Zeige Beiträge
|
Seiten: [1] 2 3 4 5 6 7
|
1
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Pimping the Netbook - Docking Station gegen Schnittstellenarmut
|
am: Juni 3, 2009, 22:57:08
|
Diese USB-to-DVI/VGA-Adapter haben aber eine nicht allzu gute Signalqualität. Außerdem fällt bei Verwendung eines solchen die mechanische Verbindung zum Netbook weg. Wie stabil soll das ganze denn werden? Willst du nachher das gesamte Konstrukt (also Netbook und Docking) z.B. am Displaydeckel durch die gegend tragen können? Das wird mit dem VGA-Port alleine wohl schwer gehen. Auch bei Verwendung eines USB-Ports zusätzlich zum Monitorport auf der anderen Seite stelle ich mir das noch nicht wirklich stabil vor. Könntest du vielleicht noch irgendwelche Verriegelungen vorne und hinten am Notebook konstruieren?
Wenn du sowieso einen aktiven USB-Hub verwendest, kommst du dann für das externe Laufwerk nicht auch mit einem USB-Anschluss hin? Die meisten USB-Hubs führen ja einfach ihre eigene Spannungsversorgung an die Ports, und umgehen damit die 500mA-Grenze. Somit könnte es für das Laufwerk auch an einem Port reichen.
Ansonsten: Cool, (sinnvolles) Notebookmodding find ich sehr interessant  |
|
|
3
|
Sonstiges / Kaufen/Verkaufen/Werbung / Re: Laptop Kaufberatung
|
am: April 23, 2009, 14:30:36
|
Wofür brauchst du denn Dein Notebook? Zum mobilen Zocken? Draußen? Drinnen? Zum mitschreiben während Vorlesungen/Schulunterricht? Als Desktopersatz, der eher selten mobil verwendet wird?
Was willst DU machen? |
|
|
5
|
Hardware & Software / Hardware / Re: Pc kaputt gegangen...
|
am: Dezember 17, 2008, 18:47:23
|
durch _ein wenig basteln_? klar, wenn du "einen neuen cpu-sockel auflöten" als _ein wenig basteln_ ansiehst? (wobei ja noch nicht mal sicher ist, dass das den fehler behebt)
eine möglichkeit, herauszufinden, obs die cpu oder das mainboard ist, gibt es: quertesten mit einem anderen system mit einwandfreien komponenten (aber wenns ganz böse ist, zerhaut dir das kaputte mainboard die intakte cpu oder die kaputte cpu das intakte mainboard)
ich würde mich für den papierkram entscheiden...
|
|
|
6
|
Hardware & Software / Software / Re: Trillian MSN & ICQ Dateiübertragung
|
am: Dezember 16, 2008, 20:53:18
|
hm... welches betriebssystem verwendet ihr? bei mir win xp sp3, keine desktopfirewall, windowsfirewall aus, im router wurden die ports 5190-5200 weitergeleitet, mein rechner hat eine statische adresse, trillian wurde neugestartet, wenn ich hier einen online-portscan mache, werden die ports trotzdem als unsichtbar angezeigt. Router ist ein Linksys WRT54GL (mit standardfirmware, am wochenende kann ichs aber auch noch mit ner linuxfirmware testen) |
|
|
9
|
Hardware & Software / Hardware / Re: HP Pailion Windows Setup
|
am: Oktober 26, 2008, 19:37:38
|
dann hast du es noch nie auf einer über s-ata angeschlossenen festplatte installiert...
lad dir die benötigten treiber runter lad dir nlite runter folge der schritt für schritt anleitung im programm |
|
|
11
|
Hardware & Software / Hardware / Re: HP Pailion Windows Setup
|
am: Oktober 25, 2008, 21:55:50
|
die fehlermeldung vom bluescreen 0x0000007B (0xF78D2524,0xC0000034,0x00000000,0x00000000) deutet tatsächlich auf einen fehlenden controllertreiber hin
microsoft-support
das ganze findet man übrigens, wenn man bei google die oben genannte fehlernummer eingibt direkt im ersten ergebnis -.-
btw: seit wann endet sowas bei der installation in einem bluescreen? jedes mal, wenn ich versucht habe, windows auf nem sata-system zu installieren, brach das ganze vor dem auswählen der partition mit der fehlermeldung "es wurden keine installierten festplattenlaufwerke gefunden..." ab.
und: der threadtitel ist falsch. |
|
|
13
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Aufgabe zu Spannungsteilern
|
am: Oktober 18, 2008, 23:38:18
|
1.  Rges=R1+(1/R2+1/RL)-1      |Nun nehme ich den Kehrwert 2.  1/Rges=1/R1+1/R2+1/RL      |Das selbe jetzt nochmal
das ist schonmal falsch... 2.  1/Rges=1/((R1)+(1/R2+1/RL )-1)      |wäre der richtige kehrwert... bringt dich aber nicht wirklich weiter.
also erst r1 rüberbringen, und dann den kehrbruch bilden.., dann geschickt erweitern, damit du wieder einen durchgehenden bruchstrich hast, und dann wieder den kehrbruch.. |
|
|
15
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Broken Skulpture
|
am: Juni 14, 2008, 22:15:52
|
ganz ehrlich? in dem "abgewrackten zustand" gefiel mir die kiste richtig gut, der riss in der scheibe wirkte wie gewollt, der staub gab dem ganzen den letzten hauch realismus... einfach mit sprühkleber fixieren, hardware einbauen und licht anschalten... ich hätts geil gefunden...
nu is' zu spät -.- |
|
|
|
|