Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
April 3, 2025, 02:04:15
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
  Zeige Beiträge
Seiten: [1]
1  News und Off Topic / Off Topic / Re: Facharbeit: Case Modding am: Januar 19, 2006, 22:11:19
1. Warum wird man Case-Modder?

-spass am basteln
-im keller hab ich meine ruhe (villeicht sowas wie stressbewältigungstherapie  Grin)
-bin einfach zu geil für ein 0815 tower
- falls das relevant ist, ich mach's nicht, um irgendwen zu beeindrucken oder so.

2. Gibt es ein paar große Clans/Vereine/Clubs in Deutschland oder macht
jeder seine Mods für sich?

ich modde nur für mich, aber ich denke schon, dass es sowas wie clubs gibt, denn die gibt's ja bekanntlich für jeden S****ss. und warum sollte es nicht auch irgendwo leute geben, die sich zum modden treffen? hat ja eigentlich nur vorteile, da jeder in manchen bereichen mehr ahnung hat, in anderen dafür weniger, oder allein schon der vorteil, dass man sich nicht jedes werkzeug gleich kaufen muss.

3. Woher kommt Case-Modding überhaupt?( Kommt ja schließlich
nich jede rauf die Idee seinen Computer innen Bierkasten einzubauen)

keine ahnung, bei mir hat alles mit ner schwarzlichtröhre aus nem autozubehörkatalog, ner plexischeibe und etwas lack angefangen.
dass das ganze casemodding heißt und dass es noch andere gibt die das machen hab ich erst viel später erfahren.
ich schätze, so hat sich das im allgemeinen entwickelt. irgendwann fingen die leute an, sich auszutauschen, und noch etwas später ist dann auch die industrie aufmerksam geworden und hat das kommerzielle kaufmodding entwickelt.
evolution eben. Wink
wenn ich das auf ein land beschränken müsste, würde ich auch mal auf amiland tippen.

2  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Case mit Energiesparlampen beleuchten am: Januar 19, 2006, 18:40:53
Sollte der Link so aussehen?
Reichelt

Ich möchte mich auch mal dazu äussern:
Ich habe damals, Ende der 80er Energieanlagenelektroniker gelernt.
Wir haben die hälfte der Lehre Sicherheitsmassnahmen und so gelernt.
VDE 0100 dürfte so manch einem Eingeweihten ein Begriff sein.

Ich halte diese Spielereien an 230V für extrem Gefährlich!
Nicht nur Stromschlag sondern auch die Brandgefahr sollte
man nicht unterschätzen. Wenn die kleine Schwester oder
Mutter stirbt, weil sie an das unter Strom stehende Gehäuse
fasste, dann war es das bestimmt nicht die Einsparung bei
CCFLs und LEDs wert.

Mein ehrlicher Rat:

Finger weg von 230V

Es sei denn, ihr habt einen entsprechenden Beruf gelernt.
Der Rat für Fachpersonal ist nicht als Arbeitsbeschaffung für
den Elektromeister gedacht. Es sind schon zuviele gestorben.
Verlasst euch nicht auf den FI-Schutzschalter!!!


Spunky

den fi kann man sowieso vergessen, die anschlussleitung hat keinen schutzleiter, ist also demnach für geräte der schutzklasse 2.
pc is aber schutzklasse 1, also entweder spannung vom nt holen, zuleitung mit schutzleiter (den natürlich auch mit dem gehäuse verbinden) und schuko-stecker verwenden, oder einfach sein lassen.
3  News und Off Topic / Off Topic / Re: Music am: März 10, 2005, 20:00:16
battlescream, taste of blood, uncut despite, fluid enc, burnouts, knorkator, sodom, excrementory grindf**k*rs, onkelz, equilibrium und was sonst noch knüppelt.
zwischendurch auch mal etwas punk oder darkwave und so.
4  News und Off Topic / Off Topic / Re: Tische- für LAN am: März 10, 2005, 19:49:08
einfach bierkästen übereinandergestellt nehmen! oder limokästen da kommt man auf eine andere höhe darauf ne platte (spermüll schrankseitenwände oder spanplatten oder alte tischplattenoder abfallstücken küchenarbeitsplatten ausm baumarkt) fertig

kosten für bierkästen -> keine da nur pfand beim getränkehändler "hinterlegt" werden muss (mit bissel infos an den händler was ihr mit den dingern machen wollt und noch 2 gekauften kästen bier/limo dürfte es keine stress bei der rückgabe geben)

falls kosten für die arbeitsplatten auftauchen -> durch alle mitglieder der lan teilen und fertig die platten können danach entsorgt werden oder in der garage keller aufgehoben werden



