Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 3, 2025, 02:06:30
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1]
1  LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re: DMF 5005 am: Dezember 28, 2006, 20:13:42
meinst du den DriverLINX Port Driver oder gibts noch einen extra treiber für den T6963C??


Gruß

Sascha
2  LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re: DMF 5005 am: Dezember 28, 2006, 15:52:56
Ich habe DriverLINX Port Driver vorher installiert aber oben in der Liste taucht der Controllertyp nicht auf.

Gruß

Sascha
3  LCDs und -Software / LCDs Allgemein / DMF 5005 am: Dezember 23, 2006, 14:39:50
Hallo,

habe mein Optrex DMF5005 (T6963C Controller) so wei im GLCD Tutorial angeschlossen und wollte es mit Info LCD testen aber es passiert nichts. Ich habe auch schon LCDHype probiert jedoch bekomme ich da nicht den reichtigen Controller eingestellt.
Kann mir jemand dabei helfen??

Gruß

Sascha
4  LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re: Optrex am: April 16, 2006, 18:41:38
danke für die Antwort!

kann ich das ding auch mit nem PC proggi ansteuern?
5  LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Optrex am: April 16, 2006, 17:12:00
Hallo,
hat einer von euch Erfahrungen mit der Ansteuerung von einem DMF5005(NY-LY) von der Firma Optrex, weil ich habe dieses LCD hier noch Rumliegen finde aber keine Software zum ansteuern mit dem PC…


Gruß
sascha
6  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Spannungsanzeige mit einer Duo-LED am: November 24, 2004, 15:59:59
also kann ich einfach en Inverter verwenden und die 2 gatter wegkürzen also kann ich den 7414 nehmen und mit 5V betreiben ??
7  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Spannungsanzeige mit einer Duo-LED am: November 24, 2004, 15:52:14
ach ja die gatter C und D Kürzen sich doch weg ( mein Digitalelektronik Lehrer hat das zumindestens gesagt.)
8  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Spannungsanzeige mit einer Duo-LED am: November 24, 2004, 15:43:22
kann man statt der 4 NAND gatter auch 4 Invirter nehmen
9  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re:Auto-Thermometer umbauen am: Januar 25, 2004, 11:56:30
außerdem ist so weit wie ich weis  die kleinst Ausgangsspannung 5V von Festspannungsregler und das Pc-Netzteil liefert schon 5V.
10  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re:Auto-Thermometer umbauen am: Januar 25, 2004, 11:53:04
Klinkerstein meinste einen Festspannungsregler für die Led oder für das Thermometer.
Seiten: [1]

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.009 Sekunden mit 19 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!