Zeige Beiträge
|
Seiten: [1]
|
1
|
News und Off Topic / Off Topic / Re:Microsoft IntelliMouse oder Logitech mx 500
|
am: August 1, 2004, 19:10:33
|
Das Desktop Set bei dem dies Auftritt heißt wie folgt:
Microsoft Wireless Optical Desktop Ice
Das Modell besaß ich bis vor kurzem noch. Ich konnte auch bei dem Set nicht die Frequnzen wechseln was die ganze sache erschwerte. Aber die von mir angesprochenen Probleme traten sehr verstärkt auf so das ich auf eine Kabel Variante (wenigstens bei der Tastatur) zurück greifen musste.
Das ist doch super wenn deine Batt. so lange halten, glückwunsch!
[]V[]ike
|
|
|
3
|
News und Off Topic / Off Topic / Re:Microsoft IntelliMouse oder Logitech mx 500
|
am: August 1, 2004, 18:31:44
|
Naja Deathangel so klar ist das gar nicht  Es gibt ja auch schnurlose Mäuse die keine Ladestation haben. (Microsoft macht das bei einigen Produkten ganz gerne) Aber recht hast bei Mäusen mit Ladestation sind dann die Akkus auch schon mit dabei. Da Darf man auf keinen Fall normale Batterien rein tun, und diese dann samt Maus auf die Ladestation legen...*Fried Mouse*
Ich war der Meinung ich habe letztens sogar schon 1,5 Volt Akkus gesehen.
[]V[]ike |
|
|
4
|
News und Off Topic / Off Topic / Re:Mein CAT-MOD
|
am: August 1, 2004, 14:43:17
|
Der obere Lüfter bläst die Luft die nach oben steigt aus dem Gehäuse. Ich denke mir einfach nur das er die Kühle Luft am bauch so gerne mag
 |
|
|
5
|
News und Off Topic / Off Topic / Re:Microsoft IntelliMouse oder Logitech mx 500
|
am: August 1, 2004, 13:36:51
|
Also die Reichweite beträgt 10 meter wie bei einem Class 2 Bluetooth Dongle auch. Da besteht also kein Unterschied.
Der Vorteil liegt ganz klar auf der Hand. Wie Dephil schon sagt man kann mehrere Geräte anschließen. (Achtung geht nur bei einem Bluetooth HUB nicht bei Dongles) Ich habe wie gesagt mein 6600 parallel zu meiner Mx900 laufen und keinerlei Probleme.
Einen Vorteil hat es noch. Meine alte Microsoft Funkmaus würde immer durch Wireless LAN und Handy gestört. (Hab ich glaub ich schon mal erwähnt) Bei der MX900 ist mir sowas bis jetzt noch nicht aufgefallen. Ich habe den Empfänger sogar schon mal auf meinen Wireless Router gestellt...aber es ist nichts passiert. Also denke ich mal das es auch Störungsunempfindlicher ist. Und mit einem Preis von etwas 50 € auch nicht viel teurer als andere Marken Wireless Mäuse.
@Beavis Ich denke du kannst in jedem Fall Akkus einsetzen. Zwar wird sich durch den Spannungsunterschied (Akku = 1,2 V, Batt = 1,5 V) vielleicht die Spielzeit verkürzen, und vielleicht such sogar die Reichtweite. Aber ich denke das ist wohl zu vernachlässigen, durch die Kostenersparnis. Ich habe die Erfahrung gemacht das meine Microsoft Maus damals mit Akkus nicht so lange hielt. Mehr nicht.
[]V[]ike |
|
|
6
|
News und Off Topic / Off Topic / Re:Mein CAT-MOD
|
am: August 1, 2004, 10:29:29
|
Also bisher habe ich keine Kratzer am Lack feststellen können. Katzen haben ja ihre Krallen auch nicht immer ausgefahren, also seh ich da keine Probleme.
Aber ne lustige Geschichte gibts noch, weil Saint das gerade erwähnt hat. Ich hatte mein Gehäuse zu Test Zwecken auch mal offen gelassen. Und wie Katzen so sind...absolut neugierig, steckte er seine Nase auch gleich prompt in das Case rein. Ist ja auch alles zu interessant. Ich vermute mal er ist mit der Nase dabei zu nah an einen Lüfter gekommen. Auf jeden Fall habe ich mich erschrocken als auf einmal der Lüfter stoppte mit einem lauten rattern, der Kater einmal fauchte und einen großen Sprung nach hinten machte.*g* Seitdem legt er sich lieber oben rauf als rein. 
Der Kater ist zwei Jahre alt und macht auch sonst allen Unfug den man machen kann. Aber dafür haben wir ihn ja, wenn ich ein Tier wollte das nur faul in der Ecke liegt, hätte ich mir ne Schildkröte gekauft.
[]V[]ike |
|
|
7
|
News und Off Topic / Off Topic / Re:Microsoft IntelliMouse oder Logitech mx 500
|
am: August 1, 2004, 10:20:40
|
Also erstmal an Deathangel:
Ja das Bluetooth Hub kann mehrere Geräte gleichzeitig aufnehmen. Ich besitze noch ein Nokia 6600 das ich mit an das Hub anschließe und das läuft Prima!
Also ich hatte mal eine Microsoft Maus und war damit nicht sehr zufrieden. Wie Dephil schon gesagt hat, Logitech hat auf dem Sektor wirklich mehr Erfarhrungen gesammelt als Microsoft. Also wenn dann würde ich zu Logitech greifen. Ob Kabel oder Wireless oder sogar Bluetooth bleibt jedem selber überlassen. Alles hat seine Vor und Nachteile.
