Zeige Beiträge
|
Seiten: [1] 2 3 4 5 6 ... 23
|
3
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Digitalen Bilderrahmen selbstbauen
|
am: Dezember 24, 2009, 13:12:58
|
So. Da ich das Projekt immer noch nicht aufgeben wollte und jetzt an Hardware gekommen bin gehts voran  Hab ein altes Fujitsu Siemens Lifebook E8010 geschlachtet (Centrino 1,7Ghz) und soweit entkernt das nur noch die absolut notwendigsten Sachen dran sind. Hab dann die Metalplatte aus dem Gehäuse entfernt und alles unnötige abgesägt so dass ich eine Unterlage habe gegen die ich die Kühlung schrauben kann. Funktioniert soweit einwandfrei alles. Nächster Schritt wird sein einen CF to IDE Adapter zu verbauen und dann für das ganze ein ansprechendes Case zu entwerfen 
Eigentlich ist das System völlig überpowert für die Anwendung aber man nimmt was man hat, andernfalls wäre der Lap in die Tonne gewandert 
System ist: Centrino 1,7 Ghz 512 MB DDR Ram 15" TFT mit 1400 x 1050 ( SXGA+ ) und den ganzen anderen Standardspielerein.
Fest verbaut ist auch ein SD Card Reader über den später die Fotos reingefüttert werden sollen. |
|
|
4
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Digitalen Bilderrahmen selbstbauen
|
am: April 12, 2009, 23:47:33
|
Ihr kennt doch bestimmt alle diese "digitalen Bilderrahmen", nen LCD Monitor in unterschiedlichen Größen wo man ne SD oder so reinschiebt und dann spielt der ne Slideshow der Fotos ab die drauf sind.
Ich hab nen 15" TFT übrig der eigentlich noch ziemlich gut ist und einigermaßen flach so das er an der Wand hängen könnte...hab mich schon lange gefragt wie man am einfachsten so einen digitalen Bilderrahmen daraus bauen könnte. 
Hat da eventuell jemand ne gute Idee wie man sowas kostengünstig und simpel realisieren kann ? Das einzigste was mir dazu einfällt isn alten Laptop zu schlachten aber das würde das ganze noch größer machen  |
|
|
6
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Burst Unit nachbauen ?
|
am: Oktober 2, 2007, 22:12:24
|
Hm lange nichts mehr hier geschrieben ^^
Gefragt ist noch immer eine Dreischusseinheit? Soll sie gleich beim Abdrücken den ersten Schuss geben oder darf da noch eine kleine Pause dazwischen sein? Die Pause wäre so wie zwischen zwei Schüssen. Wenn man abdrückt (und gedrückt hält) fließt normalerweise dauerhaft der Strom, nur soll dann halt nicht dauerhaft geschossen werden sondern eben nur 3x. |
|
|
7
|
Offizielles IFA CaseCon Championship Forum / IFA CaseCon Championship 2007 / Re: IFA 2007 - CE-Mods
|
am: August 20, 2007, 16:18:32
|
Ausstellung  Ich blick da gerade nicht ganz durch...Wenn ich jetzt son Radio hab und das fertig umgebaut hab...für was meld ich mich denn dann an ? Zur Meisterschaft der CEs oder hätte es gereicht wenn ich mir zu Ausstellung angemeldet hätte ? Und warum ist die Anmeldung zur Ausstellung früher als für die Meisterschaft...sorry ich peil gerad garnix  zitat von der IFA-C3 seite: Damit die Exponate im IFA C3 Ausstellungskatalog erscheinen können, ist der Anmeldeschluss eine Woche eher als bei der Meisterschaft. - zum einen deswegen und zum anderen weil die ausstellung frührer losgeht als die meisterschaft.. mein post von oben bezog sich nur auf die ausstellung, die aktion mit den radios läuft aber unter der bedingung, dass man an der ausstellung oder an der meisterschaft (oder an beidem) teilnimmt! (hab ich in der eile vergessen zu erwähnen  ) das bedeutet: der anmeldeschluss für die ausstellung ist zwar vorbei, aber an der meisterschaft kannst du mit dem radio noch teilnehmen, das wollte michael glaub ich damit sagen  bis zum 25. hast du also noch zeit, bilder zu machen (soweit du bis dahin kommst) und dich anzumelden.. aktuellere bilder kannst du natürlich auch später nachreichen, solange die vorauswahl noch nicht gelaufen ist..
