Zeige Beiträge
|
Seiten: [1] 2 3
|
1
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Komplettes Holzcase, aber probleme mit strom bzw erdung!
|
am: Oktober 24, 2005, 09:15:02
|
danke leute! ihr habt mir sehr geholfen! aber was lustig ist, nach dem ich mir doch neues mdf gekauft habe (altes war leider zu arg zugerichtet) hab ich nen sprung beim onkel vorbeigeschaut. nachdem wir auf dieses thema gekommen sind, meinte er habe sage und schreibe 4 alte gehäuse an denen ich mich austoben dürfte^^ naja, mal sehen was sich da für ideen finden^^ sufu ich komme |
|
|
2
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Komplettes Holzcase, aber probleme mit strom bzw erdung!
|
am: Oktober 22, 2005, 16:18:32
|
hi leute!
ich möchte mir gerne ein kleines holzgehäse machen! hab mir mal ein paar threads durchgelesen. soweit so gut: man kann eignentlich alles so machen wie man es will, aber was bei mir noch für schweissausbrüche sorgt. ist das problem mit dem strom bzw der erdung. was ich jetzt so gelesen habe, braucht man esmal und mal nicht! aber leider habe ich keien durchblick was das thema strom betrifft.
ich werde einfach mal erklären, wie ich bei dem bau vorgehe:
gesamtes gehäuse und rahmen aus mdf. das einzige metall werden die dvd, diskette, festplatte, nt und mb sein. um die vibrationen durch betriebt bzw transport zu lans zu dämpfen mach ich jeweils einzelne rahmen mit einer gummischicht, um jeden kontakt zw metall und holz zu vermeiden. schrauben werden ich nur beim mb verwenden (müssen) da ich sonst bei allen teilen den rahmen selbest festschrauben kann. aber auch beim mb kommen zw mb selber holz gummi schichten.
dazu noch ein par fragen:
1. was passiert bei einem kurzschluss (kann bei lans schon mal passieren)? schützen meine gummischichten? 2. kann ich das holzcase berühren, ohne dass ich einen stromschlag bekomme bzw einen kurzschluss produziere? 3. wenn das mit dem gummischichten nicht reichen/funktionieren sollte, muss ich das case erden? aber wie mache ich das? hab zwar in den anderen threads darüber gelesen, aber verstanden hab ich es nicht.
wär super, wenn ich mir helfen könnt auch, wenn es vll einiges zu lesen ist. wenn ich dieses problem noch in den griff bekommen würde, könnte ich sofort loslegen, weil materialien hab ich schon alle zu hause!
mfg conan |
|
|
3
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: welches Holz ?
|
am: März 30, 2005, 05:29:10
|
erstmal danke für die ausführliche antwort. dann werd ich mdf nehmen.
wie ich vorgehe? also, ich hab mir das so vorgestellt:
1. was möchte ich? 2. wie erreiche ich das?
1) das case sollte auf den seiten, oben und vorne mit kunstleder überzogen werden. vorerst nur hinten 2 lüfter die rausblasen, um an der front eine möglichst cleane optik zu erhalten. power, reset und laufwerke werden per stealth mod versteckt. wenn die kühlung nicht ausreichend ist (osterhase hätte cpu und gpu zalmänner verstecken sollen, hab sie aber bis jetzt noch nicht gefunden ), kommen vorne noch 2 übereinanderliegende 80mm lüfter, dann aber mit blauen led luftzugsrohr dran (beiges leder und schönes kräftiges blau oder auch orange oder gelb muss doch echt edel aussehen). eventuell kommen oben statt vorne lüfter hin, mal sehen. wegen der lüftersteuerung bin ich noch am überlegen, weil ich gerne möchte, dass auch diese hinter leder verschwindet und bei bedarf mit hilfe eines alten laufwerksmotor mit schiene ausfährt. leder an der hinterseite festtackern und was mir jetzt besonders gut gefällt, ist eine künstliche naht an den kanten und den laufwerksöffnungen zu schaffen. last but not least, vll auch ein seitenfenster. kommt aber darauf an wie's im inneren des case aussieht, da ich eventuell doch noch metallteile verwenden werde. und mögliche andere lichtspielerreien....dazu vll später.
2) um den "effekt" zu erzielen, den ich gerne hätte, wird das case nich einfach mit kunstleder überzogen, sondern zw. wand und leder watte oder ähnliches dämmendes, ausbuchtungsmögliches material (gibts das wort überhaupt, naja ist auch schon spät [früh^^]) dazwischen geben.
was mir mehr sorgen macht, ist die grösse des case. hab mal schnell was gezeichnet. die pci slots werden nicht unbedingt gebraucht. die frage ist halt nur, obs sichs rentiert so klein und eng zu bauen, weil ja noch kabel und andere elektri(c)k dazu kommen könnten? oder soll ich big tower like alles übereinander machen, dann hät ich am meisten platz? |
|
|
4
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: welches Holz ?
|
am: März 30, 2005, 01:20:49
|
hi!
hab nur ne kurze frage und will nicht einen neuen thread aufmachen, da sie doch ganz gut hier reinpasst. ich will ein komplett neues case bauen, aber meins wird mit kunstleder überzogen, also ist egal wies aussieht, muss nur billig und halbwegs gut zu verarbeiten sein. welche möglichkeiten hab ich da? (im baumarkt kann ich im moment nicht zuerst nachfragen,weil mein auto zur zeit in der werkstatt steht) |
|
|
6
|
Hardware & Software / Kühlung / Re: 1 starken oder 2 schwache lüfter?
