Zeige Beiträge
|
Seiten: [1] 2 3
|
5
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Projekt The World of Black to Color
|
am: Juli 4, 2005, 15:19:10
|
thx für Dein "rEsPeCt"  Ja natürlich über I²C mit einander Verbunden. Deswegen auch so einige 4 adrige Kabel bei dem Kabelsalat-Pics Da das Display von Anfang an schon damit geplant und Ausgestattet ist, ist es so am Einfachsten und auch diese Option upgradebar. (Lüftersteuerung etc) In der Firmware bisher war zwar nur die Eingänge für 1-5 Taster und 3 digitale Dausgänge (für 3 Relais) freigegeben aber mit einem Update und der bald folgenden Lüfter und Lichtsteuerung sowie den zusätzlichen Eingängen (Sensoren) ist da viel mehr möglich. Klar im Moment ist vieles nur Spielerei aber es können viele sinnvolle Sachen damit angestellt werden. So z.B. Wasserdurchlaufsanzeige und Alarmmöglichkeiten übers LCD geregelt, völlig unabhängig laufende Lüftersteuerung und Regelung - sprich man benötigt nicht mal den Screen zum Steuern - läuft automatisch im Hintergrund.
Noch Fragen - > Fragen! 
Franek |
|
|
8
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Projekt The World of Black to Color
|
am: Juli 1, 2005, 21:26:51
|
es ist doch so, wenn doch mal zu warm wird regelt das schon das LCD  ich habe es so programmiert das es bei über 35´C selbsttätig über den Auffahrbaren Deckel entlüftet. Wird es dann wieder unter 30´C schließt sich das Case selbständig
Franek |
|
|
9
|
Alles rund ums Modden / User-Mods / Re: Projekt The World of Black to Color
|
am: Juli 1, 2005, 20:45:36
|
@ Plasma die Titanlüfter sind nur aus dem Grund drin weil sie verdammt ruhig laufen und Stabil sind. Ds weiteren habe ich diese verwendet weil man Sie perfekt zerlegen und umbauen kann auf Truecolor also 255x255x255 Farbmöglichkeiten. (Theoretisch) Wenn es Dich interessiert dann zieh dir mal die 2 Videos, wo ich die Touchscreenfarb und Lüfterregelung gefilmt habe.
Zur Belüftung. Im Unterboden sind 2 riesige Öffnungen die zur Luftansaugung vollkommen ausreichen. Es spricht absolut nix dafür Lüfter reinblasen zu lassen um bessere Durchlüftung zu bekommen. Wenn Lüfter am Heck nach aussen drücken recht das vollkommen aus, denn Vakuum wird nicht entstehen wenn entsprechende Luftöffnungen da sind. Da ich auf Arbeit auch mit Kühlanlagen zu tun habe, kenn ich mich auch eiwenig damit aus . Das Luftleitsystem ist so gefertigt das nur von Vorn unten angesaugt werden kann und nach hinten abgeblasen wird. Somit ist ein Ansaugen der Warmluft kaum möglich da hinten die Wärmere Luft auf jeden Fall aufsteigt - physikalisches Gesetz.
Wegen dem Titanfarbenlackierten Lochblech am NT es hat Sicherheitsaspekt und des weiteren soll auch reichlich Luft durch kommen können.
Franek
|
|
|
|
|