Zeige Beiträge
|
Seiten: [1] 2
|
1
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re:Wie viel Bringen Dämmatten?
|
am: März 18, 2004, 03:32:06
|
hmmmmm ich glaube dann mache ich mal meinen 60er Platte raus, die ist wohl am lautesten von allem. Eine 120er is ja eigentlich ja auch völlig ausreichend.
hmmm dann morgen erstmal nen gummi besorgen.... keins mehr im ganze haus eY ^^  bin schon wie wild am Daten sichern aber 60 gb an daten Brennen dauert :^z |
|
|
2
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re:Wie viel Bringen Dämmatten?
|
am: März 16, 2004, 13:57:34
|
hmmmmm meint ihr noppenschaum würde sich für mich lohnen ?
4 nb s2 @ 7v chieftec silent netzteil orginal grkakühler arctic cooling copper 2 rev. 2.1
subjektiv würde ich sagen das einzigste was man hört is graka und meine festplatte... (leider ne WD) 
aber graka wird später gegen ne 9800pro mit arctic cooling lüfter ausgewechselt. also eingendlich kaum luftschall.
|
|
|
4
|
Hardware & Software / Kühlung / Re:Wie 9800pro Saphire am besten/leise kühlen ?
|
am: März 14, 2004, 19:50:55
|
hmmm das is ne sehr gute idee werde das mal ausprobieren mit den bitumenmatten. hmmm auf den käfig auch die matten drauf ? dann kann ich theoretisch ja meinen ganzen tower dämmen ^^ . weil nur auf dem Käfig würde ein bischen komisch aussehen denke ich.
muss ich diesen noppenschaum auch noch auf die matten kleben ? oder reichen die matten aus ? Deswegen sollte man auch doppelseitigklebenede (omg was fürn deutsch ) kaufen oder ?
mal schauen wo ich die matten in der umgebung günstig bekomme
gibt es verschiedene stärken oder nur eine ?
|
|
|
5
|
Hardware & Software / Kühlung / Re:Wie 9800pro Saphire am besten/leise kühlen ?
|
am: März 14, 2004, 18:47:28
|
hmmm die sache is leider das ich nur noch einen 5,25 zoll frei habe. und ich muss 2 platten entkoppeln und dämmen weil die wirklich übelst lute leerlauf geräusche machen is voll heftig bei den dignern. da kam mir diese box eigentlich recht geleegen weil man 2 platten damit entkoppeln kann. Hmmmm oder ich muss eine platte rausnehmen. mal sehen |
|
|
8
|
Hardware & Software / Kühlung / Wie 9800pro Saphire am besten/leise kühlen ?
|
am: März 13, 2004, 07:33:52
|
ich habe vor mir die grafikkarte zu kaufen doch habe vorab gleich eine wichtige frage... mit welchem lüfter kann man die 9800per (saphire) am besten kühlen und silencen ?? mit der Zalman VGA Heatpipe ZM 80 C-HP + ZM-OP1 ? oder was gibt es sonst noch für möglichkeiten die karte zu kühlen ? wie sieht es mit dem Arctic Cooling VGA Silencer aus ? taugt der was ?
[edit] noch eine frage dazu ich habe hier 2 wd platten 60 und 120 gb... kann es sein das die übelst laut sind ? kommt mir irgendwie so vor als ob die das lauteste im pc sind..... jemand sonst die gleichen erfahrungen mit der platte gemacht?
alles silent bis auf graka kühler |
|
|
10
|
Hardware & Software / Kühlung / Re:Noname Netzteil modden oder lieber neu kaufen
|
am: März 8, 2004, 00:45:57
|
danke für die tipps werde mir dann mal überlegen was ich mache.
[edit] so wie es aussieht wird es wohl ein tagan 480watt netzteil werden, das sollte erstmal reichen für eine laaaange zeit ^^
oder meint ihr das ein 380er ausreichen würde ?
2600+ /nicht oc'ed 2 Festplatten: 1 WD 120 GB 1 WD 60 GB 1 DvD-Laufwerk 1 Brenner 2 KK 9800pro (ist geplant) 4 Gehäuselüfter
und LED wollte ich auch noch mehrere reinpacken 15 - 20 ultrahelle
hmmm ich glaube da würde das 380er an seine grenzen stossen oder ? [edit]
|
|
|
11
|
Hardware & Software / Kühlung / Re:Noname Netzteil modden oder lieber neu kaufen
|
am: März 7, 2004, 21:43:57
|
geschlossen und offen ist fast kein unterschied zu merken nur ganz minimal. wie gesagt die lüfter die bereits im netzteil sind schauffeön wie verrückt, brigen viel leistung aber schauffeln immernoch warme luft. hmmm das is so das komische hier hmmmm. naja mal schauen
wäre aber nett wenn ihr paar vorschläge von firmen macht die man bedenkenlos kaufen kann nt (silent) auch etwas günstigere 
mfg Blackdog |
|
|
13
|
Hardware & Software / Kühlung / Re:Noname Netzteil modden oder lieber neu kaufen
|
am: März 7, 2004, 19:35:04
|
hmmmmm aussen drauf ? naja ich weis nicht....
habe eben mal nachgemessen wenn ich einen 12er unten drauf setze dann hängt der minimal über der CPU und ich müsste ein gehäuselüfter wieder raus nehmen weil der im weg sein würde..... was ich nur ungern machen würde |
|
|
14
|
Hardware & Software / Kühlung / Re:Noname Netzteil modden oder lieber neu kaufen
|
am: März 7, 2004, 18:29:34
|
Also mein case ist sehr gut belüftet 2 80er vorne und 2 80er hinten und einen in der Seitecombined Power kann ich leider nicht sagen da die nirgens auf der verpackung zu sehen ist.
ist aber von der Firma Speed Model LPK9-4
hmmm ich glaube aber, das da nicht genügend platz drin is für nen 120er da waren die kühlkörper is weg. soll ich die jetzt einfach abflexen ?
Da währe mir nicht so wohl dabei da glaube ich würde ich mir doch lieber ein silent neukaufen und das dann modden.
Habe erst vor ner weile mit sowas angefangen und das netzteil is mir immernoch einwenig suspect. |
|
|
15
|
Hardware & Software / Kühlung / Noname Netzteil modden oder lieber neu kaufen
|
am: März 7, 2004, 03:34:39
|
Hi ich kann mich nicht entscheiden, ob ich bei meinem Noname Netztei (420 Watt) die lüfter austausche gegen leisere oder lieber ein neues Netzteil kaufen soll.
Die Sache ist das die lüfter die in meinem Nt drin sind sehr stark und sehr laut sind und immernoch recht warme luft fördern. wollte erst 2 noiseblocker s2 reinbauen doch ich glaube dann stribt es an einem Hitzetod. Wenn das Passiert zieht das NT die anderen komponneten mit in den untergang 
Die frage ist nen lieber marken NT kaufen oder Noname NT modden.
Wenn ja welche könnt ihr empfehlen ? chieftec 420 watt soll ja nicht schlecht sein und die von Be quiet! auch.
oder kennt ihr noname netzteile die vergleichbar leise sind ?
sollte dann schon ein 420Watt sein, da ich viele komponennten drin habe.
p.s.: gemoddet wird eins so oder so bzw led's und vll window rein soll also kein kaufmod werden  |
|
|
|
|