[]V[]ike |
|
|
8
|
News und Off Topic / Off Topic / Re:Mein CAT-MOD
|
am: Juli 31, 2004, 23:19:48
|
tja Döner, wenn ich das mal wüsste, er ist einfach hochgesprungen hat sich hingesetzt, und als ich 10 sekunden später nochmal hingeschaut habe...*plop*...lag da ein eine Katze auf meinem Computer. Also warm ist es darauf nicht. Wahrscheinlich findet er es einfach nur geil wenn ihn der Lüfter von unten anpustet. 
[]V[]ike |
|
|
9
|
News und Off Topic / Off Topic / Re:Microsoft IntelliMouse oder Logitech mx 500
|
am: Juli 31, 2004, 23:07:11
|
Also wenn ich mal meinen da rein halten darf....  Ich habe mir vor kurzem die MX900 gekauft und muss sagen ich bin sehr zufrieden damit. Natürlich ist die Akkulaufzeit lästig bei LAN's aber ich hab noch ein Satz Batterien liegen, der wird dann genommen dann komm ich auch auf meine 48 Stunden.
Also in Sachen Schnelligkeit ist mir bisher noch nichts aufgefallen, das sie vielleicht langsamer wäre.Im Gegenteil der Tastendruck geht mit der Maus schneller als mit meiner vorigen. Und das Bluetooth Hub und Ladeschale tun ihr übriges.
[]V[]ike |
|
|
10
|
News und Off Topic / Off Topic / Re:Mein CAT-MOD
|
am: Juli 31, 2004, 23:03:23
|

@deathangel Ich glaub das Katzen-Grill-Forum ist woanders. *g*
@Vapo sämtliche Versuche den Mod in Farbe und Form zu verändern, resultierten in einem lauten Warnton!
@Sniper Das mit dem Katzenfutter ist aber nicht unbedingt billiger *smile* Da lob ich mir doch die Mods mit den guten alten 4 cent pro kw/h
Nein das Gehäuse wird dadurch nicht merkbar wärmer, weil der Lüfter da oben nicht wirklich ins Gewicht fällt, bei 6 anderen im Gehäuse.
Aber witzig ist es allemal, und da hab ich mir gedacht poste ich mal.
[]V[]ike |
|
|
11
|
News und Off Topic / Off Topic / Re:Was habt ihr schon alles geschrottet?
|
am: Juli 31, 2004, 21:17:09
|
Also da ich ja neu bin hier im Forum, werd ich mal ein wenig aufholen mit meinen Postings!
Was ich alles geschrottet habe...überleg...okay Meine erste Festplatte...400 MB IBM Eingebaut in mein damals noch Desktop Gehäuse von Quelle. Dabei hat das Metall Gehäuse einen SMD Widerstand überbrückt und geschrottet. *g* Und wohl noch etwas mehr...ab in die Tonne.
Mein DVD Laufwerk von Pioneer. Ich wollte damals ein Update flashen. Gesagt getan, war mein erstes Mal. Hab den Computer im DOS Modus gestartet, und begann zu flashen. Plötzlich ruft meine Mutter: Essen ist fertig. Ich mir gedacht: Och machst kurz aus und flasht nachher weiter..*LOL* kein Witz Als ich den Computer nach dem Essen hochgefahren hatte, habe ich logischerweise nichts mehr vorgefunden zum flashen..*lach*
Ein BIOS hab ich auch schon kaputt gekriegt. Bei meinem alten 486 DX2/66. Ich hatte damals mein Passwort vergessen. So hab ich eine alte Computer Zeitschrift rausgekramt und einen Artikel gefunden darüber. Ich muss dazu sagen mein Mainboard hatte damals noch keinen Jumper zum zurücksetzen der Einstellungen. Also gesagt,getan...zwei Pins verbunden und auf den Knopf gedrückt....zisch... S****ß Computer Zeitschriften! *fg*
So das sollte fürs erste als Belustigung der Massen reichen..
[]V[]ike |
|
|
12
|
News und Off Topic / Off Topic / Mein CAT-MOD
|
am: Juli 31, 2004, 20:57:12
|
Also Leute, ich poste dieses Thema mit Absicht bei Off Topic da es kein wirklicher Mod ist, einfach nur mal ganz witzig.
Cat Mod: Auf den Bildern ist eindeutig zu sehen welche Vorteile der Mod hat. 1. Der Temperatur Fühler hängt hinten am Computer runter und erfasst somit mehrere Temperaturen gleichzeitig. Wird er auch nur an einer Stelle etwas zu heiß meldet dies sofort der Mod.
2. Wer das Gehäuse kennt weiß das der Mod genau auf dem Ausblaß-Loch des oberen Lüfters liegt, und somit stets die innen Temperatur "im Auge" *g* behält. steigt sie auf inakzeptable Werte verflüchtigt sich der Mod leider sehr schnell.
Problem: ich habe leider den minimalen Flüssigkeitsverlust aus dem vorderen Teil der Mods noch nicht 100%ig in den Griff bekommen. Auch verstopfen einige teile des Mods immer wieder den oberen Lüfter. Über Hilfe wäre ich sehr dankbar!!
[]V[]ike
[gelöscht durch Administrator] |
|
|
|
|