Zeige Beiträge
|
Seiten: [1]
|
4
|
LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re:LCD-Software fĂŒr Linux?
|
am: Februar 16, 2004, 00:11:27
|
Da ich selbst nen LCD unter Linux fahr rate ich von fertigen scripten ab.. das ist nur unnötige Arbeit da was gescheites zu finden.. Ich selbst hab ca zwei Wochen gebraucht bis ich das LCD verfĂŒgbar hatte, und ich kann nicht grad von mir sagen, dass ich nen Linux Nub bin. Aber sowas wie LCD unter Linux braucht echt ne menge zeit zum selbst programmieren, ich habs mir einfach gemacht mit php, man hat zwar nicht so tolle scrools und effekte zwischen 2 anzeigen aber sowas braucht eh kein mensch und frisst nur unnötig speicher.. |
|
|
5
|
LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re:LCD-Software fĂŒr Linux?
|
am: Februar 15, 2004, 18:22:21
|
BĂ€h.. vergiss den ganzen lcdproc krams!
http://lcd.sf.net
dazu musst du dann ein paar modifikations an der verkabelung durchfĂŒhren, und zwar Pin5 am LCD auf masse legen und pin 4 auf 14 am lpt.
dann kannst du ganz einfach per echo "blubb" > /dev/lcd dein lcd ansteuern.
da ganze ist natĂŒrlich nicht klickibunti.. aber wenn du php kannst ists ganz easy, kannst dein display dann mit php ansteuern und alles mögliche ausgeben |
|
|
9
|
Sonstiges / Lob, Kritik & Anregungen / Re:Plexilglas
|
am: Januar 31, 2004, 12:39:49
|
was das schneiden von polystyrol angeht nehm ich immer eine handkreissĂ€ge her. Mit Laufschiene kann man dann absolut grade Kanten schneiden. Man braucht nur ein dĂŒnnes Blatt und die langsamste Geschwindigkeit und einfach die SĂ€ge fahren lassen, nicht drĂŒcken einfach draufsetzen und laufen lassen. |
|
|
|
|