Zeige Beiträge
|
Seiten: [1]
|
1
|
Hardware & Software / Kühlung / 500mhz cpu sicher passiv kühlen? mit passiv netzteil?
|
am: November 24, 2003, 23:28:06
|
Hi,
will mir nen pc in unser klassenzimmer stellen. Einzige bedinnung lautlos. Power muss mindestens 500mhz sein. Wird 100% kein slot cpu. Kennt jemand nen super guten passivkühler für so nen prozessr? Hab hier auch noch so ein 200watt at netzteil rumliegen kann ich das passiv betreiben? Insgesamt wird wohl entweder das gehäuse oben und unten am boden lächer ham oder ein 120° wird auf halber stärke rumrotieren.
Hab hier auch noch einen 233mhz athlon cpu kann mir wer da uch gleich nen tipp geben für passiv? sockel glaub das is sockel 7. Im moment is da so ein 0.5 cm passivkühler drauf der von nem 80mm gehäuselüfter angepustet wird. |
|
|
12
|
Hardware & Software / Kühlung / Lüftersteuerung nach 2 stunden zustand ändern und beibehalten.
|
am: Juli 20, 2003, 18:06:22
|
Hi,
da ich meinen Rechner über die nacht laufen lasse und in meinem Zimmer auch schlafe wäre es nicht schlecht wenn ich die Fans einfachper knopfdruck wenn ich ins bett gehe auf was weis ich vielleicht 2 v runterschraube und dann dass sie in 2 stunden wieder auf 5 gehen und dann auf anderen knopfdruck wieder volllast haben. Gibts das schon? |
|
|
|
|