|
am: Oktober 27, 2004, 10:44:31
|
yo super, thx. aber mein nt hat nur nen 80mm lüfter (hat "nur" 350W).
mir ist da noch was aufgefallen: unter dem agp slot ist bei mir noch jede menge platz (onboard sound und lan). ist für die kühlung nicht von vorteil, wenn ich da auch noch einen platzieren könnte? weil ich möchte auf der seite eigentlich keinen (wegen fenster) und oben im casedeckel - sollte da doch noch lieber auch einer sein? mist hät ich gleich fragen sollen  |
|
|
7
|
Hardware & Software / Kühlung / 1 starken oder 2 schwache lüfter?
|
am: Oktober 27, 2004, 00:00:13
|
hi!
ich brauch neue lüfter und mir ist da was aufgefallen. was is besser? - eventuell 2 lüfter vorne unten übereinander und hinten oben übereinander platziert werden.
1x der s4
17db-32db 30m3-75m3
oder
2x der s1
9db-11db 23m3-38m3
ich versuch mal vorzurechnen, wie ich das verstehe
2 s1 lüfter machen zusammen min 18db (+3db), weils 2 sind. die haben min 46m3 und max 76m3 bei 25db. der s4 allein hat bei 1db mehr aber 11m3 weniger. und auf max 32db mit 75m3. die 2 s1 sind dagegen 7db leiser bei nur 1m3 weniger (also fast nichts)
Anzahl n (Lüfter) Pegelzunahme in db(A)
Lüfter dB(A) 1 -- 0 2 -- 3,0 3 -- 4,8 4 -- 6,0 5 -- 7,0 6 -- 7,8 7 -- 8,5 8 -- 9,0 9 -- 9,5 10 -- 10,0
was haltet ihr davon?
|
|
|
8
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Airbrushing
|
am: Oktober 13, 2004, 16:23:55
|
hi!
ich würde gerne meiner airbrush karriere einen sprung verpassen. bis jetzt hab ich nur so ein echt mieses anfängerteil mit nen gas bottle von toys'rus. mehr als flächen sprühen kann man damit wirklich nicht. da ich mich aber in der scene nicht auskenne, hab ich mal bei ebay geschaut. aber so ein "gebrauchtes" teil über ebay zu kaufen, ist imo sicher nicht das beste. und so wollt ich fragen, was für anfängerpistolen ihr mir raten könnt. muss echt nix besonderes sein, aber auch nicht der letzte dr*** bestimmte motive will ich jetzt zu beginn nicht machen, eher mal ausprobieren. so allround sachen eben 
und einen kompresser benötige ich ja auch noch. gibts da welche die ich auch zweckentfremden kann, zb: um autoreifen, fussbälle´,...etc aufzupumpen? |
|
|
9
|
Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Lüftersteuerung ohne Spannungsdrop v2.0 - NoDrop II
|
am: Oktober 7, 2004, 13:19:30
|
du hast recht, weiss auch nicht warum ich die nicht gefunden habe. sicher wieder tippfehler 
wegen den molex steckern: meinst du das so, dass ich mir einfach aus dem ganzen block jeweils eine 3er reihe rausschneide. weil das verbindungsstück brauch ich ja nicht, oder? das wären die 3 poligen...
...EDIT/: und für die 2 poligen sieht dieses teil recht gut aus 742520 oder 742449
EDIT//: lochraster brauchman ja auch noch 527696 und litze, aber mit welchem querschnitt?
SUPER EDIT:/// für alle österreicher, die so in etwa das selbe problem haben/hatten wie ich, ist die seite www.moddingtech.de sehr zu empfehlen, da wird auch eine lüftersteuerung zum selberbauen angeboten, aber mit allen bestellnummern aus dem conrad sortiment. hoffe die steuerung ist auch so gut.
nadann, was lange wärt, werd endlich gut. ka ob man das so schreibt  |
|
|
12
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Revell Spraydosen
|
am: Oktober 2, 2004, 14:07:44
|
ich hab früher auch sehr viel modelle gebastelt, aber hab sie dann mit air-brush besprüht. egal kommt ja aufs selber raus. zuerst hab ichs einfach mit seifenwasser gewaschen und dann gings auch schon los. wurde eigentlich immer recht schön.
ist die karosserie eigentlich aus metall oder kunsstoff? sollte eigentlich schon reichen ein bischen mit eher feinem schleifpapier (achtung bei matall solltest nassschleifen[wow sss ]). grundieren ist soweit ich jetzt weiss, nie verkehrt, aber halt nicht immer notwendig, obwohl es schon ein erheblich besseres ergebnis bringen könnte.
PS: hab jetzt nicht im kopf wie der mythos aussieht, abe dürfte doch recht mühsam sein, in allen kanten und ecken zu schleifen. |
|
|
13
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: welche reicheltbestellnummern entsprechen dennen bei conrad?
|
am: Oktober 2, 2004, 14:00:12
|
hm...komisch... naja...sammelbestellung wird nix, bin allein und so etwas wie den conrad gibts schon öfter, auch bei uns, magst kaum glaubeb aner das problem is ja, dass ich die bestellnummern von reichelt auch bei keinem anderem mir bekanntem unternehmen finde. dsa ists egal obs bei uns 1, 2, 5 oder 20 geschafte finde.
und mit den daten ists so ne sache: wenn ich wüsst auf was ich zu achten hätte, wärs ja nicht das problem... |
|
|
|
|