Hm aha ok also bleibt mir nichts anderes mehr übrig als mich für die Meisterschaft anzumelden. |
|
|
8
|
Offizielles IFA CaseCon Championship Forum / IFA CaseCon Championship 2007 / Re: IFA 2007 - CE-Mods
|
am: August 19, 2007, 23:30:49
|
Achso okay erst in einer Woche war wegen der Aussage von Novgorod gerade schon ein bisschen verwirrt  Aber wäre super wenns trotzdem noch klappt. Alex meinte damit den Anmeldeschluss zur Ausstellung - der war auch gestern  Habe mir gerade Dein Konzept durchgelesen. Sehe keinerlei Problem  Das gute Stück sollte Montag, spätestens Dienstag rausgehen. Darüber informiert Dich aber noch mal unser Lars per Mail. Ausstellung 
Ich blick da gerade nicht ganz durch...Wenn ich jetzt son Radio hab und das fertig umgebaut hab...für was meld ich mich denn dann an ? Zur Meisterschaft der CEs oder hätte es gereicht wenn ich mir zu Ausstellung angemeldet hätte ? Und warum ist die Anmeldung zur Ausstellung früher als für die Meisterschaft...sorry ich peil gerad garnix 
Habe mir gerade Dein Konzept durchgelesen. Sehe keinerlei Problem bestens Das gute Stück sollte Montag, spätestens Dienstag rausgehen. Darüber informiert Dich aber noch mal unser Lars per Mail. Ok wunderbar. Ist es schlimm wenn sich das Konzept aber nochmal ändert? Weil es kann passieren das der Gegenstand sich nicht in den Maße bearbeiten lässt wie ich das gerne hätte da die doch sehr robust sind und ich dann meinen Alternativ Plan mit einem Mod statt Con fahren würde... |
|
|
9
|
Offizielles IFA CaseCon Championship Forum / IFA CaseCon Championship 2007 / Re: IFA 2007 - CE-Mods
|
am: August 19, 2007, 21:54:00
|
Natürlich erhält derzeit noch jeder ein Radio  Der Anmeldeschluss für die Meisterschaft ist ja erst in einer Woche. Übers Wochenende werden natürlich keine Radios verschickt - falls die Anfrage am Freitagabend gekommen sein sollte. Achso okay erst in einer Woche war wegen der Aussage von Novgorod gerade schon ein bisschen verwirrt 
Gibt es eigentlich eine Anmeldefrist für das iRadio? Hab mich vor paar Tagen per Mail beworben aber noch nix zurückbekommen und das soll ja bis Ende des Monats fertig sein oder ?
Jetzt verstehe ich Dein "vor ein Paar Tagen" - Du meinst damit gestern  Habe gerade mal in den Mails nachgeschaut. Als Deine eMail am Freitagabend um 20:06 Uhr Deinen Mailserver verlies, war leider keiner mehr m Büro Jaa ähm Ferien halt... da is das Zeitgefühl total hinüber 
Aber wäre super wenns trotzdem noch klappt.
|
|
|
12
|
Hardware & Software / Hardware / Laptop friert ein
|
am: Juli 26, 2007, 20:10:47
|
Hab seit neuestem ein Problem mit meinem Laptop  Und zwar seit dem ich formatiert habe friert das Bild jedes mal ein wenn ich eine etwas rechenintensivere Anwendung laufen lasse. (Eigentlich nur bei Spielen). Wollte eben ne Runde CS spielen aber er hat sich schon in der 1. Runde aufgehangen. Hab mal irgendso ein CPU Stresstest Programm ausprobiert aber damit konnte ich kein Absturz erzwingen. Ich bin mir dennoch sicher das es an der Temperatur liegt, denn das passiert nur wenns draußen (und drinnen) warm ist. Momentan sinds 29°C im meinem Zimmer....laut EVEREST hat die CPU bei 30° Raum Temperatur ~70°. Bei Auslastung knapp 90°. Bei dem Laptop handelt es sich um einen Fujitsu Siemens Lifebook E Series mit Intel Centrino Dualcore und ATI X1400. Hab auch mal unten alles mögliche aufgeschraubt und unter anderem dort nen Luftfilter (vor dem CPU Kühler) entstaubt...genutzt hats nix. Kann man da irgendwas machen oder kann ich Zocken für den Sommer abharken ? |
|
|
13
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Burst Unit nachbauen ?
|
am: Mai 22, 2007, 14:43:47
|
Hmm okaaaay also das Ding zählt 3 Stromimpulse ab und macht dann zu. Aber wieviel Strom halten denn diese kleinen ICs aus ^^ Weil wie gesagt das müsste bis knapp 10V @ 15-20A belastbar sein. Achja und wo finde ich die Teile? Hab eben bei Reichelt geschaut aber da nicht den passenden IC gefunden sondern nur ganz ähnliche....
Sorry wenn ich jetzt irgendwas dummes gefragt hab aber LEDs verkabeln is schon meistens zuviel für mich 
Vielen Dank schonmal für deine Hilfe  |
|
|
14
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Burst Unit nachbauen ?
|
am: Mai 21, 2007, 21:20:35
|
Das klingt doch super nur hab ich leider keine Ahnung was du mir da gerade erzählt hast  Also du glaubst man kann das leicht nachkonstruieren und jemand ohne Elektronikkenntnisse (aber mit guten Lötkenntnissen) kann das dann bauen ?  |
|
|
15
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Burst Unit nachbauen ?
|
am: Mai 21, 2007, 14:05:12
|
Ich wollte mal Fragen ob es möglich ist sowas nachzubauen: http://www.stormtec.com/oxid.p...uss-Burst-Unit/ Aber vorher sollte ich erklären was das ist , wozu das ist und wie das in etwa funktioniert.
Und zwar ist das dazu gedacht um es in Airsoft(=Softair)Spielzeuge einzubauen von denen die meisten elektrisch betrieben werden. Der Effekt der erzielt werden soll ist das nach 3 Schuss der Stromkreis unterbrochen werden soll. Meines Wissens nach erkennt die Schaltung das an den 3 Spannungsspitzen die auftreten jedes mal wenn der Motor die Feder neu spannt. Allerdings muss die Schaltung auch relativ viel aushalten da bei einigen Airsoftguns Ströme bis 15A bei ~9V auftreten. Eingebaut wird das Teil normalerweise zwischen Akku und Abzug(Schalter).
Ich weiss es passt nich ganz zu Modding aber ich dachte hier find ich wohl die kompetenteste Auskunft über solche elektronischen Probleme... Wäre super wenn jemand ne Idee dazu hat da ich von Elektronik einfach Null Plan habe  |
|
|
|
|