so haben wir das auch schonmal gemacht. als platten haben wir einfach türen genommen. (gibt es für gewöhnlich in jeder wohnung  Grin)
einziges problem war, dass man 3 leute braucht um an's bier zu kommen. zwei heben an und einer holt raus.
5  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Joystick eigenbau am: Oktober 31, 2004, 21:25:31
ich hab meinen auch grad zerlegt.
der is auch alt. aber nicht alt genug.  headcrash
6  Alles rund ums Modden / Elektronik, Elektrik / Re: Joystick eigenbau am: Oktober 31, 2004, 20:34:54
hmm.... also wenn du unbedingt was hochwertiges mit forcefeedback basteln möchtest, ohne extra eigene treiber zu programmieren, brauchst du wohl stromlaufpläne von einem joystick, den es schon gibt. dann musst nurnoch die treiber vom hersteller runterladen und kannst (rein theoretisch) was zusammenschustern, was auch wirklich funzt. da ich kaum glaube, dass z.b. microsoft freiwillig die pläne für den sidewinder rausrückt, brauchst du wohl ne menge zeit, ein sehr genaues messgerät, ein simulationsprogramm und den joystick, den du klonen willst. (bestimmt auch noch andere sachen)
jetzt musst du erstmal alles messen, was passiert, wenn du den joystick bewegst. dann schaust du nach, welche bauteile in dem ding drinn sitzen und "ließt" auf der platine, wie sie verbunden sind und erstellst mit diesen informationen einen stromlaufplan, den du dann im simulationsprogramm aufbaust. dann musst du nurnoch schaun, ob das prog die selben werte gibt, wie dein messgerät, hast du's geschafft und musst dir nurnoch die teile besorgen und zusammenbasteln.
das klingt jetzt recht einfach, aber ich glaube, in der zeit, die man braucht, bis man jeden fehler gefunden hat, könnte man auch arbeiten gehn und mit dem verdienten geld nen joystickdesignerteam bezahlen, das einem was baut, was auf anhieb funzt.
deshalb würde ich das so machen, wie stargoose.
7  News und Off Topic / Off Topic / Re: Club der Langhaarigen Bombenleger (ein wenig fun) am: Oktober 31, 2004, 17:49:13
mächtig badabumm.  Grin
kleines buff wär ja langweilig.  laugh

@gerz
dann warte ich halt bis meine haare wieder lang sind und dann melde ich mich nochmal.
8  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Platinenbelichter mit serieller Steuerelektronik am: Oktober 31, 2004, 17:45:22
bei conrad 25,54, aber über meinen fp-lehrer werd ich wohl günstiger rankommen.   Smiley

so, noch ne gewonnene auktion. hab jetzt nen brauchbaren scanner für 1€.  Grin
jetzt noch warten bis alles da is und dann kanns losgehn.ich glaub ich werde die zeit bei gelegenheit nutzen um im keller platz für den ganzen krempel zu machen.
9  Alles rund ums Modden / Modding allgemein / Re: UV-gitter selber machen?? am: Oktober 31, 2004, 17:40:39

gibt's z.b.hier.
10  News und Off Topic / Off Topic / Re: Club der Langhaarigen Bombenleger (ein wenig fun) am: Oktober 31, 2004, 17:33:41
mit langen haaren kann ich nicht dienen. aber wenn irgendwas mit nem großen bumm entsorgt werden soll, kann ich aushelfen.  Grin
11  News und Off Topic / Off Topic / Re: Durchschnittsalter am: Oktober 31, 2004, 17:11:18
mit 19 wohl noch gut im schnitt.

ich glaube nicht, dass man genau sagen kann, seit wann es casemodding gibt. das wird gemacht, seit es pcs gibt und durch die verbreitung des internets hat sich die lobby vergrößert und deshalb is die industrie auch irgendwann darauf aumerksam geworden und wir müssen lasercuts nicht mehr mit ner feile basteln. oder so.  Wink
12  Alles rund ums Modden / Tutorials / Re: Platinenbelichter mit serieller Steuerelektronik am: Oktober 31, 2004, 16:42:30
so, jetzt hab ich mich hier auch mal registriert.
hab mir grade nen gesichtsbräuner ersteigert und werde demnächst mal anfangen zu basteln. als timer werde ich einen einfachen treppenhausautomat nehmen, (falls schon wer die idee hatte, hab ich das nicht gesehn, weil ich mir noch nicht den kompletten threat durchgelesen hab) weil zwischen rechner und vorgesehenem platz für den belichter 2 etagen sind. so, ich werd mich dann mal noch n bissl umschaun..........
Seiten: [1]

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.012 Sekunden mit 19 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!