Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 19, 2025, 11:13:31
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1]
1  Hardware & Software / Hardware / Re: vga-verlängerung über Lankabel per Hub splitten? am: Januar 11, 2007, 15:07:59
habe bereits eine alternative Lösung gefunden und Angebot ist auf dem weg zu mir.

ein hub verteilt ja alle ankommenden daten auf sämmtliche ausgänge und wertet nichts aus, von dem her sollte es an sich egal sein, ob netzwerkpakete oder andere pakete über die leitung rauschne.

sollten die Daten jedoch wie ovn TzA geschrieben über ein GBit betragen, fällt die hub-möglichkeit sowieso flach.

2  Hardware & Software / Hardware / vga-verlängerung über Lankabel per Hub splitten? am: Januar 11, 2007, 10:14:04
Hallo,

ich möchte von einem zentralen Rechner ein Videosignal an mehrere Monitore in ca 80m Entfernung senden.
Bei der Internetrecherche stellte sich ein VGA auf Cat (RJ45) - Konverter als vernünftige Lösung heraus.
Denkt ihr, dass es möglich ist, das Videosignal via Hub auf div. Monitore zu verteilen?

mfg Tom
3  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Auto-Lichtsummer 3 Eingangssignale, 1 Ausgangssignal am: Juli 2, 2006, 20:34:06
Alle klar, vielen Dank und frohes modden!

mfg
Tom
4  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Auto-Lichtsummer 3 Eingangssignale, 1 Ausgangssignal am: Juli 1, 2006, 18:47:06
Summer geht nach Schlüsselziehen los:
Nicht erwünscht, da der Kofferraum nur beleuchtet ist, wenn das Licht eingeschalten ist und ich den Schlüssel zum Kofferraumaufsperren benötige.

Summer geht bei Türöffnen los:
Nicht erwünscht, da der Summer jedes mal beim öffnen der Beifahrertür Losheulen würde.

Noch eine Frage:

Wie kann es bei diesem Bauteil sein, dass am Ausgang Spannung anliegt, wenn am Eingang keine Spannung anliegt?
       ____
0---|     |
0---|_&_|o--1

Freundliche Grüß
Tom

Edit: Ich denke, die Schaltung von Ast ist die von mir benötigte. Danke!
5  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Auto-Lichtsummer 3 Eingangssignale, 1 Ausgangssignal am: Juli 1, 2006, 17:06:54
@ StarGoose

Nein, die dritte Leitung ist nicht masse, sondern ein Signalgeber, welcher das Signal 1 liefert, sobald der Schlüssel eingesteckt wird.
6  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Auto-Lichtsummer 3 Eingangssignale, 1 Ausgangssignal am: Juni 30, 2006, 16:05:50
danke für den tip, es hätte mich trotzdem interessiert, wie ich das von mir beschriebene endsignal durch einen ic erreiche, vielleicht kann ja doch wer weiterhelfen.
7  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Auto-Lichtsummer 3 Eingangssignale, 1 Ausgangssignal am: Juni 30, 2006, 15:31:32
ja, genau dieses bauteil suche ich
8  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Auto-Lichtsummer 3 Eingangssignale, 1 Ausgangssignal am: Juni 30, 2006, 15:16:01
Hallo,

bin gerade dabei, mir einen Summer zu bauen fürs Auto zu bauen, welcher mich warnt, wenn ich das Öicht brennen lasse.

Dabei habe ich folgenden Soll-Zustand bei 3 Drähte:

----1      \
----1       > Ausgangssignal 1 
----0      /


Dabei hätte ich an folgendes gedacht, allerdings weiß ich nicht, wie ich den 2. Und-Gater mit dem negierten Eingang realisieren kann.
        ___
1----|      |       ___
1----|_&_|-----|     |
0--------------o|_&_|----1

mfg
Tom
9  News und Off Topic / Off Topic / Re: eigener radiosender am: November 8, 2004, 21:46:00
@ anyuser
wie ist die übertragungsqualität bei musik? durchläuft bei dir das signal eine Preemphasis?

@ stargoose
hat die laserstrecke qualität?
10  News und Off Topic / Off Topic / Re: eigener radiosender am: November 7, 2004, 23:17:45
das problem ist, dass der empfang in verschiedenen gebäudenvorhanden sein soll (bauernhof). da dürfts mit bluetooth und normalen funk schwer werden.
11  News und Off Topic / Off Topic / eigener radiosender am: November 7, 2004, 21:26:50
hallo,

die idee kam mir, als ich überlegte, wie ich internetradio auf der stereoanlage hören kann (in der küche, werkstatt,...). kabel ist keine lösung Wink.

hab schon gegoogelt, aber nichts gefunden, was mir weiterhilft.
würd gern wissn, welche geräte benötigt werden und wie ich es zusammenbaue und konfiguriere. über hilfreiche links freue ich mich auch Smiley.
benötige nur geringe sendeleistung für eigenzweck (kein piratensender)

gruß tom
12  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re:proxxon oder dremel am: April 14, 2004, 22:03:29
passen alle proxxon-kleinbohrmaschienen in proxon halterungen (z.b. bohrständer), da ja unterschiedliche formen vorhanden sind Huh
13  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re:proxxon oder dremel am: April 13, 2004, 14:46:51
wenn ich mir nen dremel besorgt habe, will ich mir für die nächsten 10 jahre keinen neuen mehr kaufen wollen. bin handwerklich geschickt (modellbau) aber hab bisher noch keinen dremel gebraucht. hab gehört, dass dremelclone (noname) schnell den geist aufgeben. will ne leistungsstarke maschiene. mein bruder hat sich mal ne noname vom aldi besorgt und die bringt nichts. bei mittlerer drehzahl kann man bei dem clone auch vorne das teil, das sich dreht, festhalten und das kommt mir ziemlihc billig vor.

gruß
Thomas


edit: was haltet ihr von dem angebot:
PROXXON 28472   Feinbohrschleifer FBS230E   56.95   (reichelt.de
                                                    +
PROXXON 28628   Biegewelle MBW100/P  36.50  (reichelt.de)


oder eines der angebote auf dieser seite(benötige dremel + welle):
http://www.gw-werkzeuge.de/dremel.htm
14  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / proxxon oder dremel am: April 13, 2004, 13:45:25
hallo ihrs,

bin noch neu in der modding scene und hab auch noch nichts gemodded (kommt aber bald). wichtigstes werkzeug ist ja der dremel aber da ich noch schüler bin und nicht soviel geld zur verfügung hab, dacht ich mir, dass ich nen proxxon besorge. im i-net stehen aber verschiedene aussagen über proxxon und dremel (dremel ist viel besser als proxxon/dremel und proxxon haben gleiche qualität). wollt mir jetzt nen profirat einholen, ob ich proxxon oder nen dremel nehmen soll und was für vorteile das jeweilige produkt hat. ich würde es spitze finden, wenn ihr mir auch nen link oder den namen des feinbohrers, welcher gut ist, sagen könntet.

gruß
Thomas
Seiten: [1]

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.014 Sekunden mit 22 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!