenerator einstellen kann (ohne Oszilloskop und Frequenzzähler)??
mfg pYrAnIa |
|
|
10
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re:LISA III - Projekt
|
am: Juli 8, 2003, 14:57:31
|
hey vielen Dank Olaf! Ich wollt halt beim aussuchen nix falsch machen...
Außerdem ich bin nicht weiblich, muss wohl bei der Anmeldung was schief gegangen sein *peinlich*
edit: Ist ein 74LS08 das gleiche, wie ein 74LS04? Denn in obiger Bestellliste und im Schaltplan ist ein 74LS08 als IC4 aufgeführt und hier: http://www.modding-faq.de/inde...1515&page=7 steht bei der Einkaufsliste IC4 = 74LS04. Muss ich außerdem irgendetwas beachten, da ich anstatt eines 25K Trimmers einen 50K-Trimmer bestellt habe??
mfg pYrAnIa |
|
|
11
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re:LISA III - Projekt
|
am: Juli 7, 2003, 23:00:50
|
@OlafSt: schonmal vielen Dank für deine schnelle Antwort. Es wäre echt super nett, wenn du mir eine Einkaufsliste, mit allen Teilen, die du verwendet hast schicken könntest und zwar am besten mit Bestellnummern von Reichelt. Da ich am 14.07. Birthday hab, wäre es klasse wenn ich die Teile bis dahin schon hätte <:0>
Also schonmal vielen Dank...
mfg pYrAnIa |
|
|
12
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re:LISA III - Projekt
|
am: Juli 6, 2003, 20:08:57
|
echt stark ,
besonders gefällt mir das Lauflicht. Ich möchte mir auch für mein Gehäuse so ein Lauflicht bastel. Da ich aber weder einen Frequenzzähler noch ein Oszilloskop habe und mir die gesamte Schaltung als recht kompliziert erscheint, wollte ich fragen ob sich als Steuerung fürs Lauflicht auch folgende Schaltung eignen würde: http://www.moddingtech.de/cont...lauflicht_var01
Natürlich mit Verstärkerschaltung...
greetz pYrAnIa |
|
|
13
|
Las Vegas - Lüftersteuerungen / Las Vegas 2 - Support / Re:Las Vegas die 2te
|
am: Mai 20, 2003, 15:36:47
|
Also ich kann mich den anderen nur anschließen, sieht echt klasse aus!! Ich kann es kaum erwarten, bis das Toturial fertig ist, gibt es denn schon einen Termin, oder was schätzt ihr?
@Zwiper: Es werden bestimmt viele (wie ich auch) die LVII nachbauen. Aber da sie jeder selbst bauen wird, wird sich auch jede Steuerung im Detail unterscheiden, und jeder bekommt sein perdöhnliches Einzelstück!
greetz pYrAnIa |
|
|
|
|