Zeige Beiträge
|
Seiten: [1]
|
1
|
Hardware & Software / Software / Re: PC-Steuerung via Bluetooth?
|
am: Dezember 29, 2005, 19:08:24
|
also mit meinem sony ericsson z520i kann ich das. da hat aber das handy die funktion eingebaut. es meldet sich dann als maus und tastatur am pc an. ist ein bluetooth dienst. also keine extra software. |
|
|
5
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: LCD Tutorial reloaded
|
am: Oktober 23, 2005, 15:55:45
|
mal ne frage. wie kann ich im tut die schaltpläne ausdrucken? wenn ich raufklicke kommt nur son blödes java script mit dem schaltplan und der grafiklink selber ist nen platzhalter. ich benutze firefox. wollte das eigentlich gerne ausrucken und dann in die werkstatt mitnehmen.
|
|
|
7
|
News und Off Topic / Off Topic / Re: können die das so einfach machen???
|
am: Februar 2, 2005, 16:33:07
|
hab auch 40h und bin lehrling.
also stell dich nicht so an und nimm es wie ein mann 
ne mal im ernst. vertrag is vertrag. ändern können die da nichts meine ich. ausser du unterschreibst eine vertragsänderung. da du aber lehrling bist und nicht so leicht gekündigt werden kannst, würde ich es nicht machen. könnte aber sein das du dann nicht mehr übernommen wirst 
würde sonst nen anwalt fragen oder so |
|
|
10
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re:Glow Pad
|
am: August 20, 2003, 16:11:25
|
@Matze1989
ich benutz ein everglide mit ner mx500. ich hab aber das everglide giganta (in weiß) welches extra für optische mäuse ist. gemoddet habe ich es aber noch nicht |
|
|
13
|
Las Vegas - Lüftersteuerungen / Las Vegas 1 / Re:VEREIN DER "ANONYMEN" LAS-VEGANER
|
am: August 10, 2003, 17:50:53
|
hi bin auch grad dabei die LV nachzubauen. Und so leid es mir tut hab ich noch ein paar fragen die sich bei mir nicht ganz geklärt haben:
-kann ich jetzt ALLE Dioden weglassen? (also einfach nur eine Brücke machen)
-der Schalter der im Frontpanel benutz wird (für die beiden Leds), welche Bestellnummer hat der bei Reichelt?
-kann ich jetzt difinitiv einen 5,1 K Ohm Widerstand nehmen, anstatt 5,6 um alle LEDs im Balken zu nutzen oder soll ich erstmal mit 5,6 testen?
-die 2 Steckkontakte (in Lila) in Reihe 1 über der Steckleiste, brauch ich die?
-wenn ich keinen Floppy-Anschluss habe kann ich auch ein Anschluss vom CD/IDE-Laufwerk nehmen? Oder sind da die Anschlüsse für 12V etc. anders?
-ich benutze für die Brücken Litze von Reichelt (z.b. Bestln: Litze sw) kann ich die nehmen oder ist die zu dünn? Kann ich die auch nehmen um die Steuerplatine mit dem Frontpanel zu verbinden (also für die Crimpkontakte) ?
Es wäre absolut nett wenn die Fragen beantwortet werden _0_ _0_ _0_ _0_
|
|
|
|
|