Zeige Beiträge
|
Seiten: [1] 2 3 4
|
1
|
LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re: 4" Farb LCD ansteuern
|
am: Juli 10, 2005, 12:58:03
|
von daher ist auch erstmal egal welche punkte womit verbunden sind oder nicht. zu sagen h-sync kommt aus dem lcd und fliesst in die schaltung ist also reine spekulation ;-) Gugst du im Block Diagram. Da hats Teilweise Pfeile die angeben wos lang geht.
fuer VGA gibt es ja evtl. noch ein allgemeines taktsignal, ... *auf Pinbelegung neben mir schau* nö, gibts net.
kann olaf da noch mehr zu sagen als ich, mir gings eigentlich nur erstmal um nen ansatz.

Ich bezweifle langsam das dies noch etwas mit VGA zu tun hat. Werde aber mal die Spannungsversorgung aufbauen und das VGA testen. |
|
|
2
|
LCDs und -Software / LCDs Allgemein / Re: 4" Farb LCD ansteuern
|
am: Juli 10, 2005, 12:32:49
|
Die Spannungen sind nicht das Grösste Problem, die lassen sich schon irgend wie machen. Einen Inverter habe ich dafür bereits aufgebaut "es werde licht*.
Kopfschmerzen bereiten mir im moment die "obersten drei" signale:
HSY könnte H-Sync bedeuten, meines wissens sollte dieses signal von der Graka und nicht vom LCD kommen.
Mit FRP kann ich überhaupt nichts anfangen.
SYN oder auch als CSY könnte eventuel Sync Gnd sein. Dieses Signal geht laut diagram zu SYNCSWF.
VSY was V-Sync heissen könnte ist jedoch überhaupt nicht belegt. |
|
|
3
|
LCDs und -Software / LCDs Allgemein / 4" Farb LCD ansteuern
|
am: Juli 10, 2005, 11:27:21
|
Hallo,
Ich bin zu einem hübschen 4" Farb LCD gekommen. Es ist das Display wie man es bei www.conrad.ch unter 190294-y3 kaufen kann. Das angebotene Display hat im Gegensatz zu meinem noch eine Zusatzplatine die ein PAL/NTSC Signal in ein für das LCD verständliches Signal wandelt. Zudem befinden sich noch ein Inverter für die Hintergrundbeleuchtung und die Negative Spannungsversorgung auf der Zusatzkarte.
Meine Frage, Ist es möglich das Display irgendwie anzusteuern? Kann man die Zusatzplatine umgehen, da die erforderlichen IC's sehr schwer erhältlich sind? Könnte es sein das es sich bei der Zusatzplatine um einen PAL/NTSC zu  VGA oder ändlich handelt?
Wenns die Conradpage zulässt sind hier die Schaltpläne für die Zusatzplatine. EDIT: Der Link ging nicht, einfach die Nr. 190294-y3 bei www.conrad.ch eingeben und bei "weitere Produktinformationen" auf schaltpläne. |
|
|
4
|
Hardware & Software / Kühlung / Re: Getränkefach
|
am: April 9, 2005, 21:20:03
|
Wenn du die betröpfelten Flaschen schön anbläst hast du einen sehr guten kühlefekt. Das selbe Prinzip verwendet auch der Mensch beim schwitzen, weil das verdunsten des Wassers energie enziet. |
|
|
9
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Von Baterie zu Hochspannung
|
am: Februar 10, 2005, 19:23:21
|
Die Trafos aus den TV's livern standardmässig 25kV und so wie ich die Richtlinien kenne, kann es gut möglich sein das man auch 30kV erzeugen kann. Transformer funktionieren nur (fals das nicht alle wissen...) mit wechselspannung. Je höher die Frekuenz desto hoher der wirkungsgrad. Das ist auch der Trick bei Getackteten Netzgeräten (z.b. PC Netzgerät...) die mit enorm hoher frekuentz arbeiten und daher nur kleine Transformatoren benötigen. |
|
|
11
|
Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Von Baterie zu Hochspannung
|
am: Februar 6, 2005, 09:55:29
|
Du hast in der Physik aber sehr schlecht aufgepasst!  Als erstes brauchst du ein Flip-Flop mit einer hohen Frequents dann auf die KLEINE Primärspule. Auf der Gossen Sekundärspuhle hast du dann eine höhere Spanung. Ich empfele dir einen Hochspannungstransformator aus einem Fernseher. Es ist im Fernseher das Teil mit dem Schlauch der irgendwo an der Röhre endet. |
|
|
12
|
Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: Hub im PC
|
am: Dezember 18, 2004, 12:33:02
|
klar gefährlicher gehts ja nich  leg doch einfach das stromkabel hinten raus durch ne blende oder so  entschuldigt den etwas markaberen vorschlag,... erfarungen im umgang mit dem Lötkolben, Schrumpfschlauch und Elektronik sollten vorhanden sein. |
|
|
14
|
News und Off Topic / Off Topic / Re: Die beste Tastatur
|
am: Dezember 14, 2004, 20:18:16
|
Habt ihr schon einmal auf einer richtigen alten IBM Tastatur getipt? Richtige anschläge! keine Gumianschläge! wie eine schreibmaschiene! 
[gelöscht durch Administrator] |
|
|
|
|