Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 17, 2025, 01:27:54
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1]
1  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re:Temperaturgeregelte Lüftersteuerung am: April 15, 2004, 19:29:24
Danke Falzo,

mit der Zenderdiode meine ich die Leerlaufanhebung, wie sie zuvor besprochen wurde.

Gruß
Max

2  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re:Temperaturgeregelte Lüftersteuerung am: April 15, 2004, 17:47:57
Hallo!

Die Teile sind nun eingetroffen:

Bevor ich etwas falsch mache:

Wie herum muß der Elko eingebaut werden: Minus mit was verlöten?
Wie herum muß die Zenderdiode eingebaut werden? Ring an ...

Was ist die übliche Betriebstemperatur für einen Pentium 4 mit 1,8 GHz (noch nicht übertaktet)?

Ich habe zum Austesten gerade mal den Außenfühler eines Autothermometer an den Kühlkörper geklipst.

Ich hoffe, daß Euch die Fragen nicht zu banal zum antworten sind.

Vielen Dank
Max
3  Hardware & Software / Kühlung / Re:"Baßrohr" für CPU-Lüfter am: April 5, 2004, 19:23:07
Hallo!

Ich hab den Threat mal überflogen.

Nur 2° weniger - hätte gedacht, daß das mehr bringt.

Leider sieht man bei mir keine Bilder.

Was für ein Rohr hast Du genomen? Ich dachte an Sanitärrohr oder Abluftrohr.
Soweit ich weis, gibt es da kein 80er, vielleicht kann ich einen Übergang entsprechend zusägen.

Gruß
Max
4  Hardware & Software / Kühlung / "Baßrohr" für CPU-Lüfter am: April 4, 2004, 18:28:44
Hallo!

Ja, hoffentlich könnt Ihr mit meiner Beschreibung etwas anfangen.

Ich habe einen desktop-Pc mit einem Pentium 4. Diesen möchte ich auf leise Trimmen.
Ich möchte in das Seitenblech ein Loch von ca 8cm machen und hier ein Rohr ansetzen, das zum Cpu-Lüfter führt.
Den CPU-Lüfter möchte ich umdrehen, damit er die Luft ansaugt und in den Kühlkörper hineinbläst. Die Kühlrippen leiten die Luft dann zum Netzteil weiter, wo die Luft wieder aus dem PC herausströmt.

Vor das Loch soll ein Filter kommen.

Wie wird sich das schalltechnisch auswirken?
Besteht die Gefahr, daß der PC durch das Loch lauter wird?

Was haltet Ihr von der Idee. Beim googeln habe ich noch nichts ähnliches gefunden.
Ich wäre über Links dankbar, wenn jemand welche kennt.

Vielen Dank
Max
5  Alles rund ums Modden / Tutorials / Anlaufstrom am: April 4, 2004, 17:42:39
Hallo!

Erst mal vielen Dank für dieses tolle Tutorial.

Leider fehlt mir das Hintergrundwissen aus der Elektronik. Ich versuche daher durch mitlesen und nachmachen meine Kenntnisse zu erweitern.
Ich habe mir die Teile für die Lüftersteuerung schon besorgt.

Gibt es die Möglichkeit in die Schaltung einen Elko zu integrieren, der einen Anlaufstrom initiiert, wenn der Lüfter stehen bleiben sollte.

In folgender Schaltung:
http://www.pc-pro.org/lusteu.php
habe ich so etwas gefunden.

Zitat, damit Ihr wisst, was ich meine:
Wenn man den PC bei sehr niedriger Temperatur oder bei Staub im Lüfter, anschaltet würde im normalfall der Lüffter stehenbleiben, da die Spannung nicht ausreichend ist und nicht genügend "Anlaufstrom" fliesst. Das RC-Glied (Widerstand + ELKO) hilft hierbei eine maximal Spannung aufzubauen die ca. 4 sec anliegt und dadurch laufen die Lüfter kurz auf voller Leistung.

Könnte man so etwas in Eure temperaturgesteuerte Schaltung noch integrieren?

Eure Schaltung gefällt mir besser, da bei Euch die volle Spannung freigegeben werden kann.

Vielen Dank
Max
Seiten: [1]

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.025 Sekunden mit 22 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!