Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 20, 2025, 19:20:44
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1]
1  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re:Lüftersteuerung ohne Spannungsdrop v2.0 - NoDrop II am: März 3, 2004, 22:09:55
jo das wird schon lustig Wink.  ich glaub ich lass das erstma mit den led's, ich will ja net übertreiben^^. die kommen dann in rev. 2 Cheesy
2  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re:Lüftersteuerung ohne Spannungsdrop v2.0 - NoDrop II am: März 3, 2004, 21:51:32
also das mit der stillstandsanzeige wird arg eng auf der platine, vor allem da ich das dann 4x brauche. du hast ja gesehen wie ich das ungefähr machen will.
3  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re:Lüftersteuerung ohne Spannungsdrop v2.0 - NoDrop II am: März 3, 2004, 21:40:33
wie mach ich das nu wenn ich nen status led haben will?
4  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re:Lüftersteuerung ohne Spannungsdrop v2.0 - NoDrop II am: März 3, 2004, 21:34:20
Das Sollte reichen, ums zu schaffen..

wenn du verrätst, welcher ic das sein könnte, kann man das wirklich schaffen

tl 084 z.b.

ich bau mir die tage auf basis dessen ne steuerung.
5  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re:Lüftersteuerung ohne Spannungsdrop v2.0 - NoDrop II am: März 3, 2004, 19:53:09
und wie würde das als status led aussehen?
6  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re:Lüftersteuerung ohne Spannungsdrop v2.0 - NoDrop II am: März 3, 2004, 19:42:26
ich hatte mir das so gedacht wie bei der zalman lüftersteurung, dass die immer heller werden umso mer v man dem lüfter gibt und wenn kein lüfter angeschlossen ist das led nicht leuchtet.
7  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re:Lüftersteuerung ohne Spannungsdrop v2.0 - NoDrop II am: März 3, 2004, 19:34:44
ist es eigentlich schwierig noch led(s) mit ein zu bauen oder kann man die, vereinfacht gesagt, einfach dazwischen klemmen?
8  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re:Lüftersteuerung ohne Spannungsdrop v2.0 - NoDrop II am: März 2, 2004, 17:43:52
so jetzt hab die 4x fach steuerung fast fertig, nur könnte mir jemand mal 2-3 fragen beantworten? am besten per icq.
9  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re:Lüftersteuerung ohne Spannungsdrop v2.0 - NoDrop II am: Februar 29, 2004, 22:04:08
ich mach morgen abend noch mal nen komplett neues. das jetzige sieht mittlerweile durch die ganze änderei doch etwas chaotisch aus, aber ich weiß ja wies werden soll Wink

axo welches programm programm habt ihr bei dem artikel benutz für die bilder usw.
10  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re:Lüftersteuerung ohne Spannungsdrop v2.0 - NoDrop II am: Februar 29, 2004, 16:08:03
ups übersehn Wink
na ja bin soweit fertig, aber ich ändere noch die position des trimmers.
11  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re:Lüftersteuerung ohne Spannungsdrop v2.0 - NoDrop II am: Februar 29, 2004, 14:51:29
so bin jetzt so ziemlich fertig hab aber 2 probs:
1. habs auf millimeterpapier per hand gezeichnet ^^
2. sollte der out vom tl081 mit dem 4,7k widerstand vebunden werden? auf den bildern ist der out nur mit dem punkt neben dem 4,7k verbunden, das wäre ansich ja sinnlos oder hab ich was falsch verstanden?
12  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re:Lüftersteuerung ohne Spannungsdrop v2.0 - NoDrop II am: Februar 29, 2004, 13:30:23
wenn jemand ein komplettes vierfaches layout rund um einen tl084 oder aehnliches fertig hat, kann er das hier ja reinstellen oder mir per mail schicken, ich ergaenze das dann gern, damit alle was von haben ;-)

bin grade dabei eins zu entwerfen, mal sehn obs was wird
13  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re:Lüftersteuerung ohne Spannungsdrop v2.0 - NoDrop II am: Februar 29, 2004, 12:06:31
brauch ich zusätzliche kondensatoren/widerstände, wenn ich 4 kanäle benutzen will?
und kann ich den tl084 nehmen?
Seiten: [1]

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.013 Sekunden mit 22 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!